Starkbier (59)
Kempten (Allgäu): sicHERBesser MusicPartner | Liebe Käs&Roll-Fäns,
wir liegen zwar mit unseren kommenden Konzerten im März 2020 sicher deutlich unter der 500-Besucher-Marke.
Trotzdem drückt der Corona Virus derzeit auf die Stimmung unserer Gäste. Wir haben uns deshalb in Absprache mit den örtlichen Veranstaltern entschlossen, diese abzusagen.
Betroffen sind
SA., 14.03.2020 - KÄS änd ROLL live im "Stellwerk" in Schelklingen!
Sowie
SA., 21.03.2020 - KÄS...
Kempten (Allgäu): Bergcafe | Alle Starkbierfans aufgepasst! Seit jeher pilgern die Allgäuerinnen und Allgäuer während der Fastenzeit auf den „Berg“ – dies gilt allgemein hin als Synonym für einen Besuch beim Starkbierfest im Berg-Café Kempten-Lenzfried.
Bierfreunde aus der Stadt & Land kommen, um mit dem Ur-Vater aller Starkbiere, dem Salvator der Paulaner Brauerei, zu feiern. Dazu werden deftige Speisen und natürlich auch alkoholfreie Getränke...
Friedberg: Gaststätte Metzger, Wulfertshausen | .
Kempten (Allgäu): Bergcafe | Liebe Veranstalter, Freunde und Fäns,
auf Euch ist halt Verlaß:
Wir freuen uns, daß Ihr am kommenden SA., 06.04.2019 beim Starkbier-Fest in Kempten-Lenzfried so zahlreich dabei seid.
Mit einer frechen neuen Mischung aus Pop und Jazz, Alpinem und Rock`n`Roll wollen wir Euch einmal mehr begeistern. Zum Tanzen, mitsingen oder einfach nur Zuhören!
Seid bitte rechtzeitig ab 19.00 Uhr da, damit unser Gastgeber Luis...
Kempten (Allgäu): Hotel - Pension Berg-Café | Bock auf Bier & Käs? Das weithin beliebte Starkbierfest bedeutet für das Bergcafe-Team alljährlich den Start in die Bierfest-Saison. Bierfreunde aus dem gesamten Oberallgäu kommen nach Kempten-Lenzfried, um mit dem Ur-Vater aller Starkbiere, dem Salvator der Paulaner Brauerei, zu feiern. Dazu werden deftige Speisen und natürlich auch alkoholfreie Getränke serviert.
Auf besonderen Wunsch der Live-Music-Fans wieder mit...
Leutkirch im Allgäu: Hirsch-Stadel im Historischen Dorfgasthof Hirsch | KÄS änd ROLL: Fasching, Karneval, Fastnacht gut überstanden?
JETZT Bock auf Bier & Käs? Unsere weithin beliebten Starkbierfeste bedeuten für viele von Euch den alljährlichen Start in die Bierfest-Saison.
Bierfreunde aus nah und fern kommen zu uns ins Allgäu, um mit den Ur-Vätern aller Starkbiere zu feiern. Dazu gibt‘s deftige Speisen, natürlich auch alkoholfreie Getränke und unser neues Programm.
Mit einer frechen...
Gersthofen: Vereinsstadel Hirblingen | Soldaten- und Kameradschaftsverein
Aichach: Gasthof Wagner | tolles Programm:
Holzfassanstich
Hochzeitslode: Xari Reiser
Couples von: de dumma Deifi
Musik und Tanz: Tiroler Partymanda
Ähnliche Themen zu "Starkbier"
Meitingen: Schützenheim Herbertshofen | Einladung zum Herbertshofer Starkbierfest 2018 mit Proklamation der Schützenkönige 2018.
Eintritt ist frei!
Erscheinungstermine:
aktuelle Ausgabe: 01.04.2017
nächste Ausgabe: 06.05.2017
Redaktionsschluss: 21.04.2017
Die Aprilausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet eine Nachlese zum Starkbierfest der Stadtkapelle Friedberg, einen Bericht über den Besuch von Staatsministerin Ilse Aigner beim Klimaschutztag im Friedberger Business-Park, einen Artikel über die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen...
Gersthofen: Vereinsstadel Hirblingen | Veranstalter: Dorfgemeinschaft Hirblingen
Kempten (Allgäu): Hotel - Pension Berg-Café |
Bock auf Bier & Käs? Das weithin beliebte Starkbierfest bedeutet für das Bergcafe-Team alljährlich den Start in die Bierfest-Saison. Bierfreunde aus dem gesamten Oberallgäu kommen nach Kempten-Lenzfried, um mit dem Ur-Vater aller Starkbiere, dem Salvator der Paulaner Brauerei, zu feiern. Dazu werden deftige Speisen und natürlich auch alkoholfreie Getränke serviert.
Auf besonderen Wunsch der Live-Music-Fans konnte auch...
Buch: Vereinsheim – Saal | Bockbierfest 2016 mit dem Musikverein Kadeltshofen und dem süffigen Augustiner Doppelbock “Maximator”
Nach der Faschingszeit beginnt im Rothtal die Bockbierzeit.
Erster Termin ist wie immer das Bockbierfest der Musikkapelle Obenhausen e.V.
Die traditionelle Bockbier-Party in Obenhausen, am Samstag den 20. Februar bietet alles was das (bayerische) Herz begehrt: A süffiges Bier, a gscheide Brotzeit und a starke...
Gersthofen: Stadthalle Gersthofen | Die Stadthalle wird zum Bierzelt
Krebs und die Löwen das passt! Aufmüpfiger Marsch trifft aufbrausende Ministerpräsidenten. Bayerischer geht nicht. Sie werden das sinkende Schiff Bavaria in den sicheren Hafen der absoluten Mehrheit schleppen. Und wenn alles nichts hilft, dann besinnt man sich zurück auf Altbewährtes: die Zeit Ludwigs II., denn schließlich war Neuschwanstein auch nichts anderes als die Bayern LB des 19....
Friedberg: Losingers Hofschänke | Starkbierfeste gehören zur bayerischen Kultur, insbesondere das deftige „Derblecken“. So auch beim traditionellen Starkbierfest der Stadtkapelle Friedberg unter der musikalischen Leitung von Andreas Thon. Im Mittelpunkt dieses zünftigen Festes in Losingers Hofschänke in Friedberg/Wulfertshausen steht wieder der landesweit bekannte Karikaturist Anton Oberfrank (Bild). Er wird wie gewohnt humorvoll und hintersinnig die...
Das mittlerweile traditionelle Starkbierfest der Blasmusik Schöngeising fand am 05.04.2014 bereits zum dritten Mal im Pfarrheim in Schöngeising statt. Bei süffigem Amberger Starkbier und kulinarischen Köstlichkeiten –unter anderem in diesem Jahr „Saure Zipfel“ (eine fränkische bzw. oberpfälzische Spezialität aus in Essigsud gegarter Bratwurst) konnten sich die zahlreichen Gäste verwöhnen lassen. Erstmals konnte man auch an...
Schöngeising: Pfarrheim | Mit der Fastenzeit beginnt auch für die Blasmusik Schöngeising die sogenannte „fünfte Jahreszeit“. Am Samstag, 05. April 2014 um 19:30 Uhr richtet die Blasmusik das traditionelle Starkbierfest im Pfarrheim in Schöngeising aus. Wie in jedem Jahr ist eine Menge geboten: Kulinarisch kommen die Gäste mit süffigem Bier und bayerischen Schmankerln auf ihre Kosten; humoristische Einlagen und lustige Spiele zur Unterhaltung dürfen...
Kissing: Paartalhalle Kissing | Die Qualität einer jährlichen Veranstaltung lässt sich gut am wiederkehrenden Besuch der Gäste messen - und die Standhaftigkeit, dem gnadenlosen "Derblecken" des Bruder Barnabas zu bestehen. Wenn der süffige Peccator, das Kühbacher Starkbier, nach gekonnter Hammerprozedur das Holzfass verlässt und erst in die tönernen Krüge und von dort in die durstigen Kehlen fließt - dann hat sie begonnen, die Kissinger Starkbierzeit....
In der Zeit vor Ostern,der 40-tätigen Fastenzeit,gibt es vorwiegend in Bayern,die Starkbierzeit.Der historische Brauch hat seinen Ursprung im !7 Jahrhundert.Die Paulaner Mönche brauten zum Todestag des Ordensgründers Franz von Paula, ein sehr würziges dunkles Bier mit besonders viel Stammwürze,16 bis 28 Prozent,das entspricht einem Alkoholgehalt von 6 bis10 Prozent.Das sogenannte Sankt-Vaters-Bier.In der Fastenzeit ernährten...
Friedberg: Losingers Hofschänke | Friedberger Starkbierfest
Samstag, den 23.03.2013 ab 18.00 Uhr
Veranstalter:
Stadtkapelle Friedberg e.V.
Fastenpredigt Anton Oberfrank
unter der Leitung von
Andreas Thon
Für Essen und Trinken ist gesorgt
in
Losinger's Hofschänke
Wulfertshausen
Radegundisstraße 22
Meitingen: Schützenheim | Veranstalter: Schützenverein "Lechtal" Herbertshofen
Kissing: Erlebachsaal (Paartalhalle) | Es war einmal, in nicht allzu ferner Zukunft - so könnte die Geschichte beginnen. Die christliche Fastenzeit im Jahr 2012 hatte ihre härtesten Tage bereits überschritten und ein gar nicht mehr so kaltes Lüftchen wehte am 24. März durch eine sternenklare Nacht. Wie jedes Jahr zog es die Kissinger in den Erlebachsaal der Paartalhalle zum Kissinger Starkbieranstich. Mit Spannung warten dort die Besucher alljährlich auf die...
Erscheinungstermine:
aktuelle Ausgabe: 16.03.2012
nächste Ausgabe: 20.04.2012
Redaktionsschluss: 10.04.2012
Die Ausgabe März/April des myheimat-Stadtmagazins fürstenfeldbrucker beinhaltet eine Nachlese zum Faschingsumzug in Fürstenfeldbruck, eine große Reportage über das Königliche Starkbierfest in der Marthabräuhalle, einen Veranstaltungshinweis zur Germeringer Umweltmesse und einen Vorbericht zur großen...
Piraten – Bundespräsidenten – Bürgerbegehren
„Ozapft is“ hieß es in der Marthabräuhalle am Samstag, 3.3. ! OB Kellerer öffnete wie immer mit nur 2 gekonnten Schlägen das Fass Ritterbock und somit die Starkbierzeit im Landkreis.
Der würzig, starke Gerstensaft darf sich Weltmeister in seiner Klasse nennen.
Unter den Klängen der Egenhofener Blaskapelle ging es dann auch schnell hoch her in der ausverkauften „königlichen...
Schwabegg: Sportheim Schwabegg | In München wird die Starkbierzeit oft als die Fünfte Jahreszeit bezeichnet. Mit den Bierbänken, der Stimmungsmusik und dem großen Besucherandrang ähnelt der Ausschank in seiner heutigen Form in mancherlei Hinsicht den Bierzelten auf dem Münchner Oktoberfest. Auf dem Nockherberg wird das Bier nicht wie sonst üblich in Glaskrügen, sondern in Maßkrügen aus Ton ausgeschenkt, was das Bier länger kühl hält.
Auch beim Schwabegger...