Helsinki wurde unter dem schwedischen Namen Helsinge for im Jahr 1550 während der Zugehörigkeit Finnlands zu Schweden gegründet, blieb aber lange unbedeutend. Kurz nachdem Finnland unter russische Herrschaft gekommen war, wurde Helsinki 1812 zur Hauptstadt des neugegründeten Großfürstentums Finnland bestimmt und löste so Turku als wichtigste Stadt des Landes ab.
Die niederländische Stadt Hoorn ist ein beliebter Ausflugshafen am Markermeer. Hoorn hat viele historische Baudenkmäler, darunter das Rathaus, den Hoofdtoren (Hauptturm im Hafen), die Stadtwaage von 1609, das Stadttor Oosterpoort (Osttor), einige Kirchen (beispielsweise die Oosterkerk) und viele Häuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Die Geschichte sehen Sie nicht nur im alten Zentrum, sondern natürlich auch am Hafen. Hier...
Marsa Alam (Ägypten): Rotes Meer | Schnappschuss
Gesucht werden die Städtenamen. Wer Lust hat, kann die Namen direkt in das Feld der Bildkommentare schreiben.
Berlin: Berlin | Urlaub in Berlin....es gab viel zu sehen
Rome (Italien): Rom, Italien | 15. Juli 1975
Von Matthäus Felder: „Morgens um 7.35 Uhr sind wir im Römischen Bahnhof angekommen. Unsere Rucksäcke gaben wir gleich bei der Gepäckabgabe ab, denn heute hatten wir viel zu laufen. Stadtpläne gab es kostenlos und in der Ferne am Ende der langen „Via Nazionale“ erkannten wir schon unser erstes Ziel, das berühmte „Monumento a Vittorio Emanuele II“, ein wahrer Vaterlandsaltar, ein Berg aufeinandergesetzter...
London (Vereinigtes Königreich): London, Großbritannien | Im Sommer 1975 war ich 16 und mit Kumpel Jürgen B. per Inter-Rail in Europa unterwegs. Hier meine damaligen Tagebucheinträge zu London.
20. Juli 1975
Von Matthäus Felder: „Unser Zug aus Basel kam gleich am Morgen um 9.30 Uhr in Calais an. Die teure Schiffspassage auf einem Sealink-Dampfer absolvierten wir binnen zweier Stunden. In Folkestone wartete der „boat train“ nach London auf uns. Nachdem wir uns in der Victoria...
In diesen sonnigen Tagen erwacht bei vielen Menschen neben Frühlingsgefühlen auch die Lust auf den nächsten Urlaub. Wer die Augen schließt, hört vielleicht schon Meeresrauschen oder die Kuhglocken auf blühenden Bergwiesen. Genau die richtige Stimmung, um in den Internet-Angeboten zu stöbern oder geradewegs das nächste Reisebüro anzusteuern. Und der Gedanke, dass die schönste Zeit des Jahres sich als böse Überraschung...
Husum: Stadt | Zum x-ten Mal zog es uns wieder in die Hauptstadt Nordfrieslands. Nicht nur wegen der allseits gegenwärtigen Fischbrötchen, der sündigen Bratkartoffel-Beilagen und des romantischen Hafenflairs an der Nordsee. Denn bei all den Besuchen Husums gibt es immer wieder neues zu entdecken oder altes und längst vertrautes neu zu erleben.
Natürlich kommt dabei die Kamera nur selten zur Ruhe. Je nach Wetter und Intuition ergeben...
Im Mai besuchte ich zum ersten Mal Amsterdam. Es ist eine wunderschöne Stadt. Ich habe mich da richtig wohl gefühlt...die Eindrücke habe ich in Bildern festgehalten.
Zu sehen auch auf meinen Blog Knips Lust
http://knips-lust.blogspot.de/
Bobingen: Unterfeld | Neustadt, Kreisstadt meiner Heimatstadt Zülz, im Bezirk Oppeln
Die Stadt hat ca 22000 Einwohner und liegt im südlichen Schlesien, unweit dem Altvatergebirge, fast am Fuße der Bischofskoppe.
Mittelpunkt der Stadt ist der Ring mit dem 1782 erbauten Rathaus mit dem freistehenden Turm. Adlerbrunnen, Nepomuksäule, Mariensäule, Gemüse u. Obstmarkt und die Geschäftshäuser die den Ring begrenzen, runden den positiven Eindruck...
Die Stadt Wien hat eine witzige Werbkapagne gestartet. Die Bilder habe ich beigefügt. Viel Spaß!
Hinweis:
Stadt Wien,
Copyright: Unique im Auftrag MA 48
Sommer in der Stadt
Es ist nicht das erste Mal in unserer Stadt, dass der Bauhof mit seinen Mitarbeitern so herliche Blumeninseln hineinzaubert. Geht es Ihnen nicht auch so, dass Sie beim Anblick einer solchen, wenn auch kleinen, Blumenwiese einfach stehen bleiben und in Erinnerungen schwelgen: SOMMER,...
Dinkelsbühl: Marktplatz | Bei der Ankunft in Dinkelsbühl, dem nächsten Ziel unserer Tour Sommerbilder 2011 - unterwegs in Deutschland freuen wir uns zusammen mit vielen Sonnenstrahlen auf die Erkundung dieser mittelfränkischen Kleinstadt. Einst römische Reichsstadt, gilt Dinkelsbühl heute nicht zuletzt wegen seiner spätmittelalterlichen Altstadt als beliebter Tourismusort an der Romantischen Straße. Gleich beim Münster St. Georg stellen wir unseren...
Heidelberg: Heidelberg | Auf dem Weg in unsere kleine Pension am Rande von Limburgs Altstadt unterhielten wir uns über die Rückfahrt nach Hause. Unsere Tour Sommerbilder 2011 - unterwegs in Deutschland sollte uns weiter nach Heidelberg führen. Und obgleich ich meine Sabina nicht in Heidelberg kennen und lieben gelernt habe, hatte ich während unserer Unterhaltung ständig den alten Schlager "Memories of Heidelberg" von Peggy March in den...
gefunden auf Nachrichten aus Segeberg (Artikel lesen) Bad Segeberg: Für die Fahrt in den Urlaub nach Südfrankreich hatte Anna Kuljurgis-Daumann aus Hamburg eine Zeitung mitgenommen. Beim Lesen stieß sie auf die Stellenausschreibung für das Bürgermeisteramt in Kaltenkirchen. "Ich habe das zuerst nur gespeichert." Dann habe sie sich über die Stadt informiert, und langsam sei in ihr der Entschluss gereift, es zu versuchen. Zwar...
Neuschönau: Stadt | Die Verdi-Senioren wollen vom 10.09.2011 bis 17.09.2011 Urlaub in Neuschönau
machen.
Die Fahrt soll mit dem Bus durchgeführt werden. Leider haben wir jetzt noch nicht genügend Mitfahrer/innen. In Neuschönau sind mehrere Busausflüge geplant.
Nähere Auskunft bei H. Buchholz Tel: 05132-1863.
Hansestadt Lübeck - UNESCO-Welterbestätte seit 1987
Lübeck, die Königin der Hanse, wurde im Jahre 1143 als erste „abendländische Stadt an der Ostseeküste" gegründet und hat einen exemplarischen Charakter für die hansische Städtefamilie im Ostseeraum. Mittelalterliches Ambiente und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten bestimmen noch heute das Stadtbild und erinnern an die große Vergangenheit als freie Reichs- und...
Ich möchte Euch auf einen Rundgang nach Miltenberg/am Main mitnehmen.
Nehmt Euch die Zeit, es lohnt sich wirklich!
Diese Fachwerkhäuser und vieles mehr haben es mir angetan.
Es ist ein unbeschreiblich schönes und zugleich romantisches Städtchen.
Ihre Schönheit kann ich nicht in Worte fassen.
Darum habe ich auch so viele Bilder! ;-)
Es bedarf wohl keiner Bildunterschriften.
Wo man hingeht oder rein geht, überall nette...
Marburg: Rathaus | Ein Kurzbesuch in.....
Wer erkennt das Ziel der Reise?
Was wurde hier fotografiert? An welchen Orten? Durch welche Straßen ging der Besucher? Wer kennt die Gebäude, die von außen gezeigt oder betreten wurden?
Ich freue mich über ausführliche Kommentare zu dieser kleinen Anzahl von fotografischen Eindrücken der gesuchten/besuchten Stadt.
Ein weiterer Beitrag mit umfangreicherer Fotogalerie wird noch folgen.
Nun viel...