THW (614)
Wunstorf: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW), Ortsverband Wunstorf | So?
Ehrlich währt am Längsten:
Also bitte nicht mit 50 % zugebundenen Lkw-Spiegeln ...
50 %
Drei von sechs vorgeschriebenen Spiegeln waren bei dieser THW-Schulung zugebunden.
Intelligent
Grundschüler sind nicht dumm, deshalb haben sie bestimmt/eventuell auch gemerkt, dass ihnen hier falsche Tatsachen vorgespiegelt werden:
Lkw fahren im Straßenverkehr NICHT mit zugebundenen Spiegeln durch die Gegend, anders als bei...
Friedberg: THW Friedberg | Seit Anfang März leisten freiwillige Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen das Coronavirus. Bayernweit sind täglich im Durchschnitt bis zu 400 Helferinnen und Helfer aus 114 Dienststellen, darunter auch THW Ortsverband (OV) Friedberg, im Einsatz.
Die Helferinnen und Helfer im THW OV Friedberg leisten dazu seit dem 21. März einen beachtlichen Beitrag. Der größte...
Gersthofen: Feuerwehr Gersthofen | Schnappschuss
Langenhagen: City Center (CCL) | Aber sicher!
- - - - - - - - - - - -
The day before ... Belohnung vor der Post. Eine weitere ADⒻC-Sicherheits-Veranstaltung ist bereits einen Tag zuvor, also am Samstag, 21.9.2019, 9:30 bis 12:00 Uhr.
- - - - - - - - - - - -
So., 22.9.2019,
von 13 bis 18 Uhr.
Verkaufsofferer Sonntag,
Tag der Sicherheit im/am CCL.
Willkommen auf dem ADⒻC-Stand:
Rauf aufs 🚲 - aber sicher!
Das CCL Langenhagen lädt ein zum...
Limburg an der Lahn: THW | Am Sonntag, den 26.05.19, öffnent das THW Limburg von 11.00-16.00Uhr seine Türen. Wir stellen u.a unseren neuen Teleskooplader in Dienst, halten verschiedene Vorträge über das THW, haben verschiene Stationen vorbereitet wo jeder selbst mal aktive werden kann.
Weitere Informationen siehe unter www.thw-limburg.de.
Limburg an der Lahn: THW | Näheres Siehe: www.thw-limburg.de
THW-Jugendgruppe bei Arnsberg putz(t) munter im Einsatz!
Arnsberg. Am letzten Samstag war es wieder an der Zeit unsere Stadt Arnsberg ein Stück sauberer zu machen. Wie auch in diesem Jahr, nimmt die THW-Jugend bereits seit einigen Jahren an der Aufräumaktion teil und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Die Aktion „Arnsberg putz(t) munter“ wurde im Jahr 2002 ins Leben gerufen und ist ein Teil der...
Ob mit Schmutzwasserpumpen, beim Stegebau, dem Nivellieren oder an der Lagekarte, spannend ging es auch für unsere Jugendlichen beim Dienst am Bissendorfer See zu.
15 Grad Lufttemperatur, den See vor Augen, da bekam der eine oder andere THWler durchaus Lust in den See zu springen, konnte sich aber angesichts der Wassertemperaturen dann doch beherrschen. Es war aber bestes Wetter, um das Thema „Hochwasserschutz“...
Freitagabend
Endlich war es so weit, vom 8.-10.02.2019 übernachteten die 14 Kinder der Jugendgruppe in der Dienststelle im Niedereimerfeld in Arnsberg.
Ausgerüstet mit Feldbett, Schlafsack, Kuscheltier und Partyproviant ging es nach dem Antreten erst einmal an den Lagerbau.
Jeder half dem Anderen und so waren in kürzester Zeit alle Feldbetten aufgebaut und gemütlich für die Nacht vorbereitet.
Nach dem...
Schwere Stürme und Schneemassen machen auch dem stärksten Baum zu schaffen. Fällt dieser dann auf eine Straße oder droht in ein Dach oder eine Stromleitung zu stürzen, wird beim THW die Motorkettensäge ausgepackt. Mit der Motorsäge arbeiten dürfen allerdings nur speziell dafür ausgebildete Einsatzkräfte.
Interessierten THW-Kräften erläuterte Tom Kagel (OV Ronnenberg) unterstützt von Benedikt Schünemann (OV...
Neben Einsätzen wie den Hochwassern an Elbe, Innerste usw., dem Moorbrand in Meppen, der Unterstützung von Polizei und ZOLL im Rahmen der Amtshilfe, Bombenentschärfungen, technische Hilfeleistungen bei der Errichtung von Flüchtlingsunterkünften, die Ausleuchtung der „Nacht von Hannover“ , spannenden Übungen und vielem mehr, erlebte ich prägende, schöne, aber auch traurige Einsätze.
Wie bin ich überhaupt zum THW gekommen?...
Vom 22. Bis zum 24. September war der Technische Zug des THW Lehrte anlässlich einer großangelegten Zollkontrolle im Einsatz.
Neben den zeitweise 50 Zollbeamten war auch die Polizei, das Bundesamt für Güterverkehr und das Gewerbeaufsichtsamt an der Kontrolle beteiligt.
Angefordert wurden neben der technischen und personellen Unterstützung umfangreiches Beleuchtungsequipment sowie diverse Zelte.
Die Koordination der...
01.09.2018 Langenhagen-Hameln.
Piep, piep, piep, unsanft werde ich aus dem Schlaf gerissen. Oh Schreck, ist es einer der Rauchmelder im Haus? Raus aus dem Bett dem Geräusch nach kommt es aus dem Wohnzimmer. Erleichterung, es ist kein Rauchmelder, es ist mein Pieper. Samstagmorgen 0:36 Uhr, und was ich lese klingt nicht gut. „Alarmeinsatz Tr Log-V OV Hameln An de LubahnS Meldekopf Heros Detmold 21-10“. Hameln, Heros Detmold,...
Das Sturmtief „Nadine“ hat im Bereich der Gemeinde Uetze teils starke Schäden hinterlassen.
Im Dorf Eltze wehte der Sturm eine große Eiche auf ein Wohnhaus.
Der durch die Feuerwehr alarmierte Baufachberater des THW Burgdorf begutachtete die Einsatzstelle und die Schäden am Gebäude und legte mit dem Einsatzleiter Sicherungsmaßnahmen fest.
Zu deren Durchführung wurde gegen 21.30 Uhr das für das Gemeindegebiet zuständige...
Landkreis stationiert 250 kVA-Stromaggregat beim Technischen Hilfswerk in Schwabmünchen
Damit das Augsburger Land in Zukunft für besondere Not- und Katastrophenfälle, in denen Strom benötigt wird, gut gerüstet ist, hat der Landkreis Augsburg nun ein 250 kVA-Aggregat beschafft. Es ist beim Technischen Hilfswerk (THW) in Schwabmünchen stationiert, das auch die Bedienung und Wartung übernehmen wird. Einige Mitarbeiter des...
Am Freitag, den 27.07.2018, wurde die SEG (Schnell-Einsatz-Gruppe) Bergung des Technischen Zuges zu einer Einsatzübung alarmiert.
Das Szenario: Gasexplosion bei Sanierungsarbeiten in einem Supermarkt in Sehnde. Angenommen wurden zwei sicher vermisste Personen und eine unbekannte Anzahl weiterer, vermuteter Vermisster.
Die zwei vermissten Personen sollten sich zur Unglückzeit in den Sozialräumen des Supermarktes...
Ein nicht alltäglicher Besucher beim THW Lehrte: Der Vizepräsident des Technischen Hilfswerks, Gerd Friedsam, hat die Helferinnen und Helfer beim gestrigen Dienst besucht.
Gemeinsam mit der Landesbeauftragten des THW-Länderverbandes Bremen/Niedersachsen, Sabine Lackner und dem Alexander Isaak, Leiter der THW-Regionalstelle Hannover, informierte er sich über das „Leben“ im Ortsverband, sowie örtliche Besonderheiten.
Marc...
Lehrte: THW Lehrte | Grundausbildung beim THW Lehrte startet - noch Plätze frei!
Am Mittwoch, den 04. Juli 2018, startet um 19 Uhr eine neue Grundausbildung beim Technischen Hilfswerk in Lehrte. Dann können sich wieder freiwillige Frauen und Männer ab 17 Jahren als Helferinnen und Helfer für die Katastrophenschutzorganisation des Bundes, dem Technischen Hilfswerk, ausbilden lassen.
Mit acht Helferanwärtern – so die Bezeichnung für die...
Mittwoch Abend sind wir (ein paar Mitglieder der FGS) noch spontan am Kanal gewesen, um ein paar Bilder zu schießen.
Zum Einsatz bei mir kam die K-70 mit dem 55-300 PLM und das 100er Makro.
Hier ist ein Teil meiner Ausbeute.
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 28.01.2018
Ein Großbrand hat am Freitag, 26.01.2018 große Teile einer Lagerhalle in Sarstedt vernichtet. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge aus Sarstedt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar, wenige Minuten später schlugen Flammen aus den Fenstern und Rolltoren an der Laderampe.
Wenige Minuten nach 6 Uhr erfolgte die Alarmierung der Sarstedter Feuerwehr, etwa eine halbe Stunde...
Friedrichsdorf: Dillingen | Am 19. Juli 2017 war es so heiß, dass man gerne ins Freibad von Friedrichsdorf ging. Wer dies nach der Abend tun wollte, hatte jedoch Pech gehabt: Gegen 17:30 Uhr kamen dunkle Wolken vom Wald her gezogen, und so wurde schließlich der Badebetrieb wegen des nahenden Gewitters eingestellt.
Noch vor 18 Uhr ging dann ein Gewitter los, welches von kräftigen Hagelschauern begleitet wurde. Darunter litten nicht nur die Pflanzen,...
Bad Lauterberg. In der letzten Jahreshauptversammlung der Helfer und Förderer des technischen Hilfswerks Bad Lauterberg konnten der THW-Ortsbeauftragte Andreas Neukirchner, sowie der 1. Vorsitzende der THW-Helfervereinigung Klaus Richard Behling, zahlreiche THW-Helfer, Förderer und Ehrengäste in der THW-Unterkunft an der Bahnhofstraße in Bad Lauterberg begrüßen. In seiner Eingangs-Laudatio erwähnte Behling, dass es...
Neuburg an der Donau: Residenzschloss Neuburg a. d. Donau | Am 28. Januar 2017 um 13 Uhr wird es wieder soweit sein:
Tausende stürzen sich in die Fluten der eiskalten Donau und lassen sich von der Strömung im Neoprenanzug in Richtung Ruderclub tragen. Es wird erwartet, dass auch 2017 wieder deutlich über 2000 Schwimmer dabei sein werden und auch die ganz harten Eisschwimmer, die am Donaukai das Kurz-Abenteuer in Badehosen beginnen, werden wieder am Start sein.
Die wichtigsten...
Während der Sommerpause des Hallenbad Ringallee vielfältige Aktionen unternommen
Normalerweise findet jeden Mittwochabend im Hallenbad Ringallee das Schwimm- und Rettungsschwimmtraining der DLRG-Kreisgruppe Gießen statt. Da aber das Hallenbad Ringallee aufgrund der alljährlichen Schließung für anstehende Renovierungsarbeiten in den letzten sieben Wochen geschlossen hatte, organisierte der Vorstand der Gießener Lebensretter...
THW Bad Lauterberg
Bad Lauterberg. Unter dem Motto „Alle für Toni“ öffnet der Ortsverband des Technischen Hilfswerkes Bad Lauterberg am Samstag den 25. Juni 2016 von 10 Uhr bis 16 Uhr seine Tore für einen Jugendschnupperdienst. Nebenbei wird es einen kleinen Hofflohmarkt geben, dessen Erlös dem kleinen krebskranken Toni Berger und der Elternhilfe für das krebskranke Kind Göttingen e.V. zugute kommen wird. Wir freuen uns...