Tiergarten Hannover (37)
Hannover: Tiergarten Kirchrode | Wenn Hannoveraner am Wochenende ein Ausflugsziel zum Flanieren oder Spazierengehen aufsuchen, dann sind es meist der Maschsee, die Eilenriede oder die Herrenhäuser Gärten. Aber auch der Tiergarten in Kirchrode ist ein attraktives Ziel. Er ist eines der ältesten Wildgehege Deutschlands, das im Jahr 1679 durch den Welfenherzog Johann Friedrich angelegt wurde, indem er ein großes Waldgebiet mit einem Gatter umgeben ließ. Die...
Bildergalerie zum Thema Tiergarten Hannover
Hannover: Tiergarten | Der August bescherte uns mit Temperaturen von über 30 ° Celsius mehr als eine schlaflose Nacht und an Ausflüge in die Natur war durch drückende Schwüle auch kaum zu denken.
Gut auszuhalten war es dagegen in den frühen Abendstunden im Tiergarten Hannover. Herzog Johann Friedrich ließ ihn Ende des 17. Jahrhunderts für die Hofjagd anlegen. Alter Baumbestand spendet im Hochsommer Schatten und malt mit seinem bunten Laub im...
Hannover: Tiergarten | Ganz ohne Taucherbrille, Bikini und Flossen sind wir neulich in Hannover an frischer Luft baden gegangen - Waldbaden. Wie das geht? Ganz einfach - geht im Wald spazieren, lauscht auf das Rauschen der Blätter im Wind und das Zwitschern der Vögel. Schaut in die Baumkronen und freut euch über die Sonnenstrahlen, die durch das Laub blitzen. Und wenn ihr den Blick auf den strahlend blauen Himmel richtet, stellt euch einfach vor,...
Hannover: Tiergarten Hannover | 2. Juni 2019. Im Tiergarten in Hannover.
Wir sind im Tiergarten. 🐝🐞🐌🦋🦌🦌🦌
Es ist sehr warm! 31 Grad!!
Hannover: Tiergarten Hannover | 18. November 2018. Tiergarten Hannover.
Hannover: Tiergarten | Das Thema Bäume stand in dieser Woche auf dem Programm und wir trafen uns im hannoverschen Tiergarten. Der "goldene Oktober" machte seinem Namen alle Ehre, die Sonne zauberte ein herrliches Licht in den Park.
Mit der DoRu im Tiergarten Hannover unterwegs
Ähnliche Themen zu "Tiergarten Hannover"
Wedemark: Treffpunkt: Bahnhof Mellendorf | Die Wedemärker NaturFreunde treffen sich am Sonntag, 18. Feb. 2018, um 8.40 Uhr am Bahnhof Mellendorf zur Fahrt nach Hannover (nach Absprache ist der Zustieg an einer anderen S-Bahnstation möglich). Die ca. 11 km lange Winterwanderung führt von Kleefeld durch die Eilenriede und die Mardalwiese in den Tiergarten. Auf dem Rückweg durch den Hermann-Löns-Park ist eine Einkehr in der Vereinsgaststätte TKHasenheide geplant, bevor...
Hannover: Tiergarten Hannover |
31. Dezember 2017. Im Tiergarten Hannover.
Laatzen: Storchennest | Der Sommer legte sich noch einmal für einen Tag ins Zeug.
So unternahm ich auch mit meinem Fahrrad eine kleine Tour um das schöne Wetter zu genießen. Über den Kronsberg ging es zum Tiergarten und von dort am Maschsee vorbei in unsere südliche Leineaue.
Nicht nur bei der Getreide- und Rapsernte wurden die letzten schönen Stunden ausgereizt.
Auch unsere Tierwelt hat den Tag genossen.
Hier ein paar Bilder mit...
Hannover: Tiergarten Hannover |
5. März 2017 Tiergarten Hannover.
Die "Tänzer, Träumer und Artisten" des Garbsener kinder- und jugendvarietés gehören seit einigen jahren zu den stammangeboten des tiergartenfestes in Hannover.
Manchmal staunt auch ein dauerbesucher wie ich:
Trotz kühlen wetters mit regenschauern sind die zuschauerbänke vor dem zelt der "Träumer, Tänzer und Artisten" immer gut besetzt, wenn die show der jungen akrobatInnen beginnt. Zirkus ist eben eine faszinierende...
Wedemark: Treffpunkt: Bahnhof Mellendorf | Am Donnerstag, 13. Oktober, wollen die Wedemärker NaturFreunde den hannoverschen Stadtteil Kirchrode näher kennenlernen. Der Spaziergang führt durch Straßen mit prachtvollen Villen, den alten Dorfkern um die Jakobi-Kirche und in das älteste Wildgehege Deutschlands, den Tiergarten, mit seinem großen Bestand an Damwild, Wildschweinen und Rehen und den sehenswerten, zum Teil mehrere hundert Jahre alten Bäumen. Als Abschluss ist...
Hannover: Tiergarten | Schnappschuss
Hannover: Tiergarten | Nachdem wir lange nicht im Tiergarten waren, zog es uns mal wieder hinaus ins Grüne um einmal wieder nachzuschauen, ob alles noch sehenswert ist.
Bis auf einen kleinen Regenschauer kam uns das Wetter recht entgegen, die Kastanien haben frisches Laub und auch die Eichen treiben mächtig.
Die Frischlinge toben im Gehäge herum und das Dammwild lag in einem großen Rudel auf der Wiese. Es war ein guter Abend, der wie gewohnt...
Hannover: Tiergarten Kirchrode | ... tönt ein Zwitschern und Tirilieren durch den Tiergarten in Hannover. Noch liegt leichter Dunst in der Luft und das Damwild äst gemächlich an der Futterstelle. Aufmerksam heben die Hirsche ihre Köpfe und beobachten die frühen Besucher, die mit Walking-Stöcken durch den herrlichen Morgen spazieren oder wie wir mit der Kamera auf der Pirsch sind. Schnell merkt das Wild, dass von uns keine Gefahr ausgeht. Denn wir schießen...
Hannover: Tiergarten Hannover | Ganz einfach, Tiergartenstraße 149 ins das Navi eingeben oder mit Fahrrad oder der Straßenbahn kommen.
In Hannover Kirchrode. So dicht bekommt man sonst keine anderen Waldbewohner vor die Linse.
In zwei Stunden habe ich einen Teil davon gesehen. Der Sonnige Herbstnachmittag lud einfach dazu ein. Kein Eintritt, keine Parkgebühren, Rollstuhlgerecht, Kinderspielplatz und die Tiere warten schon. Die 112 Hektar große...
Hannover: Tiergarten | Montag, 10. Juni 2013. Schönwetterwolken und schönstes Sonnenlicht wechseln sich ab. Also ab in den Tiergarten, um mal wieder Rehe und Wildschweine abzulichten. Von Rehen ist dort aber weit und breit nichts zu sehen. Auch 'die Wilden' haben sich gut versteckt und ‘so muss erst mal eine Nilgans herhalten‘, die im selben Wildgehege im Randbereich etwas Grünes zupft! (siehe vorletztes Bild im vorangehenden Bericht „Subjektiver...
Hannover: Tiergarten | Nach der Hindenburgschleuse Anderten haben wir die Idee, Hannover nach Haltestellen zu erkunden, gleich noch an anderer Stelle ausprobiert, nämlich am Tiergarten.
Schön ist es dort zu jeder Jahreszeit - jetzt im Frühjahr vor allem das frische Grün der Bäume, die blühenden Kastanien - und der Wildschwein-Nachwuchs! Es war ein echtes Naturerlebnis - selbst für uns "Landeier", die wir den Deister und somit Wald ohne Ende direkt...
Hannover: Tiergarten | Schöne Eindrücke in der Natur
Malen mit der Kamera - so könnte man unseren heutigen Fotoausflug auch nennen. Wir waren schon oft im Tiergarten Hannover, aber bislang haben wir großen Wert darauf gelegt, schöne und vor allen Dingen scharfe Bilder zu machen.
Diesmal stand ICM auf unserem Plan. ICM – das ist International Camera Movement, also vorsätzliche Kamerabewegung. Durch drehen und Bewegung in horizontaler, vertikaler und diagonaler Richtung wird ein...
Wedemark: Treffpunkt: Bahnhof Mellendorf | Der Kurzausflug der Wedemärker NaturFreunde am Donnerstag, 9. Februar 2012, hat das Blindenmuseum Hannover zum Ziel.
Seit 1845 gibt es eine Blindenschule in Hannover-Kirchrode, das heutige „Landesbildungszentrum für Blinde“. Anlässlich der 150-Jahr-Feier wurde das Blindenmuseum neu gestaltet. Über 6.000 Exponate zeigen anschaulich, wie Blindenbildung seit Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute betrieben wurde und was es...
Hannover: Kirchrode | Schnappschuss
Der Familienrat hatte beschlossen, mal wieder einen Spaziergang durch den Tiergarten Hannover zu unternehmen.
Der Altweibersommer hatte es an diesem Tag fast zu gut gemeint, denn es war sehr warm und auf den schattenfreien Wegen brannte die Sonne regelrecht.
Das Damwild hatte es wegen dieser hohen Temperaturen vorgezogen, in dunkle schattige Bereiche des Gartens auszuweichen und war auch mit dem Teleobjektiv nur schwer...