Stiftskirche (55)
Die Aufnahmen zeigen die Reste der Burganlage, und die Stiftskirche aus Jürgen seiner alten Heimat. Sie befinden sich auf einem Berg in 365 m Höhe.
Für alle, welche die Amöneburg nicht kennen, hier Aufklärung.
Schon zur Zeit der Merowinger stand auf dem Berg eine Festung. Als Bonifatius 721 mit der Missionierung der heidnisch-christlichen Bevölkerung in und um die Amöneburg begann, nutzte er die fränkische Festung...
Bildergalerie zum Thema Stiftskirche
Wunstorf: Stiftskirche |
Freitag, 15. November 2019 ab 17:00 Uhr Stiftskirche Wunstorf
Nach den großen Erfolgen der letztjährigen Laternenumzüge findet in diesem Jahr der Laternenumzug der Johanniter Jugend am 15. November statt. Der Umzug beginnt mit einem Gottesdienst in der Stiftskirche um 17:00 Uhr.
In der Stiftskirche wird es eine kleine ökumenische Andacht mit Liedern und Geschichten geben, die von den evangelischen und katholischen...
Bad Gandersheim: Stiftskirche | Fast genau ein Jahr ist es her, dass die Gospel Unity in der Stiftskirche gesungen hat.
Dieses Jahr ist der Termin am Sonntag, dem 10. November um 17 Uhr. Die Sänger und Sängerinnen aus Bockenem treten unter der bewährten musikalischen Leitung von Ulrike Bourehil und am Klavier von Gennady Plotnikow unterstützt und begleitet, auf. Sie werden mit viel Freude und großem Engagement neue Songs und alte, bekannte Lieder...
Feuchtwangen: Marktplatz | In diesem Jahr 2019 feiert Feuchtwangen sein 1200-jähriges Bestehen.
Vor unserer 450 km langen Heimfahrt mit erneutem Besuch von Rothenburg ob der Tauber wollte ich einen ersten Eindruck von Feuchtwagen gewinnen, ob es sich bei dem nächsten Besuch in der Region (spätestens im nächsten Jahr) lohnt, einen längeren Aufenthalt einzu-planen.
Vom Marktplatz der weithin als "Festsaal Frankens" bekannt ist, starteten wir unseren...
Quedlinburg: Schloßberg | Schnappschuss
Bad Gandersheim: Stiftskirche | Gerade ist der letzte Ton beim Konzert in Engelade verklungen und begeisterte Konzertbesucher haben die Kirche verlassen, da bereitet sich der Chor schon auf 2 Termine im November vor:
Am 16.11. singen die Sänger und Sängerinnen aus Bockenem in der Stiftskirche zu Bad Gandersheim (Dom). Beginn ist 19:30 Uhr, Einlass um 19 Uhr. Unter der bewährten musikalischen Leitung von Ulrike Bourehil und am Klavier von Gennady...
Wunstorf: Stiftskirche | Freitag, 09. November 2018 ab 17:00 Uhr Stiftskirche Wunstorf
Nach den großen Erfolgen der letztjährigen Laternenumzüge findet in diesem Jahr der Laternenumzug der Johanniter Jugend am 09. November statt. Der Umzug beginnt mit einem Gottesdienst in der Stiftskirche um 17:00 Uhr.
In der Stiftskirche wird es eine kleine ökumenische Andacht mit Liedern und Geschichten geben, die von den evangelischen und katholischen...
Wunstorf: Stiftskirche | Festlicher Hörnerklang und klassische Musik verbinden sich zu einem besonderen Konzerterlebnis.
"Symphonische Herbstklänge“ nennt Dirigent Claus-Ulrich Heinke das symphonische Konzert, das dem traditionellen Hubertus-Gedenken einen eigenen musikalischen Akzent verleiht. Das Konzert findet statt am Samstag, den 3. November um 20.00 Uhr in der Stiftskirche Wunstorf. Es erklingen Werke von J.S. Bach, J. Haydn und F.J. Gossec....
Ähnliche Themen zu "Stiftskirche"
Wetter (Hessen): Bahnhofstraße | Schnappschuss
Wetter (Hessen): Bahnhof | Schnappschuss
Wunstorf: Stiftskirche | Freitag, 10. November 2017 ab 17:00 Uhr Stiftskirche Wunstorf
Nach den großen Erfolgen der letztjährigen Laternenumzüge findet in diesem Jahr der Laternenumzug der Johanniter Jugend am 10. November statt. Der Umzug beginnt mit einem Gottesdienst in der Stiftskirche um 17:00 Uhr.
In der Stiftskirche wird es eine kleine ökumenische Andacht mit Liedern und Geschichten geben, die von den evangelischen und katholischen...
Bad Gandersheim: Stiftskirche | Die Stiftskirchengemeinde lädt am 25. August um 19:30 Uhr den Bockenemer Gospelchor zu einem Konzert in die Gandersheimer Stiftskirche ein. Die ca. 30 Sänger und Sängerinnen freuen sich auf eine begeisterte Gemeinde. Der Kontakt kam durch Pfarrer Thomas Eghart zustande und einem anschließenden, denkwürdigen Gospelkonzert in der Kirche in Wrescherode im Mai 2016. Von ganz klein auf groß- eine spannende Sache, findet auch ...
Eine Spende der Stiftskirchen-Gemeinde in Höhe von 1000€ konnte Ende März die Leiterin des Johanniter –Wohnheims im Luther Weg Pia Liebermann übernehmen. Gesammelt wurde das Geld durch den alljährlichen Spendenaufruf an die Gemeindemitglieder zum freiwilligen Kirchgeld . Viele Kleinspenden waren eingegangen. Der Betrag wurde dann vom Kirchenvorstand aufgerundet. Es war der Wunsch die Einrichtung einer Fahrradwerkstatt zu...
Wunstorf: Kernstadt | Schnappschuss
Quedlinburg: Stiftskirche | Schnappschuss
Wunstorf: Mitte | Kein Wintersport, keine Flucht in wärmere Gegenden mit Palmen und Strand: Wer über Weihnachten und Neujahr im nieselregnerischen Hannover geblieben ist, kann trotzdem auf Erkundungsfahrt gehen. In der Zeit zwischen den Jahren sollte es einmal ein besinnlicher Ausflug werden. Als Ziel wurden die Kirchen der Stadt Wunstorf (Region Hannover) ausgewählt. Eine interessante Tour nicht nur für Heimatfreunde.
Am Tresen eines...
Quedlinburg: Weihnachtsmarkt | Auf dem Quedlinburger Weihnachtsmarkt ist an den Adventswochenenden wirklich der Teufel los. Das hört sich zwar ziemlich unchristlich an, entspricht aber der Wahrheit. Wenn man aber darauf eingestellt ist und Weihnachtsmärkte mag, ist man dort genau richtig. Es ist eine Veranstaltung vor der wunderbaren Kulisse einer einzigartigen Stadt mit 24.500 Einwohnern und Stadtrecht seit dem Jahr 994. Neben dem Weihnachtsmarkt vor dem...
Quedlinburg: Stadt | Die Welterbestadt Quedlinburg ist ein sehr schönes Städtchen im Landkreis Harz (Sachsen-Anhalt). In der historischen Altstadt kann man mehr als 2.000 Fachwerkhäuser in verwinkelten Straßen und Gässchen bestaunen. Am Markt befindet sich das Renaissance-Rathaus mit der Roland-Statue und südlich davon der Schlossberg mit der romanischen Stiftskirche. Zahlreiche Gastronomiebetriebe laden zum verweilen ein.
Unser Fazit nach...
Quedlinburg: Burgberg | Schnappschuss
Wunstorf: Stiftskirche | Kathy Kelly, bekannt geworden durch die legendäre, weltbekannte „Kelly Family“ und mittlerweile seit fast 20 Jahren erfolgreich als Solokünstlerin tätig, geht in der Vorweihnachtszeit zusammen mit ihrem Bruder Paul Kelly auf eine „Celtic-Scottish Christmas Tour“. Dabei geben die Geschwister dem Publikum einen vielfältigen, musikalischen Einblick in ihre schottisch-irischen Wurzeln. In Wunstorf treten Kathy und Paul mit dem...
Soest: St. Patrokli | In der Soester Innenstadt fällt der wuchtige Turm von der katholischen Propsteikirche St. Patrokli sofort auf - vermutlich ist es der Grund für seinen Beinamen "Turm Westfalens".
Da im Abstand von nur ca. 10 m die evangelische Kirche St. Petri steht, hat man zunächst den Eindruck, man hat eine einzige gigantische Kirche vor sich - zumindest von der entsprechenden Perspektive aus (ob das wohl die ökumenische Zusammenarbeit...
Quedlinburg: Münzenberg | Schnappschuss
Quedlinburg: rathaus | .... sind die Touristen, die zu dieser Jahreszeit ohnehin überschaubar sind, fast alle von den Straßen verschwunden. Man kann in Quedlinburg durch schöne Gassen schlendern, in denen Fachwerkhäuser aus unterschiedlichen Jahrhunderten fast alle wieder strahlen. Aber zwischen diesen Fachwerkhäusern sind auch andere Bauweisen zu entdecken. Vorbei an der Kirche St. Nikolai geht es nicht, ohne einen Blick hinein.
Natürlich sind...
Mattsee (Österreich): Stiftskirche | Der Ort Mattsee liegt umrundet von 3 Seen (Mattsee, Obertrumer See, Grabensee) inmitten des Salzburger Seenlandes im Norden des Bundeslandes Salzburg. Ganz besonders romantische Plätze am See brachten Mattsee auch die Bezeichnung als „Venedig Salzburgs“ ein. Durch die besonders reizende Lage war Mattsee schon im Mittelalter eine Reise wert. Bereits 777 gründete Bayernherzog Tassilo III. mit dem Stift Mattsee das nunmehr...