Türken (27)
Trojanische Pferde in den Parteien:
Türkische Rechtsextremisten versuchen nach Einschätzung der Bundesregierung verstärkt Einfluss auf die öffentliche und politische Meinungsbildung in Deutschland zu nehmen...
Indem sie die Nähe zu politischen Entscheidungsträgern und Parteien suchten, heißt es in dem Dokument, versuchten türkische rechtsextremistische Verbände „Einfluss auf den politischen Diskurs innerhalb der...
Es war Sommer des Jahres 1969 im August, da holte uns mein Vater von der Türkei nach Deutschland. Das war vor 50 Jahren. Wir bekamen zwei drei Wochen vorher die Nachricht dass er in die Türkei kommen würde um uns nach Deutschland zu holen. Meine Brüder und ich freuten uns darüber aber hatten gemischte Gefühle. Wir hatten Freunde die früher nach Australien ausgewandert sind und hatten noch die Abschieds Gefühle vor Augen. Wie...
Olpenitz: Campingplatz |
Da ritt ein Westernheld in meiner Jugend über die Leinwand. Klein, bärtig, meist auch tollpatschig, aber treffsicher, auch schon mal ungewollt, aber am Ende siegreich und beklatscht. Den meine ich nicht. In Olpenitz gegenüber von Maasholm landete ich in diesem Sommer nach einer Sturmfahrt mit meinem Kajak am Campingplatz an. Das kleine Zelt schlug ich unter einer dicken Weide auf. Gleich hinter der Hecke eines Wohnwagens,...
Sibel Kekilli hat sich seit ihrem Auftritt in der US-Serie „Game of Thrones“ auch international einen Namen gemacht. Wer die türkischstämmige Schauspielerin außerhalb der epischen Fantasy-Serie sehen will, hat heute Abend die Chance dazu. Zur Primetime läuft das Drama „Die Fremde“, für das man sich unbedingt Taschentücher vorbereiten sollte. Das Ende hängt dem Zuschauer noch lange nach und regt zum Nachdenken an.
Sibel...
Lichtenstein: Unterhausen | Reutlinger Kräfte, herbeigeeilt in sechs Polizeieinsatz- und einem Rettungswagen waren notwendig, um am Pfingstsamstag kurz nach 20 Uhr die erhitzten Gemüter einer Anzahl Afghanen und Türken zu beruhigen.Ausgelöst wurde die teils blutige Auseinandersetzung laut Zeugen von einem Mann, der ein an der Bushaltestelle wartendes Mädchen anbaggerte. Sowohl Alkohol als auch Frust dürften im Spiel gewesen sein. Eine Person mit...
„Die hohen Gebühren für die neuen elektronischen Aufenthaltstitel sind europarechtswidrig und dürfen so
nicht l
Das ergibt sich aus
der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und wurde kürzlich vom Verwaltungsgericht in
Aachen bestätigt. Die Bundesregierung und die Bundesländer müssen diese unrechtmäßige Praxis sofort
einstellen! Den Betroffenen empfehle ich, Widerspruch einzulegen und für ihre Rechte zu...
gefunden auf tagesspiegel.de: News (Artikel lesen) Berlin: Ex-Senator Thilo Sarrazin wollte in Kreuzberg das Gespräch mit den Menschen suchen. Der Versuch ging gründlich nach hinten los, Sarrazin fühlte sich aus dem Kiez "förmlich herausgemobbt".
Die Hälfte der türkischen Bewohner will zurück in die Türkei
Warum wollen die Türken zurück? Sie haben alles was sie wollen! Ihre Familie dürfen sie herbringen, Geld tun sie verdienen und ihre Religion dürfen sie auch ausüben, also warum?
Die Antwort ist so simpel das niemand drauf kommt. Als Türke in Deutschland hat man es nicht immer leicht. Arbeit finden ist nicht leicht für jemanden der keinen deutschen Namen hat. Und...
Ähnliche Themen zu "Türken"
Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl:
– Von Dietrich Stahlbaum, RE
– Betr.: Leserbrief des Herrn Nahler zur Integration
– Vom 29. Januar
Herr Nahler reitet...
Friedberg: Marienbrunnen am Marienplatz | Unter der Leitung von Stadtführerin Frau Hannelore Bartikowski wird interessierten Bürgern bei einer Stadtführung Friedbergs Geschichte erklärt.
Ein Übersetzer dolmetscht die Geschichten der Stadtführerin für die türkischen Mitbürger. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Führung ist kostenlos.
Sarrazins falsches „Zahlenwerk“ und seine Thesen zur Integration in neuer Studie bloßgelegt
Zur Erinnerung: Thilo Sarrazin behauptet, durch „statistische Fakten“ bewiesen zu haben, dass die Integration der muslimischen Zuwanderer in Deutschland gescheitert ist. Dies ist nun in einer umfangreichen, gründlichen Studie widerlegt worden. Die promovierte Sozialwissenschaftlerin Naika Foroutan und ihr Team haben auf 69 Seiten...
Mit Beiträgen zu: Politik, Gesellschaft, USA, Geheimdienste, Kolumbien, Ungarn, Integration, Einwanderer, Sarrazin, Türken, Araber, Muslime, Rassismus, Leitkultur, Atommüll, Anti-AKW-Bewegung, Gesundheit u. a.
=> http://zeitfragen-info-blog.blog.de/2010/11/08/zeitfragen-info-nr-300-8-november-9936870/
[zeitfragen-info-blog vom 08.11.10]
Sehr geehrte Redakteurinnen und Redakteure,
zuerst einmal Lob und Anerkennung dafür, dass in Ihrer Zeitung die unterschiedlichsten Meinungen zu Wort kommen und diskutiert werden können. Viele Leserbriefe, die Sie veröffentlichen, werden allerdings auch nur zu emotionaler Entlastung geschrieben.
Sehr bedenklich aber finde ich die positive Berichterstattung über die Sarrazin-Lesung und die kritiklose Hinnahme von...
Gymnasium Petrinum Recklinghausen
Sprayer-Protest gegen Lesung mit Sarrazin
Von Hermann Böckmann
RECKLINGHAUSEN. Mit der Spraydose haben unbekannte Täter am Wochenende per Graffiti auf der Fassade des Gymnasiums Petrinum gegen die Lesung mit Thilo Sarrazin am kommenden Donnerstag in...
1. Schwerpunkt-Themenkomplex INTEGRATION – AUSLÄNDERJUDENARABERTÜRKENCHRISTENISLAMKORAN…
Mit Beiträgen zu: Gesellschaft, Kultur, Ausländer, Migranten, Integration, Islam, Koran, Juden, Christen, Araber, Türken, Juden, Israel, , Satire, Ökologie, Hermann Scheer u. a.
=> ...
Die Methode ist stets dieselbe: Voreingenommen gegen alles, was einem fremd erscheint und deshalb Angst macht, sucht man Beweise für dessen Gefährlichkeit und Schädlichkeit. Man sammelt Fakten und Zitate, die dies bestätigen sollen: alles, was man an Negativem finden kann, und fügt es zu einem Mosaik zusammen. Alles andere wird mehr oder minder bewusst ausgeblendet. So entsteht ein BILD der Wirklichkeit, das nur im Kopf...
Imame stehen islamischen Gemeinden vor. Sie legen den Koran und sein Recht verbindlich aus.
Imame fungieren als Vorbeter beim islamischen Gebet. Außerdem halten sie die Freitagspredigt ab und geben Koranunterricht. Darüber hinaus liegt die Seelsorge in ihrem Verantwortungsbereich: Sie unterstützen die Gemeindemitglieder in Glaubens- und Lebensführungsfragen, beraten bei Konflikten und vermitteln in schwierigen...
Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl
– Von: Dietrich Stahlbaum, Recklinghausen
– Betr.: Migration und Integration, Berichte, Kommentare, Leserbriefe
Im Vestischen Museum unserer Stadt ist eine sehr interessante Ausstellung zur Geschichte der ausländischen Zuwanderer in Recklinghausen.
Danach waren 1910 23,1 % der Gesamtbevölkerung Recklinghausens Polen, zumeist Bergarbeiter mit ihren Familien. Zu Beginn des...
Die Integration der ausländischen Mitbürger ist immer wieder ein Thema, das Politik und Gesellschaft bewegt. Wie kann man Menschen ausländischer Herkunft am besten in eine Gesellschaft integrieren? Eine mögliche Antwort: indem man sie direkt anspricht und für ein Thema interessiert, das jeden angeht: die Medizin. Die Medizinische Klinik II des Klinikums mit ihrem Direktor Prof. Dr. Josef Menzel an der Spitze hat sich das zu...
Warum sollen sich die Türken in ein sterbendes Volk integrieren?
Was ist der Unterschied zwischen einem Türken und einem Sachsen?
Der Türke kann deutsch!
austrianer
- Von: Dietrich Stahlbaum, RE
- Betr.: „CDU zunehmend unter Druck“ u. verschied. Stellungnahmen zu Schliehe, WIR und Pax Europa
- Vom: 25. Juni und davor
Seit geraumer Zeit wird von Schliehe, WIR und Pax Europa vor einer „schleichenden Islamisierung“ Deutschlands und ganz Europas gewarnt. So wird versucht, aus kleinbürgerlichen Ängsten politisches Kapital zu schlagen. Nun ist eine repräsentative...
Speis und Trank, beliebt und bekannt aus unseren zahlreichen Türkei-Urlauben, freundliche und bestens aufgelegte türkische Mitbürger, Live-Musik, straffe Organisation und die Besichtigung der Hicret Camii machten den Samstag zu einem Urlaubstag der besonderen Tag. Am Sonntag letzter Tag der Veranstaltung.
Die meisten der türkischen Anwesenden interessierten sich am Infonachmittag für den Blutspendedienst und die Angebote für Kinder. Den Mitarbeitern des BRK ist vor allem die Integration ausländischer Mitbürger wichtig.
Anlass für den Besuch im Islamischen Kulturzentrum am Sonntag, den 1. März war es, türkische Einwohner des Landkreises über die vielfältigen Angebote des Bayerischen Roten Kreuz (BRK) zu informieren und zum...
Zum OP-Bericht: Türken vor Gericht: "Wir haben das Recht uns gegenseitig zu bedrohen"
Wenn ich Berichte wie diesen lese, verstehe ich die Welt nicht mehr. Da leben Menschen in unserem Land die meinen, nur weil sie einem anderen Kulturkreis entstammen, würde deutsches Recht und Gesetz für sie nicht gelten. Wir haben in unserem Land eine der humansten Gesetzgebungen überhaupt, die jedem Einzelnen ein menschenwürdiges Leben...