St.Jakob (12)
Friedberg: AWO Seniorenheim am Rothenberg | Waffelbäckerei im AWO Seniorenheim
Sieben Ministranten der Pfarrei St. Jakob statteten den Seniorinnen und Senioren des AWO Seniorenheimes am Rothenberg einen Besuch ab. Die jungen Gäste wurden schon im Speisesaal erwartet. Nach einer Begrüßungsrunde, bei der die Ministranten sich und ihre Hobbys vorstellten, ging es dann zum kulinarischen Teil des Nachmittages über. Ausgerüstet mit Waffeleisen und Schokoteig, überraschten...
Friedberg: Stadtpfarrkirche St. Jakob | Am ersten Advent, Sonntag dem 27. November gestaltet die Städtische Jugendkapelle Friedberg unter der Leitung von Andreas Thon mit dem Kinder-und Jugendchor der Stadtpfarrei ein Konzert in der Friedberger Stadtpfarrkirche St. Jakob. Diesmal unter der Leitung des neuen Kirchenmusikers Moritz Hopmann. Beginn ist um 16 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Jakob. Die Spenden sind wie immer zu Gunsten einer sozialen Friedberger...
Augsburg: St. Jakobskirche | Am Samstag den 21. Juli 2012 gab der Gospelchor Quarterpast ein Konzert in der evangelischen Kirche St. Jakob.
Zum Auftakt sangen nur 10 Sänger –innen. Das waren die verbliebenen Gründungsmitglieder noch im alten Outfit.
Der Chorleiter Hans-Ulrich Höfle bat deshalb das Publikum um stimmgewaltige Unterstützung und da diese ausblieb, kamen dann die aktuellen Sängerinnen und Sänger dazu.
Caroline Kränzle führte durch das...
Friedberg: Stadtpfarrkirche St. Jakob | Bereits zum achten mal laden am 02. Dezember der Kinder- und Jugendchor der Stadtpfarrei Friedberg und die Jugendkapelle Friedberg um 16.00 Uhr zu einer adventlichen musikalischen Stunde in die Pfarrkirche St. Jakob ein. Die beiden Leiter Peter Schnur und Andreas Thon haben wieder ein besonderes Programm zusammengestellt. Der Eintritt ist frei.
Zusätzlich zum Augsburg Kalender habe ich in Zusammenarbeit mit der Bücherei Lesenswert auch eine kleine Auflage "Friedberg Kalender - Impressionen 2012" drucken lassen.
Die Motive aus der Friedberger Region wurden von drei Fotografen gemacht: Rudolf Baier, Helmut Ernst und mir. Dabei stechen vor allem die christlichen Bauwerke wie St. Jakob, Herrgottsruh und Maria Alber heraus. Aber auch Stimmungsbilder vom Friedberger...
In zwei Spielgruppen der Pfarrei St. Jakob (Dienstag und Mittwoch Vormittag) sind noch Plätze frei!
Wir treffen uns mit einer erfahrenen Leitung jede Woche zum Singen, Spielen, Basteln und Spaß haben mit Kindern, die etwa ab März 2008 bis November 2008 geboren sind, und deren Mamas.
Melden Sie sich bei Interesse bei Margit Bernert unter: 0821-60 80 005.
Wie schon so oft schenkte der Himmel zum diesjährigen Pfarrfest viele, viele Sonnenstrahlen und trug so zum Erfolg der Stadtpfarrei St. Jakob bei. Nach der gut besuchten Festmesse zum Patrozinium der Pfarrei musste man sich beeilen, um noch freie Plätze unter den schattenspendenden Bäumen zwichen Pfarrzentrum und St. Jakob zu erhaschen. Deftiger Schweinbraten mit Knödeln, dazu ein kühles Bier , aber auch Göckel und...
Die Hauptkirche (Bauzeit von 1311-1484), ursprünglich vom Deutschen Ritterorden in Auftrag gegeben, wurde jedoch von der Bürgerschaft finanziert.
Das Innere ist kostbar zu nennen, was an Kunstwerken
dort zu sehen ist.
Den Eintritt habe ich gerne entrichtet.
Ähnliche Themen zu "St.Jakob"
In den Räumen des Pfarrzentrums St. Jakob in Friedberg treffen sich aktuell jede Woche 7 Spielgruppen mit Kindern im Alter von etwa 10 Monaten bis 3 Jahren. Wir singen, spielen und basteln miteinander und haben sehr viel Spaß. Die Mütter haben Möglichkeiten sich untereinander auszutauschen und mit ihren Kindern in vom Alltag ungestörtem Rahmen eine intensive Zeit zu verbringen. Wir begehen jahreszeitliche Feste wie St....
Jedes Jahr sterben allein in Deutschland 20 000 Kinder und junge Erwachsene, weltweit sind es um ein Vielfaches mehr. Und überall bleiben trauernde Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde zurück. Täglich wird in den einzelnen Familien dieser Kinder gedacht. Doch einmal im Jahr wollen weltweit Betroffene nicht nur ihrer eigenen Töchter, Söhne, Schwestern, Brüder, Enkel und Enkelinnen gedenken.
Ein Licht geht um die...
In der Adventszeit herrscht ein reger Austausch was Weihnachtsmärkte betrifft und man bekommt diesbezüglich die verschiedensten Empfehlungen.
Aber warum in die Ferne schweifen, wenn doch das Schöne und Gute liegt so nah? Deshalb beschloß ich, dem Friedberger Weihnachtsmarkt einen Besuch abzustatten. Ein stimmungsvoller Markt rund um die Jakobskirche mit sehr reichhaltigem und vielfältigem Angebot. Leider kann ich euch nur...
Ein ideales Geschenk mit Heimatbezug bietet die Stadtpfarrei St. Jakob momentan an. Spenglermeister Norbert Heinzlmeier führte im Herbst die Dachdeckerarbeiten an der Sakristei aus, dabei wurden die alten First- und Lüfterziegel abgenommen, die hat der findige Handwerker aber nicht weggeworfen, sondern mit in seine Werkstatt genommen. In mehreren Nachtschichten entstanden daraus Kerzenhalter, die er jetzt Stadtpfarrer Josef...