Traben-Trarbach (22)
Traben-Trarbach: Buddhamuseum | Schnappschuss
Bernkastel-Kues: Mosel-Gäste-Zentrum | Dieses Kleinod an der Mosel ist von Weinbergen umgeben und bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Ein Stadtbummel durch die beiden Ortsteile ist besonders empfehlenswert. In Kues beeindrucken die historischen herrschaftlichen Villen einiger Winzer. Von der Moselbrücke, die die beiden Ortsteile verbindet, hat man einen schönen Blick auf die beiden Uferpromenaden. Bernkastel zeichnet sich durch seine pittoreske Altstadt aus....
Traben-Trarbach: Moselufer | Alle 3 Jahre findet unsere Gewerbeschau Traben-Trarbach statt. Und nun ist es wieder soweit. Am Wochenende vom 24. bis 26. Mai 2013 wird das idyllische Moselufer wieder ganz im Zeichen der Gewerbeschau mit regionalem Messecharakter stehen. Inzwischen sind alle Flächen im Zelt als auch im Außengelände vergeben.
Veranstalter ist wie in den Vorjahren der Gewerbeverein Traben-Trarbach e.V.. Die organisatorische und technische...
Gemeinsamer Traben-Trarbacher Umwelttag 2013
Auch dieses Jahr haben die Bürger und Bürgerinnen der Stadt Traben-Trarbach ein deutliches Zeichen für eine saubere Stadt und eine umweltgerechte Abfallentsorgung beim Dreck-Weg-Tag 2013 Traben-Trarbach gesetzt.
Am Samstag trafen sich pünktlich um 08:30 Uhr vor der Loretta-Halle über 60 aktive Bewohner der Stadt zum gemeinsamen Frühjahrsputz, um durch die Stadt und Umgebung...
Verbandsgemeinde Traben-Trarbach: Alte Zunftscheune | Schnappschuss
Traben-Trarbach: Moselufer | Schnappschuss
Trarbach: Mittelmoselmuseum | „Bald schwoll der Sturm im Gegenwinde, bald wechselten abprallende Windstöße niederstürzend mit wütendem Sausen. Eine Welle nach der anderen schlug über den Kahn, wir fühlten uns durchnässt; die Not schien immer größer, je länger sie dauerte. Und so wurden wir im Stockfinstern lange hin und her geworfen, bis sich endlich in der Ferne ein Licht und damit auch Hoffnung auftat...“
Dramatischere Worte hätte Johann Wolfgang von...
Ähnliche Themen zu "Traben-Trarbach"
Janosch wurde in diesem Jahr 80 Jahre alt und Traben-Trarbach feiert dieses Ereignis mit einer umfassenden Janosch-Ausstellung ab dem 23. April 2011 im Stadthaus Alter Bahnhof.
In Zusammenarbeit mit der Düsseldorfer Ausstellungsagentur Popular Art GmbH präsentiert die Tourist-Information auch in diesem Jahr bis zum 28. August 2011 ein Kulturereignis, das seines gleichen sucht.
Gezeigt werden in einer umfassenden...
Nach dem plötzlichen Winterenibruch ist an der Mosel eine traumhafte Winter-Wander-Landschaft entstaden. Anbei schicke ich einige Fotos vom 23. Fabruar 2011. Viel Spass beim anschauen! Matthias und Alejandra
Am 15. April 2011 öffnet mit der Bundesgartenschau Koblenz 2011 unter dem Slogan „Koblenz verwandelt“ mitten in der Stadt eine heitere Großveranstaltung ihre Tore.
In nur 90 Minuten erreichen Sie von Traben-Trarbach aus Koblenz mit Auto und Zug.
Erleben Sie von Traben-Trarbach aus auf einem Tagesausflug die BUGA in Koblenz, die mit einem bunten Strauß an Beiträgen aus Natur, Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur...
Die Verwaltungen und Feuerwehren an der Mosel bereiten sich auf ein drohendes Rekordhochwasser vor. Die Mosel in Trier hat am Freitagmorgen eine Pegelhöhe von acht Metern erreicht, am kommenden Wochenende rechnet die Berufsfeuerwehr mit zehn Metern. Wegen steigender Nebenflüsse sind etliche Feuerwehren seit gestern im Einsatz, darunter Saarburg, Neuerburg, Trier und an der Mosel.
Die Berufsfeuerwehr hat einen...
Aus den Tiefen des Schiefergesteins, vor Jahrtausenden gebildet, mit wertvollen Spurenelementen angereichert, sprudelt das Thermalwasser mit einer Temperatur von 33° C zu Tage und wird unmittelbar zur Moseltherme geleitet.
Sie wollen sich wohlfühlen, ausspannen, weg vom Stress. Hier ein super Tipp. Wir hatten einen wirklich tollen Aufenthalt in der Moseltherme. Die einzige Therma an der Mosel. Die Kinder hatten richtig...
Trarbach: Moselufer | Schnappschuss
Trarbach: Am Bahnhof | Schnappschuss
Traben-Trarbach ist reich an Burgen, Festungsanlagen und Ruinen. Dem Burgenfreund öffnet sich ein weites Feld burgenkundlicher Betätigung. Spuren der Frühzeit, Burgen des Mittelalters und deren Entwicklung zur Festung, - ,,Mont-Royal" und Schanzwerke der neueren Zeit bis hin zu Bruchstücken des Westwalles 1939-45 sind um Traben-Trarbach konzentriert. Selbst ein Profanbau bietet sich als ,,Rittersaal" noch im erhaltenen...
Trarbach: Mosel-Ufer | Schnappschuss
Trarbach: Mosel | Sie möchten sich eine Auszeit von der vorweihnachtlichen Hektik gönnen und dem Weihnachtsstress entfliehen? Die romantische Jugendstilstadt Traben-Trarbach lädt Sie ein auf einige entspannte und unvergessliche Tage an der winterlichen Mosel.
Egal ob Sie eine besinnliche Adventszeit oder direkt die feierlichen Weihnachtstage in Traben-Trarbach verbringen möchten – hier können Sie zu jeder Zeit Ihr ganz individuelles...
gefunden auf "volksfreund.de": Das hat es in der 437-jährigen Geschichte des Gymnasiums Traben-Trarbach noch nicht gegeben. Als die frischgebackenen Abiturienten, wie jedes Jahr üblich, sich mit einem lustigen Abi-Streich verabschiedeten, rief die Schulleitung die Polizei. KommentierenHier den ganzen Artikel lesen