Technische Hilfeleistung (93)
3 Löschfahrzeuge sind gestern, am 16.06.2022 an die FFw der Stadt Pattensen übergeben worden.
Je ein TSF-W werden bei den Ortsfeuerwehren Oerie und Reden eingestellt. Ein LF 10 geht an die OFw Schulenburg.
Die TSF-W der Fa. BTG auf Iveco Fahrgestell verfügen über 750 ltr. Löschwasser, Stromerzeuger, Lichtmast, PFPN 10/1000, Schaummittel.
Das LF10 auf MAN Allrad-Fahrgestell mit Ziegler-Aufbau ist mit einem 1.600 ltr....
Lagerhalle unter Wasser
Am Sonntag, 9. Januar 2022 wurde die Ortsfeuerwehr Schulenburg/Leine gegen 15:00h zu einer technischen Hilfeleistung in den Milchweg gerufen. Eine Lagerhalle an der westlichen Ortsgrenze Schulenburgs stand auf einer Fläche von ca. 1.000m² unter Wasser.
Nach Aussage des Eigentümers trat das Wasser vermutlich durch einen technischen Defekt an der Heizungsanlage aus und stand bis zu 10cm hoch im...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Johanniter.
Was die Langenhagener Johanniter machen:
DAS steht HIER online beim ECHO.
- - - - - - -
- - - - - - -
Hinweis
Der ADFC Langenhagen appelliert an alle Teilnehmenden im Straßenverkehr, sich an die Regeln der StVO/StVZO zu halten und bittet weiterhin alle um Höflichkeit, Freundlichkeit, Zuvorkommen, Vorsicht, Rücksicht und - besonders - um Gelassenheit. Und um wahrheitsgerechte Aufklärung.
- - - - -...
Am 09.02.2021 gegen 17:45 war die Ortsfeuerwehr Pattensen mit 2 Fahrzeugen und 9 Kameraden im Einsatz um am Markplatz einen Wasserschaden zu beheben. In einem dortigen Restaurant hatte sich Wasser nach einem Rohrbruch über drei Etagen den Weg nach unten gebahnt und dabei die Elektroinstallation in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr konnte nicht tätig werden, da die Wassermengen für die Pumpen zu gering waren. Da der Strom...
Laatzen: Feuerwehr Gleidingen | Im Rahmen der Weiterbildung führte die Feuerwehr Gleidingen am vergangenen Sonnabend ein Seminar zum Thema Technische Hilfeleistung an einem verunfallten Personenkraftwagen durch. Hierzu trafen sich die interessierten Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr um 9 Uhr am Feuerwehrhaus, wo bereits zwei Schrottfahrzeuge bereitstanden, an welchen die verschiedenen Szenarien geübt werden konnten. Begonnen wurde mit allgemeinen...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 17.05.2018
Mit den Alarmstichworten "Schwerer Verkehrsunfall zwischen LKW und PKW, Person eingeklemmt" wurden im Rahmen des wöchentlich stattfindenden Übungsdienste am Mittwoch gegen 19 Uhr die Kräfte der Ortsfeuerwehr Laatzen alarmiert. Mit 35 Rettern und sieben Fahrzeugen machten sich die Kräfte auf den Weg in die Würzburger Straße. Hier hatten Christian Peters, Stefan Schultze und...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 24.06.2017
Zu vier Einsätzen rückten die ehrenamtlichen Helfer der Laatzener Ortsfeuerwehr am Freitag/Sonnabend aus
Am Freitag gegen 23 Uhr ging es ins Regionsklinikum nach Grasdorf. Ein 20-Jähriger aus Laatzen hatte sich an einem Zaun verletzt und am Finger war eine offene Wunde. Genau an diesem Finger steckte allerdings auch ein Stahlring, der nun schnell entfernt werden musste....
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 29.04.2017
Zu ihrem 5. Einsatz innerhalb weniger Stunden rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Samstagmorgen gegen 7.50 Uhr aus. Aus einem Sattelauflieger, beladen mit einem Notstromaggregat, waren mehrere 100 Liter Diesel ausgelaufen. Der Stromgenerator stand am Messebahnhof, da dort wegen eines Trafobrandes am Freitagabend die Stromversorgung von außen eingespeist wird.
Als die...
Ähnliche Themen zu "Technische Hilfeleistung"
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.04.2017
Ring an geschwollenem Finger -Feuerwehr fräst ihn ab
Zu einem außergewöhnlichen Einsatz rückte heute Mittag gegen 12.30 Uhr die Ortsfeuerwehr Laatzen ab: Ein Patient des Krankenhauses hatte einen geschwollenen Finger mit einem Ring, der sich nicht mehr entfernen ließ. Vor der Feuerwehr hatte auch schon eine Ärztin versucht, den dicken Ring abzuziehen-vergeblich.
Zwei...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 06.03.2017
Personenwagen "landet" an Hinweistafel
Am Montagabend gegen 18.30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen auf den Messeschnellweg Richtung Süden alarmiert. In Höhe des Abzweiges auf die B6 Richtung Gleidingen war ein VW-Passat über die Leitplanke hinweg an eine Hinweistafel "geflogen". Anfangs hieß es Person im Fahrzeug, bei Eintreffen der Feuerwehr war der Fahrer aber schon...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 28.02.2017
Mehrere 100 Liter Diesel sind am gestrigen Abend aus einem LKW auf der Bundesautobahn 7 gelaufen. Eine Fahrspur wurde gesperrt. Verletzt wurde niemand.
Gegen 22.50 befuhr ein 55-Jähriger mit seinem Mercedes-Sattelzug die A7 Richtung Süden, er wollte noch nach Kassel. Auf Höhe Anderten bemerkte er, dass er über Reifenreste oder ähnliches gefahren war. Kurz hinter der...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 25.02.2017
Etwa 30 Minuten steckte heute Nachmittag ein 7-jähriger Junge in einem Klettergerüst in Laatzen fest. Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Laatzen befreiten den unverletzten Jungen aus seiner missligen Lage.
Das Kind war auf einem Klettergerüst des Spielplatzes am Kastanienweg (Abenteuerspielplatz zwischen den Häusern Schlehenweg/Kastanienweg) gegen 14 Uhr mit seinem Knie...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 17.02.2017
Der selbe Aufzug bleibt mit der selben Frau erneute an der selben Stelle stecken...
Erneut musste die Ortsfeuerwehr Laatzen heute gegen 15.20 Uhr zu einer hilflosen Person in Aufzug ausrücken, die Adresse lautete wie bereits am Mittwoch: Pettenkofer Straße in Laatzen-Mitte. "Der Fahrstuhl war auch an der selben Stelle (zwischen der fünften und sechsten Etage) stehen...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 10.12.2016
Am Sonnabend gegen 18.50 Uhr kam ein Rentner aus Burgwedel in Laatzen von der Fahrbahn ab. Mit seinem Personenwagen fuhr er etwa 25 Meter ins Gleisbett der Straßenbahn. Die Straßenbahnlinie 2 war in beide Richtungen bis nach 20 Uhr blockiert. Verletzte gab es nicht.
Der 78-Jährige war zusammen mit seiner Frau in seinem Geländewagen auf dem Weg vom Laatzener Krankenhaus in...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 28.07.2016
Zu auslaufenden Betriebsstoffen rückte heute Mittag gegen 12.15 Uhr die Ortsfeuerwehr Rethen/Leine in die Lübecker Straße ins Gewerbegebiet aus. Bei einem Mercedes waren etliche Liter Öl ausgelaufen. Mit einem Sack Ölbindemittel wurden die Regenwassergosse sowie die Straße unter der Motorhaube abgestreut. Glücklicherweise stand der PKW etwas vom Regenwassergully entfernt,...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 03.07.2016
Ein mit zwei jungen Frauen besetztes Auto ist am Sonnabend gegen 18.30 Uhr in Gleidingen mit einer Straßenbahn kollidiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr lag die Beifahrerin bewustlos neben dem roten Personenwagen.
Die beiden Frauen aus dem Landkreis Celle kamen mit ihrem roten Chevrolet aus der Tordenskioldstraße und wollten auf die Hildesheimer Straße abbiegen. Dabei...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 01.07.2016
Kleinkind im Haus - Mutter draußen - Feuerwehr hilft
Heute Mittag gegen 11.30 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen in eine Reihenhaus-Siedlung in Laatzen-Mitte aus. Eine junge Mutter hatte das Haus verlassen, danach war die Haustür zugefallen und ihr 10-wöchiger Sohn war noch alleine im Kinderzimmer im ersten Obergeschoss.
Als erste Maßnahme versuchten die Feuerwehrleute...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 24.06.2016
Am Freitag gegen 12 Uhr schlugen über dem Laatzener Ortsteil Ingeln-Oesselse fast unbemerkt mehrere Blitze ein.
Um 13.10 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr des Doppeldorfes zum ansässigen Lebensmittelmarkt gerufen: "Nach Blitzeinschlag Erkundung", lautete das Alarmstichwort. Vor Ort waren etliche elektrische Anlagen ausgefallen, glücklicherweise war kein Feuer ausgebrochen. Bei...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 24.06.2016
Gleich drei Alarme beschäftigten die Feuerwehr in der Nacht zu Freitag
23.06.2016 23.35 Uhr
Fünf Helfer der Ortsfeuerwehr Laatzen rücken mit dem Löschgruppenfahrzeug
(LF 10) zu einem Wasserschaden zur Straße Am Wehrbusch ab. In einer Wohnung im 1.OG kommt Wasser an der Tapete herunter und aus Steckdosen. In einer leeren Wohnung darüber finden die Helfer die Ursache:...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 16.06.2016
Übungsdienst unter (fast) echten Bedingungen - Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen
Mit zwei Fahrzeugen und einem Dutzend Helfern rückte Zugführer Rene Hahn beim Übungsdienst der Ortsfeuerwehr Laatzen in ein Gewerbegebiet aus. Vor Ort sahen die Helfer zwei Schrottfahrzeuge, die zur technischen Hilfeleistung zur Verfügung standen. Schnell hinter dem Fahrzeug...
PRESSEINFO FEUERWEHR LAATZEN 09.06.2016
Mit seinem silbernen Mercedes ist heute am frühen Abend gegen 18.15 Uhr ein Rentner beim Linksabbiegen von der Hildesheimer Straße in Alt Laatzen mit einer Straßenbahn kollidiert. Verletzt wurde niemand, es entstand aber hoher Sachschaden.
Der 71-Jährige aus Celle fuhr Richtung Laatzen-Mitte, auf Höhe der Birkenstraße wollte er nach links abbiegen, dabei übersah er die...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 30.05.2016
PKW blockiert Straßenbahnschienen
Ein junger Mann ist heute Morgen gegen 3.45 Uhr mit seinem Kleinwagen auf die Schienen der Straßenbahn geraten, die Linie 2 auf Höhe des Agnes-Karll-Krankenhauses war blockiert. Verletzt wurde niemand.
Der 23-Jährige Langenhagener war mit seinem Fahrzeug Richtung Rethen unterwegs und hatte nach eigenen Angaben eine Bekannte nahe der...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.03.2016
Zu einer umgestürzten Straßenlaterne rückten die Kräfte der Ortsfeuerwehr Laatzen am 1. Feiertag des Osterfestes gegen 4.30 Uhr (MESZ) aus. Der etwa zehn Meter lange Mast blockierte die Erich-Panitz-Straße auf Höhe der Würzburger Straße in Richtung Hannover. Ein Polizeifahrzeug sicherte bei Eintreffen der Feuerwehr die Straße ab.
Als erste Maßnahme trennten die Helfer der...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.03.2016
Und wieder zwei Einsätze für die Ortsfeuerwehr Laatzen
Früh aufstehen mussten heute Morgen mehrere Helfer der Ortsfeuerwehr Laatzen, denn um 2.55 Uhr alarmierte der Funkmelder zu einem Wasserschaden. Am frühen Nachmittag gab es dann erneut Alarm, nun zu einem festsitzenden Aufzug.
In der Straße Im langen Feld bemerkten nachts Bewohner in der 4. Etage einen Wasserschaden...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 12.03.2016
Diesel läuft aus
In der Nacht zu Sonnabend um 0:20 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Rethen auf die Bundesstraße 443 aus, bei einem Lastwagen war der Tank defekt. Diesel lief auf die Fahrbahn.
Als die Ortsfeuerwehr Rethen mit zehn Helfern vor Ort ankam, waren etliche Liter Dieselkraftstoff aus dem Lastwagen ausgelaufen. Mit drei Beuteln Bindemittel streuten die Einsatzkräfte...