stadtpark Garbsen (39)
Garbsen: Stadtpark Garbsen | Sonne und wasser, musik und kabarett, großpuppen und stelzenläufer
Was will man mehr an einem sonnigen pfingstsonntag ?
Der kulturverein Garbsen hatte ein weiteres mal die wiesen am Schwarzen See für sein buntes panoptikum als idealen hintergrund ausgewählt.
So schlenderten hunderte menschen zwischen den bühnen umher und genossen die vielfältigen darbietungen.
Garbsen-Berenbostel: stadtpark Garbsen | In diesem jahr spielte auch das wetter mit, als der Garbsener kulturverein zum wiederholten male zu den "tafelfreuden" eingeladen hatte. Zu den klängen des salonorchesters und der band brass appeal speisten die rund 120 gäste am ufer des Schwarzen Sees im stadtpark.
Zehn jahre förderkreis „Leselust“ !
Das verlangt nach ungewöhnlichen leseorten:
Ein literarischer spaziergang durch Altgarbsen führte die rund zwanzig zuhörerinnen und zuhörer am 1. Juli vom Kastanienplatz an der Dorfkirche vorbei zum friedhof. Unter der moderation der bücherei-chefin Sabine Eilers lasen Hans-Werner Blume, Irmela Lossie und Erika Böker eine bunte sammlung von texten, die sich irgendwie als einstimmung...
Garbsen-Berenbostel: stadtpark Garbsen | Stadtpark Garbsen-Mitte:
Irgendjemand hat ein stück brot ins wasser des Schwarzen Sees geworfen. Der kampf beginnt sofort...
Garbsen-Berenbostel: stadtpark Garbsen | Schon richtig warm schien die sonne, möven, blässhühner und enten sonnten sich an ihrem lieblingsplatz.
Garbsen: Stadtpark Garbsen | Für die Stadt Garbsen und den NABU Garbsen bieten die ehrenamtlich engagierten Fledermaus-Regionalbetreuer Dagmar und Karsten Strube eine öffentliche Fledermaus-Führung in die Welt der nachtaktiven Flattertiere an.
Während der gut zweistündigen Veranstaltung werden die Besucher Fledermäuse in ihrer natürlichen Umgebung bei ihren geschickten Jagdflügen nach Mücken, Motten und anderen nachtaktiven Insekten beobachten und...
Garbsen-Berenbostel: stadtpark Garbsen | Das abschiedsfest von Vera Brand, chefin des kulturvereins Garbsen: das parkpanoptikum als traditionelle abschlussveranstaltung der kulturtage im stadtpark Garbsen.
Mit den darbietungen aus den bereichen pantomime, gesang, clownerie, varieté und zirkus wurde den zuschauerInnen ein weitgefächertes programm angeboten. Von 15 bis 20 uhr wurden die gäste des panoptikums auf den vier spielflächen unterhalten, verbunden durch...
Garbsen-Berenbostel: stadtpark Garbsen | Ein sonniger osterspaziergang durch den Garbsener stadtpark:
begleitet von rufen der blässhühner oder dem geschrei der enten, zwei taucherinnen der DLRG, die einiges an unrat aus dem Schwarzen See geholt haben, die beiden schwäne, die misstrauisch meine vierbeinige alte dame beäugen, einige angler, joggerInnen und hundebegleiterInnen, piepmätze schmettern lautstark.
Ähnliche Themen zu "stadtpark Garbsen"
Garbsen-Berenbostel: stadtpark Garbsen | Am eingang des stadtparks am Kastendamm entsteht eine bouleanlage. Zur zeit allerdings stehen die maschinen still, aber man kann schon die äußeren umrisse der anlage erkennen.
Mit dem öffentlichen und frei zugänglichen bouleplatz entsteht im eingangsbereich des parks nunmehr die dritte attraktion: Außer dem plantschen aus der wassertretstelle des Kneippvereins und dem stöhnen von nutzerInnen des fitness-centers wird bald...
Garbsen: Stadtpark Garbsen | Wenn es in den Abendstunden langsam aber sicher dunkel wird, erwachen in ihren Quartieren gut versteckt unter unseren Dächern oder in Baumhöhlen die einzigen Säugetiere, die von sich aus selbständig fliegen können. Gemeint sind die Fledermäuse. Noch etwas verschlafen, beginnen die bedrohten Säugetiere, sich für den Ausflug vorzubereiten. Sie strecken und dehnen sich, putzen intensiv ihr Fell und vor allem die sensiblen...
Garbsen-Berenbostel: stadtpark Garbsen | Als abschluss der kulturwochen in Garbsen ein buntes panoptikum unterschiedlichster unterhaltung:
zauberei und feuerspucken, flötentöne, puppenspiel, gesang, trommeln und saxophone und ein maulwurf, der versucht, leute in seinen hügel zu locken.
Bei strahlendem sonnenschein eröffnet bürgermeister Heuer die letzte veranstaltung der kulturreihe, die der Garbsener kulturverein unter leitung von Vera Brand und vielen...
Garbsen: Stadtpark Garbsen | Mit wahrem Feuereifer untersuchten die 16 Kinder mit dem NABU Team um Dagmar Strube bei strahlendem Sonnenschein die Natur im Stadtpark.
Mit einem gut bestückten Bollerwagen voller Forscherhilfsmittel wie Becherlupen, Ferngläsern, Taschenlampe, Schaufeln und Bestimmungsblättern war die Gruppe sehr gut für die Erkundungstour gerüstet.
Der 11jährige Leonard erklärte sich gleich zum Beginn der Aktion als...
Garbsen: Stadtpark Garbsen | Am Dienstag, den 04.06.2013 bietet Michael Lucas für den NABU Garbsen ab 15.00 Uhr eine Exkursion zur Insektenwand des NABU im Stadtpark Garbsen an. Der Wildbienenfreund wird interessierten Bürgern einen Einblick in die Welt der Hautflügler geben und mit seinem Erfahrungsschatz viele Fragen zu deren Lebensräumen beantworten und die Bedeutung der Wildbienen hervorheben.
Treffpunkt für die NABU-Exkursion ist der Eingang zum...
Garbsen: Stadtpark Garbsen | Am Dienstag, den 04.06.2013 bietet Michael Lucas für den NABU Garbsen ab 15.00 Uhr eine Exkursion zur Insektenwand des NABU im Stadtpark Garbsen an. Der Wildbienenfreund wird interessierten Bürgern einen Einblick in die Welt der Hautflügler geben und mit seinem Erfahrungsschatz viele Fragen zu deren Lebensräumen beantworten und die Bedeutung der Wildbienen hervorheben.
"Auch bei den Hautflüglern (Insekten) ist der...
Garbsen: Stadtpark Garbsen | Begeistert erlebte der 3. Jahrgang der Grundschule Havelse mit Eltern und Geschwistern eine fledermausreiche Dämmerungswanderung mit den Fledermaus-Betreuern Dagmar und Karsten Strube durch den Stadtpark. Die engagierten Fledermausschützer des NABU freuten sich über das große Interesse an den insektenfressenden Säugetieren. Strube: "Besonders freute ich mich über die vielen inhaltlich guten Fragen der Schüler."
Nach...
Garbsen: Stadtpark | Schnappschuss
Garbsen: Stadtpark Garbsen | Am Samstag, 10. September, 19.30 Uhr, bieten die Fledermausbetreuer der Stadt Garbsen, Dagmar und Karsten Strube, bei Vollmond eine Führung zu den interessanten Säugetieren im Stadtpark an.
Treffpunkt ist der Eingang zum Stadtpark Garbsen, Ecke Kastendamm / Berenbosteler Straße. Bei der zweistündigen Führung erzählen Karsten und Dagmar Strube aus ihrem reichen Erfahrungsschatz viel Wissenswertes über die kleinen Tiere: Wie...
Garbsen-Berenbostel: stadtpark Garbsen | Stadtpark Garbsen.
Heute um 15.00 bei Sonnenschein.
Bei herrlichem Spätsommerwetter führten die Fledermaus-Betreuer Karsten und Dagmar Strube für die Stadt Garbsen über dreißig Besucher während einer Dämmerungswanderung in die Welt der Fledermäuse durch den Stadtpark. Besonders begrüßte Strube die anwesenden Kinder und freute sich über die mitgebrachten selbstgemalten Bilder zum Thema Fledermäuse.
Mit Hilfe einer Ausstellungsvitrine, vielen kleinen Geschichten und...
Garbsen-Berenbostel: stadtpark Garbsen | Kaum waren die Menschen weg, kamen sie aud dem Wasser heraus.
Mamma und Papa Schwan haben ganz gut aufgepasst.
Die Fünf werden immer schöner
Heute, am Pfingstsonntag, drehte sich im Stadtpark Garbsen alles um das Thema Musik und Tanz, Zirkus und mehr – und das bei strahlend blauem Himmel. Zahlreiche Besucher wurden von einem vielfältigen Programm angelockt – es gab viel zu sehen und zu hören!
Carlotta Truman, das Supertalent aus der RTL-Show, scheute sich nicht auch den Song „Satellite“ von Lena Meyer-Landrut vorzutragen – und das wirklich brilliant! Aber auch...
Über den herrlichen Stadtpark in Garbsen ist bereits viel und ausführlich berichtet worden. Wasser, Wald, Freiflächen, Ruhezonen und vieles mehr findet man hier vor. Der Park ist 25 Hektar groß – 5,5 Hektar davon sind übrigens Wasserflächen.
Heute wollte ich mal herausfinden, wem ich um die Mittagszeit so begegne – eine „erstaunliche“ Ausbeute, die ich gern mit Euch teilen möchte ;-)
Garbsen-Berenbostel: stadtpark Garbsen | Winterimpressionen im unserem Stadtpark am heutigen Sonntag.
Garbsen: Stadtpark Garbsen | Im Stadtpark Garbsen in der Nähe zum Schwarzen See steht diese öffentliche Futterstelle für unsere heimischen Standvögel. Vor einigen Wochen wurde diese von den NABU Mitgliedern Karl-Dieter-Ruhlig und Hans Ober am Fuße der NABU Blutbuche eingerichtet. Bei meinem kurzen Besuch entdeckte ich verschiedene Meisenarten, wie diese Sumpfmeisen, die gierig die Leckereien aus dem Silo ergatterten. Nach der Aufhängung der von Kindern...
Garbsen-Berenbostel: stadtpark Garbsen | Schnappschuss