St. Bernward (39)
Hannover: Döhren | Im Oktober des Jahres 2003 feierte der Kindergarten der katholischen St. Bernwardgemeinde in Döhren einen runden Geburtstag. Erzieherinnen, Eltern und natürlich die Kinder stießen auf 30 Jahre Kindertagesstätte an.
Bevor allerdings die vor allem von den Müttern vorbereiteten Salate, Würstchen und Brause-Getränke lockten, galt es für die Sprösslinge der Kita bei einer „Kindergarten-Rallye durch den Osten von Döhren einige...
Hannover: Döhren | Wer erinnert sich noch an die Flutkatastrophe im Osten Deutschlands im Sommer 2002? Damals war die Not groß und die Döhrener Kinder vom St. Bernward-Kindergarten wollten helfen. Sie bastelten symbolische kleine Mini-Sandsäcke und verkauften sie diese dann Mitte August 2002 an Eltern und Verwandte gegen eine kleine Spende. Das eingenommene Geld wurde an Hilfsorganisationen weitergeleitet. Die Idee war erfolgreich. Schon am...
Hannover: Döhren | Die Faktenlage ist relativ dünn: „Liedertafel“ verkündet der Eintrag im Register meines Negativarchivs. Und dann noch das Datum: „November 1993.“ Auf den Fotos selbst ist zu erkennen, dass der Männergesangsverein „Liedertafel“ aus Döhren-Wülfel (2018 aufgelöst) ein Konzert gegeben hat. Auch der Ort des Geschehens ist eindeutig zu ermitteln: Die sangesfreudigen Herren schmetterten ihre Lieder in der katholischen St....
Hannover: Döhren | An der St. Bernwardkirche in Hannover-Döhren ging es an einem Sonntag Anfang September des Jahres 1993 mächtig rund. Zwischen Hildesheimer und Helmstedter Straße wurden der Kirchplatz und der Garten des Caritas-Jugendheimes zu einem Festplatz. Die Döhrener Katholiken stießen damals auf ein ganz besonderes Ereignis an. Das im neuromanischen Stil ausgeführte Gotteshaus blickte seinerzeit auf ein ehrwürdiges Alter von genau 100...
Hannover: Döhren | Mitte September 1990: Auf der Bernwardswiese an der Brückstraße war wieder einmal Hochbetrieb. Gesang, Bratwurst, Kinderspiele: Die damals noch drei selbständigen katholischen Kirchengemeinden von St. Bernward, St. Michael und St. Eugenius (heute in einer Gemeinde vereint) feierten damals ihr neuntes gemeinsames Pfarrfest. Motto: „Wie im Himmel, so auf Erden“, worauf vor allem der morgendliche Gottesdienst einstimmte....
Hannover: Döhren | Heute (19. Februar) um 9 Uhr in der Frühe, St. Bernwardkirche an der Hildesheimer Straße in Döhren. Ein Kranwagen mit einer Hubbühne fuhr vor und die Tür zum Turmaufstieg wurde aufgeschlossen. Die Reparatur der alten Kirchturmuhr begann.
Als Stadtreporter war ich dabei.
Für weitere Fotos und zum Bericht bitte hier klicken
Hannover: Döhren | Am heutigen 21. Dezember öffnete der "lebendige Adventskalender" von Döhren bei der St. Bernwardkirche sein Türchen. Als Stadtreporter habe ich mir einige besinnliche Minuten gegönnt.
Hier bitte zum Bericht auf Stadtreporter.de anklicken
Hannover: Döhren | Nicht nur alte Steine, sondern auch ein lebendiger Inhalt: Die katholische St. Bernwardgemeinde in Döhren feierte heute Nachmittag (9. September) Jubiläum. Es galt auf 125 Jahre St. Bernwardkirche anzustoßen. Doch es geht nicht um altes Gemäuer, sondern darum, das 125 Jahre alte Gotteshaus weiterhin mit Leben zu erfüllen. Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner: „Diese Kirche ist sichtbares Zeugnis unsres gelebten Glaubens. Und...
Ähnliche Themen zu "St. Bernward"
Hannover: Döhren | Es sah schon etwas gespenstisch aus: ein Streifenwagen und zwei Feuerwehrwagen mit Blaulicht standen auf der Straße und daneben war eine wuselige Menschenmenge. Eltern und Kinder, letztere mit unzähligen leuchtenden bunten Laternen in den kleinen Händen, sammelten sich Anfang November vor dem Kindergarten der St. Bernwardgemeinde an der Helmstedter Straße. Sie alle waren dem Aufruf von vier Döhrener Kindetagesstätten zum...
Hannover: Döhren | Das Stiftungsfest 1896 beim Gastwirt Brandes kam dem Männerverein der Döhrener St. Bernward-Gemeinde teuer zu stehen. Wegen „Übertretung von Polizeivorschriften“ mußte jedes Vorstandsmitglied fünf Mark Geldstrafe bezahlen. Doch derlei Konflikte mit dem Auge des Gesetzes blieben die Ausnahme in der weit mehr als 100jährigen Geschichte des katholischen Vereines.
Der Stadtbezirk Döhren-Wülfel wird durch seine vielfältigen...
Einen ganz besonderen Gottesdienst feierte die katholische Kirchengemeinde St. Bernward am vergangenen Mittwoch; wie auch schon am 4. und 11. Dezember. Bereits um 6.00 Uhr morgens begrüßte Pfarrer Roman Blasikiewicz die etwa 40 Gottesdienstbesucher, um mit ihnen gemeinsam die adventliche Rorate-Messe zu feiern. Von seinem Ursprung her wird diese Messe zu Ehren der Gottesmutter Maria gefeiert und hat ihren lateinischen Namen...
Hannover: Döhren | Die katholische Döhrener St. Bernwardgemeinde feierte heute (8. September) den 120. Jahrestag ihrer Kirchenweihe. Nach einem Gottesdienst unter dem Motto „Du bist ein Ton in Gottes Melodie“ wurden auf dem Kirchplatz Tische und Bänke herausgestellt und der Grill angezündet. Wer es nicht so handfest mit Bratwurst und Steaks haben wollte, durfte sich am leckeren Kuchenbüfett nicht nur sattsehen, sondern gegen eine Spende auch...
Nienburg (Weser): St. Bernward | Die Marianische Bewegung “Königin der Liebe“ www.reginadellamore.org/td ist am 29. Juni, 17.00, im Gemeindehaus St. Bernward, Stettiner Straße 1a, 31582 Nienburg/ Weser mit Ihrem Vortrag aus der Deutschland Tour 2013 zu Gast.
Diese junge, internationale, katholische Bewegung geht vom italienischen Gnadenort San Martino di Schio bei Vicenza aus. Gemäß ihrem himmlischen Auftrag setzt sie sich – und das aus ihr erwachsene...
Hannover: St. Bernward Kirche | Sie möchten ein Buch kaufen, Schulbücher für die Kinder bestellen oder suchen einfach ein Geschenk zur 1. heiligen Kommunion?
Bestellen Sie Ihre Bücher bei der katholischen öffentlichen Bücherei St. Bernward.
Die Bücherei ist für jeden offen und kann wie jedes Buchhandelsgeschäft Literatur bestellen - nach dem Weggang des letzten Buchgeschäftes in Döhren eine echte Alternative. Was müssen Sie dafür mitbringen? Ihren Namen,...
Father John berichtet über den fortgeschrittenen Werdegang der beiden durch die Bingo-Stiftung und unsere Gemeinde unterstützten Projekte.
Bezüglich des Mädchenschlafhauses legte er auch ein paar Bilder bei. Fenster und Türen sind inzwischen eingebaut und der nächste Arbeitsschritt wird den Ausbau der Toiletten und der Waschräume beinhalten. Dann ist das Haus bezugsfähig und kann von den Mädchen in Besitz genommen werden....
Hannover: Kirchhofladen St. Bernward | Das Licht wird weicher, die Blätter an den Bäumen bunter und die Früchte reif:
Zeit für die neuen Marmeladensorten 2012.
Im Kirchhofladen sind die Regale wieder gut gefüllt mit den neuesten Kreationen. Wer selbst keine Lust hat, sich in die Küche zu stellen, um den Sommer zu konservieren, findet im Kirchhofladen eine große Auswahl selbstgemachter Sorten. Neu sind in diesem Jahr Sorten wie Nektarine und gelbe Pflaume mit...
Beim Pfarrfest am vergangenen Sonntag der St. Bernward Gemeinde auf der Bernwardswiese haben viele Besucher und Gemeindemitglieder Hände- und sogar ein paar Fußabdrücke gegeben. Auf einem großen Plakat wurden diese mit Hilfe von Fingerfarbe gesammelt. Nun ist bereits ein kleines Päckchen auf dem Weg nach Uganda in die Region Hoima, wo Father John der Empfänger der Überraschung sein wird. Damit er Döhren, in der er den Sommer...
Hannover: Bernwardshaus | Im Mai 2012 bekam Father John, der im Sommer wieder die Urlaubsvertreung in der katholische St. Bernward-Gemeinde übernimmt, Besuch aus Hannover. Jens Eggert hatte sich auf den Weg in den ostafrikanischen Staat Uganda gemacht. Dort begleitete er eine Woche lang Father John bei seiner täglichen Gemeindearbeit in und rund um die Stadt Massindi im Nordwesten des Landes.
Am Mittwoch, den 11. Juli 2012 wird er um 19 Uhr im...
Hannover: Döhren | Am Wochenende des ersten Advents herrschte wieder vorweihnachtliche Stimmung auf dem Fiedelerplatz. Die AGDV (Arbeitsgemeinschaft Döhrener Vereine) lockte wieder mit der Budenstadt ihres Adventsmarktes. Glühweinduft zog über den Platz, ein Kasper zeigte für die Kinder seine Abenteuer, und es gab so manche handgefertigte Weihnachtsdeko für zu Haus. Natürlich schaute auch schon der Weihnachtsmann vorbei, verteilte kleine...
Ilsede: Feldmark | Schnappschuss
Ilsede: Feldmark | Die Landwirte haben zur Zeit ein großes Problem. Im ganzen Frühjahr hat es zu wenig geregnet.
Getreide und Zuckerrüben sind nur schlecht gewachsen. Die Gerste wird bereits vorzeitig gelb.
In der gut gefüllten St. Bernward-Kirche herrschte eine gute Stimmung. Das schwungvolle „Welcome precious Jesus“ eröffnete das abwechslungsreiche Programm. Es wechselten sich moderne Sacro-Pop-Stücke, wie „Father“ oder „Open the eyes of my heart“ ab mit traditionellen Gospelstücken, wie z. B. „Swing low“. Aber auch das „Sister Act medley“ durfte nicht fehlen, passend zu den dunklen Roben der Laatzen Gospel Singers. Besonders...
Hildesheim: Michaeliskirche | Schnappschuss
Hollum (Niederlande): Jelmera State | Ameland ist eine der westfriesischen Watteninseln.
Klima und landschaftliche Gegebenheit – Dünen, 20 km
langer Sandstrand, Wald, Tiere und Bewohner - bieten
ideale Voraussetzungen für das Erleben der Natur und
den Lebensbedingungen auf einer Insel.
Der Ferienhof „Jelmera State“ ist einem
Freundeskreis aus Hannover und Wolfenbüttel zu
verdanken, der ab 1987 den ehemaligen Bauernhof um und
ausbaute. Mehr als 250.000...