St. Klara (21)
München: St. Klara | Für unsere Musiker Freunde und ihre Familien in Bamako- Mali, am
30.6. 2013 um 19 Uhr im Saal von St. Klara, Friedrich-Eckard Strasse 9,
81929 München
Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns über Ihre Spende!
mit der „Happy Groovin Streetband“ der Djembe! Schule München
dem Duo
„HarpaNera“ Margie Auer und Sepp Hagenrainer spielen Weltmusik mit
Harfe und Akkordeon
und „Uschi and Friends“:
Kräftige und groovige...
Wertingen: Seniorenzentrum St. Klara | Sommerfest im Seniorenzentrum St. Klara
Der Musikgarten des Musikvereins Binswangen hat unsere Bewohner besucht um zusammen zu singen und kleine Tänze vorzuführen.
Die Leiterin der Gruppe, Frau Erika Heichel hat erklärt, dass die Kinder von 15 Monaten bis 4 Jahre alt sind. Sie singen mit den Eltern alte Kinderlieder um das Rhytmusgefühl zu wecken.
Die Gruppe ist bereits zum 2. mal in unserem Haus und die Bewohner freuen sich wenn die Kleinen kommen.
Mit Rock´n-Roll und Trachtentanz Kurzweil geboten
Wertingen Wie in den letzten Jahren so fand auch heuer das Sommerfest, wegen des ungewissen Wetters drinnen in der Halle statt.
Das alljährliche Sommerfest des Wertinger Seniorenzentrum St. Klara, hatte wieder einen sehr guten Besuch. Heimleiter Robert Frank konnte neben allen ehrenamtlichen Helferinnen- und Helfer, insbesonders
Bürgermeister Willy Lehmeier,Stadträte...
München: St. Klara | Schnappschuss
Am 06.02.2011 begann die Faschingszeit im Seniorenzentrum St. Klara Wertingen. Die Damen des Mütterkreises sind gekommen um mit den Bewohnern Fasching zu feiern.
Sie brachten wie immer selbstgebackene Kuchen mit und unterhielten die Bewohner mit Tanz und Gesang.
Ein Highlight war der Auftritt der Schlossfinken aus Höchstädt.
Die Kindergarde und das Prinzenpaar führten verschiedene Tänze auf.
Die Bewohner hatten einen...
Der „Grüne Haken“ steht für Lebensqualität im Heim
St. Klara darf sich offiziell „verbraucherfreundlich“ nennen.
Freiwillig hat sich das Heim einer Begutachtung durch ehrenamtliche
Gutachter der unabhängigen Bundesinteressenvertretung der Nutzerinnen und
Nutzer von Wohn- und Betreuungsangeboten im Alter und bei Behinderung
(BIVA) e.V. gestellt und mehr als 80 Prozent der von der BIVA zugrunde
gelegten Kriterien für...
Sommerfest im Wertinger Seniorenzentrum St. Klara ein „Highlight “
Wertingen Eines der „Highlight“ für die rund 80 Bewohner während des ganzen Jahres ist im Seniorenzentrum St. Klara das alljährliche Sommerfest. Leider musste wegen des ungewissen Wetters die Veranstaltung im Innern des Hauses stattfinden, was aber der guten Stimmung keinen Abbruch tat. Ein großes Tortenbuffet und anderen Schmankerl wurden von den...
Ähnliche Themen zu "St. Klara"
Am 04.06 2011 waren wir mit 44 Bewohner und Begleitpersonen beim Seniorennachmittag im Festzelt Wertingen.
Wie jedes Jahr war der Besuch zum Seniorennachmittag ins Festzelt eine willkommene Abwechslung.
Bei Bier und Hendl ließen wir es uns gut gehen.
Zur Musik des Duo Fantastico konnte geschunkelt werden und die Bewohner hatten 3 Stunden eine sehr gute Unterhaltung.
Besonders freute uns der Besuch von Bürgermeister...
Frau Deller und die Damen des Mütterkreises Wertingen hatten zur Muttertagsfeier eingeladen.
Bei Kaffee und Kuchen, den die Damen mitbrachten, hatten die Bewohner einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Nachmittag.
Es wurde gesungen, Gedichte vorgelesen und als besondere Attraktion führten die Kinder der Tanzgruppe des TSV Binswangen unter der Leitung von Frau Heindel Tänze auf.
Die Damen des Mütterkreises wurden...
Am 11.05.2011 kamen Firmkinder aus Roggden, Hettlingen und Sontheim ins Seniorenzentrum St. Klara und übergaben eine Spende von 300 €.
Diese Spende war der Erlös eines Kuchenverkaufs der Kinder .
Begleitet wurden die Firmkinder von den Firmmüttern Frau Gaugler Hildegard und Frau Dirr Elisabeth.
Anlass war aber auch, dass die Kinder einen Einblick in eine soziale Einrichtung bekommen. Bei Kaffee und Kuchen befragten sie...
Am 26.April 1912 in Bitterfeld geboren und die meisten Jahre dort gelebt, folgte Helene Richter Mitte der 90er Jahre ihrer Tochter nach Villenbach. Seit Anfang 2008 wohnt sie nun im Seniorenheim St. Klara in Wertingen und fühlt sich dort inzwischen ganz zu Hause. Sie ist eine edle alte Dame, die immer noch täglich darauf besteht, dass die Bluse auch zum Rock passt und dass sie auch ihre Perlenkette trägt. Interessiert ist...
Am 07.02.2011 wurde eine Faschingsveranstaltung von den Damen des Mütterkreises Wertingen im Seniorenzentrum St. Klara durchgeführt.
Die Damen brachten selbstgebackene Kuchen mit und unterhielten die Bewohner mit Tanz und Gesang.
Ein Highlight war der Auftritt der Schlossfinken aus Höchstädt.
Die Kindergarde und das Prinzenpaar führten Tänze nach dem Motto Musical auf.
Die Kleinsten tanzten zu König der Löwen, das...
Am 23.12.2010 war in St. Klara die Weihnachtsfeier.
Wie jedes Jahr waren Bewohner, Angehörige und Besucher eingeladen.
Bürgermeister Lehmeier, Stadtpfarrer Ostermayer, Pfarrer Schuster, Frau Wolf und Frau Egger von der Altenpflegeschule sowie der Personalratsvorsitzende Herr Deisenhofer waren als Ehrengäste geladen.
Kinder der Musikschule Wertingen unter der Leitung von Frau Wörle übernahmen den musikalischen Teil der...
Am 11.11.2010 wurden wie jedes Jahr alle Helfer - die ehrenamtlich sich für die Bewohner in St. Klara engagieren - zu einem festlichen Abendessen eingeladen.
Ich bedankte mich für die ehrenamtliche Hilfe ohne die dieses vielfältige Unterhaltungsprogramm für die Bewohner nicht möglich wäre.
Die Küchenchefin Frau Scherer hat zusammen mit ihrem Team ein festliches Abendessen gezaubert.
Drei Vorspeisen, 2 Hauptgerichte und...
Am 28.10.2010 wurde wieder in St. Klara gefeiert.
Dieses Mal im Oktober war es kein Oktoberfest sondern ein Weinfest.
Der Sozialdienst hat den Raum dem Anlass gemäß geschmückt und konnte zur musikalischen Umrahmung die Zupfnudla aus Wertingen gewinnen.
Die Zupfnudla haben mit Musik , Gesang und Gedichte die Bewohner sehr gut unterhalten.
Unterstützt wurden sie auch durch unsere Klaranetten (ehrenamtliche Gruppe)die mit...
Wertinger Kolpingfrauen spenden Bänke für St. Klara
Aus den Verkaufserlösen vom Palmbuschen und Osterkerzen spendete die Frauengruppe der Wertinger Kolpingsfamilie zwei Gartenbänke fürs Wertinger Seniorenzentrum St. Klara. Beim Pressetermin nahmen einige Heimbewohner sofort die Holzbänke in Beschlag. Im Bild die Bewohner von St. Klara von links sitzend: Maria Deininger, Luitgard und Franz Lohmüller, Centa Konrad, Barbara...
Mit dem Ziel der Gesundheitserhaltung und Gesundheitsförderung erhielten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Seniorenzentrums St. Klara Wertingen in den letzten Wochen ganz individuelle, fundierte Schulungen und Praxisanleitungen von verschiedenen Einrichtungen. Gerade im Bereich der Pflege ist chronisches Rückenleiden beim Pflegepersonal oft ein Grund für langzeitige Krankheitsausfälle.
Den Auftakt machte ein...
Wie jedes Jahr kamen die Kinder der Block - und Querflötenklasse der Musikschule Wertingen zu uns um das Frühlingskonzert zu spielen.
Unter der Leitung von Frau Karoline Wörle erfreuten die Kinder unsere Bewohner mit ihrem Spiel.
Obwohl das Wetter eher an einen kalten Winter und nicht an den Frühling erinnerte war es ein sehr schönes Konzert wo die Kinder mit viel Engagement ihre erlernten Stücke vorspielten.
Die Bewohner...
Der Unterschied zum Münchner Oktoberfest war nur die Größe, das Gedränge und die Fahrgeschäfte, ansonsten hatten wir das gleiche.
Dirndl, Lederhose, Musik, Brezen, Hendl, Schweinshaxen, Fassbier, Dosenwurfbude, Lebkuchenherzen und jede Menge Stimmung.
Bei zünftiger Schunkelmusik, gutem Essen und Bier feierten die Bewohner von St. Klara ihr Oktoberfest. Es wurde gesungen, getanzt, geschunkelt und Lebkuchenherzen in der...
Am 16.09.2009 vom 9.00 bis 17.00 Uhr fand die jährlich unangemeldete Prüfung durch die Heimaufsicht (FQA) statt.
5 Prüferinnen und Prüfer aus Koordination/Verwaltung, Verwaltung, Pflegebegutachtung, Sozial/heilpädagogische Begutachtung und ein Hospitant aus Ulm prüften die Struktur- Prozess und Ergebnisqualität.
Zuerst die Hausbegehung, Kontrolle von Fluchtwege, Hausgestaltung, Hilfsmittel, Sicherheitsvorschriften und...