Steuern (244)
DIGITALISIERUNG:
Überall wird heute von der Digitalisierung gesprochen, aber was ist das eigentlich, und soll in der Zukunft durch sie wirklich alles besser werden?
Wie stellen sie sich eigentlich die neue digitalisierte Welt vor, und welche Vorteile erhoffen sie sich dadurch?
Die in den letzten Wochen stark gestiegenen Benzin- und Dieselpreise wirken sich auch auf die Ausgaben bei der AWISTA, der Rheinbahn, dem OSD, den städtischen Fuhrpark und bei allen anderen städtischen Aufgaben/Töchtern (Flughafen, Messe, IDR, etc.) aus.
Ein Beispiel: Ein LKW, der 120.000 km im Jahr fährt und durchschnittlich 30 Liter Disel/100 km verbraucht, hat bisher für Diesel rund 47.000,- Euro/Jahr bezahlt; nun sind es...
vorausgesetzt man nimmt die solventen Sponsoren mit ins Boot oder auf den Verschleuderungssitz!
SPRITPREISE :
Wenn man es genau betrachtet, gibt es eigentlich nicht den Spritpreis, denn dieser Preis setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen.
Und wovon hängt er denn ab?
Zuerst wäre da mal der Rohölpreis.
Dieser wird bestimmt durch die Förderkosten, der Fördermenge, sowie dem Angebot und der Nachfrage.
Eine Verknappung der Fördermenge bei gleichbleibender Nachfrage, lässt den Rohölpreis meist...
Die Schuldenuhr Deutschland, Stand 09. März 2022, 16:54 Uhr = 2.355.015.000.000 Euro
(Quelle: Statistisches Bundesamt)
Die Schuldenuhr der Bundesrepublik Deutschland rast mit einer beängstigten Geschwindigkeit, die Zahlen der Digitaluhr laufen so schnell, dass sie fotografisch auf den Punkt genau kaum einzufangen sind. Eine Sekunde wegsehen, ungefähr nur ein Wimpernschlag und schon sind ca. 3.650 Euro aufsummiert. Kaum...
ELEKTROMOBILITÄT:
Der Staat hat für die Förderung von Elektroautos seit 2016 insgesamt 4,6 Milliarden Euro ausgezahlt.
Dies geht aus der Antwort der Bundes- regierung auf eine Anfrage der Linken
hervor.
So steuert der Staat, also wir Steuerzahler, aktuell eine Prämie von bis zu 3000 Euro beim Kauf eines Elektrofahrzeuges bei.
Bei einem Plug-in-Hybriden gibt es sogar eine Prämie bis zu 6750 Euro.
Die ganze...
Ähnliche Themen zu "Steuern"
RAUCHEN :
Das Rauchen die Gesundheit gefährdet steht ja auf jeder Zigarettenschachtel.
Aber was ist denn im Einzelnen damit gemeint?
Ich habe hier einmal ein paar Themen zusammengefasst, die das Rauchen vielleicht auch mal von einer anderen Seite betrachten.
1. Leben in Deutschland wirklich mehr als 20.000.000...
CDU-Chef Friedrich Merz setzt sich angesichts stark gestiegener Energiepreise für eine Senkung der Spritsteuern ein. «Die neue Bundesregierung könnte den massiven Preisanstieg bei den Energiekosten dämpfen, indem sie staatliche Abgaben senkt», sagte Merz...
Mit Hinweis auf die Senkung der Steuern auf Benzin und Diesel fügte er hinzu: «Das wäre eine Option, die sofort Millionen Pendler entlasten würde.» Polen hatte zur...
ARMUT:
Nach der Explosion der Energiekosten steigen nun auch kräftig die Lebensmittelpreise !
Können wir uns auch bald die Lebensmittel nicht mehr leisten?
Ob es die CO2 Abgabe ist oder der Spritpreis an den Tankstellen, alles wird permanent immer teurer.
Gleichzeitig nimmt aber auch die Armut in unserem Lande stetig zu!
Jetzt werden auch die Lebensmittelpreise kontinuierlich angehoben, und ohne die...
. . . kann man jetzt immer öfters lesen und hören.
Na hoppla, wer ist denn der Preistreiber?
Wer jetzt glaubt die Konzerne (Sprit, Gas, Strom) machen das Treiben - -
der zieht auch die Hosen mit der Kneifzange an!
Womit sollte der Staat die Verbraucher entlasten?
Mit den Steuergroschen die er uns tagtäglich mit Abzockermanieren aus der Tasche zieht.
Und wenn er das tun täte (entlasten),
würde er in...
Zur aktuellen Diskussion, ob Cannabis freigegeben werden sollte oder nicht, äußert sich Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Das Für und Wider wurde schon lange diskutiert, alle Argumente liegen auf dem Tisch.
Wir sprechen uns dafür aus, Cannabis nicht zu legalisieren und somit es auch nicht unter staatlicher Aufsicht in Apotheken, wenn möglich sogar noch besteuert, an...
Jetzt gehts ans Eingemachte! Es wird sozusagen, ungemütlich!
Wenn man die aktuellen Nachrichten und die Berichte/Artikel der Medien aufmerksam verfolgt, könnte man meinen, dass sich etwas zusammenbraut, etwas, was uns alle nicht gut tun wird. Politische Parteien kratzen sich gegenseitig die Augen aus. Vor den Bundestagswahlen sicherlich nichts ungewöhnliches, aber diesmal wirkt es schon massiver, als sonst, wie ich meine....
Kempten (Allgäu): Versicherungsbüro Herb e. K. - sicHERBesser.de | Die Pandemie macht uns zu Schlaumeiern 🤓 Oder hätten Sie gewusst, was 7-Tages-Inzidenz oder Spike-Proteine sind? Allen, die sich nun mit ihrer Steuererklärung beschäftigen müssen und im vergangenen Jahr in Kurzarbeit waren, begegnet jetzt ein weiterer Expertenbegriff, mit dem sie angeben können: der Progressionsvorbehalt.
Was es damit auf sich hat und warum er dafür sorgen kann, dass Sie womöglich hunderte Euro Steuern...
Die stimmberechtigten Mitglieder von CDU und GRÜNE Düsseldorf haben mit 97% bzw. 86% für den Kooperationsvertrag gestimmt.
Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Diese Zustimmungswerte überraschen schon, wenn man daran denkt, wie beide Parteien im Kommunalwahlkampf ihre Unterschiede betonten und das Trennende hervorhoben.
Nach der Wahl spielt das alles keine Rolle mehr....
Das 2011 in Kraft getretene Niedersächsische Hundegesetz, gilt unter Hundehaltern und Tierschutzverbänden als vorbildlich. Der Grundgedanke des Gesetzes ist, die Hundehalter in die Pflicht zu nehmen, anstatt bestimmte Hunde durch sogenannte Rasselisten vorzuverurteilen.Nach der Anmeldung des Hundes werden Hundesteuermarken ausgegeben, die bei der Abmeldung des Hundes wieder abzugeben sind. Die Hundesteuermarke muss mitgeführt...
Berlin: Kanzleramt | Tipp.
Spruch des Tages:
"Man muss sich ab jetzt 20 (in Worten: zwanzig) Kinder zulegen, bis man genau so hoch bezuschusst wird wie ein Elektroauto."
Prämien,
gültig seit gestern:
- € 300,00 pro Kind, zu versteuern.
- € 6.000,00 pro E-Auto: steuerfrei.
Die Autoindustrie fordert vom Staat Hilfen in Form von Kaufprämien. Der Autoindustrie muss geholfen werden!
Zunächst schaffen wir ab dem 01. Januar 2021 die Kraftfahrzeugsteuer ab; das Steueraufkommen dieser Steuer steht den Bundesländern zu (Art. 106 GG); die (Auto-)Bundesländer werden dieser Hilfe an die Autoindustrie sicher begeistert zustimmen – und alle Autobesitzer sicher auch.
Dann führen wir ab dem 01. Januar 2021...
Das alte (Steuer-)Jahr ist um. Die meisten haben ihre Steuererklärung schon lange abgegeben und ihren Steuerbescheid erhalten. Auch werden sicher die meisten mit einer Steuerrückerstattung zu rechnen haben.
Da gibt es aber noch die 'anderen', die Steuern nachzahlen müssen. Dazu gehören die meisten Rentner, die auf ihre Rente, wobei der Einzahlungsbetrag zur Rentenversicherung bereits beim Abzug versteuert wurde, nun noch mal...
Sie möchten noch vor Jahreswechsel Steuern sparen?
Gerne,
Sie können beruhigt ihr Geld, welches Sie vor dem Fiskus schützen wollen, mir zu meiner Ver(sch)wendung übergeben. Dann sind Sie alle Probleme los, wie gesagt: nie wieder Steuern zu Ihren Lasten!
Nutzen Sie die Gelegenheit, es könnte die letzte sein.
SATIRE :
Sollten Bürger die auf „großem Fuß leben“ mehr Steuern zahlen als Bürger mit kleinen Füßen?
Das ist doch wohl eine berechtigte Frage oder?