Spinnennetze (49)
Heute war es den ganzen Tag neblig.
Ich hatte die letzten Weihnachtskarten geschrieben und war auf dem Weg zum Briefkasten. Mein Blick fiel auf die Zäune und Türen an der Straße, überall sah ich die leuchtenden Spinnennetze.
Ich musste sie einfach fotografieren!
Bildergalerie zum Thema Spinnennetze
....natürliche und mit.......
Der erste Frost des Jahres lässt Spinnennetze im Nebel durch die frostigen Temperaturen zu Perlenketten erscheinen.
schwaben: Lauingen | Schnappschuss
Frost und Reif umhüllen die zarten Fäden der Spinnen mit einer dünnen Schicht aus feinen, zu Eis gefrorenen Tröpfchen und machen sie dadurch erst richtig sichtbar: die Vielzahl an netzen und Fäden in den Sträuchern und zwischen Gräsern am Wegesrand.Hier eine kleine Sammlung !
Meinersen: Spinnenweberei | Heute Morgen waren aufgrund der Temperaturen um - 3°C die Kondenstropfen an den Spinnennetzen gut zu sehen.
Ähnliche Themen zu "Spinnennetze"
Edertal: Gatter | Dichter Nebel wollte uns heute begleiten, aber wir haben doch noch strahlenden Sonnenschein erlebt!
Von der Gellershäuser Feldgermarkung machten wir uns auf den Weg ins ehemalige Gatter Richtung Tannendriesch. Wie erhofft, wurde es, je höher wir kamen, heller und schließlich lachte uns die Sonne voll entgegen. Zunächst ließen wir den Kernpunkt des Tannendriesches rechts liegen und besuchten die Charlottenhütte, etwa zwei km...
aufgreiht wie kleine Perlen sind diese Regentropfen,
Jetzt kommt wieder die Zeit, wo angeblich alles nur Grau in Grau ist. Dabei ist der Herbst genauso schön wie die anderen Jahreszeiten, man muss es nur sehen. ;-)
An der Hoflaterne waren über Nacht fleißige Spinnen am Werk, gleich dreimal gewoben, spannen sich die Netze an der Laterne.
Bevor der Schnee alles zudeckt möchte ich noch einige Regentropfen- und Spinnnetzbilder einstellen.
Gerade mit den Regentropfen ergeben diese feinen Gebilde einen wunderschönen Anblick.
Der schöne Sommer ging von hinnen,
Der Herbst, der reiche zog in's Land.
Nun weben all die guten Spinnen
So manches feine Festgewand.
Sie weben zu des Tages Feier
Mit kunstgeübtem Hinterbein
Ganz allerliebste Elfenschleier
Als Schmuck für Wiese, Flur und Hain.
(Wilhelm Busch)
Bad Wildungen: Altwildungen | Schnappschuss
Spinnennetze bestehen aus klebriger und elastischer Spinnenseide. Diese beiden Eigenschaften sorgen dafür, dass das Insekt, das im Netz hängt, sich nicht losreißen und das Netz zerstören kann.
Eine Spinne produziert blitzschnell den Spinnfaden aus einer Spinndrüse im Hinterleib. Mit diesem kann sie sich selbst abseilen. Beim Wiederhochfädeln, frisst sie den Faden auf ihrem Weg nach oben einfach auf.
Ein Spinnfaden...
Marburg: NSG | Über die technischen Eigenschaften der Spinnenseide, die belastbarer als Stahl ist und die viele weitere Eigenschaften besitzt, die sie für Menschen sowohl für den Privatgebrauch als auch für Wissenschaft und (natürlich und leider) auch für Militär interessant macht, sind schon Bücher geschrieben worden. Bisher ist es technisch noch nicht möglich, Spinnenseide in guter Qualität und für eine Nutzung in ausreichender Menge...
Man kann ja dem Sauwetter auch die schönen Momente abgewinnen.
Nordstemmen: Nordstemmen | Schnappschuss
Barsinghausen: Geländer,Sträucher | Ich hatte die Haustür noch nicht zu,aber das Spinnennetz gesehen,schnell die Diggi geholt und diese Bilder gemacht,ich fand sie schön.