Terminkalender Edertal 2015 (17)
Wenn es für jeden Tag des neuen Jahres eine Seite gäbe, entstünde ein Buch, das jetzt schon bunt und farbenprächtig wäre. Denn viele Termine für 2015 stehen schon fest und versprechen vergnügliche, gesellige und spannende Erlebnisse, schöne und wertvolle Eindrücke. Das zeigen die Terminkalender, die WLZ und FZ auch für 2015 zusammengestellt haben – mit allen Terminen, die bei Redaktionsschluss schon feststanden.
Wie...
Einer der letzten schönen Tage forderte uns auf, einige Stunden an der Edertalsperre zu verbringen. Wir haben es nicht bereut und konnten bei schönem Licht tolle Ausblicke genießen.
Seht selbst.
Edertal: Äcker bei | zwischen Böhne und Buhlen (Edertal)
Edertal: Edertalsperre | Schnappschuss
Edertal: Affoldern | Das hessische Dorf Affoldern ist ein Ortsteil der Gemeinde Edertal und liegt am Nationalpark Kellerwald-Edersee im Tal der Eder unterhalb des Edersees.
Der Name Affoldern kommt von mittelhochdeutsch „Affaltar“, welches man
mit Apfelbaumpflanzung übersetzen kann.
Bis ca. 1830 wurde aus der Eder mühselig das Gold gewaschen. Zu Gedenken an diese Zeit entstand 2005 der Goldwäscherplatz.
Weitere Sehenswürdigkeit ist...
Edertal: Edertalsperre | Schnappschuss
Edertal: Bergheim | ...bei der Selbständige Evangelisch - Lutherische Kirche in Edertal - Bergheim. Immer wieder fuhren wir an dieser kleinen, hübschen Kirche vorbei und hofften das wir einmal einen Blick ins innere werfen konnten. Am 15.6.2014 war es nun so weit. Wir fuhren wieder mal an der Kirche vorbei und sahen plötzlich das die Pforte offen stand. Schnellstmöglich haben wir umgedreht. Als wir auf den Parkplatz kamen durchzog meine Nase ein...
Edertal: Gellershausen, Sportplatz | Hier kommen Fotos des gelungenen Volkslauf-Wettkampfes im idyllischen Wesetal beim TSV Gellershausen...
Und nach dem Abendlauf: Deutschland-Ghana bei der WM 2014 in Brasilien
Nachtrag: Endstand 2:2...
Ähnliche Themen zu "Terminkalender Edertal 2015"
Edertal: Edertalsperre | Mit einem Festakt wurde heute das 100-jährige Bestehen der Edertalsperre gefeiert. Ab heute wird es zahlreiche Veranstaltungen rund um den Edersee zum Jubiläumsjahr geben.
Heute konnte man kostenlos an einer kleinen Bootstour oder auch an einer Sperrmauerführung teilnehmen. Trotz des zunächst nur mäßigen Wetters entschied ich mich für die Bootstour, da die Mitnahme von Hund Bambi möglich war.
Im Anschluss daran...
Edertal: Kleinern | Schnappschuss
Edertal: Wesemündung | Der Ausflug heute zu den Edertaler Störchen war sehr interessant und bei dem super Wetter auch ganz angenehm.
Man konnte sogar drei Störche beobachten.
Ob es sich jetzt um zwei Weibchen, oder zwei Männchen gehandelt hat, konnte ich nicht herausfinden.
Bei gutem Wetter sind die Edertaler Störche immer einen Ausflug wert.
Und an den weniger schönen Tagen kann man sich einfach diese Bilder betrachten!!!
Waldeck: Halbinsel Scheid | ... zwischen der Halbinsel Scheid und dem Dorf Bringhausen auf der anderen, südlichen Seite des Edersees...
Der kleine Ort Bringhausen musste vor dem Bau der Sperrmauer aufgegeben werden; die Menschen, kleine und große, junge und alte, ihr geliebtes Bringhausen im Tal der Eder verlassen.
Ein neues Dorf entstand auf einem nahen Berg
Doch daran denken diese Menschen an dem eiskalten Wintertag nicht, sie genießen diesen...
Waldeck: Strandbad | Edersee:Ein trister, grauer Februartag am Edersee. Keine Menschenseele weit und breit. Selbst der See gab sich sanft und ruhig. Das ist nicht immer so. Wird er doch auch als "See der sieben Winde" bezeichnet. Die Segler können sicher von diesen Winden einiges erzählen. Durch den ruhigen Seegang ergaben sich schöne Spiegelungen, welche mir einige Fotos wert waren!
Edertal: Ein wieder alsbald "ruhiges Fahrwasser" wünsche ich allen sturmgeschädigten Menschen in den betroffenen Regionen!
Gruß aus dem Edertal.
Edertal: Anraff | Im August bei einem Spaziergang an der Eder habe ich viele Kanufahrer gesehen. Einige machten vor der Brücke bei Anraff eine kurze Pause während Andere gemütlich Flußabwärts paddelten.
Edertal: Gellershausen | Edertal-Gellershausen liegt im schönen Wesebachtal, am Nationalpark Kellerwald- Edersee, der zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Der Ort liegt wunderbar eingebettet in die Berge des Kellerwaldes und in der Ungebung sind viele Naturdenkmale zu finden.
Zum Beispiel das "Paradies", ein alter Hutewald mit jahrhundertealten Buchen, die durch Schweine oder Ziegen, die dort gehütet wurden, ihre seltsamen Formen erhielten, oder auch...
Edertal: Banfebucht | Schnappschuss