Täfertingen (170)
Die jungen schottischen Rinder aus der letzten Saison sind nun ein Jahr alt und gehen bereits in die "Rinderschule", wo sie lernen, folgsam an der Leine zu laufen und am Ende gibt es noch das Fellverwöhnprogramm.
Fotospaziergänge entlang dem Ufer der Schmutter im Bereich der Neusässer Ortsteile unternehme ich stets abschnittsweise.
Der erste Abschnitt reicht von Schlipsheim bis Hainhofen. Dort gibt es keinen Fußweg und man kann diesen Bereich nur direkt am Ufer und deshalb nur in den kühleren Jahreszeiten ohne landwirtschaftliche Vegetation und bei trockenem Boden begehen. Man ist dort meist alleine unterwegs und findet stets...
Diese historische Dreschmaschine steht in einem Stadel am westlichen Ortsrand von Täfertingen. Sie ist nicht nur ein Zeitzeugnis für die früher in der Landwirtschaft verwendeten technischen Gerätschaften, sondern auch für die in der Region beheimateten Hersteller. Die Firma Dechentreiter war im nahen Asbach-Bäumenheim ansässig und galt von 1922 bis 1963 als ein bedeutender Produzent solcher Maschinen.
Die Reste eines zerrissenen Netzes an einem Stacheldraht, von der Sonne wirkungsvoll beleuchtet, ergaben gestern vormittag ein hübsches Fotomotiv, bei dem ein wenig Phantasie nicht schadet ...
Ähnliche Themen zu "Täfertingen"
Auf den Friedhof zu gehen, um für sich selbst neue Perspektiven zu finden, kann durchaus so gemeint sein!
Die Stadt Neusäß hat die kleine Flurkapelle am östlichen Rand Täfertingens nahe der Kiesgrube, die sehr in die Jahre gekommen war, komplett überarbeiten lassen. Sie ist die letzte erhaltene von ursprünglich drei (der Stadt bekannten) Bildstöcken und in jedem Fall über 130 Jahre alt; sie fand bereits um 1885 Erwähnung in einem Schriftstück der Diözese.
Der Bildstock zeigt die achte Station des Kreuzwegs „Jesus und die...
... oder besser gesagt, den Strom gewechselt haben diese beiden Gänse, denn sie sind quasi vom breiten Nil an die kleine Schmutter gezogen. Die Familie der Nilgänse kommt ursprünglich aus dem afrikanischen Raum, aber mittlerweile sind sie in ganz Europa verbreitet und auch in unserer Region kann man sie immer wieder mal am Rothsee oder hier im Schmuttertal sehen. Fotografieren lassen sie sich leider nur aus der Ferne, ohne...
Neusäß: Täfertingen | Am Sonntag, den 17.10.2021 von 11 bis 16 Uhr findet in Täfertingen der erste Straßenflohmarkt statt.
Angeboten werden Kindersachen sowie Dinge für Haus und Garten.
Gute Parkmöglichkeiten finden Sie im Industriegebiet Täfertingen-Nord (Trentiner Ring, nahe Autobahnbrücke zwischen Täfertingen und Hirblingen) oder am Sportplatz Täfertingen.
Den Lageplan der Verkaufsstände finden Sie ...
Ein angesagtes Freizeitangebot für Familien mit Kindern einerseits, bis zu gestressten Managern andererseits, ist das sogenannte Alpaka-Trekking. Dabei unternimmt man Wanderungen mit angeleinten Alpakas oder Lamas in der freien Natur, um unterwegs durch die Ruhe und Gelassenheit der Tiere und die Bewegung an der frischen Luft mental "runterzukommen" und körperlich und vor allem seelisch neue Kräfte aufzubauen. Da die...
Ein paar Aufnahmen, auf denen der Ortsteil Täfertingen trotz der stark befahrenen Ortsdurchfahrt noch recht beschaulich wirkt.
Das Kleine kam heute leider nicht aus seinem Stall am Ortsrand von Täfertingen, aber auch so gab es ein paar hübsche Schnappschüsse von dem wolligen Jungrind.
Kein Problem: hier an der Schmutterbrücke bei Täfertingen gibts es genug Warnhinweise!
Mit dem diesjährigen Motto „Sein und Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“ hat das Stadtarchiv Neusäß nach der pandemiebedingten Unterbrechung im letzten Jahr die Tradition der Öffnung von besonderen Orten wieder aufgenommen und diesmal nach Täfertingen eingeladen, und zwar in die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, der ältesten der Sakralbauten in Neusäß.
Prägnant für die Täfertinger Kirche ist...
Den auffallend schönen "Schachbrettfalter" sieht man nicht oft im Schmuttertal. Ich finde ihn immer wieder auf der hügeligen Heide beim Hirblinger Funkturm.
Die Strasse von Neusäß nach Täfertingen führt tatsächlich in dieser Richtung, aber mit dem "Eingang" ist natürlich das Erlebnisbad Titania gemeint, das am 14.06.21 nach dem Lockdown unter den gebotenen Auflagen endlich wieder seine Türen öffnen darf.
Endlich mal wieder Glück mit einer Libelle! Als ich heute unseren ehemaligen Badesee beim Kieswerk Thaler in Täfertingen suchte, entdeckte ich zufällig diese wunderschöne hellblaue Libelle an einem Tümpel und sie blieb tatsächlich sitzen und ich konnte in aller Ruhe fokussieren. "Plattbauch" oder "Großer Blaupfeil" nennt man dieses fragile Insekt und das schönste an einer Libelle sind wie immer die hauchzarten, strukturierten...