St. Peter und Paul (60)
Nachdem wir im Chinesischen Garten waren, haben wir uns noch die restauriete Kirche angeschaut. Wirklich schön geworden.
Foto: Handy Sam. S10
Bildergalerie zum Thema St. Peter und Paul
Auf der Weiherfeldstraße aus Richtung Schullandheim Dinkelscherben kommend und Richtung Steinekirch fahrend, sieht man von weit oben bis nach Grünenbaindt.
Vom Westen sieht man schon die schwarzen Wolken kommen, die bald den Regen bringen.
St. Peter und Paul ist eine katholische KIrche in Ratingen.
Pöttmes: Pfarrkirche | Im Jahr 876 wird das Dorf Petenmos erstmals urkundlich erwähnt. Wann die erste Pfarrkirche St. Peter und Paul erbaut wurde, lässt sich nicht mehr feststellen. Eine Aufschrift an der südlichen Außenwand der Kirche verkündet, dass die Kirche im Jahr 1478 erweitert wurde. Mit dieser Vergrößerung war eine Umgestaltung des ganzen Gotteshauses verbunden. Im Lauf der Geschichte wurde unsere Pfarrkirche immer wieder verändert. Ende...
Statt einer ebenen Grasfläche ist in den letzten Wochen ein blütenreiches Natur-Idyll mit großer Lagerfeuerstelle geschaffen worden.
Neugierig und behutsam erobern sich die Kinder ihr neues Reich.
Egal ob Fangenspielen, mit Fahrzeugen fahren, auf den Wegen schlendern oder sich am Lagerfeuerplatz treffen, es ist für die Kinderhausfamilie eine große Bereicherung.
Vieles gibt es zu entdecken: Blumen, Käfer, Schmetterlinge...
Berlin: Friedhof | Aus der Kategorie "Berliner Friedhöfe":
Der Friedhof der Pfaueninsel ist ein kleiner Waldfriedhof gegenüber der Kirche St. Peter und Paul im Düppeler Forst. Er ist nicht ganz leicht zu finden, da man ein Stück den Waldweg entlanggehen muss, um zum Tor zu gelangen. Der Weg befindet sich auf der linken Seite eines einzelnen Gebäudes, das früher einmal die Königliche Freischule Nikolskoë war.
1945 wurde der kleine Friedhof...
Naumburg (Saale): Dom | Der evangelische Naumburger Dom St. Peter und Paul ist die ehemalige Kathedrale des Bistums Naumburg. Das spätromanische Gebäude wurde größtenteils in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts gebaut und ist seit 2018 UNESCO-Weltkulturerbe.
Der Dom ist sehenswert, besitzt viele sakrale Kostbarkeiten und wertvolle Kunstwerke. Unter den Stifterfiguren sind auch Ekkehard II., Markgraf der Lausitz, und seine Ehefrau Uta von...
Thierhaupten. Eine Kindertagesstätte ist ein Ort des Lernens, aber auch des Spielens und der Freude.
Noch mehr Spiel und Spaß haben künftig die Kinder der Kindertagesstätte St. Peter und Paul in Thierhaupten, da seit kurzem ein Bälle-Bad im Atrium des Neubaus der magische Anziehungspunkt schlechthin ist. Diese Anschaffung war möglich, da die Einrichtung im Norden der Klosterkirche in ein staatliches Förderprogramm...
Ähnliche Themen zu "St. Peter und Paul"
Ihre Präsenz zeigte die Musikschule Wertingen zuletzt nicht nur durch Unterrichte für über 100 Instrumentalschüler im Kesseltag, sondern auch beim Konzert in der Pfarrkirche Bissingen.
Viele Klangfarben und Musikstile konnte Pfarrer George P. Vadakkinezhath mit seinen Grußworten und verbindenden Kommentaren bei frischen Temperaturen in seiner Kirche vorstellen. Die Musikschule Wertingen mit Musikdirektor Manfred-Andreas...
Augsburg: St. Peter und Paul | Schon zum Dritten Mal habe ich mit den ehemaligen Kapellenschülerinnen und Kapellenschülern bei einem Jahrgangstreffen die hl. Messe in St. Peter und Paul gefeiert. Unter ihnen befinden sich auch einige, die heute zur Pfarreiengemeinschaft Gersthofen gehören. Deshalb veröffentliche ich gerne den folgenden Artikel von Alfred Hornauer:
"1949 kamen sie beim Schuleintritt erstmals zusammen. Seither treffen sich Schülerinnen...
Bissingen: Pfarrkirche "St. Peter und Paul" | Für Freitag, 23. November, 19 Uhr, laden die Verantwortlichen der Musikschule Wertingen, Zweigstelle Bissingen, alle Musikfreunde zum Konzert in die Pfarrkirche St. Peter und Paul ein.
Es musizieren das Vokalensemble Bissingen (Leitung: Magdalena Polzer/Klavier: Katrin Meir), die vereinigten Blockflötenensembles „Flauti Concertanti“ (Karolina Wörle) und „Blockflöten-Ensemble Bissingen“ (Magdalena Polzer), Roman Bauer...
Marburg: Cafe Klingelhöfer | Schnappschuss
Thierhaupten: Pfarrkirche St. Peter und Paul | Thierhaupten. Unter großer Beteiligung der Bevölkerung wurde in Thierhaupten das diesjährige Osterfest gegangen. In der Osterpredigt am 1. April verdeutlichte Pfarrer Werner Ehnle zentral, dass die Auferstehung des Herren Christi kein Aprilscherz ist.
Bevor die katholische Bevölkerung am vergangenen Sonntag um fünf Uhr in der Früh das „Hochfest der Auferstehung des Herrn“ in einem fast zweistündigen Gottesdienst feiern...
Goslar: Lindenhof | Die Kameradinnen und Kameraden vom BV Glück-Auf Barsinghausen nahmen gern die Einladung des Harzer Kappenvereins aus Goslar an am Bergdankfest teilzunehmen.
Mit einem Shuttle Bus ging es vom Parkplatz am Lindenhof auf den Frankenberg. Dort gab es in den in den Räumen des "Kleinen Heiligen Kreuzes" einen Kaffee zum Aufwärmen bevor wir uns in der Kirche St. Peter und Paul versammelten.
Nach dem Einzug der Fahnenträger...
Goslar: Frankenberger Kirche | sind in der ehemalige Klosterkirche und heutigen evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Peter und Paul in Goslar zu finden. In der Regel wird sie als Frankenberger Kirche bezeichnet und steht auf der Frankenberg genannten Anhöhe am westlichen Ende der historischen Altstadt.
Weißenburg (Frankreich): Lauter | Schnappschuss
Betzendorf: St. Peter und Paul | Schnappschuss
Bardowick: Dom | Was mögen die trutzigen Backsteinmauern des Doms zu Bardowick im Lauf der Geschichte wohl alles erlebt haben? Bardowick selbst wurde bereits 795 das erste Mal urkundlich erwähnt. Seine Blütezeit erlebte der Ort um 1100. Die Ilmenau war damals erst ab Bardowick bis zur Elbe schiffbar und wurde so zum wichtigen Handelsweg für das Lüneburger Salz. Da der Ort an der Grenze zu den Franken und Sachsen lag, wurde er zu einem...
Thierhaupten: Pfarrkirche St. Peter und Paul | Veranstalter: Freundeskreis Kloster
Thierhaupten: Kloster | Neujahrsempfang. In Thierhaupten treffen sich zum 30. Mal in Folge Menschen aus drei Pfarreien. Dieses Mal ist sogar ein Bischof unter den Gästen
Von Claus Braun
Thierhaupten/Neukirchen/Baar. Am 10. Januar fand im Herzog-Tassilo-Saal im ehemaligen Kloster Thierhaupten der diesjährige Neujahrsempfang der drei eigenständigen Pfarreien Thierhaupten, Neukirchen und Baar statt. Beim runden Jubiläum der 30. Auflage war dieses...
Thierhaupten: Pfarrkirche St. Peter und Paul | Kirche Drei Tage besuchte Weihbischof Florian Wörner die Pfarrgemeinden Thierhaupten, Neukirchen und Baar. Bei der ersten Pfarrvisitation seit dem Jahr 1997 steht ein vielfältiger Austausch an oberster Stelle.
Von Claus Braun
Thierhaupten/Neukirchen/Baar. Drei intensive Tage im Zeichen des Glaubens und der kirchlichen Arbeit erlebten die Pfarreien in Thierhaupten, Neukirchen und Baar vom 8. bis 10. Januar 2016. Bei der...
Heppenheim (Bergstraße): St. Peter | Schnappschuss
Thierhaupten: Pfarrkirche St. Peter und Paul | Veranstalter: Gesangverein "Harmonie" Thierhaupten
Diese Fotos zeigen die katholische Kirche St. Peter und Paul in der Innenstadt von Ratingen.
Brandenburg an der Havel: BUGA | Die über 1000-jährige Stadt Brandenburg an der Havel bietet einen hervorragenden Rahmen für die Garten- und Blumenschauen. Nach einem Rundgang durch die drei Ausstellungsorte Marienberg, St. Johannis und Packhof kann die Altstadt erkundet werden.
Altstadt und Dominsel sind lohnenswerte Ziele:...