Teiche (96)
Schleswig: Polierteich 13 | Schnappschuss
Bildergalerie zum Thema Teiche
Hannover: Hannover, GDA Osterfelddamm | 19. Februar 2021. Die Teiche in unserem Park sind noch etwas zugefroren! Bleibt gesund!
Auf dem Weg zur Kalkhütte Teil 1
Am Abend Richtung Kalkhütte gefahren und die Ruhe und die Natur genossen .
Dort gibt es zwei kleine Teiche .
Bei Beiden habe ich natürlich angehalten
Pattensen: Teiche | Auf Grund des doch sehr wechselhaften Wetters traf sich die Donnerstagsrunde diese Woche ausnahmsweise mal am Samstag. Und zwar noch mal an den Koldinger Teichen. Zu Anfang meinte es die Sonne doch noch recht gut mit uns, allerdings zogen dann doch dunkle Wolken auf. Zumindest aber blieb es wenigstens trocken. Eine kleine feine Runde wurde es aber doch.
Ein paar Bilder wie immer anbei.
Pattensen: Teiche | Da das Wetter ja recht vielversprechend war, habe ich beschlossen, das DoRu-Zweit-Thema "Koldinger Teiche" anzugehen ( und ein klein bißchen auch deshalb, weil es auch schon seit einer geraumen Zeit auf meiner "Mal-besuchen-Liste" stand! :-)))) ).
Büschen tüddelig, wie ich ja nun mal bin, habe ich allerdings erst am Donnerstag nach dem Frühstück dran gedacht, mal bei Gertraude nachzufragen, wann denn wer da sein wolle. Aber...
Ilsede: Groß Lafferde | Nach Aufzeichnungen des Baurates a.D. Adolf Nülle (†) gab es in Groß Lafferde 10 Dorfteiche. Die meisten davon sind in einem Lageplan aus dem Jahre 1780 genau lokalisiert. Soweit sie dort nicht eingezeichnet sind, lässt sich ihre Lage ziemlich genau bestimmen.
Einst hatten Dorfteiche eine wichtige Funktion. Die strohgedeckten Gebäude waren feuergefährdet. Ohne Löschwasser konnten ganze Dörfer leicht in Flammen aufgehen. Um...
Ähnliche Themen zu "Teiche"
Es war nichts zum Fotografieren da, aber die Libellen sind noch da.
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Bergneustadt: Evangelische Kreuzkirche | Schnappschuss
Hannover: Hannover, GDA Osterfelddamm | 25. Januar 2019. Im Park des GDA Wohnstift Hannover Kleefeld. Die Teiche sind zugefroren!
Hannover: Südliche Leineaue | Nun ist er endlich da, der Winter. Lange mussten wir darauf warten. Den ganzen Dezember über war es grau und regnerisch, und auch um Weihnachten war es mal wieder warm. Immerhin acht Jahre liegt bei uns die letzte weiße Weihnacht zurück. Das ist nicht schön, und das passt gerade zu diesen Tagen überhaupt nicht. Es muss ja nicht gleich in Mengen vom Himmel herunterkommen, so wie in manchen Alpenbereichen und in Süddeutschland....
Hannover: Gruppe 49ontop | Nach einem ausgiebigen Frühstück führt uns der Weg vom Treffpunkt aus zur Leine, deren Verlauf wir ein Stück flussaufwärts folgen. Nach knapp 2,5 km biegen wir zum Großen Hemminger Teich ab und durchstreifen dann die Seenlandschaft. In den Sommermonaten beliebtes Ausflugsziel, werden wir dort auf winterliche Ruhe stoßen. Weiter geht es nach Ricklingen, seit 1920 Stadtteil Hannovers, der aber schon auf eine über 800 jährige...
Am Assangteich bei Gmünd in Niederösterreich
Wiehe: Marlies60 | Schnappschuss
Hannover: Mergelgrube-Misburg | Etwa 200 Menschen haben sich am Nachmittag des 18. April bei fast schon hochsommerlichem Wetter an der Aussichtskanzel im Grünbereich am Ende der Portlandstraße in Misburg versammelt. Es gibt einen besonderen Grund dazu. Die Vereinten Nationen würdigen das 40 Meter tiefer liegende Naturschutzgebiet als „Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt“ mit einer Auszeichnung. Hannovers Umweltdezernentin Sabine Tegtmeyer-Dette und...
Laatzen: Golfclub Gleidingen | Schnappschuss
Löffelenten waren sehr zahlreich am Biotop in Benninghausen NRW
Lünen: Lippeaue | Ganz in der Nähe meiner Wohnung sind zwischen dem Segelflugplatz und der Lippe 4 kleine Teiche, die ich immer wieder gern aufsuche. Im Augenblick sind sie allerdings so klein gar nicht. Der Regen hat die Senken gut gefüllt. Und wenn man, wie ich, nicht aufpasst, steht man plötzlich im Wasser, wo sonst keines war.
Unter den Grasbüscheln des letzten Jahres verborgen, hat sich das Wasser eine Verbindung von einem Teich zum...
Ein Wintertag mit viel Sonne, Graureiher waren auch da.
Hannover: Kattenbrook-Park | Im Süden angrenzend an Bemerode, den zur Expo 2000 neu angelegten Stadtteil Kronsberg und den jetzt neuentsehenden Kronsrode, liegt eine parkähnliche Grünanlage, die vermutlich nur den wenigsten Hannoveranern bekannt ist. Wohl eigentlich nur denen, die in den genannten Stadtteilen leben oder denen, die im benachbarten Rechenzentrum der Sparkassen arbeiten. Dabei handelt es sich um den Kattenbrook-Park.
Im Westen am...
Hannover: Berggarten Herrenhausen | Im Berggarten findet man mehrere kleine Teiche. Bei genauerem Hinsehen entdeckt man auch dort tolle Fotomotive. Zwei dieser Aufnahmen bewusst in schwarz/weiß, da so die Strukturen noch etwas feiner betont werden.