Strasser-Villa (8)
Beim Bürgerentscheid im Februar stimmte eine knappe Mehrheit gegen den Erhalt der historischen Strasser-Villa in Gersthofen.Beim Bürgerentscheid im Februar stimmte eine knappe Mehrheit gegen den Erhalt der historischen Strasser-Villa in Gersthofen. Damit kann das Gelände der Dasinger Unternehmer Peter Pletschacher zusammen mit dem Gersthofer Stadtrat nun neu gestalten. Wir haben mit den Gersthofer Bürgern darüber gesprochen,...
Nur bei Abriss der Villa ist rascher Fortschritt möglich
Gersthofen; Die CSU Fraktion zeigt sich verwundert über die Vorwürfe von Seiten der Bürgerinitiative gegenüber der Politik. Unterstellt wird ein zu nachgiebiges und zugleich unfaires Verhalten. Kritisiert wird von den Initiatoren unter anderem, dass der Erhalt der Villa mit der Verhinderung einer Bebauung des Gersthofer Lochs gleichgesetzt werde. CSU...
Gersthofen: Gersthofen | Nur bei Abriss der Villa ist rascher Fortschritt möglich
Die CSU Fraktion zeigt sich verwundert über die Vorwürfe von Seiten der Bürgerinitiative gegenüber der Politik. Unterstellt wird ein zu nachgiebiges und zugleich unfaires Verhalten. Kritisiert wird von den Initiatoren unter anderem, dass der Erhalt der Villa mit der Verhinderung einer Bebauung des Gersthofer Lochs gleichgesetzt werde. CSU Fraktionsvorsitzender Max...
myheimat: 2015 war das Jahr, als die Flüchtlinge kamen. 2016 das Jahr der Integration. Wie gelingt das bisher in Gersthofen?
Michael Wörle: Die Flüchtlingsthematik bzw. die teils sehr spontanen Ankünfte von Asylbewerbern hat uns, wie eine Vielzahl von Kommunen deutschlandweit, vor große Herausforderungen gestellt. In Gersthofen hat sich damals kurzfristig, sozusagen aus der Not heraus, ein Helferkreis gebildet. Dieser hat...
Ein erneutes Bürgerbegehren zum Thema Strasser Villa wird eingeleitet. Nachdem sich die Initiatoren dazu entschieden haben, ihr Projekt schneller als vorausgesehen zu starten, müssen nun erneut 1300 Unterschriften gegen den Abriss des Gebäudes gesammelt werden. Dies sei jedoch laut dem früheren Bürgermeister Siegfried Deffner kein Problem, schon 2001 fiel das Bürgerbegehren zum Erhalt der Villa mit 3000 Unterschriften...
Die Diskussion um das „Neue Forum Gersthofen“ hat einen vorläufigen Höhepunkt erreicht. Anlass war u. a. die im Frühjahr 2011 vorgelegte Planungsvariante 3, wonach die ehemalige Strasser-Villa und das Kirner-Gebäude abgerissen werden sollen. Das vormalige Stadtoberhaupt Siegfried Deffner sprach sich vehement gegen diese Überlegung aus und kritisierte stark seinen Amtsnachfolger Jürgen Schantin, der diese favorisierte....
Die Kritik an der komplizierten Fragestellung der CSU-Fraktion zum Bürgerentscheid über die "Strasser-Villa" kann der Vorsitzende der CSU-Fraktion Erwin Fath gut verstehen. Auch er hätte sich eine einfachere Fragestellung gewünscht. Wer aber die Formulierungen in anderen Bürgerentscheiden bei Bauplanungen vergleicht, wird sehen, dass die Rechtslage schwierig in zulässige Fragen umgesetzt werden kann. CSU-Stadtrat und Jurist...
Die „Wohlfühlstadt“ Gersthofen hat seit Wochen ein Thema, bei dem sich viele Gersthofer absolut nicht „wohl“ fühlen. Es geht um die Errichtung des neuen Einzelhandelszentrum „Neues Forum“ in der Stadtmitte. Zusätzliche Brisanz erhält die Diskussion über das Für und Wider durch die Absicht, auch die Strasser-Villa, in dem das Kulturamt untergebracht ist, ebenfalls abzureißen. Bei einer Sitzung des Planungsausschusses ergriff...