Strom (328)
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Trockene Landschaften auf unseren Radtouren: Darum?
Wer verbraucht unser Wasser?
Stadt Berlin vs. Energiekonzern RWE
Trockenheit hat Ursachen. Hier zwei große Wasserverbraucher im Vergleich: Durch biel Wasserentnahme und wenig Regen wird es auf unseren Radtouren in und um Langenhagen immer trockener.
Zwei Wasserverbraucher im Vergleich
1.
159,6 Mio m³ Wasser pro Jahr:
Alle Einwohner*innen der Stadt...
Bildergalerie zum Thema Strom
ENERGIEVERBRAUCH:
Jetzt kommen wir dem Ziel der Klimaaktivisten immer näher!
Auch ohne Greta Thunberg und Annalena Baerbock, die vor einiger Zeit immer noch gegen die Kohlekraftwerke und Kernkraftwerke gewettert haben.
Putin macht’s möglich!
Sollten wir ihm denn nicht dafür dankbar sein das er uns jetzt auch noch den Gashahn zudreht?
Und zur Not haben wir immer nocht die vielen Windkrafträder, Solarparks...
In der morgigen Ratsversammlung bringt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER folgende Themen auf die Tagesordnung:
Schließung des Stahlröhren-Werks von Vallourec in Düsseldorf,TÜV, Fahrschulen und Auswirkungen von zu wenigen Prüfungsterminen,stark steigende Gas- und Strompreise und deren Auswirkungen für Bezieher von Arbeitslosengeld II,Senkungen von Abgaben und Gebühren für Düsseldorfer Arbeitnehmer, Unternehmer und...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Solar.
Balkon-🌞-Solar-Kraftwerk BKW mit Stromproduktion
- zum Laden und Leuchten ...
- zum Heizen und Kühlen ...
Prima:
Klimaschutz am Zentralen Stützpunkt der Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V.
Besichtigung nach Absprache.
Kontakt
https://ADFC-Langenhagen.Chayns.Net
ENERGIE:
Oder kann man mit Klimaschutz seine Wohnung heizen oder sein Smartphone aufladen?
Auch ist es wohl schwer mit Klimaschutz sein Auto zu betanken, damit man zur Arbeit fahren kann.
Warum fangen wir denn nicht zuerst damit an was wir im Moment am dringendsten brauchen?
Ohne ausreichende Energie läuft bei uns nichts mehr- wann sehen wir das endlich ein?
Selbst um Windräder zu bauen ist zuerst einmal...
Die Stadtwerke Düsseldorf hat, wie viele andere Anbieter auch, die Gas- und Strompreise deutlich erhöht bzw. angekündigt, dies in naher Zukunft zu tun.
„Deshalb frage ich diesbezüglich in der nächsten Ratsversammlung“, erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER:
1.) Was haben der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, die Stadtspitze, der Verwaltungsvorstand...
Ähnliche Themen zu "Strom"
Langenhagen: BKW-🌞-Anlage am ADFC Stützpunkt | Ertrag = blendend!
Umwelt-Rechenaufgabe: Wie lange dauert es, bis sich diese 🌞-Anlage beim ADFC Langenhagen selber abbezahlt hat?Vorgehen
Es geht um diese Solaranlage am ADFC-Stützpunkt Langenhagen: Zunächst werden im Teil 1 die Daten zusammengestellt, und dann folgt im Teil 2 die betriebswirtschaftliche Nachrechnung.
Umwelt
Der umwelttechnische Nutzen wird hier zwar nicht direkt ermittelt, ist aber - z.B. durch die...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | E-Fahrräder kostenlos tanken.
Selbst gemacht beim ADFC:
🌞-Solar-Strom für 🚲-Fahrende
Die Produktion im Bilde
Bild 1:
- 15. April 2022
Bild 2:
- 1. bis 15. April 2022
Bild 3:
- 1. 1. bis 15.4.2022
So viel Energie, dass sie (auch) verschenkt wird ....
Mehr zum 🌞-Solar-BKW beim...
Die in den letzten Wochen stark gestiegenen Benzin- und Dieselpreise wirken sich auch auf die Ausgaben bei der AWISTA, der Rheinbahn, dem OSD, den städtischen Fuhrpark und bei allen anderen städtischen Aufgaben/Töchtern (Flughafen, Messe, IDR, etc.) aus.
Ein Beispiel: Ein LKW, der 120.000 km im Jahr fährt und durchschnittlich 30 Liter Disel/100 km verbraucht, hat bisher für Diesel rund 47.000,- Euro/Jahr bezahlt; nun sind es...
Deutschland befindet sich im Krieg – wir wissen es nur noch nicht.
Es kommt vor, dass sich Freunde streiten. Aber es kommt nicht vor, dass ein Freund gegen den Freund Sanktionen verhängt, denn das tut ein Freund nicht. Die USA haben bereits vor Jahren gegen Deutschland Sanktionen verhängt, Trump sei Dank. Seit Wochen tobt der Krieg in der Ukraine, eigentlich seit Jahren, als Russland auf die Idee kam, die Krim zu besetzen....
Heute war der Elektriker bei uns, eine gute Gelegenheit ihn mal zu fragen, wie der grüne Strom, oder der Braun- und Kohlestrom eigentlich ins Haus kommt.
Also wie es mir der Elektriker erklärte, so einfach hätte ich es mir nicht vorgestellt!
Er meinte, dass der blaue Draht, also die blaue Aderleitung als Neutralleiter dient und über den schwarzen Draht der Kohlestrom, - über den braunen Draht der Braunkohlestrom und über...
Es ist kein Geheimnis: Deutschland hat mit die höchsten Energiepreise in der EU.
Schon alleine liegen auf dem Strompreis über 50 % Steuern, Abgaben, Umlagen. Umsatz- und Stromsteuer. Beim Gaspreis sieht es nicht ganz so krass aus: hier gehen Steuern und Abgaben mit ca. 30% ein.
Die Preise kennen nur eins, steigen, steigen, steigen. Wir schauen mal Ende des Jahres wie das ganze verlaufen ist.
Genau so geht es mit den...
Studien rechnen – je nach Szenario – für Deutschland bis 2050 mit einem Bedarf von bis zu 600 Terawattstunden aus Wasserstoff pro Jahr. Gehen wir als Mittelwert von Umwandlungsverlusten von etwa einem Drittel aus, bräuchte es bis zu 900 Terawattstunden erneuerbaren Stroms allein für die Wasserstoffproduktion. Zum Vergleich: 2019 lag der gesamte Nettostromverbrauch in Deutschland laut dem Bundesministerium für Wirtschaft und...
KLIMASCHUTZ :
Nach dem Energieerhaltungssatz geht Energie nicht verloren. Sie kann nur von einer Energieart in eine andere Energieart umgewandelt werden.
Aber was bedeutet das für uns im praktischen Leben?
In der Diskussion befindet sich zurzeit nur die Energieerzeugung.
Hierbei gibt es verschiedene Möglichkeiten.
So z.B Energieerzeugung durch:
- Kernkraftwerke
- Kohlekraftwerke
-...
KLIMAWANDEL :
Advent, Advent, ein Kerzlein brennt!
Doch bald werden es bestimmt auch wieder mehr!
Früher ging alles auch ohne Strom, aber dafür gab es eben auch viele brennende Tannen-
bäume.
In diesem Jahr werden wir wahrscheinlich für die elektrische Weihnachtsbeleuchtung wieder einmal mehr als 500.000.000 Kilowattstunden an elektrischer Energie einsetzen.
Mit dieser Energie könnte man ca. 170.000 Haushalte...
Langenhagen: 🌞-Tankstelle des ADFC | Kostenfrei tanken.
Bei Sonnenschein: Kostenfrei das E-🚲 tanken
Auch in der "dunklen" Jahreszeit produziert die Solar-Tankstelle des ADFC Langenhagen überschüssigen Strom: GELB im Diagramm markiert. Dieser Strom wird weiterhin verschenkt!
Energieinhalt des Akku eines E-🚲
Rund 400 bis 600 Wh passen in den Akku eines Elektrofahrrades, je nach Akkugröße: So reicht der gelb markierte Überschuss von 8 kWh für den Oktober...
(TRD/BNP) Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gewinnen in Industrie und Gewerbe bei anstehenden Investitionsentscheidungen immer mehr an Bedeutung und haben aus der Sicht von Experten inzwischen die gleiche Gewichtung, wie die Technologie und die Qualität der Anlagen selbst. Die ecoPLUSS – Energieeffizienzanlage ist konzipiert für Unternehmen ab 50.000 kWh jährlichen Verbrauch. Steigende Strompreise und Abgaben werden damit...