Toleranz (128)
Immer wieder wird heutzutage von Toleranz gesprochen.
„Wir sind tolerant.”
Drei Wörter, die die meisten Menschen über sich selbst sagen, ohne viel nachzudenken.
Einen Slogan, mit dem sich fälschlicherweise eine ganze Gesellschaft beschreibt.
Toleranz wird nicht in Worten ausgedrückt, sondern in Taten.
Sich lediglich als tolerant zu bezeichnen, bedeutet, weder für individuelle Menschen, noch für eine ganze Gesellschaft,...
Bildergalerie zum Thema Toleranz
Punk, Skinheads, Piercing, Rock’n‘Roll, Flamenco, Step Tanz, Salsa, Trommel…Kulturraub an Afrika
Andere machen Milliarden mit den schwarzen Urtraditionen, während die eigentlichen Ursprünge leer ausgehen.
Tatsachen und Hintergründe, die nicht aufgezeigt werden
Dantse Dantse erklärt:
„Ich schreibe seit zwei Jahren an einem Buch über den kulturellen und wissenschaftlichen Beitrag der Schwarzen für die Welt. Ich bekam von...
Der Schock über die durchlebte Notlage sitzt bei dem frisch gebackenen Ruheständler noch recht tief. Eine Gefühlswelt, die der langjährige Triathlet und ehemalige Leiter einer Nachhilfeschule mit diesen Worten beschreibt: „Ohnmächtig vor Wut über die eigene Machtlosigkeit, dankbar für die Hilfe von Passanten und überzeugt, dass es am Ende doch richtig war, zu warten, bis die Polizei da war und Anzeige zu erstatten.“
Zuvor...
Langenhagen: TSV GODSHORN | Der TSV Godshorn setzt ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz im Fußball. Künftig werden alle TSV Teams mit einer Kapitänsbinde in den Farben der Regenbogenflagge auflaufen und bekennen damit Haltung für einen Fußball, der ohne Diskriminierung und Ausgrenzung auskommt.
Denn Sport verbindet!
Initiiert wurde die Aktion von Willi Minne, dem neu gewählten Ressortleiter für Gleichberechtigung, Integration und Soziales....
Deutschland: Überall | Oh Herr, erlöse uns von den Blöden!
Ja, wo leben wir eigentlich? Dass wir eine Gesellschaft von Fußballtrainern, Feinschmeckern, Weinkennern und Klugscheißern sind, ist ja schon lange bekannt. Doch dass wir in kurzer Zeit zudem noch ein Volk von pathologischen Hysterikern, militanten und besserwissenden Virologen wurden, das ist neu. Da stehen sich plötzlich Wutbürger und Weltverbesserer, vermeintlich Ewiggestrige und...
Ähnliche Themen zu "Toleranz"
Deutschland: Überall | Die zunächst friedlichen Corona-Proteste sind am Ende doch noch entgleist. Wir alle haben Bilder gesehen, die wir nie wieder sehen wollten.
Der Versuch, das Reichstagsgebäude zu stürmen und die Tatsache, dass vor dem Heiligtum des deutschen Parlamentarismus die schwarz-weiß-rote Fahne des deutschen Kaiserreichs geschwenkt wurde, muss jeden Demokraten verstören. Der Rechtsstaat wirkte wie weggeduckt. Da, wo drei tapfere...
„Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden!“ (Rosa Luxemburg; Kommunistin). Meinungsfreiheit: deine oder meine?
Die Presse meldet, dass bei Paris ein Lehrer durch einen Islamisten ermordet worden sei, weil der Lehrer über die Meinungsfreiheit in der Schule gesprochen habe und dabei als Beispiel Karikaturen des Islampropheten Mohammed vorgeführt habe.
Wir leben hier in Deutschland in einem freiheitlichen...
Diese Ignoranz Menschen in unserem Lande zu allen Vorsichtsmaßnahmen gegen den Corona-Virus lässt manchmal am Verstand zweifeln. Coronaparty und 39 Infizierte. Dicht nebeneinander in Cafés und Biergärten. Ältere Menschen auf dem Wochenmarkt. Sie sind ja vielleicht noch gesund, vielleicht noch! Müssen noch mehr Einschränkungen gefasst werden?
Es ist unverständlich, ein Blick über die Grenzen würde schon reichen, um zu...
München: Hans-Mielich-Platz | Unter dem Motto „Miteinander tolerant“ „YOU ARE WELCOME“ beteiligen wir uns an der internationalen Woche gegen Rassismus
Wir wollen am Hans-Mielich-Platz aufzeigen wie bunt und vielfältig unsere Stadtgesellschaft ist.
Beatprotest Band eröffnet die internationale Woche gegen Rassismus
In diesen Rahmen wird das SPZ (Teutoburgerstr.) ihre Mosaikplatte einweihen
Am Kunstforum HMP wird die Künstlerin Annabelle...
An der IGS Lehrte am Standort Hämelerwald fand zum ersten Mal unter der Leitung des DTU Schulsporttrainers Jens Büsing das Schulprojekt „Fairness, Toleranz und Respekt“ statt. Neben der Taekwondo-AG an der IGS ist dies damit bereits die zweite Schulaktion des Taekwondovereins Mu-Do-Kwan Lehrte e.V., der im Rahmen seiner Zielsetzung „Respekt im Alltag erleben“ gezielt mit Kindern und Jugendlichen über Werte wie Fairness,...
Wenn man sich auf die Rede für diesen Tag der Erinnerung vorbereitet, gibt es verschiedene Ansätze, damit umzugehen. Dieser Tag bietet ja gerade in Zusammenhang mit der Anbringung einer neuen Namenstafel für die Gefallenen des 1. Weltkrieges, der vor 100 Jahren endete, die Möglichkeit, der Toten, Verstümmelten und Entwurzelten oder auch konkreter Einzelschicksale zu gedenken.
Oder man kann sich als Vereinsvorsitzender mit...
„Vielfalt statt Einfalt”, „Lebendig und kreativ”… mit solchen Sprüchen hat Wolfram Grzabka jetzt seine Kampagne für mehr Toleranz und Menschlichkeit fortgesetzt. Damit möchte der Künstler und Inhaber der Werbeagentur grzabka creative erneut ein Zeichen gegen Rechtspopulismus und Fremdenfeindlichkeit setzen. Auf der Homepage sind unter http://www.grzabka.com/aufruf auch Druckvorlagen zu finden, die frei genutzt werden...
9. September 2018
Mehr über kultur.gebiet CONSOL
Leserbrief in der Recklinghäuser Zeitung vom 15.Mai 2018.
Für alle, die im Zweifel über die Bedeutung sind:
Toleranz ist allgemein ein Gelten lassen und Gewähren lassen ANDERER oder FREMDER Überzeugungen, Handlungsweisen und Sitten.
Toleranz funktioniert nie einseitig, sondern verpflichtet immer beide Seiten!
Nördlingen: Löpsinger Straße | Erschreckend viele Menschen beteiligen sich an fremden-feindlichen und rassistischen Demonstrationen. Pegida hetzt gegen Geflüchtete sowie Musliminnen und Muslime. Währenddessen entwickelt sich die „Alternative für Deutschland“ (AfD) zunehmend zur Heimat für Fremdenhasser und Rassisten.Gegen diesen Ungeist der AfD, den sie mit ihrer Veranstaltung nun auch in unsere Region tragen will, werden wir ein deutliches Zeichen setzen....
»Der Islam gehört nicht zu Deutschland«, sagt Zana Ramadani. »Muslime gehören zu Deutschland – aber nur, wenn sie sich dieser Gesellschaft anpassen.« Doch das kann nicht gelingen, solange die überkommenen Regeln einer vormodernen Religion auf die heutige westliche Welt angewendet werden und muslimische Mütter frauenfeindliche Werte an ihre Kinder weitergeben. Als Tochter einer muslimischen Einwandererfamilie nennt Zana...
Wieder einmal habe ich ein kurzes schönes Erlebnis gehabt. Das zeigt mir immer wieder – gerade in Zeiten wie diesen - das unsere Welt und vor allem die Menschen in dieser Welt - noch nicht verloren sind.
Fast täglich füllen die Zeitungen und die Reportagen im Fernsehen unser Programm mit schlechten, unschönen, brutalen und fassungslosen Berichten. Die guten und schönen, die von Herzen kommenden Geschichten sind so...
München: Marienplatz | .
.
Ode auf die Toleranz
05.2017(c)Zauberblume
Dreierlei ist wichtig im Leben:
Erstens: Toleranz.
Koa Laus, koa Wanz'.
Zweitens: Toleranz.
Die andere Instanz.
Und drittens: Toleranz.
Kein Affentanz.
Toleranz ist die Erkenntnis Gewinn.
Darum hat es keinen Sinn.
Wegwischen, von wegen.
Sich über Sinnloses aufzuregen.
Die Toleranz in der Gesellschaft.
Der Freiheit Freundschaft.
Ist etwas sicher zu...
(Agenda 2011-2012) Lehrte, 02.01.2017 Man nehme sich die Krim und die Ostukraine, macht Syrien platt, ruft nach Modernisierung von Atomwaffen, will Palästinenser ihr Land wegnehmen, wobei gerade erst ein erlogener Krieg im Irak beendet wurde. So nebenbei werden noch Flüchtlinge in gefährdete Krisengebiete zurückgeschickt. Ist das noch menschlich, christlich, Freiheit und Toleranz?
Deutschland hat 2 Weltkriege verloren und...
Mit dem "Marsch der Steirer" eröffneten die Volksmusikanten bei klirrender Kälte die Demo mit dem schönen Motto: "Wir sind alle von wo", zu der das Flüchtlingshilfsprojekt Bellevue di Monaco exakt zwei Jahre nach der großen Münchner Anti-Pegida-Demo auf dem Max-Joseph-Platz vor der Staatsoper aufgerufen hatte.
Damals waren es an die 15 000 Münchner gewesen, die dem Aufruf folgten. An diesem Donnerstagabend kamen bis zu...