Stadtgarten (64)
Krumbach: Stadtgarten | Schnappschuss
Bildergalerie zum Thema Stadtgarten
Schwäbisch Gmünd: Rokoko-Schlösschen | Das Rokoko-Schlösschen inmitten vom Stadtgarten von Schwäbisch Gmünd wurde einst als Lustschloß im 18. Jahrhundert für die damalige Frau des Bürgermeisters erbaut.
Leider konnten wir es nicht von innen besichtigten - da, da ein Restaurant untergebracht ist.
Schwäbisch Gmünd: Stadtgarten | Vor 3 Wochen im Stadtgarten von Schwäbisch-Gmünd ( 4. Ort der Gartenschau ) aufgenommen. Dort mußten wir Eintritt zahlen, in der Mitte steht ein Rokokoschlösschen. Es gab Blumenrabatten in Pastelltönen, für unsere Augen war das zu wenig. In 20 Min. waren wir durch den ganzen Garten durch. Der Stadtgarten ist nur bei besonderen Aktionen für die Öffentlichkeit zugänglich. Unsere Eintrittskarte gilt noch für Schorndorf.
Schwäbisch Gmünd: Stadtgarten | An der Rems: Blick vom Stadtgarten von Schwäbisch Gmünd.
Friedberg: Stadtgarten | Die Sommer-Sonnenwende rückt immer näher und mit ihr auch der beliebte Sonnwend-Töpfermarkt des Verkehrsverein Friedberg e. V.
Am Samstag 15. Juni und am Sonntag 16. Juni geht es im Stadtgarten in Friedberg wieder um Keramik in all ihren bezaubernden Facetten. Bereits zum 18. Mal veranstaltet der Verkehrsverein Friedberg e. V. den weit über die Region bekannten und immer sehr gut besuchten Töpfermarkt.
Die...
Ähnliche Themen zu "Stadtgarten"
Friedberg: Galerie beim Schloss | Die Galerie beim Schloss ist während des Friedberger Sonnwendtöpfermarktes am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Gezeigt wird ein Querschnitt von Kunstwerken der Mitglieder.
Friedberg: Stadtgarten | Zum 18. Sonnwend-Töpfermarkt des Verkehrsvereins Friedberg werden zahlreiche
Handwerker und Kunsthandwerker in Friedberg erwartet.
Dortmund: Stadtgarten | Von meinem kleinen Spaziergang im Stadtgarten, habe ich Euch ein paar Fotos mitgebracht.
Krumbach Bei ihrer Jahreshauptversammlung beschloss die Junge Union zur nächsten Kommunalwahl im Jahr 2020 mit einer eigenen Liste anzutreten. Möglich wurde dies durch eine Änderung des Kommunalwahlrechts durch den Bayerischen Landtag.
„Auch im vergangenen Jahr konnte die Junge Union mit den Diskussionspapieren zur Marktplatzbühne sowie zur Erstellung eines innerstädtischen Verkehrs- und Parkkonzepts wieder konkrete und...
Friedberg: Stadtgarten | Rothenberger Senioren unterwegs
„Bunt, abwechslungsreich – ein Genuss fürs Auge“ – so beschrieben die Bewohnerinnen des Hauses das, was sie an kunsthandwerklichen Töpferwaren beim Besuch des 15. Friedberger Sonnwend-Töpfermarktes zu sehen bekamen. Der Anblick der vielen, in verschiedenen Farben und Formen gefertigten Gebrauchsgegenstände und deren dekorative Präsentation, Originelles für den Garten, aber auch moderne...
Köln: Stadtgarten | HonigConnection – Honigfest im Stadtgarten
Datum: Samstag, 18. August 2018
13.00 Uhr Einlass
14.00 Uhr Begrüßung von Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes
14.15 Uhr Gespräch mit Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft
15.00 Uhr Ingo & Simon: Ich bin eine Biene
15.15 Uhr Preisverleihung für Kinder-Fotowettbewerb durch das Duda-Maskottchen der Kinderseite des Kölner Stadtanzeigers
16.00 Uhr...
Outdoor-Sport ist so beliebt wie noch nie, auch bei uns in Aichach. Seit über einem Jahr gibt es jetzt schon ein geleitetes Outdoor-Training im Stadtgarten. Auch über den Winter waren viele Sportler fleißig und hatten zwei Mal die Woche die Möglichkeit in einer Kleingruppe gemeinsam Sport zu machen. Unter der Leitung von Hanna Schmid, einer Personal Trainerin, gibt es jedes Mal ein anderes Workout, sodass es immer...
Die Blumengärten Hirschstetten, gelegen im Ortsteil Hirschstetten im 22. Wiener Gemeindebezirk, waren bis zur Neustrukturierung 2014 die Aufzuchtstation für die Blumen auf den öffentlichen Grünanlagen der Stadt Wien.
Das Gelände war von je her öffentlich, es befinden sich dort weitläufige Parkanlagen, Tiergehege und Kinderspielplatzeinrichtungen. Auch Veranstaltungen rund um den Themenkomplex Garten-Natur-Umweltschutz finden...
Aichacher Museumsnacht am 14. Oktober 2017.
Um 17.00 Uhr wurde im Stadtgarten, südlicher Grünzug Paar das Kunstwerk "Oberbayerischer Stamm" durch Bürgermeister Klaus Habermann, Künstlerin Maria Maier und Kunstverein Vorsitzender Werner Plöckl
feierlich enthüllt.
Die Skulptur "Oberbayerischer Stamm" von Maria Maier ergänzt die seit 2016 im öffentlichen Raum unter dem Motto "KunstRaumStadt" präsentierten Metallskulpturen....
Friedberg: Stadtgarten | Die Zeit verrinnt wie im Fluge und schon am Samstag 17. Juni um 11 Uhr ist ein Jahr vergangen und der Sonnwend-Töpfermarkt öffnet für 2 Tage wieder seine Pforten. Bei allen eingefleischten Marktbesuchern ist das 3. Wochenende im Juni für die Keramik auf dem Sonnwend-Töpfermarkt reserviert. Im malerischen Stadtgarten, mitten im Herzen von Friedberg, lässt sich am Samstag 17. Juni von 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr und am Sonntag 18....
Friedberg: Stadtgarten | Zum 16.Sonnwend-Töpfermarkt werden an diesem Wochenende wieder zahlreiche Handwerker und Kunsthandwerker erwartet, die im Stadtgarten ihre Töpferwaren präsentieren. (Sa. von 11-22 Uhr, So. 10-18 Uhr).
Schwabmünchen: Stadtgarten | Funkig und groovig wird es dieses Jahr mit der Munich Dancing Machine im Stadtgarten. Zum traditionellen Stadtfest lädt die Stadt Schwabmünchen und die Werbegemeinschaft in den Stadtgarten ein.
Schwabmünchen: Stadtgarten | Ersatztermin für den Open-Air-Kinoabend im Stadtgarten, falls am Freitag, den 15. Juli, das Wetter schlecht sein sollte.
Schwabmünchen: Stadtgarten | Nach dem Erfolg der letzten Jahre veranstaltet die Werbegemeinschaft Schwabmünchen auch dieses Jahr wieder einen Open-Air-Kinoabend in Kooperation mit dem Filmhaus Huber aus Türkheim.
Schwabmünchen: Stadtgarten | Mit Unterstützung der Stadt Schwabmünchen zeigen wir im Stadtgarten das EM-Endspiel für alle kostenlos auf einer Großbildleinwand. Wir freuen uns auf einen spannenden Fußballabend.
Friedberg: Stadtgarten | Die Vorbereitungen für den Sonnwend-Töpfermarkt am 18. und 19. Juni 2016
sind bei den Ausstellern und dem Organisationsteam in vollem Gange. Bereits zum
15. Mal findet in diesem Jahr dieser traditionelle Markt statt.
Rund 80 Aussteller werden ihre handgefertigten Waren unter den Bäumen des Stadtgartens und rund um den Teich, zur Schau stellen. Vor allem auf neun neue Künstler, die das Warenangebot mit ihren Kunstwerken...