Taunus (38)
Garbsen: Heimatverein | Frielingen. Die hessische Kurstadt Bad Nauheim und der Taunus mit dem Großen Feldberg war das Ziel einer dreitägigen Busreise des Frielinger Heimatvereins. Die Reiseroute führte auf der BAB Hannover-Kassel zunächst nach Steinfurt, dem ältesten Rosendorf Deutschlands. Dort besichtigte die Frielinger Reisgruppe im Rahmen einer Führung den gut bestückten Schaugarten einer ortsansässigen Rosengärtnerei. Es waren weit über...
Garbsen: Farlingsweg | Der Heimatverein Frielingen plant eine dreitägige Busreise nach Bad Nauheim und in den Taunus. Die Reise findet von Freitag, 29. Juni bis Sonntag, 01. Juli statt. Auf dem Programm steht ein Besuch im Rosendorf Steinfurth mit der Besichtigung eines Rosenzuchtbetriebes und des Rosenmuseums, eine Stadtführung in Bad Nauheim und eine ganztägige Rundfahrt durch den Taunus. Ein Besuch im Hessenpark bei Neu-Anspach ist ebenso...
Friedrichsdorf: Friedrichsdorf | Schnee scheint in den letzten Jahren in Hessen Mangelware geworden zu sein. Am 17.1.2016 gab es zumindest in den höheren Lagen genug von der weißen Pracht, um die Schönheit von schneebedeckter Natur genießen zu können. Auf einem Spaziergang von Friedrichsdorf zum Batzenbäumchen entstanden stimmungsvolle Winterbilder.
Die letzten Wolken kommen über den Taunus gezogen, lassen die Sonne in einem herrlichen Licht erscheinen. Es wird die Nacht wohl kalt werden.
Idstein: König-Adolf-Platz | Idstein kannte ich immer nur von den Verkehrsdurchsagen, wenn wieder einmal gemeldet wurde „Stau oder stockender Verkehr auf der A 3 zwischen Idstein und Bad Camberg“. In einem Reiseführer entdeckte ich den Hinweis, dass Idstein eine wunderschöne Altstadt haben soll,
Nun war es soweit, Idstein war das Ziel. Über kleinere Straßen sind wir durch den Taunus gefahren, um auch die schöne Landschaft genießen zu können.
Idstein...
Neu-Anspach/Hessen: Hessenpark | Das Freilichtmuseum Hessenpark liegt bei Neu-Anspach und ist über die Strecke Marburg- Gießen- Butzbach gut zu erreichen.
Gezeigt werden die verschiedenen Bau-und Wohnstile vom 17ten Jahrhundert bis in die 1980er Jahre aus Hessen. Gezeigt werden über 150000 Objekte- und viele Gebäude warten darauf wieder originalgetreu aufgebaut zu werden.
Daneben warten z. B. Bauerngärten, Weiher, Streuobstwiesen und ein kleiner Weinberg...
Gießen: Großer Hörsaal im Zeughaus | Auch im Sommersemester 2013 gibt es wieder eine Vortragsreihe der Gießener Geographischen Gesellschaft (GGG) mit vier interessanten Vorträgen.
Hier der Hinweis auf den ersten Vortrag mit dem Titel:
Geopark Westerwald-Lahn-Taunus - Der jüngste Nationale Geopark Deutschlands
Referentin: Dr. Ulrike Mattig (Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst)
Datum: Montag den 29.04.2013 um 18.15 Uhr
Ort: Großer...
Am gestrigen Samstag turnten in Taunusstein-Bleidenstadt rund 30 Rhönradturnerinnen beim Hessischen Landesfinale der Jugend und Aktiven. Auch der TSV Eintracht Stadtallendorf reiste mit 11 Turnerinnen in den Taunus, darunter ein „Quartett“, das im ersten Jahr in der Leistungsklasse 6 (ab Jahrgang 1998) der Jugendlichen startet.
Johanna Schröder, die zu den Neulingen in der L6 gehört, schaffte es, sich bereits in der neuen...
Ähnliche Themen zu "Taunus"
Königstein: Burg | Ein Mittelalterfest, das jedes Jahr wieder unzählige Besucher anlockt
Schlangenbad: Taunus | Schnappschuss
Schlangenbad: Feldmark | Schnappschuss
Hausen vor der Höhe: Feldmark | Schnappschuss
Rüdesheim: Germania | Eine sehr interessante Wanderung rund um das Niederwald-Denkmal, mit einer Lehrergruppe aus Cloppenburg.
Rüdesheim: Eibingen | Schnappschuss
Oberursel (Taunus): Oberursel | Beim Hessentag in Oberursel wurde die Adenauerallee das "Tor zum Taunus". Das war ein Abschnitt der Hessentagsstraße, in dem sich vorwiegend Stände befanden, in denen Gemeinden rund um den Taunus über ihre Angebote informierten.
Das herausragendste Angebot befand sich gleich am unteren Ende der Ausstellungsfläche direkt hinter dem hr-Riesenrad. Es handelte sich um eine tonnenschwere Sandburg, mit welcher die Stadt Eppstein...
Oberursel (Taunus): Rolls-Royce-Wiese | Der Weihnachtscircus ist in der Stadt. Für die Oberurseler sicher keine Überraschung, aber diesmal
schon zum 2.ten Mal ist der bekannte Circus Renz der Familie Ernst Renz in der Stadt.
Circus Renz – Weihnachtscircus
22.12.2011 – 08.01.2012
Oberursel
Rolls-Royce Wiese
Täglich 15:30 Uhr
Fr & Sa 15:30 & 18:00 Uhr
24.12. bereits um 13:00 Uhr
1.1. keine Veranstaltungen
Info Telefon: 0176-38521938
22.12. Muttigtag -...
«Ich fahre solange, bis ich eine Wohnung habe» (Max Bryan)
Bislang war es nur angekündigt, nun folgen der Ankündigung auch Taten. Der Hamburger Obdachlose Max Bryan hat die Hansestadt am Wochenende verlassen und fährt derzeit mit dem Fahrrad in Richtung Taunus (Hessen), wo er nach 800 Kilometern erstmals seine Mutter wieder sieht, die sich große Sorgen macht.
(VL) Die Mutter hatte aus der Zeitung erfahren, dass ihr Sohn...
Der in Hamburg an den Landungsbrücken lebende Obdachlose Max Bryan hat Hamburg am Wochenende verlassen. Er folgte damit einer Ankündigung vom 29. Oktober, als er in einer bewegenden Rede zur Wohnungsnot seinen Abschied von der Hansestadt erstmals bekannt gab.
Reinhören: http://www.youtube.com/watch?v=7EqGx5TVHzo
(Max Bryan während einer Hamburger Demo gegen „Mietenwahnsinn“)
Max Bryan selbst ist vom „Mietenwahnsinn“...
Friedrichsdorf: Friedrichsdorf | Am ersten Novemberwochenende im Jahr 2011 sorgte sorgte sonniges Wetter für traumhafte Herbststimmungen und warme Nachmittagstemperaturen. Dies lockte wohl auch die im November normalerweise eher seltenen Marienkäfer hervor. Im Friedrichsdorfer Stadtgebiet war der eine oder andere am Tage anzutreffen. Wer aber in den Wald am Tanus bis zum Pelagiusplatz ging, konnte eine echte Marienkäferplage bewundern: Die dortige Waldhütte...
Wenn eine eine Reise tut und sich in der Fachwerkhäusergegend des Taunus tummelt wie z.B. in Camberg, fühlt sie sich schon hin und wieder von oben herab beobachtet...
Weitere Spione werde ich mit Sicherheit in den nächsten Tagen auch noch aufdecken.
Der zweite Stopp, im Urlaub mit meinem Hund Spencer, galt dem Taunus, einem der schönsten und ältesten Mittelgebirge Deutschlands. Wir verbrachten zunächst eine Nacht in der Pension zum Wiesenthal in Kelkheim (sehr zu empfehlen), bevor wir am nächsten Tag den Zoo in Kronberg besuchten. Der „Opel-Zoo“ (bekannt aus dem TV) wurde 1956 zu Forschungszwecken gegründet und auch bis heute genutzt. Verhaltensstudien und...
Bei herrlichem, sommerlichem Wetter und angenehmen Temperaturen trafen sich einige Frauen der WVO Gymnastikgruppe am Ostbahnhof um mit der S-Bahn Richtung Taunus zu fahren. Die ursprüngliche Wanderung sollte von Brandoberndorf ausgehend in Usingen enden. Aufgrund des Bahnstreiks musste jedoch kurzfristig umdisponiert werden. So wanderte die 11-köpfige Gruppe von Grävenwiesbach aus nach Usingen. Nach ca. 2-stündiger Wanderung...
gefunden auf Wiesbadener Kurier - Lokalnachrichten aus Flörsheim (Artikel lesen) Flörsheim: FLÖRSHEIM - (red). Am Samstag, 13. August, wird mit der Eröffnung der „Kulturscheune“ zugleich auch das von der Lebenshilfe Main-Taunus geführte „Café Wunderbar“ in Betrieb genommen. Die Galf bezeichnet die Eröffnung und den Betrieb als Zeichen für die Inklusion behinderter Menschen in den Lebensalltag in Flörsheim. Janina Heß,...
Oberursel: Hessentag-Riesenrad | Die Eppsteiner Sandburg ist zum Publikumsmagnet in Oberursel geworden. Der Künstler Martijn Smits (Niederlande), Carver für Eis-, Schnee- und Sandskulptur baute aus 80 Tonnen Sand mit seinen Helfer(innen) in 400 Stunden die Eppsteiner Burg im Maßstab 1:20 nach.
Initiator ist der Eppstein Touristik Service e. V. (ETS), der mit Hilfe von Sponsoren 20.000 € investiert hat, um für die malerische Burgstadt Eppstein zu werben....
Ein paar Impressionen aus einer Gegend , wo man nicht schon Montags sieht, wer Mittwochs zum Kaffee kommt:-)