Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen (55)
Kürzlich fand am Theodor-Heuss-Gymnasium in Nördlingen ein Elternabend mit dem Thema „Lebenskompetenzen für Kinder und Jugendliche im Zusammenhang mit Suchtmitteln“ statt. Dazu hatten Schulleiter OStD Robert Böse und StDin Erika Wiedemann, die Beauftragte für Suchtprävention, die Eltern der Schüler der achten Jahrgangsstufe eingeladen.
Als Referenten konnten Tina Grosser, Polizeihauptmeisterin und Präventionsbeamtin der...
Am Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen gibt es heuer ein besonderes P-Seminar, das passend zu den vorweihnachtlichen Genüssen nun seine Produkte auf dem Weihnachtsmarkt anbietet: eigene Pralinenkreationen.
Insgesamt 15 Schüler der Q12 haben sich ein Jahr lang intensiv mit Schokolade, Pralinen und deren Verpackung beschäftigt.
In vielfältigen Versuchen wurden individuelle Geschmacksrichtungen entwickelt. Unterstützt wurden...
Seit Dezember haben sie geplant, organisiert, gesät, gemäht und Wege angelegt. Die 16 Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen haben im Rahmen ihres P-Seminars „Maisfeldlabyrinth – Junior-Unternehmen“ unter der Leitung von Jochen Seefried mit der geminnützigen JUNIOR gGmbH eine Schülerfirma gegründet, um ein Maisfeldlabyrinth anzulegen und zu betreiben. Passenderweise besitzt die Firma den klingenden...
Im diesjährigen Abiturjahrgang des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen waren einige Absolventen, die einen anderen Weg als ihre Mitschüler gegangen waren, denn sie waren im Schuljahr 2012/13 in der damals neu eingerichteten Einführungsklasse.
Dieses Angebot richtet sich an leistungsfähige Absolventen des mittleren Schulabschlusses und ermöglicht ihnen den gymnasialen Weg zur Allgemeinen Hochschulreife. Auch im kommenden...
Nördlingen: Theodor-Heuss-Gymnasium | Das Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen feiert am kommenden Dienstag, 28. Juli 2015, ab 17 Uhr das fast vollendete Schuljahr und lädt dazu neben allen Schülern, Eltern, Geschwistern, Freunden und Lehrern auch die künftigen Schüler sowie alle Interessierten herzlich ein.
Für das leibliche Wohl ist mit Grillwürstchen, Kaffee und Kuchen, aber auch mit Eis, Popcorn oder Fruchtcocktails gesorgt. Wie bereits in den vergangenen...
Dass Kunst und Musik eine besondere Liaison eingehen können, bewies das Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen am vergangenen Sonntag. Bereits zum wiederholten Mal hatten die Big Band unter der Leitung von Andreas Nagl und die Fachschaft Kunst zur Jazz-Kunst-Matinee eingeladen, bei der die zahlreichen Gäste eine gelungene Kombination aus Klang und künstlerischen Werken genießen durften.
In seiner Begrüßung würdigte Schulleiter...
Was die Primetime für den Fernseher ist, das ist das Abitur für die gymnasiale Schullaufbahn, denn damit wird der spannende Teil der Abend- bzw. Lebensgestaltung eingeleitet. Entsprechend hatte der diesjährige Abijahrgang des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen als Motto „THG-ABI 20:15 – Die Primetime beginnt“ gewählt. Insgesamt 96 Schülerinnen und Schüler erhielten nun als ihren persönlichen Showdown das langersehnte...
Das Hofspektakel ist am Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen alljährlich die Gelegenheit für die Abiturienten, sich gebührend von ihrer Schule, den Lehrern und den jüngeren Mitschülern zu verabschieden. Entsprechend lautstark wird dies von den Absolventen zelebriert, so auch vom diesjährigen Abiturjahrgang, der gleich morgens um 7.30 Uhr mit einer Blaskapelle durch das Schulhaus zog.
Nach dem obligatorischen Besuch im Rathaus...
Ähnliche Themen zu "Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen"
Nördlingen: Theodor-Heuss-Gymnasium | Für einen Ohren- und Augenschmaus der besonderen Art öffnet das Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen seine Tore am Sonntag, dem 28. Juni 2015, außerhalb der Unterrichtszeit.
Ab 11 Uhr dürfen sich Besucher auf einen unterhaltsamen und kurzweiligen Vormittag freuen, wenn die Schülerinnen und Schüler bei der Jazz-Kunst-Matinee ihr Können unter Beweis stellen. Für den musikalischen Genuss wird die THG-Bigband unter der Leitung...
Elternabend am Theodor-Heuss-Gymnasium in Nördlingen
Kürzlich fand am Theodor-Heuss-Gymnasium in Nördlingen ein Elternabend mit dem Thema „Lebenskompetenzen für Kinder und Jugendliche im Zusammenhang mit Suchtmitteln“ statt. Dazu hatten Schulleiter OStD Robert Böse und StDin Erika Wiedemann, die Beauftragte für Suchtprävention, die Eltern der Schüler der achten Jahrgangsstufe eingeladen.
Als Referenten konnten Tina...
Zwei Tage nach ihrem Abschied vom Schulalltag durch das traditionelle Hofspektakel folgte nun für die Abiturienten des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen mit der Überreichung des Abiturzeugnisses der endgültige Abschluss ihrer zwölfjährigen Schullaufbahn.
Dieser Festakt wurde durch das Orchester unter der Leitung von Jutta Schidlo mit dem zakigen Radetzkymarsch eröffnet. Unter den Instrumentalisten befanden sich auch...
Sich intensiv mit Streetart auseinanderzusetzen, durch ein Praktikum in einen sozialen Beruf hineinzuschnuppern, verschiedene Experimente zum Thema „Wasser“ durchzuführen oder mit Hilfe von Exkursionen mittelalterliche Städte besser kennenzulernen statt Vokabeln, mathematische Formeln und Jahreszahlen zu pauken, war eine Woche lang für die Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen der Alltag.
Während die fünften,...
Alle 45 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Leukämie – um diesen Patienten helfen zu können, führt das Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen im Rahmen der „Aktion Knochenmarkspende Bayern“ in Zusammenarbeit mit dem Lions-Club Nördlingen und mit Dr. Ulf Kunze vom Krankenhaus Nördlingen eine Knochenmarktypisierung durch. Mit der Typisierung kann man sich als potenzieller Stammzellspender registrieren lassen. Hierzu sind...
Postdramatisches Theater bedeutet, dass das Hauptaugenmerk nicht auf dem Text, sondern auf dem Körper der Schauspieler liegt. Entsprechend wird auch an Requisiten und Kostümen gespart, so dass mit minimalen Mitteln die Phantasie der Zuschauer maximal angesprochen wird. Auf dieses gewagte Theaterexperiment musste sich das Publikum bei der diesjährigen Inszenierung der Theatergruppe des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen...
Am Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen wurde und wird die musikalische Erziehung großgeschrieben und spielt im Schulalltag durchaus eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund haben sich rund 45 aktive und auch ehemalige Musiker des Gymnasiums gerne für ein Benefizkonzert zusammengetan, das der THG-Freundeskreis zusammen mit der Schule nun bereits zum dritten Mal veranstaltet hat.
Die 1. Vorsitzende des Freundeskreis, Elke Moll,...
Nördlingen: Theodor-Heuss-Gymnasium | Die junge Münchner Studentin Sophie Scholl gehört zu den wenigen deutschen Frauengestalten, die in die Geschichtsschreibung eingegangen sind. Dies tat sie freilich nicht, weil sie mit großer Macht oder harter Hand in den Lauf der Dinge hätte eingreifen können, sondern einfach weil sie die Zivilcourage hatte, im nationalsozialistischen Unrechtssystem des 3. Reichs mit Flugblättern ihre Mitmenschen auf die Verbrechen der...
Da eine neue Schule immer viel Neues sowohl für die Schüler als auch für die Eltern bedeutet, hat nun am Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen ein Kennenlernnachmittag stattgefunden, zu dem der Elternbeirat und die Tutoren die Fünftklässler mit ihren Familien sowie die Lehrer eingeladen hatten. Begrüßt wurden die Neuzugänge der Schulfamilie in der voll besetzten Aula vom Elternbeiratsvorsitzenden Dr. Ulf Kunze, der die...
Wer glaubt heutzutage schon noch an Gespenster? Eigentlich gibt es da kaum jemanden – blöd ist dies allerdings nur, wenn man höchstpersönlich ein Ketten rasselndes Schlossgespenst ist und auch nach Jahrhunderten noch Angst und Schrecken verbreiten will. Genau mit diesem Problem hat der Poltergeist Sir Simon in der Gruselkomödie „Das Gespenst von Canterville“ von Klaus Kern frei nach Oscar Wilde zu tun, die die Theatergruppe...
Darauf hatten sie zwölf Jahre lang hingearbeitet: 76 Abiturientinnen und Abiturienten des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen bekamen am vergangenen Freitag in einem feierlichen Festakt ihre Abiturzeugnisse überreicht.
Den entsprechend stimmungsvollen Auftakt bildeten Chor und Orchester unter der Leitung von Silke Keßler und Jutta Schidlo mit „Conquest of Paradise“ von Vangelis. Unter den Instrumentalisten und Sängern...
Ein echtes Highlight für die Abiturienten am Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen ist das Hofspektakel, mit dem sich die Q12 nach den bestandenen Prüfungen lautstark von der gesamten Schule verabschiedet. Auch der diesjährige Jahrgang setzte diese Tradition gerne fort und nutzte den Mittwoch für seine Abschiedstour.
Dieses begann als Auftakt mit einem Trillerpfeifenkonzert, dem Schüler und Lehrer bereits am frühen Morgen...
Nördlingen: Theodor-Heuss-Gymnasium | Wenn eine Schule am Wochenende ihre Tore öffnet, gibt es zumeist einen besonderen Anlass. Dies ist auch am kommenden Sonntag, dem 28. April 2013, der Fall, wenn das Theodor-Heuss-Gymnasium bereits zum zweiten Mal zu einer Sonntagsmatinee einlädt.
Ab 10 Uhr können Besucher in der Aula des THGs einerseits Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern aus allen Jahrgangsstufen bewundern; gleichzeitig bietet die Bigband Highlights...
Nördlingen: Theodor-Heuss-Gymnasium | Für die Freunde der musikalischen Arbeit am Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen gibt es in dieser Woche wieder zwei Termine, die sie sich dringend vormerken sollten.
Zum einen wird das herannahende Frühjahr am 13. März 2013 um 19 Uhr mit einem Frühlingskonzert begrüßt, bei dem Big Band, Chor und Orchester in der Aula gemeinsam ein abwechslungsreiches Programm darbieten.
Zum anderen findet am 17. März 2013 um 16.30 Uhr ein...
Immer mehr Jugendliche in Deutschland haben Schulden; noch bevor sie ihr erstes eigenes Geld verdienen, sind sie mit einigen tausend Euro in den Miesen. Für Schü-ler ist dies ein sehr interessantes Thema aus ihrer Lebenswirklichkeit, und so besuchte im An-schluss an die Unterrichtseinheit „Jugendliche in der Schuldenfalle – Ursachen und Risiken der Verschuldung privater Haushalte“ Wolfgang Schindele, der Projektleiter der...
Da die Klasse 10a des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen am physikalischen Wettbewerb VISION-Ing21 teilnimmt, besuchte sie ihre Partnerfirma Matulca electronic GmbH und besichtigte dabei die Produktion von Leiterplatten und Sensoren mit THT- und SMD-Technik. Hierbei musste auf die hochsensiblen Produkte geachtet werden, da diese sehr anfällig für elektrostatische Aufladung sind. Die Gruppe „Basketballwurf“ will...
Im Rahmen des naturwissenschaftlichen Schulwettbewerbs Vision Ing, an dem das Theodor-Heuss-Gymnasium mit einigen Klassen teilnimmt, besuchten die Klassen 8a und 8bc in Begleitung der Lehrkräfte Jürgen Sebald, Jochen Seefried und Wolfgang Bangel die Windkraftanlage in Wittesheim. Herr Glaß von der EEW GmbH & Co. Wittesheim KG informierte die Schüler vor Ort über die einzige Windkraftanlage im Landkreis. Mit einer Gesamthöhe...