Ein Pfau und ein Rabe stritten sich um die Vorzüge ihrer Fähigkeiten. Der Pfau ließ den Raben erst gar nicht zu Wort kommen und brüstete sich mit dem Glanz, der Farbe und der Größe seiner Federn. Der Rabe gab all dieses zu und bemerkte nur, dass alle diese Schönheiten zur Hauptsache nicht zum Fliegen taugten. Der Rabe flog krätzend weg, und der Pfau blieb allein zurück und schämte sich so sehr über seine Eitelkeit, dass sein...
Berlin: Tierpark | Schnappschuss
Ja, da muss man laaaaange lauern und viel Glück haben:
Der Philosoph unter den Federträgern,
der Schuhschnabel,
Balaeniceps Rex
oder auch "Abu Markub" genannt:
ER BEWEGT SICH TATSÄCHLICH!
... manchmal ... etwas.
Walsrode: Vogelpark | Ist ja doch 'ne echte "Kopfsache": Vogel-Portraits.
Ich habe einige gesammelt und möchte Euch diese Bilder gern zeigen.
Auch Vögel haben echte Charakter-Köpfe :-)
Edersee: Tierpark | Schnappschuss
Vöhl: Tierpark | Schnappschuss
Ihr Lebensraum ist die Tundra, offenes, baumloses Gelände mit niedriger Vegetation. Schneeeulen jagen anders als die meisten übrigen Eulen auch tagsüber, meist von bodennahen Ansitz. Sie ernährt sich hauptsächlich von Wühlmäusen, Lemmingen, sowie kleine bis mittelgroße Vögel, vor allem Wasservögel und Schneehühner, aber auch größere Säugetiere. In der Fortpflanzungszeit spezialisiert sich diese Eule fast ganz auf Lemminge....
Augsburg: Zoo Augsburg | Schnappschuss
Augsburg: Zoo Augsburg | Schnappschuss
Hofgeismar: Tierpark Sababurg | Schnappschuss
Hofgeismar: Tierpark Sababurg | Schnappschuss
Greifswald: Tierpark | Schnappschuss
Verschiedene Tiere u. a. Ozelot, Affen, Lama, Stachelschweine, Bär und eine begehbare Sittich-Voliere sowie eine Streichelwiese. Man sieht die Veränderungen, die die Besitzer vornehmen, wenn wir einmal im Jahr dort sind.
Auch der Kurpark mit seinen vielen Palmen sind um diese Jahreszeit sehenswert.
Ein Besuch lohnt sich nach unserer Meinung.
Bad Kösen: Tierpark | Schnappschuss
Augsburg: Zoo Augsburg | Schnappschuss
Augsburg: Zoo Augsburg | Schnappschuss
Ich finde diese Edelpapageien paradisisch schön.
Sie gelten in Japan als Glücksbringer für ein langes, glückliches Leben.
Größe: ca. 150 cm
Lebensraum: Schilf und Sümpfe, Moore, Feuchtwiesen
Nahrung: Insekten, Fische, Frösche, Nagetiere, Grassamen
Gelege: 2 Eier, Brutdauer 29 - 34 Tage
Verbreitung: Hokkaido, Japan,
NO - China,
SO - Rußland