Tobias Burann-Drixler (19)
Bobingen: Liebfrauenkirche | Kammermusik berühmter Komponisten
THERESA HOLZHAUSER (Mezzosopran)
SABINE REUS (Violine)
CLAUDIA MEYER, BARBARA BURANN (Altblockflöten)
Orchester CAPELLA STRUMENTI
Leitung: TOBIAS BURANN-DRIXLER
Johann Sebastian Bachs Brandenburgische Konzerte gehören zu den bekanntesten und schönsten Kammermusikwerken überhaupt. Die besonderen Besetzungen, die höchste musikalische Qualität und die immense technische Anforderung an...
Bobingen: Dreifaltigkeitskirche | 4. Konzert der Reihe Bobinger Musiksommer
Sonntag 1.10.2017, 17:00 Uhr, Evangelische Dreifaltigkeitskirche
Einweihungskonzert der neuen Orgel
Landeskirchenmusikdirektor ULRICH KNÖRR (Orgel)
Das erste Konzert auf einer neu erbauten Orgel ist immer wieder etwas Besonderes; sowohl für den Spieler, als auch für die Zuhörer: welche Klangfarben hat das neue Instrument? Wie entfaltet sich der Klang dieses majestätischen...
Bobingen: St. Felizitas | 3. Konzert
Sonntag 17.9.2017, 18:30 Uhr, Stadtpfarrkirche St. Felizitas
Vier Saxofone auf Klangreise
ENIGMA SAXOFONQUARTETT
„Wunderbar, dieser weiche Klang, gar nicht wie man sich Saxofon vorstellt.“ „Ich wusste gar nicht, dass man mit dem Saxofon auch so leise spielen kann.“
Diese und ähnliche Äußerungen hören die Mitglieder des Enigma Saxofonquartetts immer wieder. Obwohl schon berühmte Komponisten, wie Hector...
Bobingen: Singoldhalle | Moses – Ein Familienmusical ab 5 Jahren
Die Stadt Bobingen veranstaltet gemeinsam mit der Pfarrei St. Felizitas das Familienmusical „Moses“ von Markus Hottiger. Die beiden Aufführungen werden im Rahmen der Kinderkulturtage 2017 am Samstag, den 4. November um 19 Uhr und am Sonntag, den 5. November um 16 Uhr jeweils in der Singoldhalle Bobingen stattfinden. Kinder und Erwachsene können sich schon jetzt auf ein Highlight im...
Bobingen: Liebfrauenkirche | Die Barockzeit hat in ganz Europa herrliche Musik und beeindruckende Architektur hervorgebracht. Erleben Sie bei diesem Konzert gefühlvolle Arien und stimmungsvolle Instrumentalstücke
europäischer Komponisten des 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Auf dem Programm stehen u. a. die Arien „Lascia ch‘io pianga“ von Georg Friedrich Händel, „When I am laid in earth“ von Henry Purcell und das berühmte „Caro mio ben“ von Giuseppe...
Bobingen: St. Wolfgang und Wendelin | Den Abschluss der Konzertreihe bildet heuer das Augsburger Barock-Ensemble „Die Erben“. Am 04. Oktober um 18.30 Uhr erleben Sie beim Konzert „Melancholly in London“ in St. Wolfgang und Wendelin die Musik des englischen Barock, gebettet in Stimmungen aus Text und Licht. Werke von John Dowland, Matthew Locke und Henry Purcell, Masque Dances und Volksweisen werden dargeboten.
Mit den „Erben“ haben sich drei hochqualifizierte...
Bobingen: Liebfrauenkirche | Beim dritten Konzert des Bobinger Musiksommers am 20. September in der Liebfrauenkirche wird ab 18.30 Uhr die Bobinger Cellistin Barbara Burann mit der Geigerin Christina Gebhardt und der Pianistin Liana Mkrtchyan klassische und romantische Kammermusik bekannter Komponisten in der Klaviertrio-Besetzung darbieten, darunter das berühmte Gassenhauer-Trio von Ludwig van Beethoven.
Barbara Burann absolvierte 2000 bis 2004 ihr...
Bobingen: Bobingen | Jedes Jahr gibt es in Bobingen in der Konzertreihe BOBINGER MUSIKSOMMER Konzerte mit großartigen KünstlerInnen zu hören.
Im diesjährigen 14. Bobinger Musiksommer waren unter anderen die ARD-Preisträgerin Sophia Brommer, der stellvertretende Solotromperter des Philharmonischen Orchesters Augsburg, Alexander Großpietsch oder die Bobinger Mezzosopranistin Theresa Holzhauser (um nur einige zu nennen) zu hören.
Fortsetzung...
Ähnliche Themen zu "Tobias Burann-Drixler"
Bobingen: St. Felizitas | Unter dem Titel "LET THE BRIGHT SERAPHIM" erklingt am Sonntag, den 26.07.15 in der Stadtpfarrkirche St. Felizitas in Bobingen festliche Barockmusik für Sopran (SOPHIA BROMMER),
Trompete (ALEXANDER GROSSPIETSCH) und Orgel (PETER BADER).
Die Besetzung Trompete und Orgel gehört zu den beliebtesten in der Kirchenmusik - eine klangliche Steigerung ist wohl nur noch durch die menschliche Stimme zu erreichen.
Das...
Bobingen: St. Felizitas | Unter dem Titel "LET THE BRIGHT SERAPHIM" erklingt am Sonntag, den 26.07.15 in der Stadtpfarrkirche St. Felizitas in Bobingen festliche Barockmusik für Sopran (SOPHIA BROMMER),
Trompete (ALEXANDER GROSSPIETSCH) und Orgel (PETER BADER).
Die Besetzung Trompete und Orgel gehört zu den beliebtesten in der Kirchenmusik - eine klangliche Steigerung ist wohl nur noch durch die menschliche Stimme zu erreichen.
Das...
Bobingen: St. Felizitas | Am 05.10.14 um 18:30 Uhr findet das letzte Konzert des diesjährigen BOBINGER MUSIKSOMMERS statt. Papa Amoukhala Sambé (Trommeln) und Peter Schur (Orgel) verknüpfen den Klang europäischer Kirchenmusik mit afrikanischen Rhythmen.
Den original afrikanischen Rhythmen des Senegalesen Papa Amoukhala Sambé liegen meist Themen aus Leben und Glauben zugrunde. In diesem Konzert werden Sie verknüpft mit europäischer Kirchenmusik von...
Bobingen: St. Felizitas | 2. Nacht der offenen Kirchen in Bobingen im Bobinger Musiksommer
20.09.2014 ab 20 Uhr
4 Kirchen - 4 Konzertprogramme
Konzept: In jeder Kirche ist eine Musikgruppe anwesend und gibt jeweils um 20 Uhr, um 21 Uhr und um 22 Uhr ein ein Konzert.
Zwischen den Konzerten ist für die Zuhörer so viel Zeit, dass sie von einer Kirche zur anderen spazieren können und sich so ein individuelles Abendprogramm gestalten können. Entlang...
Bobingen: Liebfrauenkirche | Tobias Burann-Drixler setzt beim Eröffnungskonzert des 13. Bobinger Musiksommers in der Bobinger Liebfrauenkirche auf deutschlandweit agierende Profimusiker mit esprit.
Ausgezeichnete Künstler eröffnen den Musiksommer
Am Abend des 6. Juli 2014 fand ein "Grenzgang zwischen klassischer Musik, Spiritual und Jazz" statt, wie es in der leuchtend gelben Broschüre des Bobinger Musiksommers zu lesen steht.
Dieser Grenzgang...
Bobingen: St. Felizitas | Das besondere Konzert zur Einführung des neuen Gotteslobs fand am 20. Juli 2014 in der Stadtpfarrkirche St. Felizitas in Bobingen statt.
Zu Gast war das Ensemble Solisti Deo gloria, das auf Einladung des Bobinger Kirchenmusikers und Organisten Tobias Burann-Drixler den Bobinger Musiksommer besuchte.
Das Ensemble trug eingangs seine Bearbeitung des Lieds "Wir wollen alle fröhlich sein" (GL 326) vor, bevor der...
Bobingen: St. Felizitas | Das neue „Gotteslob“ ist da!
Von der Beauftragung einer Kommission zur Planung und Erstellung des neuen Gebets- und Gesangbuchs im Jahr 2001 bis zur Auslieferung in die Gemeinden im April / Mai 2014 sind 13 Jahre ins Land gegangen.
Zahlreiche neue Lieder im neuen Gotteslob wollen entdeckt werden
In diesen 13 Jahren wurden dem Buch mehr als 50 Prozent neues Liedgut hinzu gefügt. Das verlangt dem Gottesdienstbesucher einen...
Bobingen: St. Felizitas | Das 6köpfige Ensemble "Solist Deo gloria", das sich dem Liedgut des neuen „Gotteslob“ verschrieben hat, gestaltet zusammen mit dem Bobinger Kirchenmusiker Tobias Burann-Drixler ein Konzert zur Entdeckung der musikalischen Schätze im neuen Gebets- und Gesangbuch der Katholischen Kirche.
Mit einer für kirchenmusikalische Gewohnheiten außerordentlich interessanten Besetzung sorgen „Solisti Deo Gloria“ für nachhaltige...
Bobingen: Liebfrauenkirche | Das Eröffnungskonzert des 13. BOBINGER MUSIKSOMMER findet um 20 Uhr in der Liebfrauenkirche in Bobingen statt.
Unter der Schirmherrschaft des Bezirkstagspräsidenten Jürgen Reichert und des Ersten Bürgermeister Bernd Müller eröffnen die Künstler die traditionsreiche Konzertreihe mit einem Programm von klassischer Musik über Gospel bis hin zu Jazz.
Mitwirkende sind: Christian Elin (Saxophon),
die Jazzsängerin Alexandina...
Bobingen: Pfarrkirche St. Felizitas | Der Frauenchor CORO DEGLI ANGELI feiert sein 10-jähriges Bestehen in der Kirche St. Felizitas.
Zusammen mit dem Organisten Tobias Burann-Drixler werden sie ein wunderschönes Konzert mit Werken aus der französisch-romantischen Epoche geben.
Chorgründerin und Konzert- und Opernsängerin Elisabeth Haumann wird selbstverständlich auch zu hören sein.
Eintrittspreise:
13,00 Euro (ermäßigt 9,00 Euro)
VVK: 11,00 Euro...
Bobingen: Stadt | Die dritte Veranstaltung des BOBINGER MUSIKSOMMERS ist nicht nur ein Konzert - es sind gleich mehrere!
So vielfältig wie Bobingens Kirchen sind, so abwechslungsreich soll auch das Programm werden.
Auftreten werden unter anderen:
Chor und Band HORIZONTE
Isabell Münsch (Sopran)
Tobias Burann-Drixler (Orgel)
Bobingens Kirchen öffnen sich an diesem Abend für die Konzertbesucher. Jede Kirche hat ihr eigenes Programm,...