Trachten (315)
Gersthofen: City Center (Eingangsbereich) | aktion hoffnung veranstaltet im Rahmen des 1. Nachhaltigkeits-Festivals der Stadt Gersthofen Benefizverkauf
Individualität statt Mode von der Stange – das bietet der mobile Secondhand-Kleider- und Trachtenmarkt, den die aktion hoffnung am 22. Mai im Rahmen des 1. Nachhaltigkeits-Festivals der Stadt Gersthofen veranstaltet. Besucherinnen und Besucher erwartet bei dem erstmalig durchgeführten Markt eine große Auswahl an...
Bildergalerie zum Thema Trachten
Schwangau: Schlossbrauhaus | Die aktion hoffnung lädt zusammen mit dem Katholischen Frauenbund Schwangau zum New- und Secondhand Kleidermarkt ein. Der Markt findet zum ersten Mal statt; auf mehr als 100 Quadratmetern wird eine große Auswahl an Trachtenmoden, Lederhosen sowie bunter und modischer Sommerkleidung für die ganze Familie angeboten.
Die Deandl und Buam des Heimat- und Volkstrachtenvereins Gersthofen e.V. blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück und schließen es mit einer außergewöhnlichen Jahreshauptversammlung ab.
Spätestens bei den Berichten der einzelnen Gruppierungen, die bei der Jahreshauptversammlung verlesen wurden, kam deutlich hervor, dass trotz Pandemie das Vereinsleben nicht still stand und unglaublich viel umgesetzt werden...
Gersthofen: Stadtpark | Punkt 14 Uhr fegte die Kinder- und Jugendgruppe des Heimat- und Volkstrachtenvereins Gersthofen e.V. mit lautem Gesang die Wolken vom Himmel und tanzte bei Sonnenschein vor großem Publikum.
Seit eineinhalb Jahren war es endlich wieder der erste Auftritt für die fröhliche Gruppe. „Es war höchste Zeit, dass wir wieder aus dem Probenraum raus kommen und uns den Menschen in Gersthofen präsentieren können“ so die Jugendleiter...
Bei schönstem Herbstwetter hat die Vorstandschaft des Heimat- und Volkstrachtenvereins Gersthofen e.V. getagt und die Weichen für die nächsten Jahre ausgerichtet.
Bereits zum dritten mal hat sich die Vorstandschaft des Vereins in den letzten 20 Jahren zu einer Klausurtagung in der Naturfreundehütte in Muttershofen zurückgezogen. Das Ergebnis konnte sich immer sehen lassen, denn der Verein mit seinen rund 20...
Laatzen: Schützenhaus Laatzen | Am 23.10.2021 findet dieses Jahr eine Oktober- GAUDI auf dem Gelände vom Schützenhaus Laatzen statt. Schauen Sie vorbei und genießen Sie das ein oder andere kühle Getränk bei gemütlicher Atmosphäre. Auch das erscheinen in Tracht wird belohnt!
Unsere Wirtin Yvonne und ihr Team freuen sich auf Sie/Euch!
Cappel: EV.Kirche | Arbeitskreis Alt Cappel. DrittesCappelbuch, Chronik der EV. Kirche St. Martin.
Der Herr Baumeister Hippenstiehl überreichte, mit einem Segenswunsch dem Herrn General-Superintendenten den Schlüssel, welcher ihn dem Herrn Superintendent und dieser dem Herrn Pfarrer Werner mit herzlichen Begleitworten übergab. Mit den Worten ""Herr, ich habe lieb die Stätte deines Hauses und den Ort, da Deines Namens Ehre wohnet", öffnete Herr...
Ähnliche Themen zu "Trachten"
Berlin: Grüne Woche am Funkturm | Die Grüne Woche am Funkturm in Berlin gilt seit Jahren als großer Publikumsmagnet.
Vor ein paar Tagen kam die offizielle Meldung: Die Grüne Woche 2021 findet als reine Online-Messe statt. Der bisherige Plan, wenigstens Fachpublikum zuzulassen, wurde inzwischen verworfen.
Verständlich, aber schade. Die IGW war immer ein Lichtblick in der dunklen Jahreszeit. Wenigstens an einem Tag habe ich mich zu einem Besuch...
Prägraten am Großvenediger (Österreich): Dorfplatz | Eines der schönsten Fleckchen auf unserer Erde ist das Dorf Prägraten am Ende des Virgentals. Allein die Lage in den Osttiroler Alpen, ohne Seilbahnen und Lifte und ohne Durchgangsstraße. Hinterbichl ganz am Schluss ist gerade noch für die Anrainer per Auto zu erreichen.
Von Prägraten nach Hinterbichl kann man in einer Stunde durch Wiesen laufen, begleitet von dem munteren Plätschern eines kühlen Flüßchens, dessen Ufer...
Wetter (Hessen): Dorfmuseum | Die Mitglieder des Heimat- und Verschönerungsvereins Oberrosphe präsentieren in ihrem Museum "Alter Forsthof" den dörflichen Alltag des letzten Jahrhunderts. Die Themenwelten rund um Geburt, Kindheit, Schule und Arbeit - also dem Alltag - sollen "begreifbar" sein.Oberrosphe liegt am Rande des Burgwalds und blickt auf eine 1.250-jährige Geschichte zurück. Auch die Geschichte des "Alten Forsthofs" reicht zurück bis in das Jahr...
Hab ein paar Bilder vom Schützen- und Trachtenumzug in München geschossen. Anschließend ging´s nicht auf die Wies´n sondern brav nach Hause um die Serie für Euch vorzubereiten und hochzuladen - Viel Spaß
Gemeinsam mit Angermaier Trachten wurden wunderschöne Dirndl in hellen Pastell-Rose-Tönen kreiert, mit denen sich jede Trägerin wie eine Prinzessin fühlt.Auch ein hochgeschlossenes, bordeauxfarbenes Dirndl mit Ornamenten ist dabei. Cathy Hummels über die von Märchen- und Fabelwelten beeinflusste Kollektion : „Ich verbinde mit der Kollektion sehr viel Eleganz und Weiblichkeit, weil ich der festen Überzeugung bin, dass Dirndl...
Die ganze Welt der Tracht präsentiert sich ab sofort in der Kramgasse 3, inmitten der Fußgängerzone hinter dem Ulmer Münster.
Angermaier Trachten, der Wiesn- und Wasen-Ausstatter aus München, der dieses Jahr sein 71jähriges Bestehen feiert, hat sich im Laufe der Jahre zum Marktführer für modische und klassische Trachtenmode entwickelt.
In Ulm finden alle Trachten-Fans ein breites Sortiment an traumhaften Trachten für...
Gersthofen: Festplatzgelände Gersthofen | Am Pfingstmontag treffen sich die Besten der Besten Schuhplattler und Deandldreherinnen aus sieben Gauverbänden. Rund 350 Trachtlerinnen und Trachtler möchten den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten, den "Bayerischen Löwen", erhalten. Zu diesem Großereignis, das zum ersten mal in Gerthofen stattfindet, ladet der Heimat- und Volkstrachtenverein Gersthofen e.V. alle Interessierten ein. Ab 19 Uhr findet eine große...
Gersthofen: Trachtenheim | Ob spontan eine Fahnenabordnung gebraucht wird oder noch schnell ein Holzbrett gesägt und angepasst werden muss: Gerhard Mögele ist immer zur Stelle. Der seit 2007 ernannte Ehrenvorstand und Beisitzer steht nun seit 50 Jahren dem Heimat- und Volkstrachtenverein Gersthofen für seinen unermüdlichen Einsatz mit Rat und Tat zur Seite. Dafür erhielt er eine ganz besondere Ehrung seiner Deandl und Buam.
Mit einem herzlichen...
Gersthofen: Stadthalle Gersthofen | Die Stadt Gersthofen hat wieder zum alljährlichen Neujahrsempfang in die Stadthalle geladen und auch viele Trachtlerinnen und Trachtler waren dabei.
Anlässlich des 50jährigen Jubiläums zur Stadterhebung im Jahre 1969 waren durch Bürgermeister Michael Wörle insbesondere Ehrenmitglieder der Ortsvereine in Gersthofen zum alljährlichen Neujahrsempfang geladen. So waren auch die Trachtlerinnen und Trachtler des Heimat- und...
Augsburg: Messe Augsburg | Das Programm des Jäger- und Anglerforums der Messe JAGEN UND FISCHEN in Augsburg steht bereits. Vom 17.01. bis 20.01.2019 gibt es neben begeisternden Experten aus allen Bereichen auch neue Formate, die vom interaktiven Programm der Fliegenfischer perfekt ergänzt werden. Die Messe aus der Ausstellerperspektive im Interview zeigt: In Augsburg mit dabei zu sein ist unkompliziert und komfortabel, so jedenfalls sehen das...
Augsburg: Messe Augsburg | Die JAGEN UND FISCHEN ist Süddeutschlands beliebteste Messe für Jäger, Fischer, Sportschützen, Bogenschützen und Naturliebhaber.
Rahmenprogramm für die ganze Familie:
Fachvorträge im Anglerforum, Greifvogelpräsentationen und -flugschauen, Pfostenschau und Jagdgebrauchshundepräsentationen, Modenschauen für Jäger und Fischer, Demonstrationen in der Wild- und Fischküche, Auftritt der Böllerschützen, Vorführungen der...
Gersthofen: Trachtenheim | Wie wir kürzlich aus der Tagespresse erfahren durften, kommt der Begriff „Plogging“ wohl aus Schweden, bedeutet so viel wie „Joggen und dabei Müll aufheben“ und sei gerade total angesagt. Doch im Bayerischen gibt es so etwas ähnliches schon längst. Nur in gewohnt entschleunigter Art und Weise und - wie so oft in Gersthofen - generationenübergreifend.
Hierzulande bezeichnet man eine organisierte Aufräumaktion im...
Kirchhain: St.Mariae Himmelfahrt | ...am heutigen Sonntag auf ganz besondere Art und Weise miteinander verbunden. Der Tag des offenen Denkmals ist hier das Bindeglied zwischen der traditionellen Kirmes und der Ausstellung in der Kirche zur Geschichte des Ortes und seiner Menschen.
Seit Menschengedenken findet die Kirmes in Stausebach am zweiten Septemberwochenende statt. Vor nunmehr zwölf Jahren hat der damalige Ortsvorsteher, Jürgen Bromm, den Kirmessonntag...
Bald startet sie wieder, die Zeit von Weißwürsten, Brathähnchen, Haxn, Obatztem, Zuckerwatte, Magenbrot, Lebkuchenherzen und natürlich der Maß Bier - endlich ist wieder Oktoberfestzeit! Egal ob auf der Wiesn in München, der Wasen in Stuttgart oder sonstigen kleineren Festen: das passende Outfit ist ein Muss fürs Oktoberfest!
Der Ortenauer Verkleidungsshop hat auch hierfür die passenden Verkleidungen parat. Vom Dirndl über...