Sternsinger (179)
In der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf gestalten die Sternsinger Gottesdienste
Von Rosmarie Gumpp
Ellgau: Auch in diesem Jahr konnten die Sternsinger aufgrund der aktuellen Situation nicht von Haus zu Haus ziehen. In allen Ortschaften der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf steckte im Briefkasten ein Kuvert mit einem Informationsflyer, einer Spendentüte oder alternativ einem Überweisungsträger sowie der...
Aichach: Oberwittelsbach | Im Aichacher Ortsteil Oberwittelsbach brachten die Sternsinger in diesem Jahr wieder den Segen Gottes in die Häuser und sammelten dabei 519,- Euro an Spenden für die Gesundheitsversorgung armer Kinder in Ägypten, Ghana und Südsudan ein. Die erfolgreiche Aktion verlief dabei unter Einhaltung der vorgegebenen Hygienevorschriften. Die 17 Sternsinger aus der Pfarrgemeinde Unter- und Oberwittelsbach waren in kleineren Gruppen...
Kinderkirche zum Drei-Königs-Fest
In einem Kindergottesdienst erlebten zahlreiche Familien die Sternsinger. Das pastorale Team der Pfarreiengemeinschaft erklärte dabei die Bedeutung der Gaben der Hl. Drei Könige. Stadtpfarrer Herbert Gugler dankte allen Beteilgten und freute sich über das "Sternsinger-Feeling" in dieser besonderen Zeit. Highlights gibt es auf dem YouTube-Kanal der Pfarreiengemeinschaft Aichach.
Sternsingen in Aichach
In den Messfeiern und in Segensgottesdiensten an den Nachmittagen des 5.und 6. Januars waren in diesem Jahr die Sternsinger in der Aichacher Stadtpfarrkirche zu erleben. Zahlreiche Gläubige nutzten die Gelegenheiten, um sich von den Kindern und Jugendlichen den Segen Gottes zusprechen zu lassen. Denn, so Stadtpfarrer Herbert Gugler, jeder Christ ist berufen, ein Segnender zu sein.
Diakon Richard...
Augsburg: Landratsamt | „Euer Besuch im Landratsamt ist immer eine schöne Tradition zu Beginn eines neuen Jahres“, begrüßte Heinz Liebert, Stellvertreter des Landrats, die Sternsinger der Augsburger St. Moritzkirche. Das Motto der Aktion 2020 lautet „Frieden! Im Libanon und weltweit.“
„In euren Liedern setzt ihr euch mit dem wichtigen Thema „Frieden“ auseinander und tragt die Kunde nun zu den Menschen“, bedankte sich Liebert. Neben einer Spende...
Pattensen: Pfarrheim St.Maria | FRIEDEN! IM LIBANON UND WELTWEIT
Unter diesem Motto steht die diesjährige Aktion Dreikönigsingen 2020.
So sind auch in Koldingen Clarissa , Corinna, Helene und Sophia unter der Leitung von Georg Thomas aus Pattensen dabei, anderen Kindern weltweit zu helfen. Wir freuen uns jedes Mal, wenn wir Besuch bekommen und der Segen an unsere Haustür geschrieben wird.
Nach Angaben des Kindermissionswerkes wurden vorletztes Jahr...
Im Jahr 1984 waren in der Pfarrgemeinde St. Georg Westendorf am Dreikönigstag zum ersten Mal die Sternsinger unterwegs, brachten den Segen in die Häuser und sammelten für notleidende Kinder.
Seitdem findet die Sternsinger-Aktion – das ist die größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder weltweit - alljährlich statt. So waren auch heuer wieder prächtig gekleidete Könige in Westendorf, Ostendorf, Waltershofen und Kühlenthal...
Sternsinger aus Nordendorf waren dieses Jahr zwei Tage unterwegs
Nordendorf: Renate Grundgeir
In Nordendorf waren die Sternsinger in 14 Gruppen zwei Tage unterwegs, um jedes Haus besuchen zu können. Samstagfrüh trafen sich 18 Kinder schon um halb neun im Pfarrheim. Kaplan Sanoj Joy Mundaplakkel segnete die Sternsinger und bedankte sich schon im Voraus für ihr Engagement. Trotz des Wintereinbruchs marschierten sechs Gruppen...
Ähnliche Themen zu "Sternsinger"
Nordendorf: rogu
Stolz zogen die Sternsinger aus den Pfarreien Allmannshofen, Blankenburg, Ehingen/Ortlfingen, Ellgau und Nordendorf in ihren bunten Gewändern in den Gottesdienst ein. Sie wurden von Steffi Meitinger (Allmannshofen), Elisabeth Schröttle (Blankenburg), Silke Hirschbeck (Ehingen/Ortlfingen), Susanne Hurler (Ellgau) und Renate Grundgeir (Nordendorf) bestens vorbereitet. In seinem liebevoll geführten...
Wie jedes Jahr statteten die Sternsinger der Pfarreiengemeinschaft Neusäß dem Neusässer Rathaus einen Besuch ab, um dort ihren Segen zu erteilen.
Dritte Bürgermeisterin Monika Uhl empfing die Kinder und Jugendlichen mit ihren ehrenamt-lichen Begleitern im Rathaus. Sie bedankte sich für den großen Einsatz der Sternsinger und wünschte viel Erfolg für die Sternsingeraktion 2019, die unter dem Motto „Wir gehören zu-sammen – in...
An diesem Sonntag feiern wir besonders in Süddeutschland und auch bei uns in Augsburg das Epiphanie Fest. Das Wort kommt aus dem Griechischen und heißt so viel wie "Erscheinung der Herrlichkeit Gottes auf Erden".
Weil in der Bibel im Matthäus Evangelium von drei verschiedenen Geschenken die Rede ist, die die Weisen aus dem Morgenland mitgebracht haben - Gold, Weihrauch und Myrrhe - geht man hinsichtlich der Anzahl von...
Augsburg: Landratsamt Augsburg | „Wir Sternsinger bringen ein Zeichen des Friedens und segnen jedes Haus.“ Landrat Martin Sailer begrüßte kürzlich die Sternsinger der Katholischen Kirchenstiftung St. Moritz. Er freute sich sehr, dass sie wieder den Weg ins Landratsamt gefunden hatten und überreichte den „Heiligen drei Königen“ neben einer Geldspende auch etwas Süßes.
04.01.2019
Schon im frühen Mittelalter zogen Jungen als Könige durch die Gassen, um den Zug zur Krippe nachzuspielen. Der Stern, den sie bei sich trugen, war an einer langen Stange befestigt, beweglich und gleichzeitig Symbol für das Sonnenrad, welches in den zwölf "heiligen Nächten" zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag stehengeblieben war. Während des Singens wurde dieser fortlaufend gedreht. Die Zahl der...
Pattensen: St. Maria Pattensen | C+M+B –2019 Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus wurde auch an unsere Haustür geschrieben.
Für die Sternsinger stehen dieses Jahr Kinder mit Behinderung im Mittelpunkt.
Unter dem Motto „Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit“ möchten sie diese Kinder bei der kommenden Aktion besonders in den Blick rücken. Allen denen sie begegnen, soll bewusst werden, dass diese Menschen nicht behindert...
Friedberg: AWO Seniorenheim am Rothenberg | Alle Jahre wieder machen sich die Sternsinger der Pfarrei St. Jakob auf den Weg ins AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg.
In Begleitung von Frater Marcus Grabisch brachten sie den Segen der drei Weisen aus dem Morgenland für die Bewohner.
Herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme, sagen die Damen des Besuchsdienstes der Pfarrei und bis zum nächsten Jahr.
Augsburg: Landratsamt | „Die Sternsinger bringen ein Zeichen des Friedens.“ Heinz Liebert, Stellvertreter des Landrats, begrüßte die Sternsinger der Augsburger St. Moritzkirche. Er freute sich sehr, dass sie alle Jahre wieder den Weg ins Landratsamt finden. Neben einer Geldspende von Landrat Martin Sailer überraschte er die „Heiligen Drei Könige“ mit etwas Süßem.
Neusäß: Rathaus | Zu Beginn der Sternsingeraktion 2018 besuchten die Sternsinger der Pfarreiengemeinschaft Neusäß das Neusässer Rathaus, um dort ihren Segen zu erteilen.
Erster Bürgermeister Richard Greiner empfing die Sternsinger und bedankte sich für das große Engagement der rund 90 Sternsinger und ihren ehrenamtlichen Begleitern. Er wünschte den Kindern viel Erfolg und viele offene Türen. Im vergangenen Jahr sammelten die Sternsinger der...
Seelze. Besuch ist im Kursana Domizil nichts Besonderes. Doch königlicher Besuch wird auch hier nicht alle Tage willkommen geheißen. Und dann gleich drei heilige Könige, die sich für den 6. Januar angemeldet hatten! Das wollten die Einwohner nicht verpassen. Mit Liedern und Erinnerungen an ihre Kindheit vertrieben sie sich die Wartezeit. Es war schon ein Erlebnis, als dann die Könige Caspar, Melchior und Balthasar eintrafen...
Irgendwann einmal hatte Gott wieder einmal eine Superidee und schickte sie auf gewohntem Wege zu dem Gehirn und dem Herz eines Menschen, der die Idee umsetzte: Die Sternsingeraktion war geboren, um durch diese die Menschen "auf einem anderen Weg" als dem gewohnten, jenseits von Weihnachtsgeschenkewahnsinn und Glühwein bis zur Besinnungslosigkeit zum Kind in der Krippe zu finden bzw. anderen Menschen ein wenig den Weg dorthin...
Nordendorf: rogu
Am Dreikönigstag waren auch in Nordendorf die Sternsinger unterwegs. In zehn Dreier-Gruppen mit jeweils einer Begleitperson kamen sie in die Häuser und Wohnungen, um den Menschen den Segen zu bringen und um eine Spende zu bitten. Die diesjährige Sternsingeraktion stand unter dem Motto „Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und weltweit“. Renate Grundgeir übernahm erstmals die Organisation und Vorbereitung...
Ellgau: rogu
Am Dreikönigstag machten sich in Ellgau nach ihrer Aussendung durch Pater Norman und Pater Jino 34 Jungen und Mädchen in zehn Gruppen auf den Weg in die Häuser und Wohnungen, um den Menschen den Segen zu bringen und um eine Spende für Kinder in Kenia zu bitten. Susanne Hurler hatte die Sternsinger auf ihren „großen“ Tag vorbereitet. Am Tag der Taufe des Herrn brachten die Sternsinger ihre Gaben in den...
Über 100 Sternsinger entsandt
Nordendorf: rogu
Am Tag der Erscheinung des Herrn (Dreikönigstag) feierten Pater Norman und Pater Jino mit vielen Gläubigen und einer stattlichen Anzahl von Sternsingern in der Nordendorfer Christkönigskirche den Festgottesdienst. In einem Predigtgespräch verstand es Pater Norman mit den Kindern den Sinn des Dreikönigstages zu deuten. „Ihr opfert den heutigen Tag für Kinder in Afrika und macht...
Friedberg: Januar | 300000 Sternsinger sind jetzt wieder unterwegs, um von Haus zu Haus zu ziehen. Sie erinnern an die Heiligen Drei Könige, die einst Jesus besuchten. Nach ihnen ist auch der 6 Januar, ein besinnlicher Feiertag bei uns, benannt. Sie sammeln wie jedes Jahr für die Kinder in Not weltweit. Ihr Motto ist in diesem Jahr„Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit!“
Auch an unserer Türe...
Augsburg: Landratsamt | „Herzlich Willkommen im Landratsamt, Euer Besuch ist schon zu einer schönen Tradition zu Beginn eines neuen Jahres geworden“. Auch heuer durfte der Stellvertreter des Landrats, Heinz Liebert, der gerade Landrat Martin Sailer vertritt, die Sternsinger der Augsburger St. Moritzkirche begrüßen.
Neben einer Geldspende, die in diesem Jahr dem Land Kenia für den Bau von Wasserleitungen zu Gute kommt, gab Heinz Liebert den...
Hannover: St. Augustinus | AKTION DREIKÖNIGSSINGEN 2017
Gemeinsam für Gottes Schöpfung – In Kenia und weltweit.
Dieses Jahr geht es um den Klimawandel und was er zum Beispiel in der Region Turkana in Kenia verursacht. Die Familien dort haben nichts zum Klimawandel beigetragen, müssen aber mit den schlimmen Folgen leben. Die Sternsinger helfen vor Ort. Wie das ist, wenn man kein gutes Trinkwasser zur Verfügung hat, habe ich selber im Sudan erlebt....