Streik (163)
Bildergalerie zum Thema Streik
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft zum Streik bei der Deutschen Bahn auf. Der Ausstand soll im Güterverkehr bereits am Dienstagabend um 19.00 Uhr beginnen, kündigte der GDL-Vorsitzende Caus Weselsky am Dienstag in Frankfurt an.
GRÜNE POLITIK:
Vom Auto auf die Bahn, dahin wollen die Grünen uns verbannen.
Weil die Bahn aber oft bestreikt wird und meist unpünktlich ist, ist das wohl eine schlechte Alternative.
In den vergangenen Jahrhunderten haben sich jedoch Pferdefuhrwerke bereits bewährt.
Wird die Mobilitätswende der GRÜNEN uns auch bald wieder in vergangene Zeiten versetzen?
GEWERKSCHAFTEN:
Wie erzeugt man eigentlich gleichzeitig einen betriebs- und volkswirtschaftlichen Schaden?
Klar man streikt!
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer will zum Streik bei der Deutschen Bahn aufrufen, ein genauer Termin ist noch nicht bekannt.
Gerade jetzt wo uns die Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock von den GRÜNEN vom Auto auf die Schiene bringen will, beschließt die Gewerkschaft erst einmal...
Ähnliche Themen zu "Streik"
STREIK :
Da fordern doch wirklich einige Phantasten und Visionäre man solle vom PKW auf den öffentlichen Nahverkehr umsteigen!
Wie kann man nur auf solch eine abwegige Idee kommen?
Bei uns ruht seit zwei Tagen der öffentliche Personennahverkehr, denn es wird mal wieder, wie in jedem Jahr, gestreikt!
Und wer sind wieder die Leidtragenden?
Natürlich die Bürger die den GRÜNEN auf den Leim gegangen...
Schwabmünchen: Parkplatz an der Krumbacher Straße | Die durch Corona bedingten Ausgangsbeschränkungen sind für uns jetzt fast schon zur Routine geworden.
Was lässt sich in diesen Zeiten bei teils fantastischen Frühlingswetter unternehmen?
Als leidenschaftlicher Vereins-Läufer, eigentlich mit mehr als 20 Wettkämpfen pro Jahr, fehlt mir zur Zeit der Grund für gezieltes Wettkampftraining. Ausgleichstraining ist angesagt. Deshalb bin ich auch weiterhin rund um Schwabmünchen...
Lehrte: Ahlten | Schnappschuss
Augsburg: Königsplatz | Wir brauchen jeden! Es muss gehandelt werden! Freitag, 15:30, Königsplatz, Augsburg
Die Wissenschaft ist sich einig - die Auswirkungen des Klimawandels werden für Waldbrände, Stürme, Überschwemmungen, Dürren und daraus resultierenden Hungersnöten, Armut, Kriege um Ressourcen und mehr als 200 Mio Klimaflüchtlinge in den nächsten 30 Jahren sorgen.
Uns bleibt nicht mehr viel Zeit! Das Klimapaket der Bundesregierung ist ein...
Deutschland: Deutschland | Per Mail erhielten wir einen Kommentar von Hans Dampf. Diesen teilen wir sehr gerne."Warum ich als Erwachsener an Klimastreiks teilnehme?"
Warum ich als Erwachsener bei den Klimaschutzdemos mitmache ?
Mir wurde gestern diese Frage gestellt und ich habe mir darüber Gedanken gemacht, was mich dazu
antreibt.
Zum einen sind es rationale Gründe:
Wenn man sich die Meßergebnisse der Wissenschaftler ansieht ( Entwicklung...
Augsburg: Königsplatz | Schnappschuss
Sehr geehrte Pressevertreter*innen, liebe Leser,
der menschengemachte Klimawandel bedroht die gesamte menschliche Ordnung und ist bereits in Europa angekommen.
„Climate Emergency“ – Kenia,
„Green new deal” – USA,
„I’d be in school if the earth was cool” – Schweden,
„We need action now” – Uganda,
„Stop coal!” – Phillipinen,
„Klimaschutz statt Kohleschmutz!” – Deutschland,
„Like the oceans we rise” –...
Pressemitteilung Fridays For Future Augsburg:
Augsburg For Future Demonstration am Sonntag, den 10. November 2019
Sehr geehrte Pressevertreter*innen,
wie bereits angekündigt, findet morgen, am 10.11. die erste Augsburg For Future Demonstration statt. Zahlreiche lokale Organisationen sind unserem Aufruf gefolgt und haben bereits zugesagt, sich der Demonstration anzuschließen. Darunter der Frauenstreik Augsburg, der Bund...
Fridays for Future Augsburg richtet ein Statement an die Politik. Jeder einzelne Politiker kann etwas bewirken! Dieses Statement wurde auch im Umweltausschuss vorgetragen.
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Politiker*innen,
dies ist ein offizielles Statement von FFF Augsburg an die Politik. In diesem stellen wir unsere Bewegung ausgiebig vor und äußern bitten an die Politik. Ursprünglich wurde das Statement von...
Schwerin: Pfaffenteich | Klimastreik auch in Schwerin am 20.9.2019 am Schweriner Pfaffenteich.
Deutschland: Überall | Freitag ist Streiktag Aber Schüler haben nun mal KEIN Streikrecht (während der Schul-/Arbeitszeit). Was bleibt ist ein Demontrationsrecht, welches die Schüler offensichtlich gut und gerne in Anspruch nehmen.
Aber demonstrieren während der Schulzeit? - ist in meinen und auch in anderen Augen Schulschwänzen.
Bei einmal (das erste Mal) hätte wahrscheinlich keiner was gesagt bei einer Demo Freitags während der Schulzeit, es...
Bezirksleiter der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Torsten Falke, rechnet mit schwierigen Verhandlungen
Einstimmig haben die Gewerkschaftsmitglieder die Forderung für die anstehende Tarifrunde beschlossen. Über diese wird am Dienstag, 19. Februar, das erste Mal verhandelt. Konkret wollen sie:
- 5,5 Prozent Lohnplus
- Verdopplung des Urlaubsgeldes
- Überdurchschnittliche Erhöhung der...
Bezirksleiter der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Torsten Falke, rechnet mit schwierigen Verhandlungen
Einstimmig haben die Gewerkschaftsmitglieder die Forderung für die anstehende Tarifrunde beschlossen. Über diese wird am Dienstag, 19. Februar, das erste Mal verhandelt. Konkret wollen sie:
- 5,5 Prozent Lohnplus
- Verdopplung des Urlaubsgeldes
- Überdurchschnittliche Erhöhung der...
Bezirksleiter der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Torsten Falke, rechnet mit schwierigen Verhandlungen
Einstimmig haben die Gewerkschaftsmitglieder die Forderung für die anstehende Tarifrunde beschlossen. Über diese wird am Dienstag, 19. Februar, das erste Mal verhandelt. Konkret wollen sie:
- 5,5 Prozent Lohnplus
- Verdopplung des Urlaubsgeldes
- Überdurchschnittliche Erhöhung der...
Hier seht ihr einige Aufnahmen von meinem Tagesausflug.
Ja wir sind viel unterwegs und freuen uns über jedes Tier oder Baum einfach die Motive einfangen und sich erfreuen.
Und natürlich möchte ich sie mit euch teilen.
Menschen die noch einen Blick haben für die Natur.
Eure Martina