St. Gertrud (5)
Cuxhaven: Kirchfriedhof Döse | Die evangelisch-lutherische St. Gertrud-Gemeinde umfasst die Stadtteile Döse, Duhnen, Stickenbüttel und die hamburgische Insel Neuwerk. Damit ist sie die nördlichste Gemeinde der evangelischen Landeskirche Hannovers.
Auf dem historischen Kirchfriedhof bei der Kirche St. Gertrud stehen viele Grabdenkmale und Gedenksteine. Nicht alle sind heute noch in der Lage, uns von den Verstorbenen zu erzählen.
Einige Grabkreuze und...
Cuxhaven: Robert-Dohrmann-Platz | Immer wieder wird die Kapelle am Robert-Dohrmann-Platz in Cuxhaven-Duhnen auch zur stillen Andacht besucht.
Entstanden ist sie aus dem Hof der Familie Diekmann am Duhner Dorfplatz. 1952 kaufte die Kirchengemeinde Döse-Duhnen das Anwesen von Frau Meeks und nutzt es für Gottesdienste der Duhner Kirchengemeinde und seit 1971 zudem für die Urlauberseelsorge.
Am 05.06.2005 wurde der errichtete Glockenträger rechts vom...
Augsburg: Hoher Dom | Zumindest für die Gärtner hat es heute geklappt. Ihnen wird warm ums Herz. Im Dom war zur St.-Gertrud-Messe der Altar festlich mit Blumen aus Augsburger Gärtnereien geschmückt.
Zum Tag der Hl. Gertrud am 17.3., somit Gärtnertag, nachträglich noch einige fleißige Gärtner, die uns nach und nach vor die Kamera geraten sind.
Lübeck: Dom | Alternative Lübeck - Krummesse - Sandesneben - Rahlstedt - Wandsbek - Hamburg
Der heute bevorzugte Pilgerweg verläuft von Lübeck über Reinfeld - Bad Oldesloe - Nütschau - Grabau - Hamburg-Poppenbüttel nach Hamburg. Er ist für die Fußwallfahrer gedacht. Eine ursprünglich als Handels- und Pilgerweg benutzte Alternative ging von Lübeck aus südwärts über Krummesse, Bliesdorf, Kastorf, Labenz, Sandesneben, wo noch heute aus der...