Stadtpfarrkirche (97)
Die Friedberger Stadtpfarrkirche St. Jakob ist ein echter Hingucker in der Altstadt. Ihr Anblick ist für Friedberger Bürgerinnen und Bürger immer wieder faszinierend – in unterschiedlichem Licht, zu unterschiedlichen Tages- oder Jahreszeiten. Aber auch für zahlreiche Besucher der Stadt ist St. Jakob ein Anziehungspunkt, das hat sich ganz besonders auch letztes Jahr im Zusammenhang mit der Landesausstellung gezeigt. Dieser...
Bildergalerie zum Thema Stadtpfarrkirche
Ähnliche Themen zu "Stadtpfarrkirche"
Burgau: Stadtpfarrkirche Burgau | Das Adventsingen am 3.Adventsamstag, während der Burgauer Schlossweihnacht ist mittlerweile zu einem kulturellen Anziehungspunkt geworden. 100 Musiker und Sänger machten sich gemeinsam musikalisch und literarisch mit erklärenden Bildgeschichten auf den Weg nach Bethlehem und formierten sich zusammen mit den Besuchern in der gut besuchten Stadtpfarrkiche zu Burgaus größtem Klangkörper.
Auch wer nur zum Zuhören gekommen war,...
Friedberg: Stadtpfarrkirche St. Jakob | Am ersten Advent, Sonntag dem 02. Dezember laden die Städtische Jugendkapelle Friedberg unter der Leitung von Andreas Thon und der Kinder-und Jugendchor der Stadtpfarrei, Leitung Moritz Hopmann, zu einer musikalischen Stunde in die Stadtpfarrkirche St. Jakob ein. Beginn ist um 16 Uhr. Der Eintritt zu diesem Benefizkonzert ist frei. Der Spendenerlös kommt Kaphatika in Malawi zugute. Die Partnergemeinde von St. Jakob, die von...
Donauwörth: Stadtpfarrkirche | Schnappschuss
Buchloe: Stadtpfarrkirche | Die heutige Kirche ( ursprünglich gotisch ) stammt aus dem 15. Jhrh. Nach einem Brand wurde sie im 16. Jahrh. wieder aufgebaut und es kamen noch 2 Seitenschiffe dazu. Die Kirche wurde in den letzten Jahren renoviert.
Wertingen: Stadtpfarrkirche St. Martin | Alljährliches „Candlelight-Konzert“ der Bläserphilharmonie am 17.11. gemeinsam mit Julian Beutmiller an der Orgel
von Patricia Rauch
Gerade zu Beginn der dunkleren Jahreszeit wächst in vielen Menschen das Bedürfnis nach Einkehr und stimmungsvollen Klängen. Dem zollt die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen unter der Leitung von Tobias Schmid auch in diesem Jahr mit dem „Candlelight-Konzert“ Rechnung. Das...
Aichach: Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt | Veranstalter: Katholischer Deutscher Frauenbund - Zweigverein Aichach e.V.
Aichach: Stadtpfarrkirche | Franz Liszt "Via crucis" - Mitwirkende: Chorgemeinschaft "Mariä Himmelfahrt" Korbinian Pollanka, Orgel Leitung: Alois Kammerl
Füssen: St. Mang | 300 Jahre St. Mang in Füssen.
Unweigerlich lockt der Turm, den man von fast überall "überragend" sieht, die kleine Gruppe von ehemaligen Klassenkameradinnen auf ihrem Ausflug ins Allgäu, zu einer absoluten Sehenswürdigkeit. Die seit der Säkularisation eindrucksvolle Stadtpfarrkirche und ehemalige Klosterkirche hat eine lange Geschichte und es gibt viele Legenden. St. Mang ist dem Hl Magnus (Mönch vermutlich aus der Schweiz...
Bad Ischl (Österreich): Bad Ischl-Österreich |
25.10.2016 Bad Ischl - Österreich.
Bad Ischl - österreichischer Kurort. (468 m ü. A.)
13.895 Einwohnern.
Bad Ischl wird auch „Kaiserstadt“ genannt,
im Gedenken an Kaiser Franz Joseph.
Kaiserzug Bad Ischl (Bummelzug).
Franz-Karl-Brunnen (1877).
Hotel Villa Seilern Vital Resort. (1881).
Das ehemalige Kurhaus1873 und 1875.
Seit der Renovierung 1997 und 1999
heißt es
Kongress und...
Österreich (Österreich): Rattenberg | Das ist die Stadtpfarrkirche in Rattenberg/ Tirol. Erbaut 1473 , hier zeige ich euch ein paar Fotos, viel spaß beim ansehen..
Höchstädt: Stadtpfarrkirche | Schnappschuss
Lindenberg mit seinen knapp 20 000 Einwohnern hat eine riesige Kirche, die Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul. Die Einwohner dachten, ihre Hutherstellung wächst und wächst und mehr und mehr Menschen ziehen in die Stadt. Deshalb haben sie eine so große Kirche gebaut. Wer konnte schon damit rechnen, dass urplötzlich fast niemand mehr Hüte tragen würde.
Was mich in dieser Kirche fasziniert hat, ist die Orgel. Sie ist riesig....