Stock (24)
Burgau: Burgauer Krippenweg | Eine große Krippe gibt es in der Kath. Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Burgau. Die Krippenfiguren sind Ende des 18. Jahrhunderts geschnitzt worden. Wir waren von den orientalischen Figuren, der schönen Krippe sehr beeindruckt.
Augsburg: Schatten | Schnappschuss
Heute war ich mal wieder am Ammersee, ein paar Schritte laufen. Eine ältere Dame sprach mich an und meinte:" Mit 2 Stöcken ist es aber einfacher als mit einem" - darauf meinte ich: "für mich nicht, das ist nicht meins, mir ist einer lieber - mein Stock beflügelt mich durch die Schmetterlinge." Die Dame musste lachen und zog weiter.
Langenhagen: Die Kampfkunstschmiede | Termin 04.04.2020 - 13h-17h
schnelle, einfache und effektive Techniken für die Selbstverteidigung stehen auf dem Plan.
Je nach Kennnisstand werden die Techniken von Grund auf erklärt oder verfeinert.
Es werden Drills zur Übung und die Theorie dahinder vermittelt.
Eine Teilnahme ist erst ab 16 Jahren möglich, weil die Techniken nicht ganz ungefährlich sind.
Bitte bringt eure eigenen Trainingswaffen mit, wenn...
Obermeitingen: Lech | Schnappschuss
Hamburg: Bubendey -- Ufer | Schnappschuss
Hamburg: Lotsenhöft | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Stock"
El Matreg ist eine nordafrikanische Kampfkunst. Seine Wurzeln liegen in Algerien hat. Er dient hauptsächlich zur Unterhaltung.
Bei dieser Kampfform treten zwei Gegner mit jeweils einem langen Stock gegeneinander an. Es geht darum, den Kontrahenten mit dem Stock auszumanövrieren. Die einzelnen Manöver, die zum Überlisten des Gegners führen, werden mit Punkten belohnt.
So weit zur Theorie, wie sie beispielsweise in der...
Und wir wissen ja alle, dass der Storch die Babies bringt!
Wohl jeder von uns hat diese „alte Volksweisheit“ in der Kinderzeit gehört und auch heute noch werden Kinderfragen oft mit dieser scherzhaften Antwort abgewehrt.
Aber woher kommt dieser Spruch eigentlich?
Soweit heute bekannt ist, aus dem Mittelalter.
Damals war "des Mannes Storch" eine von vielen Umschreibungen für „Penis“.
Der Begriff „Storch“ leitet...
Ellzee: Kreisheimatstube Stoffenried | Die Kreisheimatstube Stoffenried eröffnet in diesem Jahr am Sonntag, 18. September, die Kinderkulturtage des Landkreises Günzburg.
Unter dem Titel „Mit Stock und Schnur und Kieselstein“ können von 14 bis 17 Uhr die Kinderspiele unserer Groß- und Urgroßeltern neu entdeckt werden.
Beim Kreiseln, Spickeln und Schussern sind Geschicklichkeit und Schnelligkeit gefragt.
Stelzenlaufen, Basteln, Schnitzen und natürlich...
Wedemark: WBC e.V., Turnhalle Scherenbostel | Die letzte Trainingseinheit vor den Sommerferien sollte für die Fortgeschrittenen Karateka des Wedemärker Budo Club e.V. etwas Besonderes werden.
Die beiden Trainer der Oberstufe Natalie und Reinhard Mandel, 4. Und 6. Dan Karate-Do hatten dazu einige Bo, traditionelle japanische Langstöcke, mitgebracht. Für die Trainierenden der Oberstufengruppe ist dies eine schöne Abwechslung zum ‚normalen‘ Trainingsalltag. Gleichzeitig...
Wallerstein: Wallerstein | Wallerstein
POLO CUP 2011
22. bis 24. Juli
Fr./Sa. ab 15 Uhr
So. ab 13 Uhr
Eintritt frei
gefunden auf Express Bonn (Artikel lesen) Bonn: Am Rosenmontag passierte es: Der 19-jährige Sven und seine 16-jährige Freundin Nina verunglückten bei einem Sturz mit ihrem Auto vom 8. Stock eines Parkhauses tödlich. Jetzt wurde bekannt: Die beiden waren nicht alkoholisiert.
gefunden auf suedkurier.de - Singen (Artikel lesen) Singen: Singen-Friedingen (wis) Am Freitag, 7. Januar 2011, eröffnet der Narrenverein Kä-Stock Friedingen eine Ausstellung mit einem Rückblick auf die vergangenen Vereinsjahre.
Donauwörth: Anlage des VSC Donauwörth | Zum ersten Mal findet in Asbach-Bäumenheim eine Dorfmeisterschaft im Stockschießen für Hobbymannschaften statt. Eingeladen sind alle Vereine sowie Gruppen aus Asbach-Bäumenheim. Benötigt werden jeweils vier Spielerinnen bzw. Spieler. Die Spielgeräte werden gestellt! Beginn ist am 18.9.2010 um 13:00 Uhr auf der Anlage des VSC Donauwörth, Zirgesheimer Str. (neben der Tennishalle).
gefunden auf Nachrichten aus Segeberg (Artikel lesen) Bad Segeberg: Als eines der wenigen Kulturdenkmale im Kreis Segeberg ist es nicht nur zu bestaunen, sondern auch zu erwerben. Der Turm war 1909 gebaut geworden und wurde bis 1977 von der Stadt Bad Segeberg als Wasserturm genutzt. Vor 14 Jahren hatte die Familie Harksen den Turm erworben. Sie ließ ihn entkernen und acht Wohnebenen einziehen. Moderne Technik wie Aufzug,...
Barsinghausen: Umgebung | Ich kann mich nicht erinnern das es früher soviel Stockrosen gab,doch jetzt blühen sie in fast jedem Garten,auch wenn man selbst keine will, stehen sie wie von Zauberhand plötzlich da,doch wer reißt schon so etwas schönes einfach aus,also sollen sie blühen und auch zu den Nachbarn wandern,vielleicht freut der sich auch.
In unserer Gegend ist das Stockschießen eine bekannte Sportart. Es wird wie das Eisstockschießen gespielt, aber auf Asphalt oder Beton.
Bei uns in Greifenberg können jeweils 8 Mannschaften gleichzeitig gegeneinander antreten, denn hier gibt es 4 Plätze, die aus jeweils 2 Spielfeldern bestehen, die 14m auseinander liegen.
Ich selber kenne nur die Mannschaftsspiele:
2 Mannschaften pro 4 Personen kämpfen gegeneinander, es...
Pfaffenhofen I fk I ,,Wer recht in Freuden wandern will, der geht der Sonn entgegen," Dieses alte Volkslied hat sich beim 30. Jubiläumswandertag der Zusamataler Wanderfreunde Pfaffenhofen durchaus bestätigt. Bereits am Samstag Mittag gingen viele Wanderer per Stock oder zu Fuß auf die drei Wanderstrecken, 5. 10-und 20 Kilometer rund ums Donauried. Unser Mitarbeiter Konrad Friedrich machte sich bereits am Samstag auf die kurze...
Bamberg: Domgrund | Schnappschuss
Auf den Bildern sind paar Eindrücke von der Altenburg bei Bamberg zu sehen.