Sternschnuppe (25)
Dasing: Paar | Schnappschuss
Der Oktober 2017 eignet sich perfekt für einen romantischen Abend, bei dem man Sternschnuppen beobachten kann. Dabei gibt es jedoch einiges zu beachten. Leider werden Sternschnuppen zu immer selteneren Exemplaren. Die Luft wird immer schmutziger und auch der Himmel wolkiger. Dadurch hat man nur noch selten den kompletten Durchblick. Und das ist schade, denn dort oben ist extrem viel zu sehen. Erst recht im Herbst wenn...
Wie jedes Jahr im August durchquert die Erde die Perseiden-Staubwolke. Dabei können wir auf unserem wunderschönen Planeten unzählige Sternschuppen sehen. Ihren Höhepunkt hat dieses Schauspiel in der Nacht vom 11. auf den 12. August, in der sich in einer Stunde bis zu 170 faszinierende Sternschnuppen bestaunen lassen.
Während die Erde sich ihren Weg durch die Perseiden-Staubwolke bahnt, verglühen die Partikel in unserer...
Hannover: Platz der Weltausstellung | Schnappschuss
Du siehst die leuchtende Sternschnuppe nur dann,
wenn sie vergeht.
(Christian Friedrich Hebbel)
Nach dem Supermond, der Sonntagnacht nur kurz zu bestaunen war, können sich Himmelsfreunde heute Nacht auf die Sternschnuppen der Perseiden freuen. Die bescheren Deutschland die größten Meteorströme im ganzen Jahr und erhellen heute den nächtlichen Himmel. Wie die Chancen stehen das Spektakel zu sehen und wo die besten Betrachtungsplätze sind?
Heute Nacht erreicht das Phänomen der Sternschnuppen der Perseiden seinen...
Ähnliche Themen zu "Sternschnuppe"
Wiesbaden: Schloßplatz | Die Landeshauptstadt Hessens versprüht zur Weihnachtszeit ihren ganz eigenen Charme. Der Sternschnuppenmarkt 2013 auf dem Schlossplatz in Wiesbaden lässt alle Stände in Blau und Gold erstrahlen. Hier gibt es neben Kunsthandwerk auch noch einige vorweihnachtliche Spezialitäten, was die Vorfreude auf Weihnachten wachsen lässt. Verstärkt wird dies zudem durch das Begleitprogramm, welches unter anderem Konzerte und...
Der Wiesbadener Weihnachtsmarkt 2012 findet vom 27.11. bis zum 23.12. statt. Der Markt trägt den Titel „Wiesbadener Sternschnuppenmarkt“ und findet auf dem Schlossplatz zwischen Rathaus und Stadtschloss sowie rund um die Marktkirche statt. Geöffnet ist der Sternschnuppenmarkt Wiesbaden 2012 Montag bis Donnerstag von 10:30 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag von 10:30 bis 21:30 Uhr und Sonntag von 12 bis 21 Uhr. Auf den Markt...
Hallo,
meine Frau und ich haben vor einigen Jahren eine sternschnuppe gesehen.
Diese ist vor unseren Augen auf ein feld gefallen.
Lohnt es sich diese noch zu suchen.
wenn ja wer gibt mir tips dazu.
grüße tk
Korbach: Lengefeld | Schnappschuss
Deutschland: Deutschland | Dieses Jahr findet die Nacht der Sternschnuppen am 12. August 2012 statt. Jedes Jahr gibt es Sternschnuppenströme, die zu bestimmten Jahreszeiten auftauchen. Im Januar die Quadrantiden, im Juli und August kommen die Perseiden, die Leoniden im November und im Dezember die Geminiden.
Die Perseiden werden dieses Jahr vom 17.07.-24.08.2012 erwartet. Der Aktivitäts-Höchststand des Sternschnuppenschwarms der Perseiden wird 2012...
Köln: Sternschnuppe | Wenn Kinder zu Akrobaten werden, trommeln wie die BlueManGroup oder zu einer dreistöckigen Menschenpyramide wachsen, ist es wieder Zeit für die "Sternschnuppe" - das gemeinsame Theaterprojekt dreier Förderschulen des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR). Rund 70 hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler hatten in den vergangenen Tagen an Workshops teilgenommen, um heute in Düsseldorf ihr Können in einer Aufführung zu...
Feuiletton
Zeitlos …
Ein Stern wischt übers Himmelszelt
strahlendgold in blauer Nacht
Frieden möcht’ er bring’n der Welt
doch hindert ihn der Mächt’gen Macht
er gibt nicht nach in seinem Mühen
immer leuchtet er aufs Neu
schlechtes Tun möcht’ er verglühen
wie wertlos’ angeschimmelt Heu
alle Zeit wird er bestehen
nie schwächer werden wird sein Licht
mag alles Tun in Zeit vergehen
sein Werk in keiner Zeit...
Wohnt ihr auf dem Land oder in der Stadt?
Es gibt Stadtbewohner die behaupten, in der Stadt würde man genauso viele Sterne am Nachthimmel sehen, wie auf dem Land.
Ich bin eher der Meinung, dass durch die typische Kuppel, die sich gerade über größeren Städten abzeichnet, auch die Sicht in den Himmel etwas schlechter ist.
Wer kann mich von Gegenteil überzeugen? Ladet doch eure nächtlich geschossenen Astrobilder hoch. Ich...
Und wieder gibt es ein wunderschönes Naturschauspiel zu sehen: Der August ist die beste Zeit für Sternschnuppen. Vom 10. - bis 13. August zieht der Perseidenstrom über unseren Nachthimmel.
Besonders in der Nacht zum Donnerstag soll es tausende Sternschnuppen regnen. Da rechnen Meteorologen mit 100 Sternschnuppen pro Stunde!
Da muss aber das Wetter ein wenig mitspielen, deshalb eine aktuelle Wetterprognose:
Man sollte...
Wünsch Dir was!
Di 03.Aug. 12:01 . Meteorologe Dr. Alexander Hildebrand freut sich auf kosmischen Nachlass. Die alljährliche Perseidenshow mit vielen Sternschnuppen lässt in den nächsten Tagen Wünsche wahr werden. Und das Wetter spielt auch mit ...
Das himmlische Großereignis unzähliger Sternschnuppen steht im August in klaren Nächten wieder vor seinem Höhepunkt. Dann durchquert die Erde auf ihrer Bahn um die Sonne...
Germering: Orlandosaal | Sternschnuppe-Lieder, frech, frisch, unverbraucht, strotzen vor Fantasie und sind ein Hör-Vergnügen für Kinder- und Elternohren. Am Sonntag, 28. Februar gastiert die heiß geliebte Kinderband um 15.00 Uhr in der Stadthalle Germering.
Charmant und spontan, mit Herz und Humor nehmen Margit Sarholz und Werner Meier ihr Publikum vom ersten Ton an mit auf eine bunte, musikalische Reise quer durch ihre CDs. Da wird gesungen,...
Bayerns bester Meier - so kündigt er sich auf seiner Website an - gastierte in der Gemeindehalle in Meitingen. Etwa 150 Zuschauer erlebten einen Kabarettisten, der sich wohltuend von den TV-populären Kollegen abhebt, die wöchentlich über den Bildschirm fegen. Er ist einer von der leiseren Art und kommt auch in diesen Tagen fast ohne große Politiker- und Bankmanagerschelte aus. Die alltäglichen Macken seiner Mitmenschen...
Heute ist es wieder soweit: Der Perseiden-Storm streift die Erdatmosphäre. Hunderte von kleinen Staubkügelchen dringen in die Atmosphäre ein und verglühen dort. Hauptsächlich bestehen diese kleinen Kügelchen aus Weltraumschrott und Resten des Kometen Swift-Tuttle.
Was sich zunächst sehr wissenschaftlich anhört, kommt bei uns auf der Erde sehr romantisch an.
Heute Nacht regnet es Sternschuppen. Bis zu zwei Schnuppen pro...
Wir haben alle keine Zeit. Deswegen wollte ich kleine Lichtstreifen am Horizont setzen, Sternschnuppen, die uns den Weg Richtung Weihnachten erleuchten. Ich hoffe, diese kurzen Meditationen sind Ihnen eine Wegmarke und ein Orientierungspunkt in Richtung Weihnachten. Nachdem Dagi sich so anregen ließ vom Thema Sterne, bewegte sich mein Herz auch in diese Richtung. Lassen Sie sich von dieser wundersame Sternschnuppe entführen...
Wir haben alle keine Zeit. Deswegen wollte ich kleine Lichtstreifen am Horizont setzen, Sternschnuppen, die uns den Weg Richtung Weihnachten erleuchten. Ich hoffe, diese kurzen Meditationen sind Ihnen eine Wegmarke und ein Orientierungspunkt in Richtung Weihnachten.
Sternschnuppe lädt am Sonntag, den 25.11.2007, um 16.00 Uhr ein zu einem gemütlichen Winterliederkonzert für die ganze Familie