Stempel (27)
Burgdorf: Auebrücke Poststraße | In diesem Jahr wollten wir den 10. Burgdorfer Spargel-Lauf am 4. Oktober 2020 veranstalten und auch ein wenig unser Jubiläum feiern. Mit völlig unsportlichem Verhalten kam dann das SarsCoV2 daher und aus war´s mit unserer schönen Vorfreude. Nach gründlicher Überlegung haben wir nun beschlossen, den Jubiläums-Spargel-Lauf in das Jahr 2021 zu verlegen.
Bleibt schön gesund und aktiv. Wir freuen uns auf euch
beim...
Bildergalerie zum Thema Stempel
Augsburg: Vorgärten | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Harz (dx). Wandern und Sammeln sind im Harz beliebt. Verantwortlich für diesen regelrechten Boom ist die Harzer Wandernadel. Kein Wunder ist das System doch furchtbar einfach: Wanderpass holen, Stempel sammeln, die Schönheit des Harzer genießen. Schließlich führen die Routen entlang von besonders attraktiven Wanderwegen zu ebenso attraktiven Zielen. In diesem Jahr kann das übergreifende Projekt, das es als eines der wenigen...
Augsburg: Botanischer Garten | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Stempel"
Hannover: Prinzenstraße | Spiegelungen waren in der Donnerstagsrunde angesagt.
Hm, wie setze ich das um in der kleinen Fotobox? Meine vorab gemachten Vorstellungen zu diesem Thema habe ich schnell über Bord geworfen.....gaben einfach nichts her.
Also arbeitete ich mal wieder mit Licht, Weißabgleich und Verlaufsfilter.
Als "Model" begeisterte mich u.a. eine alte vertrocknete Distel.....
Lehrte: Garten | Wen es "gepackt" hat, der lässt auch nicht locker.
Teilweise sind die Cams so ausgestattet, dass man selbst mit der Einstellung "Macro" klar kommt.
Hier nun mal wieder ein Versuch mit der DigiCam von Sony DSC HX 100 V .
Sie besitzt erst gar keine Macro Einstellung, sondern schaltet sich bei geeigneter Distanz zum Motiv automatisch in den o.g. Modus.
Das Ergebnis ist wirklich brillant, doch erreichte noch nicht...
Teneriffa. Im 19. und 20 Jahrhundert führte die Deutsche Reichsbahn in ihren Zügen einen Postbetriebswagen mit, in dem Postbeamte saßen, die Post sortierten und mit einem "Zug-Stempel" Briefe und andere Sendungen entwerteten. Diese Anwesenheit und Abfertigng im Zug brachte einen erheblichen Zeitgewinn für alle Sendungen. Wikipedia sagt dazu:
"Das wichtigste Kriterium eines Bahnpostwagens war die darin erfolgende Sortierung...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Engelstrompeten !
http://de.wikipedia.org/wiki/Engelstrompeten
Blüte, Blätter !
Die Engelstrompeten (Brugmansia) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Nachtschattengewächse, deren ursprüngliches Verbreitungsgebiet in Südamerika liegt, die jedoch wegen ihrer auffälligen Blüten inzwischen weitläufig kultiviert wird. Durch den hohen Anteil an Alkaloiden sind alle Pflanzenteile giftig.
Die Blüten stehen an einem...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni 57 | Schnappschuss
gefunden auf TIP Verlag Lampertheim (Artikel lesen) Lampertheim: LAMPERTHEIM - Am 1. Juli kommen alle Rock-Fans auf ihre Kosten. Im Rahmen der Reihe "Musikkultur", laden die Musiker-Initiative Lampertheim (MIL), "cultur communal" und die Biedensand Bäder zu einem ganz besonderen Open-Air-Festival ins Freibad ein. "Es ist das erste Mal in dieser Form und unter diesem Titel", erklärte Rolf Hecher, Fachbereichsleiter Kultur,...
München-Moosach: Stadtbibliothek München-Moosach | / Osterrezept
Der Schoko-Eier-Stempel
© Brigitte Obermaier, 18.03.1999
Egbert der kleine Junge wollte unbedingt zu Ostern etwas besonderes haben. Osterhasen, Küken oder Schokoladeneier.
Im Kindergarten haben sie alle zusammen ein Nest aus Pappmasche und Gras gebaut. Jedes Kind durfte zur Probe ein Schokoladenei hineinlegen. Es war nur sehr klein, doch sämtliche Kinder freuten sich riesig darüber.
Egbert...
Ebsdorfergrund: Dreihausen | Teneriffa. Aus dem Reservelazarett Marburg-Dreihausen, Abteilung Wanderarbeitsstätte erhielt ich kürzlich eine schöne alte Postkarte mit Bahnstempel von Zug Nr. 2 Dreihausen-Marburg. Die Laufzeit war zwar etwas lang bis hierher, doch dafür ging die Post auch erst durch die schönen (blonden?) Hände von Fräulein Metta Hemmelskamp.
Der "Verwandte" Karl schrieb am 2. Juni 1917 dem holden Fräulein per Feldpostkarte :
"Meine...
Liebe Leserin, lieber Leser,
ich habe tagtäglich mit vielen Menschen zu tun.
Und so kann es mir leicht passieren, dass ich Menschen falsch zuordne.
Ich meine das gar nicht böse.
Ich kann sie mir einfach nicht alle merken.
Doch manche Menschen können das gar nicht vertragen.
Sie werden mir richtig böse und sind sehr nachtragend.
Mir selbst ist es jedes Mal total peinlich,
wenn ich jemanden mit jemand...
...Blumen bieten u.a. sehr schöne
Motive. In verschiedenen Varianten der Art, Gattung, Größe, Farbe etc. sind sie hier in myheimat zu finden.
Nun entdeckte ich eine sehr unscheinbare Blume/Unkraut oder was es auch immer sein mag, zwischen meinem Sonnenhut, der sich über ca. 20 m Garageneinfahrt am Grundstücksrand entlang zieht.
Eine winzige Blüte mit 3 Blütenblättern (so ca. 2 cm groß) in der Trendfarbe "lila". Was...
Der Verein für Briefmarkenkunde Marburg 1892 e.V. lädt am Sonntag, 19.10.2008 von 09:00 bis 14:00 Uhr, zum 11. Tauschtreffen ins Bürgerhaus in Kirchhain, ein.
Freier Eintritt
Kataloge und Prüfgeräte stehen zur Verfügung
Beratung durch erfahrene Sammler
Händlerstände
Parkplätze direkt am Bürgerhaus
Behindertengerechter Zugang
SCHWARZHÄNDLER SIND UNERWÜNSCHT !!
Infos: Manfred Schmidt, Herm.-Löns-Str. 3 35274...