Tierparadies Gut Morhard (61)
Königsbrunn: Tierparadies Gut Morhard | Schnappschuss
Königsbrunn: Tierparadies Gut Morhard | Wir laden herzlich Kinder und Erwachsene auf Gut Morhard ein. Aus der Wolle unserer eigenen Schafe, könnt Ihr Bilder und dreidimensionale Figuren filzen.
Mit Marianna Haas
max. 12 Personen
17€ inkl. Material
Anmeldung unter:
gut.morhard@tierschutz-augsburg.de
KINDER BIS 6 J. NUR MIT ELTERNTEIL
Königsbrunn: Tierparadies Gut Morhard | Du möchtest ein echter Forscher werden und mehr über die einheimischen Pflanzen erfahren? Dann laden wir dich herzlich zu unserer Erkundungstour auf Gut Morhard ein! Lerne mit Marianna die Bestimmung der Bäume und Pflanzen.
Am Ende erhältst du eine waschechte Forscherurkunde!
max. 10 Kinder
12€
Anmeldung unter:
gut.morhard@tierschutz-augsburg.de
KINDER BIS 6 J. NUR MIT ELTERNTEIL
Königsbrunn: Tierparadies Gut Morhard | Herzlich laden wir Kinder bis 12 J. auf Gut Morhard ein. Zusammen stempeln wir mit Kartoffeln auf eure T-Shirts lustige Motive. Bitte bringt dazu ein weißes T-Shirt in eurer Größe von Zuhause mit!
Mit Marianna Haas
max. 8 Kinder
12€ inkl. Material
Anmeldung unter:
gut.morhard@tierschutz-augsburg.de
KINDER BIS 6 J. NUR MIT ELTERNTEIL
Königsbrunn: Tierparadies Gut Morhard | Schlendern Sie gemütlich über Gut Morhard und finden Sie Einzelstücke und Schnäppchen für Ihren Liebling. Gerne können Sie Ihre tierischen Schätze an einem eigenen Stand anbieten.
Infos unter gut.morhard@tierschutz-augsburg.de
Königsbrunn: Tierparadies Gut Morhard | Schmuckherstellung aus Naturmaterial für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren.
Unkostenbeitrag 10€
max. Teilnehmerzahl 12 Personen
Anmeldung bis 12.04. - gut.morhard@tierschutz-augsburg.de
Königsbrunn: Tierparadies Gut Morhard | Tierische Schnitzeljagd für Kinder zwischen 6-12Jahren.
Knifflige Aufgaben lösen und einen versteckten Schatz finden.
Unkostenbeitrag 15€/Kind
max. Teilnehmerzahl 15 Kinder
Anmeldung bitte bis 10.04 - gut.morhard@tierschutz-augsburg.de
Königsbrunn: Tierparadies Gut Morhard | Die große Osterei-Suche mit vielen Kreativangeboten für die ganze Familie.
Unkostenbeitrag 10€/gefülltem Osternest
Ähnliche Themen zu "Tierparadies Gut Morhard"
Königsbrunn: Tierparadies Gut Morhard | Private Hühnerhaltung im eigenen Garten?
Ja, bei guter Vorbereitung. Allgemeine Informationen und praktische Tipps von und mit Simone Holzmeister und Angelika Brandstetter.
Unkostenbeitrag 10€/Person (zugunsten der Hühner auf Gut Morhard)
Königsbrunn: Tierparadies Gut Morhard | Industrielle Tierhaltung ist eine ethische und ökologische Herausforderung. Das Leid der Tiere wird ausgeblendet, die ökologischen Folgen tragen alle, der Profit geht an Investoren.
Billige Lebensmittel und Tierwohl geht das überhaupt zusammen?
Faktencheck mit Heinz Paula und Simone Holzmeister, max. 20 Teilnehmer.
Anmeldung: gut.morhard@tierschutz-augsburg.de
Königsbrunn: Tierparadies Gut Morhard | Material wird gestellt, Unkostenbeitrag Einzelperson 15€/Stunde, Familientarif bitte nachfragen,
max. 12 Teilnehmer, Anmeldung bis 26.03.
Königsbrunn: Tierparadies Gut Morhard | Flächiges und dreidimensionales Trockenfilzen mit Marianna Haas.
Material wird gestellt, Unkostenbeitrag Einzelperson 15€/Stunde, Familientarif bitte anfragen,
max. 12 Teilnehmer, Anmeldung bis 27.02.
Königsbrunn: Tierparadies Gut Morhard | Wissenswertes über Krainer Steinschafe, Vorbereitung der Wolle zum Waschen und Kardieren, kostenlose Handpflege mit Lanolin inbegriffen. Getränke und Gebäck gegen Unkostenbeitrag, Spende erbeten
Königsbrunn: Tierparadies Gut Morhard | Wissenswertes über Krainer Steinschafe, Vorbereitung der Wolle zum Waschen und Kardieren, kostenlose Handpflege mit Lanolin inbegriffen. Getränke und Gebäck gegen Unkostenbeitrag, Spende erbeten
Königsbrunn: Tierparadies Gut Morhard | Wissenswertes über Krainer Steinschafe, Vorbereitung der Wolle zum Waschen und Kardieren, kostenlose Handpflege mit Lanolin inbegriffen. Getränke und Gebäck gegen Unkostenbeitrag, Spende erbeten
Königsbrunn: Tierparadies Gut Morhard | Hund, Katze, Meerschweinchen oder Kanarienvögel?
Eine Entscheidungshilfe bietet das Kompaktseminar für Familien.
Welches Tier braucht was, wie viel Zeit habe ich, gibt es Risiken, welche Kosten entstehen und nicht zuletzt, woher bekomme ich mein Tier?
Mi. 26.02. von 14 bis 16:30 Uhr:
Vorstellung verschiedener Tierarten und allgemeine Zusammenfassung der Bedürfnisse und Eigenschaften der Tiere.
Do. 27.02. von 13 bis...
Königsbrunn: Tierparadies Gut Morhard | Künstlerischer Kurs mit Marianna Haas ab 16 Jahren.
Wolle wird gestellt, Packpapier, Zeitungen und Brotzeit bitte mitbringen.
Einführung und Vorstellung unterschiedlicher Maskentypen am SA. 08.02 um 11 Uhr,
bitte bis 06.02 anmelden, max. 8 Teilnehmer, Unkostenbeitrag 70€ / Person je Kurstag.
Königsbrunn: Tierparadies Gut Morhard | Herbstliche Kränze aus Naturmaterialien, Türschmuck und Gestecke
mit Gabi Elsner und Patricia Klingler.
Unkostenbeitrag: ab 10€ je nach Ausstattung
Königsbrunn: Tierparadies Gut Morhard | Pflanzenfarben kennenlernen, selbst herstellen und kreatives Gestalten mit Dipl. Biologin und Kreativtrainerin Marianna Haas, ab 8 Jahren,
Einzelworkshop je 10€/Kind
Gesamtreihe 25€/Kind inkl. Material
Königsbrunn: Tierparadies Gut Morhard | kreative, tierische und spielerische Aktionen für Kinder von 6 bis 11 Jahren,
25€/Kind inkl. Verpflegung.
Königsbrunn: Tierparadies Gut Morhard | Was kann ich alles in der Natur finden und essen, Workshop für Kinder mit Markus Siefer, Kräuterpädagoge.
Für Kinder ab 8 Jahren, 10€/Kind inkl. Verpflegung
Königsbrunn: Tierparadies Gut Morhard | Sommerabend in tierischer Gesellschaft, 15€/Person inkl. bunte Leckereien vom Grill und Getränk.
Königsbrunn: Tierparadies Gut Morhard | mit Hunden, mit Theresia Ottmüller
Unkostenbeitrag: 55€
Bitte um Anmeldung
Königsbrunn: Tierparadies Gut Morhard | Gaby Scharold und Funny treffen sich mit Kindern und anderen Hunden für Spiel und Spaß ( bitte unbedingt eine Woche vorher anmelden, für Kinder ab 8 Jahren)
10€/Kind
Königsbrunn: Tierparadies Gut Morhard | Bestimmung und Wirkung, Beispiel: Johanniskrautöl mit Markus Siefer,
Kräuterpädagoge
10€/Person, inkl. Material
Bitte um Anmeldung