Terminkalender Diemelsee 2012 (17)
Diemelsee: See | Schnappschuss
Diemelsee: Muffert | Schnappschuss
Blick durch herbstliches Weinlaub auf die Gemeindeverwaltung in Diemelsee.
Im Vordergrund das Standbild von Martin Luther mit der Orgel im Hintergrund.
Diemelsee: Kirche Adorf | Zum "Tag des offenen Denkmals" bestand heute in Adorf die Möglichkeit, die Kirche zu besichtigen und an einer Turmführung teilzunehmen. Die seltene Möglichkeit für ein paar Aufnahmen aus "luftiger Höhe" habe ich gern wahrgenommen. In Anbetracht des Wetters habe ich auf Außenaufnahmen verzichtet. Von daher möchte ich gern auf die Seite des Fördervereines verweisen.
Informationen zur Kirche sind...
Diemelsee: Kloster Flechtdorf | Schnappschuss
Diemelsee: Heringhausen | Ein paar Bilder von heute am Diemelsee.
Diemelsee: a | Schnappschuss
Diemelsee: Heringhausen | Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen, war ich heute am Diemelsee unterwegs.Von Heringhausen bin ich auf dem Wanderweg H6 um den Diemelsee gewandert. Der Wanderweg H6 ist 14 KM lang und führt vom Haus des Gastes in Heringhausen auf naturbelassenen Wegen, mit vielen schönen Aussichten, um den See herum. Ein paar Fotos von der Wandertour, habe ich auch mitgebracht!
Diemelsee: Schweinsbühl | Ein paar Eindrücke meiner letzten Wanderung von Schweinsbühl,zum Homberg und weiter nach Benkhausen, durch den Naturpark Diemelsee.
Diemelsee: Diemelsee | Auf meiner Wanderung am Samstag 29.01.2011 am Diemelsee und Diemeltal,
entstanden diese Bilder. Bei noch frostigen Temperaturen, aber einem sehr
blauen Himmel mit viel, viel Sonnenschein, war es ein sehr schöner Tag.
Gespannt konnte man am Wochenende die Pegelstände an Eder- und Diemelsee verfolgen: Klappt es nun mit einem "Überlauf" oder nicht. Die letzte Pressemitteilung des Wasserschifffahrtsamtes am Freitag sah beim Edersee keine Überlaufgefahr mehr, beim Diemelsee wurde ein Überlauf für den 16. Januar für wahrscheinlich gehalten.
Bei meinem Besuch heute Morgen war das noch nicht der Fall. Die derzeitige Wasserregulierung war...
Nicht explodiert ist der neue Wetterhahn auf der Adorfer Kirche, sondern er
begrüßt freudenstralend die aufgehende Morgensonne über Adorf.