SSC Inkognito 12 (181)
Einen weiteren Erfolg verbuchte Thorsten Peters vom SSC Inkognito 12 Berlin eine Woche nach seinen Erfolg in Reinickendorf in Ketzin/Havel. Beim Triplette-Turnier "Zum Ketziner" gewann er mit Andreas Franz-Peters (ebenfalls SSC) und Gerard (Kreativ Schönweide).
Im Finale bezwangen die drei Armand, Marlies und Jürgen (alle BCdB) mit 13:10.
Platz 3 sicherten sich Karla, Heike und Reinhold von Kreativ. Gespielt wurde auf dem...
Die globale Bewegung, die sich für das Eingrenzen von Plastikmüll durch Sport einsetzt, ist zurück! Vom 23. Mai bis 8. Juni 2022 nahmen Sportler*innen aus aller Welt an dieser Challenge teil.
Wanderfreund H. Niehoff nahm ebenfalls für den SSC Inkognito 12 Berlin an diesem Event teil und walkte 16 Stunden und 26 Minuten. Insgesamt wurden 3.546.420 Stunden gelaufen oder gewalkt.
Für jede 10 gelaufenen Minuten entfernen...
Am 4. Juni 2022 gewann Thorsten Peters vom SSC Inkognito 12 Berlin das 5. Tête à tête - Turnier der Boulefreunde Reinickendorf (BFR). Im Finale bezwang er Gerard vom Kreativ e.V. Schönwalde-Glien. Im gesamten Turnier zeigte Thorsten eine sehr starke Leistung und beendete das Turnier ungeschlagen.
Im Schießwettbewerb kam er bis ins Viertelfinale.
Der zweite SSC-Starter Ralf Gräbnitz war leider nicht so erfolgreich und...
3 Monate hinein in den Frühling. Vom 01.03. bis zum 31.05.2022 konnte jede(r) die Wandersaison für sich selbst eröffnen. Rein in den Frühling. Raus in die Natur. Es sollte wieder motivieren und anreizen, auch in der Corona Situation etwas für sich zu tun.
Es zählte wieder jeder Meter, den man gewandert, gejoggt oder sich in einer anderen Art und Weise auf den Füßen fortbewegt hat
Wanderfreund H. Niehoff vom SSC Inkognito...
2. Berliner Pétanque Liga - 2. + 3. Spieltag
- Am 2. Spieltag hatte das Ligateam des SSC Inkognito 12 Berlin zuerst mit Zehlendorf 88 (Z88) II. zu tun. Nach der Tripletterunde lag das SSC-Team bereits mit 0:2 in Rückstand. Im Doublette siegten Ralf Gräbnitz und Detlef Steinke, sowie Arndt Weniger und Andreas Franz-Peters und glichen somit zum 2:2 aus. Die letzte Doublette musste die Entscheidung bringen. Hier verloren...
Nachdem der Vorsitzende des SSC Inkognito 12 Berlin Niehoff im letzten Jahr einen Tagesausflug zum Hamburger Urban Marsch nutzte, so reiste er in diesem Jahr gemütlich ein paar Tage vor dem Event an. Die Zeit nutzte er zum Sightseeing, auch das Hamburger Kulturleben kam nicht zu kurz.
Nach seiner Ankunft checkte er den Park "Planten un Blomen". Dort hatte er sich im letztem Jahr ein wenig verlaufen. Das sollte in diesem...
Am 3. Mai 22 wurden im Wröhmännerpark Spandau die 8. Tête à tête-Vereinsmeisterschaften des SSC Inkognito 12 Berlin eröffnet. In diesem Jahr wird, bei bis zu
8 Teilnehmern, die Meisterschaft wieder in Hin- und Rückspielen ermittelt. 6 Spielerinnen und Spieler spielten am 1. Spieltag jeweils ihre ersten 2 Partien. Titelverteidiger ist Thorsten Peters. Rekord-Tête-Vereinsmeister ist Andreas Franz-Peters (2x). Beide gewannen...
Erwartet schwer war der Start für das Spandauer Bouleteam des SSC Inkognito 12 am Samstag (23.04.) in der 2. Berliner-Pétanque Liga.
Erster Gegner bei bestem Wetter war in Tegel Aufstiegsaspirant "Chabouli". Wie bereits vor 2 Jahren in Liga 3 gab es gegen die Charlottenburger eine 1:4 Niederlage. Die beiden Triplette-Runden gestalteten sich noch ausgeglichen. D. Steinke, A. Weniger und H. Niehoff führten sogar 8:0,...
Ähnliche Themen zu "SSC Inkognito 12"
Erstmals nach 2,5 Jahren konnte H. Niehoff vom SSC Inkognito 12 Berlin endlich wieder an einem realen Laufevent teilnehmen. Am Ostersonntag walkte der Wahl-Spandauer beim 12. Wartenberger Osterlauf über die 4,1 km-Strecke. Wartenberg befindet sich im nördlichen Teil des Bezirks Lichtenberg
Um 10.10 Uhr erfolgte der Startschuss und Niehoff legte los wie die Feuerwehr. Da er ab und zu auf dieser Strecke in der Wartenberger...
Spendenlauf für die Kriegsopfer in der Ukraine
- Vom 28.02. bis 10.04.22 nahm H. Niehoff vom SSC Inkognito 12 Berlin am Spendenlauf für die Kriegsopfer in der Ukraine teil. Der Veranstalter und Ultra-Langläufer Alexander Holl aus Holzhausen an der Haide (Rheinland-Pfalz) spendete das Startgeld und weitere freiwillige Spenden zweckgebunden an die Organisation "Save the Children". Die Netto-Spendensumme beläuft sich auf...
Am Montag, den 28.03.22 rollte die letzte Kugel in Tegel bei der Boule-Winterserie "SSC & Friends" 2021/22 des Spandauer Vereins SCC Inkognito 12 .
Von November 21 bis Ende März 22 , durch Corona unterbrochen im Dezember bis Mitte Januar, zog es den SCC nach Tegel um dort seine Winterserie in der dunklen Jahreszeit auszutragen.
Von ursprunglich geplanten 13 Spieltagen konnten nur neun stattfinden. Gewertet wurden für jedem...
3. Pétanque-Winterserie "SSC & Friends"
- Am 14. März gab es am 8. Spieltag der Winterserie des SSC Inkognito 12 Berlin wieder drei spannende Runden Supermêlée um den Tagessieg zu erringen.
Ralf Gräbnitz (Foto) gelangen zum wiederholten Mal 3 Siege und wurde somit Tagessieger. Der bis dahin Führende Andreas Franz-Peters gelang nur ein Sieg und büßte damit seine Führung ein.
Zweiter des Tages wurde Thorsten Peters vor...
Am 24. Februar 2022 ist der Konflikt in der Ukraine eskaliert. Die Hauptstadt und weitere Großstädte stehen unter Beschuss. In der Ostukraine haben sich rund 100.000 Menschen und 40.000 Kinder auf die Flucht begeben. Sie kommen zu den geschätzten über 850.000 Menschen hinzu, die seit Beginn des Konflikts 2014 ihre Heimatorte verlassen mussten. Mehr als 150 Kinder sind seit 2014 in der Konfliktzone getötet worden.
Die...
3. Winterserie "SSC Inkognito 12 Berlin & Friends"
- Am 7. Spieltag am 28. Februar beendete der Winterseriengewinner der letzten 2 Jahre H. Niehoff (Foto) endlich seinen Winterschlaf. Nach vorher so gut gut wie erfolgslosen Winterrunden, zeigte er sich diesmal in Spiellaune und wurde mit 2 Siegen Tagessieger. Die Gesamtführenden Andreas Franz-Peters und Ralf Gräbnitz teilten sich den 2. Platz.
In der Gesamtwertung führt...
Am 6. Spieltag der Winterserie des SSC Inkognito 12 Berlin setzten sich die beiden Führenden Andreas Franz-Peters und Ralf Gräbnitz etwas von der Konkurrenz ab. Während der Dritte Thorsten Peters seine Spiele verlor, verbuchten Ralf und Andreas weitere siegreiche Spiele.
In der letzten Runde standen sich Andreas mit Helmut N. und Ralf mit Thorsten gegenüber. Andreas und Helmut drehten in der letzten Aufnahme nach Rückstand...
Nach fast 9 Wochen Winterk(r)ampf endete am 31. Januar 2022 die Winter-Challenge von Nord-Marsch für Helmut Niehoff vom SSC Inkognito 12 Berlin. Der "Winter(k)rampf" sollte motivieren und anreizen auch im Winter etwas für die Bewegung zu tun. Das ist gelungen.
Niehoff hat sein selbstgestecktes Ziel von 150 km (im Schnitt 75 km p. Monat) erreicht. Eine Erkältung Ende Januar stoppte Niehoff, sonst wären noch ein paar km dazu...
3. Petanque Winterserie SSC Inkognito 12 - Am 31. Januar 22 wurde Ralf Gräbnitz mit 3 Siegen erneut Tagessieger der Winterserie 21/22. In der Gesamtwertung zieht er nun mit Andreas Franz-Peters mit jeweils 10 Siegen gleich. Andreas hat allerdings eine bessere Kugeldifferenz von 7 Kugeln. Auf Platz 3 folgt Thorsten P. mit 9 Erfolgen, vor Petra G. (7) und Detlef S. (6). Nächster Spieltag ist der 14.02.22
3. Winterserie "SSC & Friends" 2021/22 - 4. Spieltag-
Nach siebenwöchiger Coronazwangspause wurde am 17.Januar 22 die Winterserie 21/22 des SSC Inkognito 12 Berlin fortgesetzt.
Gewinner des 4. Spieltags wurde Andreas, der als Einzigster alle 3 Runden gewann. Damit übernahm er auch die Führung in der Gesamtwertung mit jetzt 8 Siegen und löste Ralf ab. Ralf verbuchte nur einen Sieg und rutschte auf Platz 4 ab.
Zweiter des...
Aufgrund der pandemischen Lage schließt der BCdB bis auf weiteres seine Boulehalle. Demnach ist nicht damit zu rechnen dass der 4. Spieltag der Winterserie am 14.12. dort statt findet.
Noch am 30. November wurde die Winterserie des SSC Inkognito 12 mit dem 3. Spieltag fortgesetzt. Nach 2 Runden Supermelée führte Torsten Peters mit großen Vorsprung die Zwischenwertung an. In der 3. und letzten Runde lief bei ihm und seinen...
Am 20. November 2021 fand beim Club Bouliste de Berlin der Beaujolais Cup statt. Die Vorrunde wurde im Schweizer System gespielt.
Andreas Franz-Peters und Ralf Gräbnitz (beide SSC Inkognito 12 Berlin) blieben nach 4 Runden ungeschlagen und landeten im A-Turnier. Dort drangen sie bis zum Viertelfinale vor und unterlagen dort den späteren Finalisten Hanni Henning und Jürgen Glas (beide BCK) mit 2:13.Ein herrvorragender 5....
Am 4, November startete die 3. Winterserie des SSC Inkognito 12 Berlin in der Boulehalle Tegel. Ralf Gräbnitz gewann alle 3 Spiele und setzte sich an die Spitze der Gesamtwertung. Am 2. Spieltag am 16.11. triumphierte Andreas Franz-Peters mit ebenfalls 3 Siegen.
In der Gesamtwertung führt weiterhin Ralf Gräbnitz vor Petra Gräbnitz und Andreas Franz-Peters.
Nächster Spieltag ist der 30.11.2021. Alle Spieltage finden bis Ende...
Der SSC Inkognito 12 Berlin verlor am Wochenende sein Erstrundenmatch im Vereinspokal des Landes Pétanque Verband Berlin (LPVB) gegen den Ex-Bundesligisten 1. BC Kreuzberg (BCK) klar und schied aus. Wie bereits im Erstrundenmatch vor 2,5 Jahren gegen den gleichen Gegner hatte der SSC kaum eine Chance.
Lediglich Frauke kam zu einem Sieg. Fraukes Sieg gegen Susanne Werner sicherte zumindest 2 Spielpunkte gegen den...
Am 2. Oktober 21 startete H. Niehoff vom SSC Inkognito 12 Berlin beim 4. Hamburger Urban Marsch. Als Marschanfänger startete er beim 15 km Schnuppermarsch. Weitere Strecken gingen über 25, 42 und 55 km.
Gegen 11.15 Uhr ging er mit "seiner" Startgruppe auf die Strecke. Die Strecke war gut markiert, so dass man sich eigentlich nicht verlaufen konnte. Zur Not half die vom Veranstalter entwickelte Nord Marsch App. Bis zum...
7. Pétanque Vereinsmeisterschaft Tête à tête 2021 des SSC Inkognito 12
- Im letzten Spiel der Tête á tête-Vereinsmeisterschaft des SSC Inkognito 12 Berlin standen sich am 28.09. Andreas Franz-Peters und Helmut Niehoff gegenüber. Für beide ging es um den 2. Platz. Neuer Vereinsmeister wurde vorzeitig Thorsten Peters (siehe Archivbild).
Helmut ging nach der 1. Aufnahme mit 3:0 in Führung. Danach verlor er allerdings den...
7. Pétanque Vereinsmeisterschaft Doublette 2021
Am 21. September wurden Andreas Franz-Peters und Thorsten Peters erneut Doublette Vereinsmeister des SSC Inkognito 12 Berlin..
Damit gewannen sie zum 3. Mal hintereinander den begehrten Titel. Im letztem Spiel schlugen die beiden Petra und Ralf Gräbnitz in einem spannenden Spiel mit 13:9.
Zuvor drehten Petra und Ralf einen 2:9 Rückstand gegen Detlef Steinke und Helmut...