Technisches Hilfswerk (74)
Wunstorf: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW), Ortsverband Wunstorf | So?
Ehrlich währt am Längsten:
Also bitte nicht mit 50 % zugebundenen Lkw-Spiegeln ...
50 %
Drei von sechs vorgeschriebenen Spiegeln waren bei dieser THW-Schulung zugebunden.
Intelligent
Grundschüler sind nicht dumm, deshalb haben sie bestimmt/eventuell auch gemerkt, dass ihnen hier falsche Tatsachen vorgespiegelt werden:
Lkw fahren im Straßenverkehr NICHT mit zugebundenen Spiegeln durch die Gegend, anders als bei...
Friedberg: THW Friedberg | Dem Tieflader aus dem Fuhrpark der Ortsgruppe Friedberg des Technischen Hilfswerks (THW) wurde mit seinem Baujahr 1965 die Straßenverkehrszulassung vom TÜV nicht mehr genehmigt. Die Stadtsparkasse Augsburg hat nun mit einer großen Sachspende die Kosten für die Beschaffung eines neuen Tiefladers übernommen.
Im Rahmen einer kleinen Feier hat der Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Augsburg, Rolf Settelmeier den neuen...
Augsburg: Landratsamt Augsburg | Landrat Martin Sailer ehrt Markus Wenzel aus Klosterlechfeld für sein 25-jähriges Ehrenamt beim THW
Im Namen von Innenminister Joachim Herrmann ehrte Landrat Martin Sailer bei einer kleinen Feierstunde im Landratsamt Augsburg Markus Wenzel für sein 25-jähriges Ehrenamt und Engagement beim Technischen Hilfswerk (THW).
„Mit Ihnen, lieber Herr Wenzel, ehren wir den Richtigen. Sie sind 1991 in die Jugendgruppe des...
Wieder waren die Helferinnen und Helfer des THW Lehrte im Einsatz. Wie vielfach in den Medien berichtet kamen am heutigen Dienstag etwa 450 Flüchtlinge mit einem Sonderzug aus Passau in Lehrte an um von hier aus auf die Notaufnahmeeinrichtungen in Norddeutschland verteilt zu werden.
Neben der Technischen Einsatzleitung der Region Hannover (TEL), der auch Lehrter THW-Helfer angehören, war auch der Technische Zug des THW...
Die aktuelle Flüchtlingssituation beschäftigt die Lehrter THW-Helferinnen und Helfer auch weiterhin.
Nachdem am Mittwoch, den 17. September, zwei Lehrter Helfer der Fachgruppe Infrastruktur zu Erkundungszwecken im Einsatz waren, rückte der Technische Zug am vergangenen Freitag aus. Die Helferinnen und Helfer bauten mit dem Einsatzgerüstsystem eine Straßenüberführung für Versorgungsleitungen, damit ein Erstaufnahmecamp in...
Am letzten Maiwochenende fand in Lehrte wieder der traditionelle Maibummel statt. Hierzu präsentieren sich Firmen, Vereine und Verbände mit vielen tollen Aktionen in der Lehrter Innenstadt.
Zum 30. Jubiläum dieser Veranstaltung war auch der THW-Ortsverband Lehrte vertreten. Neben einem Infostand, dem ausgestellten Gerätekraftwagen 2, dessen Fahrersitz von den kleineren Besuchern ausgiebig getestet werden konnte und dem...
Friedberg: THW Friedberg | Der Tornado, der in der Nacht von 13 auf 14. Mai über Affing und Gebenhofen zog, hinterließ ein Bild der Verwüstung. Weit über 150 Gebäude wurden teilweise stark beschädigt. Das Technische Hilfswerk (THW) aus Friedberg war mit 60 Einsatzkräften in den darauf folgenden Tagen vor Ort um die Feuerwehr und den Rettungsdienst zu unterstützen.
Die Wucht des Tornados deckte ganze Häuser ab und brachte Dachstühle und Mauern zum...
Dieses Jahr beteiligt sich der THW-Ortsverband Lehrte mit vielen Aktionen am Lehrter Maibummel, der vom 29. bis 31. Mai im Bereich der Burgdorfer Straße stattfindet.
Neben einem ausgestellten Einsatzfahrzeug und dem Kletterturm der Jugendgruppe hat sich die Helfervereinigung, der Förderverein des THW Lehrte, dieses Jahr etwas ganz besonderes für die kleinen Besucherinnen und Besucher ausgedacht:
Er veranstaltet einen...
Ähnliche Themen zu "Technisches Hilfswerk"
Im Falle eines Falles gut gerüstet - Hirschvogel Automotive Group stiftet dem THW Landsberg.
Das Dieses medizinische Gerät, auch Schockgeber genannt, kann durch gezielte Stromstöße Herzrhythmusstörungen beenden und Leben retten. Der Defibrillator inkl. Notfallbeatmungsmaske wird ab sofort im THW-Einsatzfahrzeug in einer kompakten Rettungsschultertasche mitgeführt.
„Ein gutes Gefühl für die Kameraden zu wissen, dass...
Seit rund fünf Jahrzehnten engagiert sich Horst Grunert - mit hoher menschlicher und fachlicher Kompetenz - für „sein“ THW. Aufgrund seiner Verdienste wurde Grunert nun am vergangenen Samstag das Ehrenzeichen in Gold der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk verliehen.
Das Ehrenzeichen in Gold, vom Bundesinnenminister gestiftet und vom Bundes-präsidenten genehmigt, stellt die höchste Auszeichnung der Bundesanstalt...
Jährliche Einsatzübung der Jugendgruppen Günzburg, Dillingen und Neu-Ulm
Seit einigen Jahren üben die THW-Nachwuchshelfer aus Günzburg, Dillingen und Neu-Ulm gemeinsam den Ernstfall. In diesem Jahr durfte der Ortsverband Günzburg die Ganztagesübung organisieren und wurde dabei Jugendrotkreuz Günzburg unterstützt. In gemischten Gruppen galt es insgesamt drei Einzelübungen und eine gemeinsame Großübung zu bewältigen. Der Name...
Günzburg: THW - Heim in Kötz - Munasenke | Jahreshauptversammlung des Förderverein Technische Hilfe e.V. Günzburg
Auf ein ereignisreiches Jahr konnte der Förderverein Technische Hilfe e.V. Günzburg jüngst bei seiner Jahreshauptversammlung zurückblicken.
Pünktlich eröffnete Vorstand Herbert Hupfauer die Versammlung mit der Begrüßung aller anwesenden Mitglieder, der Vorstandschaft und der anwesenden Ehrengäste.
Im vergangenen Jahr musste ein Kamerad auf seinem...
Im Ortsverband Forchheim eröffnete Landesjugendleiter Thomas Sigmund die feierliche Veranstaltung.
Die ehemaligen Landesjugendleiter Josef Krauß, Ronald Baumüller und Andre Stark berichteten von den Anfängen aus der Geschichte der THW-Jugend Bayern.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung der Ehrennadel in Gold an Ronald Baumüller. Als Landesjugendleiter prägte er dauerhaft die THW-Jugend Bayern und war bis 2003...
Saskia Mayer und Melanie Klement haben sich am 10.05.2014 der Herausforderung der Kombi-Prüfung des THW und der THW-Jugend gestellt. Am Ende des Tages haben beide erfolgreich die Prüfungen des Leistungsabzeichens in Gold und der THW-Grundausbildung absolviert.
Das Leistungsabzeichen soll Motivation und Ansporn für starkes Engagement der Junghelfer_innen im THW sein. Es soll die Leistungsbereitschaft fördern, das...
Kötz: Ortsverband Günzburg | THW begrüßt neuen Helfer
Technische Hilfe überall zu jeder Zeit! Das ist einer der Grundsätze des Technischen Hilfswerks. Auch die Helfer des THW Ortsverband Günzburg handeln nach diesem Grundsatz.
Am vergangenen Mittwoch konnten die Mitglieder des THW Günzburg einen neuen Helfer in ihren Reihen begrüßen. Fabian Rieder konnte im Ortsverband Memmingen die Helferprüfung mit Bravour ablegen. Mit ihm meisterten Helfer aus...
Eintauchen in die faszinierende Welt der Technik, entdecken, wie technische Hilfe im THW funktioniert, einen Blick hinter die Kulissen werfen, Kameradschaft erleben und bei herrlichem Wetter auf dem THW-Grund-stück am Ammersee eine Grillwurst genießen – all das, und natürlich noch viel mehr, ist möglich beim „Tag im Gelände mit dem THW“.
Maßgeschneidert auf die Interessen der acht bis 14-jährigen haben die...
Peine: Feuerwehrtechnische Zentrale | Seit nunmehr 60 Jahren leisten die Peiner THW-Helfer nationale und internationale Hilfe in Katastrophenfällen. Die rund 40 aktiven Helfer in Peine sind damit ein wichtiger Bestandteil der humanitären Hilfe, in Peine, aber auch in vielen weiteren Regionen in Deutschland. Nicht zuletzt der Einsatz zum Elbe-Hochwasser 2013, in welchem auch etliche Peiner THW‘ler beteiligt waren hat gezeigt, dass das THW ein wichtiger Bestandteil...
Hannover: Leine | Es ist mal wieder soweit. Alle paar Jahre wieder, kann man sagen. Die Leine, zusätzlich gespeist durch die ansonsten kleine aus dem Harz kommende Innerste und andere Flüsschen, macht sich so richtig breit. Sie führt das Vielfache ihrer normalen Wassermenge mit sich. Und das sorgt in der Region des Leinetals für Land unter. Was für den Beschauer einen reizvollen Anblick bietet, ist für den anderen ein Ärgernis. Nicht nur für...
Giesen: Kreisstraße | Wie an vielen Stellen in Niedersachsen ist auch in Giesen bei Hildesheim „Land unter“. Hier entlang der Kreisstraße (K509) zwischen Hasede und Emmerke ist aus einem kleinen Bach ein richtiger Fluß geworden. Die Wassermassen haben ihren Graben schon längst verlassen und suchen sich ihren Weg quer über die Felder hin zur Innerste. Und seit etwa 22.00 Uhr Sonntagabend ist hier auch die Feuerwehr im Dauereinsatz. Alle Wehren u.a....
Technisches Hilfswerk Günzburg stellt sich vor
Es stürmt, es schneit, es regnet. Dächer drohen unter tonnenschweren Schneelasten einzustürzen. Keller laufen voll Wasser und müssen ausgepumpt werden. Durch umgestürzte Bäume sind Straßen gesperrt oder Fahrzeuge und Häuser beschädigt. Eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg wird gefunden und große Teile einer Stadt müssen evakuiert werden. Der Strom fällt aus und dutzende...
Lehrte: Technisches Hilfswerk Ortsverband Lehrte | Lehrte. Für das Technische Hilfswerk (THW) ist es eine gute Tradition das vergangene Jahr mit vielen Gästen und den Helfern des Ortsverbandes Lehrte noch einmal Revue passieren zu lassen. Der Lehrter THW Ortsbeauftragte, Andreas Flörke, freut sich darauf, am Freitag, den 22. Februar 2013 um 19.00 Uhr die vielen geladenen Gäste sowie die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Ortsverbandes zu begrüßen und über die...
Lehrte/Arpke. Auf Anforderung der Lehrter Stadtentwässerung waren am Samstag, den 2. Februar, die Helfer vom Technischen Hilfswerk im Einsatz. Unter der Leitung des Lehrter THW-Zugführers Lukas Herrmann wurden die Helfer des Technischen Zuges um kurz nach 12 Uhr mittags alarmiert und nach Arpke in Marsch gesetzt, um ein überschwemmtes Wohnhausgrundstück vor dem Hochwasser zu schützen. Unterstützt wurden die Lehrter...
Landsberg am Lech: Speed |
Für alle, die beruflich oder ehrenamtlich mit Blaulicht unterwegs sind, hat Bernhard Keberle, Inhaber des Speed Indoorkart Sportcenter in Landsberg am Lech, kürzlich den „Blaulicht-Kart-Cup 2012“ veranstaltet. Am Start waren 13 Teams aus den Landkreisen Weilheim, Landsberg am Lech, Ostallgäu, Augsburg und aus München. Feuerwehrleute, Sanitäter, Polizisten sowie Mitarbeiter von Wasserwacht und Technischem Hilfswerk lieferten...
Landsberg am Lech: Technisches Hilfswerk | Rund 500 Würstel,
hunderte von Semmeln und Gebäckteilen,
und eine schier unüberschaubare Menge an Saft und Wasser
muss man schon vorhalten, wenn der „Tag im Gelände mit dem Technischen
Hilfswerk“ ein Erfolg werden soll.
Doch der Reihe nach. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung gegen 09:30 Uhr, der Vorstellung des THW-Ortsverbandes sowie dem obligatorischen "THW-Begrüßungscocktail“ hatte die THW-Jugend...
Amman / Bonn / Ronnenberg (Region Hannover).
Bereits seit April unterstützt das THW in der jordanischen Hauptstadt Amman die Deutsche Botschaft bei der Bewertung der humanitären Lage vor Ort.
Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (United Nations High Commissioner for Refugees, kurz: UNHCR) hat bereits über 30.000 syrische Flüchtlinge in Jordanien registriert. Regierungsstellen gehen bereits von über 140.000...