Sportverein (862)
Gründonnerstag 2022
Seit etlichen Jahren stimmt sich die Altherrenriege auf das Osterfest mit einer gemeinsamen kleinen Radtour am Gründonnerstag ein … so auch in diesem Jahr … mit reger Beteiligung und vorbereitet auf alle denkbaren witterungsbedingten Kapriolen. 12 gut gerüstete Teilnehmer waren pünktlich am Treffpunkt … 3 Radfahrer stießen am Ziel, dem Restaurant Amphora in Großenheidorn, noch dazu.
Rüdiger Stucke...
Duisburg: DSV98 | Der Schwimmverein DSV98 veranstaltet am Ostersamstag, 16.04.2022, um 17 Uhr auf seiner Vereinsanlage Kruppstr. 26, 47055 Duisburg, ein Osterfeuer. Es gibt leckere Würstchen vom Grill und kühle Getränke.
Der Verein weist daraufhin, dass durch den Umbau Der Duisburger Schwimmverein von 1898 baut ein neues Schwimmbecken nur Teile der Anlage nutzbar sind und die Anlage nur über den Mitgliedereingang betreten werden...
Königsbrunn: TSC dancepoint e. V. | Bei der nächsten Olympiade 2024 in Paris wird eine neue Sportart mit dabei sein. Breakdance, auch Breaking genannt, wird neu in das Programm der Olympischen Disziplinen mit aufgenommen.
Auch beim TanzSportClub dancepoint in Königsbrunn Süd, Weißkopfstraße 16, kann man diese kreative Tanzform mit den abwechslungsreichen Moves ausprobieren, bzw. erlernen:
Am Montag, den 25. April findet ein kostenloser Breakdance-Schnuppertag...
Der jüngste Sportverein der Stadt Neusäß, der Hainhofener SV, wird in diesem Jahr runde fünfzig Jahre alt. Die Gründungsversammlung mit 39 Mitgliedern fand am 13. Mai 1972 im Gasthof zum Lamm statt.
Isernhagen: SSV Kirchhorst Tennisanlage | Erneut siegen unsere Herren 30 des SSV Kirchhorst beim zweiten Match der Punktspielsaison in der Bezirksklasse! Das Auftaktspiel auswärts beim ASV Adelheidsdorf am 31.10.2021 begann schon grandios mit 5:1. Das erste Heimspiel am 06.11.2021 gegen die Herren 30 des SSV Plockhorst gewann unser Herrenteam mit 6:0.
Aufgestellt hatten die Kirchhorster in folgender Konstellation: 1. Sven Gennburg, 2. Tobias Poremba,2. Dominic...
Bayernkoalition verdoppelt erneut die Vereinspauschale
Um die von der Coronakrise gebeutelten bayerischen Sport- und Schützenvereine weiterhin bestmöglich zu unterstützen, hat die Bayerkoalition aus FREIE WÄHLER und CSU ihre jährliche Unterstützung ein weiteres Mal verdoppelt, wie Dr. Fabian Mehring, parlamentarischer Geschäftsführer im bayerischen Landtag informiert.
Mehring: „Die ehrenamtliche Arbeit in Bayerns Vereinen...
Duisburg: DSV98 | Wer sich in diesem Jahr, sei es aus Gründen der Corona-Pandemie, sei es aus finanziellen Gründen, gegen eine Urlaubsreise in den Sommerferien entscheidet, hat auch zu Hause die Möglichkeit, aktiv zu sein. Im Rahmen des „Aktivsommer“ bietet das Sportbildungswerk NRW einige Sportkurse, größtenteils draußen, an, und es gibt auch die Möglichkeit, mehrere Kurse zu kombinieren und so in verschiedene Sportarten mal reinzuschnuppern....
Ähnliche Themen zu "Sportverein"
Duisburg: DSV98 | Da derzeit viele nach Aktivitäten suchen, mit denen sie ihre KInder im Lockdown beschäftigen können, hat ein Duisburger Sportverein seinen Youtube-Kanal wieder aufleben lassen und darauf einige Trainingsvideos online gestellt. Mit diesen können Kinder und Jugendliche im heimischen Wohnzimmer trainieren, sind beschäftigt und tun gleichzeitig etwas für ihre Fitness.
Die Videos finden Sie unter: Kinder- und Jugendtraining...
Milbertshofen.
Der TSV Milbertshofen bietet auch in den nächsten Wochen noch viele Kurse im Onlineformat an und freut sich über viele Teilnehmer, die noch spontan an den Kursen teilnehmen möchten.
Vom 30.11-26.12 können alle Interessenten an den Kursen teilnehmen (siehe Foto).
Folgende Onlinekurse sind im Angebot:
Wirbelsäulengymnastik-Pilates-Yoga-Funktionsgymnastik-Zumba-Thairobic
Auch ein "Special Offer" hält der...
Die Meitinger Herren I waren auf einem guten Weg. Sie standen auf dem 3. Tabellenplatz der Bezirksliga Schwaben und Verfolger TSV Wertingen war im Derby zuhause geschlagen. Noch drei ausstehende Begegnungen waren zu bestreiten und der größte Erfolg der Vereinsgeschichte für eine Herrenmannschaft, der Aufstieg in die Bezirksoberliga Schwaben, war zum Greifen nahe…und dann kam Corona.
Saisonabbruch. Schon zu Beginn der neuen...
Am Freitag um 11:47 Uhr bekamen wir die Einsatz Benachrichtigung
ALARM! ALARM! ALARM!
Zur Abarbeitung einer Einsatzlage im Bereich des Mittellandkanal‘s wurden wir angefordert. Einsatzbeginn war der 18.09.2020 um 19.00 Uhr an der Fahrzeughalle. Da es in die Dunkelheit ging nahmen wir Taschenlampen und Temperatur angepasste Einsatzkleidung mit. Nähere Infos gab es erst zum Einsatzbeginn.
Mit den wenigen...
Angeregt durch eine Presssemitteilung über einen Eichenschautag vom TSV Schl. Ricklingen, suchte das Ehepaar Brigitte und Gerhard Sommer den Standort der Eiche und wurden fündig. Aus Gesprächen mit den Zeitzeugen und Turnfestteilnehmern Otto Hartwig und Horst Rabeler vom TVL kristallisierte sich heraus das der Lohnder Verein bei der Teilnahme zum 34. Deutschen Turnfest 1987 in Berlin auch eine kleine Eiche zur Erinnerung...
Eine kleine 7,5 km lange, aber dafür mit vielen Überraschungen gespickte Wanderung startete der TVL um den Gehrdener Berg, Rucksackverpflegung war angesagt. Der erste Anlaufpunkt war das versteckt angelegte Wandervogelheim / Gehrden. Eine halb offene Eisentür in einer Felswand sorgte für Gesprächsstoff. Der Wanderweg bespickt mit dicken alten Eichenbaumstämmen, führte uns an Waldesrand zum historischen Berggasthaus...
Königsbrunn: Sportzentrum West | Wir freuen uns das wir für unsere neue G2 ein ehrenamtlichen neue Trainer gefunden haben.
Ab September 2020 übernimmt Kristijan Krnezic das Training.
Kristijan hat früher schon mal eine G Jugend des TSV Königsbrunn betreut und freut sich wieder den Kindern das Fußballspielen beizubringen.
Solltet ihr auch Lust haben Fußball zu spielen und im Jahr 2015 geboren sein, laden wir euch recht herzlich ein an einem...
Trotz Corona-Krise stehen die Zeichen beim SC Biberbach auf Aufschwung. In der nachgeholten Jahreshauptversammlung, die aufgrund der Abstandsregeln in die Turnhalle ausgelagert wurde, ging es neben den Neuwahlen der Vorstandschaft auch um die Baumaßnahmen rund um die Sportanlage.
Erster Vorstand Wolfgang Jarasch konnte auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken, das aufgrund der Krise im März ein jähes Ende fand. Dennoch...
Braunsbedra: SV Friesen Frankleben | Mitte Mai gab es durch Silke Bräunig von der BNW GmbH Town & Country Lizenzpartner und zugleich Botschafter der Town & Country Stiftung, die freudige Nachricht, dass der SV Friesen Frankleben zu den Preisträgern des 8. Town&Country Stiftungspreis in Sachsen-Anhalt gehört.
Im Februar hatten sich die Friesen mit dem Projekt „Kooperation zwischen KITA Mäuseland und Friesen Frankleben“ beworben.
Die Town & Country Stiftung...
COVID 19 :
Der Mensch ist normaler Weise ein soziales Wesen.
Die Familie ist uns wichtig, und ein Treffen mit Freunden bringt Heiterkeit und Abwechslung in unser Leben.
Auch ein gemütliches Abendessen mit seiner Liebsten im Lieblingsrestaurant kann ein Höhepunkt des Tages sein.
Im Sportverein können wir uns mit Gleichgesinnten mal so richtig austoben, und auf den Bowlingabend freut man sich auch schon seit einer...
Milbertshofen - "Ein Märchen wird 50"...
So stand es als Überschrift am 23.März 2020 im Münchener Merkur. Einen Tag zuvor, am 22.März 2020 war der 50. Jahrestag, an dem der TSV München - Milbertshofen zum ersten Mal in die 1. Handball - Bundesliga aufgestiegen war.
Unter dem Spielertrainer Hans Moser (Handballweltmeister mit Rumänien 1961 & 1964) wurde eine Mannschaft, die zu 80% aus Spielern der eigenen Jugend bestand,...
Spätestens in Woche 2 der Corona-Pandemie ist klar: sie hat auch das Vereins- und Sportleben schwer erfasst. Seit bald zwei Wochen sind jegliches Training und Wettkämpfe untersagt. Immerhin dürfen Sportlerinnen und Sportler weiterhin alleine draußen Sport treiben. Im Internet gibt es immer mehr Videos und Tutorials für das Training in den eigenen vier Wänden.
Dennoch machen sich viele Vereinsvorstände Sorgen. „Viele Spiele...
TRADITIONEN :
Das Corona Virus hat fast alles auf den Kopf gestellt.
Ob es die Arbeitswelt ist oder das Freizeitverhalten von uns Bürger.
Nichts ist mehr wie vorher.
Auch alte Traditionen, wie z.B. Volksfeste oder auch das bald kommende Osterfeuer werden nun in Frage gestellt.
Ist das übertrieben, oder sollten wir unser Verhalten wirklich ändern?
Langenhagen OT Engelbostel: MTV Engelbostel-Schulenburg | Hallo ihr da Draußen, wir suchen EUCH!
hat auch Euch das Fieber gepackt? Lassen Zahlen wie „501“ und „180“ Eure Herzen höher schlagen? Feiert Ihr am Jahresende nicht nur Weihnachten und Silvester, sondern am Meisten die Darts WM? Dann seid Ihr hier genau richtig. Hiermit folgt der Aufruf Darts beim MTV... ihr wollt mal reinschnuppern ins Dartgeschehen? – dann kommt vorbei: Freitags um 18:00 Uhr; Sportgaststätte des MTV...
Augsburg: Landratsamt | Versendung der Anträge der Vereinspauschale 2020
Sportvereine, die Mitglieder des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) sind oder einer Dachorganisation außerhalb des BLSV angehören, können für den außerschulischen Sport Zuwendungen des Staates erhalten. Der Antrag für die Vereinspauschale wird im Januar an die Vereine und Gemeinden versendet. Der Antrag muss bis spätestens Sonntag, 1. März 2020, beim Landratsamt Augsburg...
Hannover: Aikido im Kyushindo | 7. bis 28. November 2019
an den Donnerstagen
20 - 21.30 Uhr
Anmeldung unter:
info@kyushindo.de
Die Teilnahme an dem Kurs ist ohne jede Vorkenntnisse möglich und bietet einen guten Einstieg in das regelmäßige Training.
Der Kurs (4 mal am Donnerstag) kostet einmalig 35 €.
Aikido ist eine japanische Kampfkunst und Selbstbehauptung
Kyushindo bietet Aikido in Hannover für Kinder, Jugendliche, Erwachsene...
Bad Lauterberg. Der LSKW Bad Lauterfährt bietet am 19. Oktober in der Skihalle in Bispingen Skikurse und auf Nachfrage einen Snowboardkurs an. Unterrichtet wird vom Anfänger bis zum Rennläufer. Es sind noch Plätze frei (auch für Nichtmitglieder). Nachfragen und Informationen bei Marion Kruse 05523/ 932477.