Stadttor (54)
Stuttgart: Bad Cannstatt | Schnappschuss
Bildergalerie zum Thema Stadttor
Kampen (Niederlande): Altstadt | Schnappschuss
Kampen (Niederlande): Altstadt | Schnappschuss
Kampen (Niederlande): Altstadt | Schnappschuss
Delft (Niederlande): Altstadt | Schnappschuss
Delft (Niederlande): Altstadt | Schnappschuss
Delft (Niederlande): Altstadt | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Stadttor"
Delft (Niederlande): Altstadt | Schnappschuss
Stuttgart: Bad Cannstatt | Schnappschuss
Elburg (Niederlande): Festung | Schnappschuss
Elburg (Niederlande): Vesting | Schnappschuss
Kampen (Niederlande): Altstadt | Schnappschuss
Kampen (Niederlande): Altstadt | Schnappschuss
Sint-Gillis (Belgien): Altstadt | Schnappschuss
Weißenhorn: Stadttor | Schnappschuss
Domažlice (Tschechische Republik): Stadttor | Schnappschuss
Domažlice (Tschechische Republik): Stadttor | Schnappschuss
Büdingen: Schloss | Ein Tagesausflug führte nach einer kleinen Irrfahrt durch den Vogelsberg in die Stadt mit einer der besterhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen - B Ü D I N G E N !
Für einen Tagesausflug wählten wir die Stadt Büdingen aus. Der Routenplaner zeigte, dass es zeitlich kaum einen Unterschied zwischen der Fahrt über die Autobahn bzw. durch den Vogelsberg gab. So fiel die Entscheidung letztlich auf die Route durch den schönen...
Der Architekturhistoriker Bernhard Niethammer zeigt beim „Tag des offenen Denkmals“ die Ergebnisse seiner Bauuntersuchung am Günzburger Heimatmuseum. Sollten sich seine Befunde bestätigen, wäre das eine Sensation. Auch andere Führungen geben am 13. September spannende Einblicke in Günzburgs Geschichte.
Zuerst waren es ein paar Ungereimtheiten in den historischen Bauakten, die ihn stutzig machten, dann waren es handfeste...
Fulda: Stadtpfarrkirche | Eine Familienfeier war für uns der Grund nach zwölf Jahren endlich wieder einmal für ein Wochenende zu verreisen. Das Wochenende vom 03. bis 05. Juli mit tropischen Temperaturen verbrachten wir in der hessischen Rhön, zwischen Fulda und dem Kreuzberg.
In dem direkt am Milseburgradweg gelegenen Ort Langenbieber fand die Familienfeier statt. Kurzerhand buchten wir uns per Internet hier auch ein gemütliches, modern...
Circa 6 km nordwestlich der heutigen Stadt liegt das antike Neton, heute Noto Antica oder Noto Vecchia genannt, das schon früh in den Machtbereich von Syrakus geriet. Ab 263 v. Chr. wurde die Stadt offiziell von Hieron II. beherrscht, später kam sie als civitas foederata unter römische Herrschaft.
Ausgrabungen brachten die sikelische Nekropole, hellenistische Gräber und Katakomben zum Vorschein.
Unter den Arabern (ab 862)...
Romantische Gassen und Treppenwegen bestimmen das mittelalterliche Bild der dreieckigen Stadtanlage, die festungsartig ca. 700 m über Trapani auf dem Monte Erice thront.
1934 erhielt die Stadt ihren heutigen Namen Erice. 1985 kamen durch ein Bombenattentat, das auf den Richter Carlo Palermo zielte, drei unbeteiligte Opfer ums Leben. Im Sommer 2011 fanden in Erice Aktionen von Händlern und Gewerkschaften gegen den Vertrieb...