Stadt Hannover (25)
Hannover: Kurt-Schumacher-Str. | Mit dem Umbau der Straßenbahnlinien 10 und 17 in der Kurt-Schumacher-Straße wurde dort auch der Hochbahnsteig „Hauptbahnhof Rosenstr.“ In Mittellage errichtet. Am Ende der Herschelstr. Ist der Zugang zu diesem Hochbahnsteig durch die dortige Kreuzungsampel gesichert. Doch was ist an dem anderen Ende zum Ernst-August-Platz hin bloß aufgestellt worden?
Dort steht auch eine Ampel.
Aber welchen Nutzen hat sie?
Und – welche...
In der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" vom 19.12.2018 steht auf Seite 17 der abgebildete Bericht, "Stadt eröffnet drittes Heim für obdachlose Frauen" über die Unterbringungsbemühungen für Obdachlose.
Nach diesem Bericht gibt es in Hannover nun drei Heime für Frauen und drei für Männer.
Wer sollte da noch in einer Sperrholz-Hundehütte nächtigen müssen?
Dies als Ergänzung eines Beitrages von Francis Bee auf MH.
Hannover: Tödliche Kreuzung Industrieweg Hannover | Statement.
Hannover
Am 18. April kam der elfjährige Manuel an der Ecke ums Leben. Ein Lkw- Fahrer, der rechts abbiegen wollte, "übersah" den Jungen auf seinem Fahrrad. Nach dem Umfall gab es viele Stimmen, die eine Änderung der Ampelschaltung forderten.
Die Stadt Hannover geht darauf ein,
hier die Mitteilung im Wortlaut:
„Aufgrund des tragischen Verkehrsunfalls mit Todesfolge am 18. April 2018 haben sowohl die...
Hannover: Abfall | ALTER BEITRAG:
Schon im Mai (2018) wurden erste Pläne bekannt und veranlassten mich zu einem Leserbrief.
Wie in Isernhagen wurde auch im Bezirksrat Lahe ein unabhängiger Experte gefordert.
In einer Veranstaltung im Ratssaal der Gemeinde Isernhagen hat enercity relative Schadstofffrachten in mg/m³ vorgestellt. Multipliziert man die Zahlen mit der geplanten Abluftmenge pro Jahr (300.000.000 m³) erhält man einen Eindruck...
Hannover: Innenstadt Hannover | Die Entscheidungen zur Petition "Stoppt Projekt 10 / 17! – Für eine dauerhafte Tunnellösung der Linie 10 nach Ahlem!" sind nach langer Wartezeit endlich eingegangen.
Leider sind es für die Fahrgäste keine guten Antworten.
Sowohl der Vorschlag einer Zweilinienlösung (Region Hannover) durch den Waterlootunnel als auch der Schutz der D-Tunnel Bauvorleistungen (Landeshauptstadt Hannover) wurden abgelehnt.
In einer Sitzung...
Hannover: Steintor | - Pressemitteilung vom 18.8.2016 -
SPD und Grüne beschließen Steintor-Bebauung –
Pro D-Tunnel e. V. wird den Bebauungsplan Nr. 1723 beklagen
Im Bauausschuss vom 17.08.2016 haben die Mehrheitsparteien SPD und Grüne mit 7 Stimmen dafür, 4 Stimmen dagegen die Auslegung des Bebauungsplans Nr. 1723 Steintor beschlossen. Einhergehend ist damit die Vernichtung der Vorleistungen unterhalb der Station Steintor und die...
Die Stadt Hannover plant die Gastronomieräume im Künstlerhaus wieder zu beleben.
Leer stehende Räume bringen nur Kosten und Künstler in einem Raum nehmen potentielle Gasträume in Anspruch und bringen kein Geld.
Der Hannoversche Künstlerverein hat seit 1842 seinen Sitz im Künstlerhaus. Eine ganze Etage stand ihm zur Verfügung. Mittlerweile darf der Verein nur noch einen kleinen Raum nutzen und der soll nach dem Willen der...
Ähnliche Themen zu "Stadt Hannover"
Hannover: Südschnellweg | Seit nunmehr über 1/12 Jahren ist die Brücke des Südschnellweges über die Hildesheimer Straße in beiden Richtungen nur einspurig befahrbar. Es liegt Einsturzgefahr bei regem Befahren, vor allen Dingen von LKWs, des rechten Fahrstreifens vor. Es ist verständlich, dass bei vorliegendem Sachverhalt die jeweils rechten Spuren gesperrt werden.
Aber über einen so langen Zeitraum? Ist es nicht Zeit die Brücke komplett zu sanieren?...
Ronnenberg: Empelde | Die Handballinnen der weiblichen C- & B-Jugend des TuS Empelde widmen sich gemeinsam mit dem Jugendschutz der Region Hannover dem „Mehr Fun – Weniger Alkohol“.
Wie man den immer wieder erschreckenden Berichten in den Medien entnehmen kann, spielt für viele Kinder und Jugendliche der Alkohol bereits eine große Rolle mit katastrophalen Folgen. Das Ziel der Teilnahme ist für die Jugendwartinnen, TrainerInnen der...
Hannover: freizeitheim lister tumr | Am 20.11.2013 findet im Freizeitheim Lister Turm um 20 Uhr ein bunter Varieteabend zugunsten Aktion Kindertraum statt. Viele Künstler haben sich zusammengetan und treten ohne Gage auf. Der Erlös dieser Veranstaltung geht komplett an Aktion Kindertraum. Dieser Verein erfüllt kranken und benachteiligten Kindern ihre Herzenswünsche. Ute Friese wird am Veranstaltungstag mit ihrem Team präsent sein und mit einem Infostand über die...
Liebe Radiofreunde,
für das Jahr 2013/2014 haben wir uns ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Wir wollen die 100- Mitglieder Grenze knacken. das bedeutet 20 neue Mitglieder in diesem Jahr.
Unterstützen Sie uns dabei - und machen auch auch Gebrauch von der günstigen Fördermitgliedschaft.
Denn: Mehr Mitglieder bedeutet auch für uns eine bessere finanzielle Grundlage. Wir können die Mittel dann in eine noch bessere technische...
Hannover: Neues Rathaus Hannover | Mit dem Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kleinkinder ab dem 1. August 2013 ändert sich auch die Satzung der Stadt Hannover für Tagespflegepesonen außerhalb der städtischen Einrichtungen. Ein großer Teil der benötigten Betreuungsplätze weden nicht von öffentlicher oder kirchlicher Seite bereitgestellt, sondern auch von privaten Einzelpersonen die sich als "Tagesmutter" selbstständig gemacht haben. Einige von ihnen...
Kommt,ich nehme Euch mit auf einen kleinen Rundgang durch unseren Garten,dann könnt ihr sehen warum man sich hier wohlfühlt - auch der Frühling tut es !
Danach wisst Ihr,warum wir so darum kämpfen,das unser Garten und 99 weitere Gärten nicht platt gemacht und bebaut werden sollen !
Diese Fotos sollten sich auch mal die anschauen,die diese Pläne haben !
Helft bitte kämpfen,zeichnet meine Petition -Danke...
Hannover: Hannoversche Allgemeine Zeitung | „Lachen ist gesund“, sagt der Volksmund. Recht hat er! Auf weitere, insbesondere wissenschaftliche Erklärungen soll hier verzichtet werden. Doch halt, dem Berichterstatter fällt eine Bemerkung des französischen Philosophen Henry-Louis Bergson (1859-1941) ein, der sich so über das Lachen geäußert haben soll: „das Lachen ist unverkennbarer Ausdruck einer naiven Lebensfreude, die keiner vernünftigen Begründung bedarf und keine...
Freie Wähler Niedersachsen fordern Stadt auf für genügend Hortplätze zu sorgen
Hannover – Die Freien Wähler Niedersachsen fordern die Stadt auf, weiterhin den Ausbau von Hortplätzen voranzutreiben. Aus Sicht der Freien Wähler muss man sich den heutigen Gegebenheiten anpassen und dafür Sorge tragen das auch berufstätige Eltern ihren Beruf nachgehen können. In der heutigen Zeit und der steigenden Lebenshaltungskosten kann...
Hannover: Haltestelle Peiner Straße | Seit dem vergangenen Jahr hat sich an der Situation der Bushaltestelle „Peiner Straße“ nichts geändert. Wie mir damals von Herrn Hoyer vom Fachbereich Sondernutzung der Stadt Hannover in einem Telefonat versichert wurde, sollten die Fahrradbügel im Haltestellenbereich entfernt werden sobald Ersatz geschaffen sei. Er würde nur auf die Freigabe von Mitteln warten.
(Mein Beitrag: Busse sind nur schwer zu erreichen)
Nun sind...
Hannover: Freiwillige Feuerwehr Linden | Besuch aus Neuseeland
Für Douglas Milne ist ein Traum wahrgeworden. Der Austauschschüler konnte für ein halbes Jahr in die Jugendabteilung der freiwilligen Feuerwehr Linden eintreten.
Am Ende der Dienstzeit konnte Douglas noch eine Bescheinigung der freiwilligen Feuerwehr ausgehändigt werden. Natürlich bekam er auch noch einen Feuerwehrhelm mit allen Unterschriften von den Jugendlichen und Betreuer.
"Als Douglas zu...
Wedemark: Berkhof | Ich war gespannt auf den Besuch des Wasserwerkes Elze - Berkhof, wo doch das wichtigste Grundnahrungsmittel Wasser im Fuhrberger Landschaftsgebiet gefördert wird.
Seit nun mehr 100 Jahren wird hier das Wasser für die Stadt Hannover und der heutigen Region Hannover gefördert. Aus 70 Brunnen mit einer Tiefe von 25m wird das kostbare Gut gepumpt und im Wasserwerk aufbereitet. Der Prozess fängt mit der sogenannten Verdüsung an,...
Hannover: Haltestelle Peiner Straße | Erst vor zwei Jahren ist der gesamte Haltestellenbereich „Peiner Straße“ neu gestaltet worden. Die Stadtbahnhalltestelle wurde mit Hochbahnsteigen ausgestattet. Dazu mussten Ampeln umgesetzt, Fahrbahnen und die Bushaltestellen verlegt werden.
Entlang der Peiner Straße wurden Bügel zum Anschließen von Fahrrädern in einer langen Reihe neben die Halteplätze der Busse angebracht. Diese werden erfreulicher weise auch rege...
Schreibzeug ist mitzubringen!
Seit Oktober 2010 erlaubt das Land Niedersachsen auch den Kommunen den Einsatz von mobilen und stationären Autobahn-Blitzgeräten zur Erkennung von Geschwindigkeitsüberschreitungen, insbesondere an der unfallträchtigen A2. Bis dahin war die Tempomessung den Landesbehörden vorbehalten.
Diesen veränderten Beschluss nahm die Polizeidirektion Hannover zum Anlass, den Kauf weiterer Blitzgeräte zu fordern. Die Anschaffungskosten in...
Ein kleiner Sonntagsspaziergang bei ungemütlich kaltem Wetter. Ich hatte einen Fotoapparat dabei und so können nun alle in der warmen Stube mit gehen....
Einladung zur Ausstellungseröffung "1810 - 2010 ... und die Romantik lebt" im Rahmen des Zinnober-Volkskunstlauf am Samstag, 4. September 2010 ab 12.00 Uhr in Hannover. Das Projekt wird von der Region Hannover und dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover gefördert sowie vom Fachbereich Bildung und Qualifizierung der Landeshauptstadt Hannover unterstützt. Die Ausstellung beginnt mit dem Zinnoberwochenende, der Kunstaktion...
Heute Nacht unterschrieben und nächste Woche in Hannover: Die UBC Tigers bekommen einen neuen US-Point-Guard. Emmanuel Holloway kommt von Illinois State aus der NCAA1.
Eine Verpflichtung, so sind sich alle Verantwortlichen einig, die es in sich hat. Mit einem Team Record von 24 Siegen und 10 Niederlagen kommt der 188cm große Combo Guard, der auf der Position 1 und 2 zu Hause ist, von einem guten College, das in diesem Jahr...