Stadtjugendfeuerwehr Pattensen (38)
Kinderfeuerwehrwartin Sandra Wulkopf überbrachte auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Hüpede am 14.01.2017 viele liebe Grüße von der jüngsten Abteilung - den „Hüpeder Feuerdrachen“ - und blickte zurück auf ein turbulentes, aufregendes und abwechslungsreiches Jahr.
Ins erste Halbjahr 2016 starteten die „Hüpeder Feuerdrachen“ mit insgesamt 19 Kindern und viel „Tatü Tata“. Sie bastelten lustige Bilderrahmen und...
Tag 8 - 01. August 2015
Jetzt, wo das Wetter endlich besser wurde, hieß es für uns leider Koffer packen und Zimmer aufräumen. Nach dem Frühstück packten wir zusammen und beluden das Mannschaftstransportfahrzeug aus Oerie und brachten die Koffer zum Reisebus. Bevor es endgültig nach Hause ging, besichtigten wir das Hilfeleistungszentrum in Norden.
Einige Kameraden aus Norden hatten sich bereit erklärt, uns das...
Tag 7 - 31. Juli 2015
Nach dem Frühstück ging es heute, zum ersten Mal ohne Regen, an den Strand. Unsere nächste Lagerolympiadendisziplin stand auf dem Programm. Sandburgenbau! Welche Gruppe hat die kreativsten Ideen? Wer findet die besten Accessoires für die perfekte Burg? Vom Auto, über Schildkröten und anderen Meeresbewohner war eine Vielfalt bis hin zur Nachbildung der Marienburg am Norddeicher Strand zu...
Tag 6 - 30.07.2015
Der heutige Tag begann mit einer weiteren Challenge der Lagerolympiade. Dazu ging es nach dem Frühstück in den Wellenpark, wo es mit Hilfe einer Fähre einen kleinen See zu überwinden galt. Die Teams traten gegeneinander an und mussten sich möglichst schnell über den See ziehen.
Ein Mittagessen in der Jugendherberge ersetzte heute zum ersten Mal das Lunchpaket. Nachdem sich alle gestärkt hatten stand...
Tag 5 - 29. Juli 2015
Mit der Lagerolympiade starteten wir in heutigen Tag.
Die Gruppen, die am Montag Minigolf gespielt hatten, mussten heute in das Labyrinth. Natürlich mussten die anderen Gruppen dann Minigolf spielen.
Bis auf ein, zwei leichte Schauer hatten wir den Vormittag Glück mit dem Wetter. Zum Ende des Vormittages zog es sich leider wieder zu, so dass wir den geplanten Strandaufenthalt kurzerhand streichen...
Tag 4 - 28.07.2015
Sportlich aktiv war heute die Devise. Wir machten uns zu Fuss von Norddeich auf nach Norden, um die erste Etappe der Paddel und Pedal-Tour zu bestreiten.
Mit mehreren Booten fuhren wir nach Leybuchtsiel. Über sieben Kilometer Wasserweg legten wir paddelnd zurück.
Zwei Stunden waren wir auf dem Wasser unterwegs, dann erreichten wir unser Ziel.
Nach einer Stärkung sollte es mit Fahrrädern wieder...
Tag 3 - 27. Juli 2015
Nach dem Frühstück starteten die nächsten Disziplinen der Lagerolympiade. Für fünf Gruppen ging es in den Irrgarten, die Schwierigkeit bestand nicht nur wieder herauszukommen, sondern auch noch 20 Fragen zu beantworten.
Es sei aber schon hier gesagt, alle fünf Gruppen haben den Weg aus dem Labyrinth gefunden.
Eine Runde Abenteuer-Minigolf war die Aufgabe der anderen fünf Gruppen. Hierbei...
Tag 2 - 26. Juli 2015
Die erste Nacht war überstanden. Nach dem Frühstück ging es schon morgens zum ersten Programmpunkt. Die Erkundungsrallye in Norddeich stand auf dem Programm. In sechs Gruppen wurden die Teilnehmer aufgeteilt und bekamen je einen Betreuer/in zur Seite gestellt.
Es mussten Fragen wie: wie hoch ist der Deich, wann fährt der Nordseeexpress, welche Inseln gehören zu den ostfriesischen Inseln und viele...
Ähnliche Themen zu "Stadtjugendfeuerwehr Pattensen"
Tag 1 - 25. Juli 2015
Die Jugendfeuerwehren Schulenburg/Leine, Oerie, Hüpede und Koldingen-Reden aus der Stadtjugendfeuerwehr Pattensen verbringen eine Woche in Norddeich an der Nordseeküste.
Nach einer fast staufreien Anfahrt konnten die 42 Teilnehmer und 12 Betreuer ihre Zimmer beziehen und die Gegend um die Jugendherberge erkunden.
Leider war das Wetter nicht so gut, so dass die Erkundung am Deich abgebrochen...
Am vergangenen Samstag starteten die Jugendfeuerwehren der Stadt Pattensen mit dem Frühjahrswettkampf in die diesjährige Wettbewerbssaison.
Um 10.00 Uhr trafen sich insgesamt fünf Gruppen am Feuerwehrhaus in Pattensen, um sich bei verschiedenen Aufgaben zu messen und vor den Augen der zahlreichen Wettkampfrichter ihr erlerntes Können zu zeigen. Der Hauptwettkampf bestand dabei aus zwei Teilen: Im ersten Teil mussten die...
In diesem Jahr besteht die Kinderfeuerwehr in Pattensen-Mitte bereits seit zehn Jahren. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Das dachte sich auch Kinderfeuerwehrwart Walter Sommer und organisierte mit seinem Betreuerteam eine Geburtstagsparty der besonderen Art. Er lud alle umliegenden Kinderfeuerwehren am Pfingstsamstag ins Schwimmbad nach Pattensen ein. Auf die sechs- bis zehnjährigen Nachwuchslöscher wartete ein Spiel- und...
Wie jedes Jahr beteiligten sich auch die Jugendfeuerwehren aus Hüpede und Oerie an der gemeinsamen Müllsammelaktion des Ortsrates und „aha“, die am 18. April 2015 bei schönstem Frühlingswetter in beiden Ortschaften durchgeführt wurde.
Ausgerüstet mit Handschuhen, Müllsäcken und dem „Jugendfeuerwehrmobil“ marschierten die Jungen und Mädchen aus Hüpede los, um gemeinsam mit ihrem Jugendfeuerwehrwart Lennert Zirpel und Betreuer...
Am 12.02.2015 stand „Helau“ auf dem Dienstplan der Schulenburger Feuerstrolche. Die Kinder wussten natürlich ganz genau, was das bedeutet: Kinderfasching war angesagt und so warfen sich alle mächtig in Schale. Und auch die sonst so triste Fahrzeughalle der Ortsfeuerwehr Schulenburg wurde für die große Faschingsparty bunt geschmückt und in eine regelrechte Kinderdisko verwandelt. Für Essen und Getränke sorgten die Eltern wie...
Seit der Gründung im Juni 2012 betreuen die beiden Feuerwehrfrauen Sandra Wulkopf und Michaela Klempin mit viel Liebe zum Detail die Kinderfeuerwehr "Hüpeder Feuerdrachen". Die Sechs- bis Zehnjährigen dürfen hier spielerisch die Aufgaben der Feuerwehr erforschen und haben immer mächtig viel Spaß, wenn sie sich alle zwei Wochen samstags zu ihren Drachendiensten im Feuerwehrhaus treffen.
Im letzten Sommer - zwei Jahre nach...
Auf der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Jeinsen wurde Daniel di Dio zum neuen stellvertretenden Jugendfeuerwehrwart gewählt. Er wird damit Nachfolger von Stephanie Schwarz, die aus beruflichen Gründen ihr Amt niederlegen musste.
Außerdem konnte Jugendfeuerwehrwart Daniel Rausch einen seiner Schützlinge in die aktive Wehr übergeben: Philipp Sehlen (16 Jahre alt) wird nun die Reihen der Aktiven verstärken und im...
Die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Schulenburg stand in diesem Jahr unter einem ganz besonderen Stern. Denn die Ortsjugendfeuerwehrwartin Dana Penzold konnte gleich sieben ihrer Schützlinge in die aktive Wehr übergeben. Die feierliche Verabschiedung fiel ihr sichtlich schwer, denn die zwei Mädchen und fünf Jungen sind ihr im Laufe der Zeit sehr ans Herz gewachsen. Und nicht nur das - auch auf die tatkräftige...
Auf große „Bewegungsfahrt“ ging für die dritte Gruppe der Hüpeder Feuerdrachen. Pünktlich um 17 Uhr trafen sich die Kinder zu ihrem Freitagsdienst am Feuerwehrhaus in Hüpede, um mit dem MTF Hüpede und dem MTF Schulenburg die Gegend zu erkunden.
Unter dem Motto „Mit dem Finger auf der Landkarte“ hatten die Kinder bereits gelernt, dass zur Stadtfeuerwehr Pattensen insgesamt acht Ortsfeuerwehren gehören und welche...
In diesem Herbst ist wieder viel los bei den Kinderfeuerwehren im Stadtgebiet Pattensen.
So ist zum Beispiel der Dienstplan von den Schulenburger Feuerstrolchen gespickt mit zahlreichen Höhepunkten. Ein toller Dienst jagt den nächsten. Anfang Oktober fuhren insgesamt 26 Mädchen und Jungen mit ihren fünf Betreuern nach Pattensen, um sich das dortige Feuerwehrhaus anzuschauen. Tobias Kabuss und Julian Frerichs nahmen sich viel...
Der diesjährige Herbstwettkampf der Stadtjugendfeuerwehr Pattensen führte alle Beteiligten am 18.10.2014 nach Koldingen auf den Lindenplatz. Insgesamt vier Teams aus Hüpede/Oerie, Koldingen/Reden, Pattensen und Schulenburg gingen an den Start, um ihr feuerwehrtechnisches Können vor den Augen zahlreicher Wertungsrichter unter Beweis zu stellen.
Die Bedingungen für die Durchführung der Wettkämpfe konnten nicht besser sein. Die...
Eine tolle Aktion bei tollem Wetter: Zusammen mit Uwe Lindau vom Bürgerverein Jeinsen haben die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Jeinsen am vergangenen Samstagvormittag ihre selbst gebauten Nistkästen an ausgewählten Plätzen im Ort aufgehängt.
Mit Unterstützung einiger aktiver Kameraden machten sich die Mädchen und Jungen auf die Suche nach geeigneten Bäumen und wurden schnell fündig: An der Grundschule, am Kindergarten, am...
Am Samstag, dem 26.10.2013, stand ein ganz besonderer Termin auf dem Dienstplan der Kinderfeuerwehr in Hüpede: Ein Ausflug zum Flughafen Hannover mit einem Besuch bei der dortigen Flughafenfeuerwehr. Dementsprechend war die Vorfreude natürlich riesengroß.
In Fahrgemeinschaften wurden die Kinder von ihren Eltern zum Bahnhof in Bennigsen gebracht. Um Punkt 13.11 Uhr starteten insgesamt 27 Feuerdrachen und sechs Betreuer mit...
Am vergangenen Wochenende trafen sich 20 Kinder- und Jugendfeuerwehrbetreuer im Feuerwehrhaus Jeinsen, um ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auf den neuesten Stand zu bringen.
Es ist mittlerweile zur Pflicht geworden, im Rahmen der Ausbildung zum Jugendleiter („JuLeiCa“) einen Erste-Hilfe-Kurs mit insgesamt 16 Unterrichtseinheiten zu absolvieren. Das gilt auch für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, die im Bereich der...
Nach wochenlangen Vorbereitungen war es endlich soweit: Am vergangenen Sonntag ist die Jugendfeuerwehr Schulenburg zur Abnahme der Leistungsspange nach Lehrte gefahren.
Die Leistungsspange gilt als höchste Auszeichnung in der Jugendfeuerwehr. Die Prüfung hat es durchaus in sich und besteht aus insgesamt fünf Aufgaben. In erster Linie kommt es dabei auf die Teamfähigkeit und die Fitness der Mädchen und Jungen an. Beim...
„Es muss ja nicht immer Gerätekunde sein“, dachten sich Lennert Zirpel, Gerald Kühn und Dominik Lücke, die drei Betreuer der Jugendfeuerwehr Hüpede. Also machten sie sich mit den Jugendlichen am vergangenen Wochenende auf eine kleine Abenteuertour zum Hüpeder Weihteich. Mit freundlicher Genehmigung des Besitzers durften sie sich dort am Ufer einen gemütlichen Lagerplatz einrichten. Nachdem die Mädchen und Jungen ihre Zelte...
Beim neunten Tag des bürgerschaftlichen Engagements im Pattenser Bad wurde bereits zum zweiten Mal hintereinander die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Pattensen gewürdigt. Während aber im vergangenen Jahr die Freiwillige Feuerwehr als Gruppe insgesamt ausgezeichnet wurde, wählte die Jury diesmal aus den Reihen der Aktiven eine ganz besonders engagierte Feuerwehrfrau als Preisträgerin aus: Dana Penzold aus...