Tomaten (431)
Bildergalerie zum Thema Tomaten
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Friedberg: Sabinas Kochstudio | „Solo für Singles“ Dieser Slogan soll uns im Kochstudio von Sabina Scherer für drei schmackhafte Gerichte begleiten. Im Solohaushalt sind es bei der Zubereitung von Speisen einmal die angepassten Mengen der Zutaten und der Zeitaufwand, der zur Zubereitung benötigt wird. Die hier vorgestellten gefüllten, gebackenen Tomaten sind auf jeden Fall ihre geschätzten 25 Minuten der Zubereitung wert.
Zutaten pro Person:
2-3...
Im letzten Jahr haben wir uns ein Hochbeet auf die Terrasse gestellt. Seit dort neben Kräutern auch unsere Tomatenpflanzen ihren Platz gefunden haben, können wir im Sommer so viele leckere Tomaten ernten wie noch nie. Frisch vernascht schmecken sie besonders gut, aber auch auf einer Quiche sind sie ein Genuss. Die ist übrigens super schnell zubereitet und sowohl warm als auch kalt ein Gaumenschmaus. Wir haben sie heute vegan...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Tomaten"
Nebra (Unstrut): Marlies E. | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
"Komm rein und brate aus" gilt hauptsächlich für rohe Kartoffeln und - was man sonst noch braten kann - beispielsweise für Tomaten (2. Bild zeigt die Vielfalt in Größen und Farben), die in England gern gebraten werden...
...und ein paar Paprika ;-)
Das war eine wunderbare bunte Ernte in diesem Jahr.
Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass es Menschen gibt, die das Eigentum anderer nicht als solches gelten lassen wollen und so unverschämt sind, sogar über'n Gartenzaun zu steigen....
Lehrte: Zuhause | Dieses Thema hatte Gertraude für Donnerstag, d. 03. September 2020, ausgesucht.
Leider hinke ich jetzt ein wenig hinterher, doch besser später als gar nicht, gg*! Lässt sich manchmal nicht vermeiden.
Wie Gertraude schrieb, bereiten solche Themen tatsächlich Startschwierigkeiten, jedenfalls hatte ich sie. Doch ist man erst einmal "zu Gange", sprudeln die Ideen.
Wer Interesse am Außergewöhnlichem hat, sollte es mal...
Die Bezeichnung Tomate kommt vom aztekischen "xitomatl".
Tomaten stammen aus Mittel- und Südamerika und wurden von den Mayas kultiviert. Es gibt über 3.100 verschiedene Sorten. Runde, ovale, längliche sind in den verschiedensten Größen und Farben meist auf Märkten zu erwerben, vom
Andenhorn bis zur gelben Zipfelmütze.
Joachim Kreich, ein Apotheker aus Torgau, war einer der Tomatenbesitzer. Vielleicht züchtete er sie...
Lehrte: Zuhause | Auch wieder ein Zweitthema der DoRu am letzten Donnerstag. Also Food-Fotografie, die momentan mächtig im Trend liegt. Sie erscheint in etlichen Facetten. Von einfachen Ablichtungen, professionellen, kreativen Ideen, Produktforografie, um nur einige zu nennen, bis hin zur Art.
Also mal umgeschaut, was der Haushalt hergibt und was dabei heraus kommt.......
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss