Stadt Laatzen (29)
Laatzen: Hildesheimer Str. | Derzeit wird seitens der Region Hannover viel Energie und Geld (Steuergelder) darauf verwandt, schnelle Radwegverbindungen aus dem Umland in die Innenstadt zu erschaffen. Ziel soll es sein, den Radverkehr attraktiver zu machen. Das ist so weit ok. Doch bei der überstürzten Ausführung, sehr wahrscheinlich um rechtzeitig zum laufenden Wahlkampf Erfolge vorweisen zu können, sind den eifrigen Akteuren doch einige Fehler...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 29.06.2019
In diesem Jahr fanden die Action Days der Firma Texport am Freitag und Sonnabend auf dem Gelände des Feuerwehrhauses im Sankt-Florian-Weg statt. Während der zweitägigen Veranstaltung wurden insgesamt 60 Teilnehmer in den Themen persönliche Schutzausrüstung (PSA), Hygiene, Gefahren von Krebs im Einsatz und
anderer wichtiger Themen geschult. Von der Ortsfeuerwehr Laatzen...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 03.06.2019
Bereits zum 14. Male verbrachten die Mitglieder des Feuerwehrmusikzuges der Stadt Laatzen und ihre Familien "vier tolle Tage" auf Sylt, der nördlichsten deutschen
Insel. Begeisterte Zuhörer der 38 Musikerinnen und Musiker waren in diesem Jahr nicht nur die Gäste und Einheimischen der Insel, sondern auch Bürgermeister Jürgen
Köhne (Laatzen) und Nikolas Häckel (Sylt)....
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 12.07.2018
Stadtjugendfeuerwehr Laatzen zeltet abermals in Schladen am Harz
Zum 2. Male hatte sich die Stadtjugendfeuerwehr aus Laatzen das Schladener Naturfreibad als Freizeitangebot für seinen Nachwuchs ausgesucht. Eine kleine Zeltstadt mit 13 Mannschaftzelten, Küchenzelt und Betreuerzelt entstand. Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen kamen aus den Stadtteilen Ingeln-Oesselse,...
Laatzen: Palettenhandel Wilfried Bremer | Der Palettenhandel „Wilfried Bremer“ wurde vor fast 39 Jahren im Juli 1979 in Laatzen gegründet und hatte seitdem unter anderem seinen Platz auf einem alten "Tankstellengelände" im Ortsteil Grasdorf.
Bereits vor ein paar Wochen haben auf dem Firmengelände an der Hildesheimer Str. 128, Probebohrungen stattgefunden und in dieser Woche hat man damit begonnen, Kisten und Werkzeuge zu verstauen und abzutransportieren. Ein...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 07.12.2016
Bürgermeister Köhne bedankt sich bei der Feuerwehr für ihren Einsatz im Jahr 2016
Es ist schon Tradition, dass sich die Stadt Laatzen am Ende des Jahres mit einem kleinen Präsent bei den ehrenamtlichen Helfern der vier Ortsfeuerwehren und den Mitgliedern des Musikzuges bedankt. Bei der kürzlich stattgefundenen Sitzung des Stadtkommandos nutze Bürgermeister Jürgen Köhne die...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 25.10.2016
Mit großer Trauer haben die Feuerwehren den Tod von drei Feuerwehrleuten in Oberhausen und Ludwigshafen zur Kenntnis nehmen müssen.
Aus diesem Grund werden die Feuerwehrfahrzeuge in Deutschland ab sofort bis zum 15. November 2016 mit Trauerflor versehen. Auch die 21 Fahrzeuge der Stadtfeuerwehr Laatzen sind jetzt mit einem Trauerflor an der Antenne sichtbar als Zeichen der...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 22.10.2016
Eine spannende Zeit verbrachte die Kindergruppe der Ortsfeuerwehr Laatzen im Feuerwehrhaus am Sankt-Florian-Weg - 24 Stunden waren die "Löschteufel" zusammen
Von Freitag ab 16 Uhr war für 22 Mädchen und Jungen der Laatzener Löschteufel das Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Laatzen "Ihr zu Hause", zusammen mit etlichen Betreuern übernachteten die Kinder im Obergeschoss der...
Ähnliche Themen zu "Stadt Laatzen"
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 24.09.2016
Neues Löschgruppenfahrzeug -LF 20- ersetzt Vorgänger vom Typ LF 16 Baujahr 1989
Ein neues Löschgruppenfahrzeug vom Typ LF 20 haben einige Laatzener Feuerwehrkameraden am 30.August beim Hersteller in Luckenwalde (nahe Berlin) abgeholt. Nach den Einweisungen der Maschinisten wurde das Fahrzeug vor einigen Tagen in Dienst genommen und am Freitag offiziell von Bürgermeister...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 30.07.2016
Aus allen vier Jugendfeuerwehren des Laatzener Stadtgebietes starteten am Ende der Sommerferien insgesamt 50 Kinder und Jugendliche nebst ihrer 15 Betreuer Richtung Vorharz. Für fünf Tage schlugen sie ihre Zelte im Freizeitgelände Am Badeteich in Schladen auf. Das Küchenzelt, ein Pavillon für die Leitung sowie die mobile Küche sorgten im Freibad für ein ungewohntes Bild. Mit...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 31.03.2016
Am Mittwochabend wurde es sehr ruhig im Unterrichtsraum der Ortsfeuerwehr Laatzen: Bürgermeister Jürgen Köhne verpflichtete Sven Wenger für die Zeit vom 01.04.2016 bis zum 31.03.2022 zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Schwerpunktfeuerwehr. Er übernimmt das Amt von Sebastian Osterwald.
"Ich finde es toll, dass sie das Amt des Stellvertreters hier in Laatzen...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 08.12.2015
Es ist schon eine lange Tradition, dass sich Vertreter der Stadt Ende des Jahres bei den Helfern der Feuerwehr, des DRK und der Polizei für ihren Einsatz zum Wohle der Mitbürger bedanken. Bürgermeister Jürgen Köhne nahm den Termin der letzten Stadtkommandositzung bei der Feuerwehr nun zum Anlass, um DANKE zu sagen. Er kam allerdings nicht mit leeren Händen, jeder der vier...
in einem Beitrag von Axel wird gerade das Thema "Klauen" diskutiert. Ich habe hier einen Artikel aus der Beilage der HAZ, also unserem myheimat-Förderblatt, den Leine Nachrichten.
Wie im Artikel zu lesen ist, wurden von einem Fahrzeug alle Räder geklaut. Ein Jammer.
Die Stadt Laatzen schickte sofort (also am nächsten Tag) einen Radfahrer aus dem Rathaus an den Tatort.
Dieser brave Stadtangestellte klebte ohne Zögern...
Gestern, am 12.11.2014 bekamen wir ein Schreiben (oder sollte ich besser sagen, einen "DROHBRIEF"?) von der Stadt Laatzen - Sicherheit und Ordnung -, mit Datum vom 06.11.2014
Es ging um unseren 16 Jahre alten Norwich-Terrier Leo, für den wir natürlich seit wir ihn haben, Hundesteuer bezahlen, und der natürlich auch haftpflichtversichert und beim "Hunderegister Niedersachsen" angemeldet ist. All dies ist der Stadt Laatzen...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 12.10.2014
Bei der vorletzten Sitzung des Stadtkommandos der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Laatzen in diesem Jahr wurde Bürgermeister Thomas Prinz von Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann aus diesem Gremium verabschiedet. Als Anerkennung für die gute Zusammenarbeit erhielt er den Ehrenteller der Stadtfeuerwehr.
Hoffmann bedankte sich bei Bürgermeister Prinz als HVB...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 01.10.2014
Kurioser Unfall in Gleidingen - "herrenloser Kleinlaster" reisst Tank auf
Ein Kleinlaster vom Typ Renault Master hat heute Morgen gegen 8 Uhr bei einem großen LKW den Tank aufgerissen. Etliche Liter Diesel liefen daraufhin in die Kanalisation. Die Ortsfeuerwehren Gleidingen und Ingeln-Oesselse fingen den Treibstoff mit Bindemittel und in Schuttmulden auf.
Der...
Laatzen: Park der Sinne | Bei dem Maskottchen der beliebten Musiker aus Alt-Laatzen war am Sonntag viel los. Denn im Park der Sinne, wo das Maskottchen „Fanko“ wohnt, fand ein Drachenfest statt.
Der Drache von den Musikern war deshalb auch richtig aufgeregt und konnte es gar nicht abwarten, die vielen Kinder mit ihren Eltern im Park der Sinne zu begrüßen. Anfangs regnete es zwar noch, aber das Wetter zeigte sich dann sehr wohlgesonnen und brachte...
Über das aquaLaatzium ist schon viel gesprochen und geschrieben worden. Aber es gibt immer Laatzener, die dieses Aushängeschild in unserer Stadt nach den zahlreichen Umbauten und Erweiterungen noch nicht kennen. Dies war Anlass für die Laatzener CDU eine Besichtigungstour der Freizeiteinrichtung zu organisieren. Am letzten Sonnabend (15. Juni 2013) konnte Geschäftsführer Carsten Otte eine 25-köpfige Gruppe der...
Laatzen: Park der Sinne | Im Rahmen der 1. Laatzener Sommerbühne wird das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 auf Einladung und in Zusammenarbeit mit der Stadt Laatzen und dem Eventmanagement Planet4 am 05.08.2012 im "Park der Sinne" in Laatzen ein rund zweistündiges abwechslungsreiches und stimmungsvolles Musikprogramm präsentieren.
Während das Team vom "Cafè der Sinne" für ausreichend kühle Getränke und die ein oder andere Bratwurst sorgen...
Kann es sein, dass auf der Veranstaltungsseite der Stadt Laatzen (immer noch, wie früher) generell nahe Termine verschwinden?
Oder mach ich was falsch?
Ich habe vorhin mal nach dem "Fest der Sinne" gesucht, welches am Wochenende stattfindet, aber auf der Laatzen-Seite nichts gefunden. Auf http://www.laatzen.de/Veranstaltungen.167.0.html findet man als nächsten Termin "Pub-Quiz" am 27. Juli...
Auf der Seite des...
Laatzen: Marktstraße | Nachdem das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen am vergangenen Wochenende bereits bei einem Junggesellenabschied für hervorragende Stimmung gesorgt hatte, ging die Auftrittstriologie für die Musiker an diesem Wochenende sofort weiter.
Für das beliebte Alt-Laatzener Musikerteam hieß es am Sonntagmorgen, das "Marktstraßenfest" gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Laatzen, Thomas Prinz zu eröffnen.
Nach der Fertigstellung...
Die Stadt Laatzen hat ihre Facebook-Seite abgeschaltet - wegen Datenschutzbedenken. Stattdessen twittert die Verwaltung nun Nachrichten von ihrer Homepage und zum Teil sogar "live" aus der Ratssitzung. Darüber berichten die Leine-Nachrichten heute. Mich würde interessieren: Würdet Ihr Euch ein solches Angebot von Eurer Stadt auch wünschen? Nutzt Ihr Twitter überhaupt?
Springe: Am Bahnhof | Am 09. Juli fand die Laatzener Ferienpassaktion des gemeinnützigen Vereins
"LaKita e. V." aus Laatzen statt.
Der Verein organisierte für Kinder im Alter von 6 - 8 Jahren eine gemeinsame Fahrt mit dem Traktor durch das Weserbergland. Diese Ferienpassaktion fand nach Anmeldung der Kinder kostenlos statt. Lediglich die Fahrkarten mussten besorgt werden. Die Traktorfahrt und Gestütbesichtigung waren "gespendete" Leistungen...
Laatzen: Laatzen Lauf | Am Freitag dem 17.06.2011 ging es für das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen wieder sehr sportlich zu. Das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen unterstützte den Laatzener Leinelauf 2011 musikalisch und natürlich nahm das Sportteam der beliebten Alt-Laatzener Musiker auch erfolgreich Teil.
Bereits eine Stunde vor dem offiziellen Startschuss traf sich das Alt-Laatzener Musikerteam an der der „Alten Feuerwache Grasdorf“, dem jetzigen...
Laatzen: Eichstraße | In wenigen Stunden beginnt das traditionelle Eichstraßenfest! Mit einem vollen Programm, kulinarischen Köstlichkeiten, vielen Überraschungen und Aktionen der örtlichen Vereine Alt-Laatzens und einer großen Tombola wird das Fest mit familienfreundlichen Preisen von 15 Uhr bis 23 Uhr in Alt-Laatzen gefeiert.
Von Immanuel bis Mathilde – unter diesem Motto ist auf der Eichstraße zwischen der katholischen und der evangelischen...