Spielmannszug Burgdorf (36)
Burgdorf: Aula am Berliner Ring | 67. Delegiertentagung am 11. März 2018 vom
Kreisschützenverband Burgdorf
Die Delegierten des Kreisschützenverbandes Burgdorf treffen sich jährlich zur Tagung im Gymnasium „Am Ring“ in Burgdorf zur Kreisdelegiertentagung. Diese fand am 11.03.2018 statt. Pünktlich um 14.00 Uhr begann der festliche Teil. Nach dem Einmarsch der Standarten unter dem Kommando von Urs Simanowsky begrüßte Werner Bösche (Präsident KSV Burgdorf) alle...
Frühschoppen nach Noten vor der Burgdorfer Landratsvilla, Rathaus II
Mit einem schwungvollen Mix möchte sich der Spielmannszug der Burgdorfer Schützengesell-schaft zu seinem traditionellen Maikonzert präsentieren.
Lassen Sie sich wieder mit einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Programm auf den Mai einstimmen. Am 1. Mai wird Sie der Musikzug von 11 Uhr an über eine 2 stündige Reise durch das vielseitige...
Sehnde: Wilhelm Raabe Grundschule | KSV Burgdorf
Aus Anlaß des 150. Geburtstages der Fahne des Großen Freien und dem Kreismusiktreffen findet ein außergewöhnlicher Festakt in der Wilhelm Raabe Grundschule am 26.10.2013 in Ilten ab 12.00 Uhr statt.
Aus jedem der 15 Schützenvereine und -gesellschaften erwarten wir die besten Schülerinnen und Schüler, Schützinnen und Schützen, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister und die Damen und Herren Vereinsvorsitzenden, um...
Die Damenabteilung der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 hat das alljährliche Schießen um die Korporationsscheibe gewonnen. In der Besetzung Iris Simanowsky, Sylke Jahn, Margot Furche, Monika Meyer und Rhona Simanowsky erreichte die Mannschaft insgesamt 217, 1 Teiler und siegte damit deutlich vor dem Junggesellencorps (417, 7 Gesamtteiler) und der Schießsportabteilung (454,4).
In der Einzelwertung siegte...
Am vorletzten Septemberwochenende ließ der Spielmannszug der Burgdorfer Schützengesellschaft die schöne Sommersaison mit einer Fahrt in den Heide-Park Soltau ausklingen. 25 Spielleute, von jung bis alt und Freunde machten sich gemeinsam auf den Weg, um einen tollen Tag in Soltau zu erleben.
Nach eineinhalb Stunde Busfahrt war das lang ersehnte Reiseziel endlich in Sicht. Noch schnell die Eintrittskarten ausgeteilt, und der...
Am Sonntagvormittag trafen sich 15 Musiker des Spielmannszuges der Burgdorfer Schützengesellschaft um mal ein anderes Fortbewegungsmittel zu testen – die Fahrraddraisine.
Trotz Regenwetter setzten sich die Fahrraddraisinen per Muskelkraft in Bewegung. Gut gelaunt ging es durch Wiesen und Wälder und die Spielmöpse legte eine Strecke von Hänigsen nach Wathlingen zurück. Auch auf der Rücktour ging es munter und fröhlich...
Ähnliche Themen zu "Spielmannszug Burgdorf"
Burgdorf: Rathaus II | Der alljährliche „Frühschoppen nach Noten“ des Spielmannszugs der Burgdorfer Schützengesellschaft findet wie gewohnt am Mittwoch, 1. Mai, statt. Ab 11 Uhr wollen die Spielleute in einem zweistündigen Programm Musik aus ihrem reichhaltigen und abwechslungsreichen Repertoire vortragen. Neben traditionellen und modernen Märschen zählen auch konzertante Musikstücke und Pop-Songs zu den Liedern, die die Musikerinnen und Musiker...
Zweiter vereinsinterner Schießwettbewerb des Jahres, zweiter Sieg: Die Jungschützen der Burgdorfer Schützengesellschaft haben nach dem Wanderpreis aller Korporationen beim Winterschützenfest auch das alljährliche Vergleichsschießen von Spielmannszug, Damenabteilung und Jungschützen gewonnen.
Damenleiterin Anja Piel hatte sich wieder einen besonderen Wettbewerb vor den Scheiben ausgedacht: Zehn Schüsse wurden abgegeben,...
Burgdorf: Rathaus | "Schützenfest-Kehraus" - Alte Traditionen sind doch immer wieder schön!
Es ist vollbracht: "Burgdorf´s Fünfte Jahreszeit" ist vorüber. Ein wenig "Trauer" und ganz viel Fröhlichkeit beim "Abtanzen" vor dem Burgdorfer Rathaus!
Die Ausgabe "Schützenfest Burgdorf 2013" ist in Vorbereitung und fast alle freuen sich schon darauf. Sind doch nur noch ca. 360 Tage, nach dem Schützenfest ist vor dem...
Burgdorf: Rathaus II | Der Spielmannszug der Burgdorfer Schützengesellschaft hat mit einigen Überraschungsgästen den traditionellen "Frühschoppen nach Noten" hinter der Landratsvilla im Stadtpark veranstaltet. Bei herrlichem Wetter wurde der Wonnemonat Mai musikalisch begrüßt. Anbei einige Impressionen.
Burgdorf: Rathaus II | Der alljährliche „Frühschoppen nach Noten“ des Spielmannszugs der Burgdorfer Schützengesellschaft findet wie gewohnt am Dienstag, 1. Mai, statt. Ab 11 Uhr wollen die Spielleute in einem zweistündigen Programm Musik aus ihrem reichhaltigen und abwechslungsreichen Repertoire vortragen. Neben traditionellen und modernen Märschen zählen auch konzertante Musikstücke und Pop-Songs zu den Liedern, die die Musikerinnen und Musiker...
Burgdorf: Schützenheim | Die Damenabteilung der Burgdorfer Schützengesellschaft hatte am vergangenen Samstag Besuch von den Jungschützen und dem Spielmannszug zum alljährlichen Vergleichsschießen. Neben dem geselligen Beisammensein stand der schießsportliche Wettkampf im Mittelpunkt. Um den Wettkampf interessanter und spannender zu gestalten, wurden allerdings nur ungerade Ringzahlen gewertet.
In diesem Jahr konnte die Mannschaft des Spielmannzuges...
Sehnde: Am Thie | Am Sonntag den 14.August trafen sich die Musik-und Spielmannszüge des Kreisverbands Burgdorf in Ilten zu ihrem Kreismusiktreffen im Jahre 2011.
Trotz zweier Schützenfeste im Kreisgebiet trafen sich 8 Musik- und Spielmannszüge um sich dem Publikum zu präsentieren. Den Anfang machten
die Jagdhornbläser der Bürgerschützengesellschaft aus Lehrte.
Der Spielmannszug aus Burgdorf von der dortigen Schützengesellschaft folgte bevor...
Der Spielmannszug der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 ermittelt traditionell zum Volks- und Schützenfest den besten Schützen in seinen eigenen Reihen: Der Gewinner des vom Junggesellen-Corps gestifteten Wanderordens heißt Gero Mahnke. Mahnke sicherte sich neben dem Wanderorden die Scheibe für den Sieger, die ihm seine Kameradinnen und Kameraden vom Spielmannszug unter Klängen des Präsentiermarsches überreichten....
"Rot sind die Rosen" schallte es durch den Burgdorfer Stadtpark! Der Spielmannszug der Burgdorfer Schützengesellschaft spielte am gestrigen 1. Mai zu seinem traditionellen Maikonzert hinter der Landratsvilla auf. Und dieses von ihnen vorgetragene Lied nahmen die Spielleute wörtlich und ließen rote Rosen an die weiblichen Zuhörer unter den zahlreichen Gästen verteilen.
In insgesamt drei musikalischen Durchgängen erfreuten...
Auch in diesem Jahr fand ein Vergleichsschießen zwischen Spielmannszug, Jungschützen und Damenabteilung der Burgdorfer Schützengesellschaft statt.
Um den Wettbewerb abwechslungsreicher zu gestalten, ging es in diesem Jahr nicht um die höchste Ringzahl. Gewertet wurden nur ungerade Zahlen (10 Schuss Luftgewehr Auflage). Dann wurden die besten vier Schützen / Schützinnen jeder Korporation zusammenaddiert. Die Jungschützen...
Der Spielmannszug der Burgdorfer Schützengesellschaft hat das Vergleichschießen mit der Marinekameradschaft gewonnen. Bester Schütze bei den Spielleuten war Marc Felgenhauer mit 97 Ring, der sich somit die Wanderkette sicherte. Auf die Plätze zwei und drei schossen sich Henrik Voges (95 Ring) und Diana Heuer (95 Ring). Vom Team der Marinekameradschaft traf Otto Hasselmann (90 Ring) am besten, gefolgt von Melita Rathsfeld (90...
Soltau: Heidepark | Der Spielmannszug der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 fuhr am vergangenen Wochenende mit rund 40 Teilnehmern in den Heide Park Soltau. Das haben sich die Mitglieder nach einer langen Saison mit zahlreichen Auftritten auch verdient. Also haben sich die Spielmöpse ihre Familien und Freunde geschnappt und sind bei Sonnenschein mit einem Großbus in den Freizeitpark gefahren. Ob eine nervenzerreisende Fahrt in der...
Der Spielmannszug der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 feierte am vergangenen Wochenende sein traditionelles Sommerfest.
Bei sommerlichen Temperaturen feierten rund 45 Teilnehmer zwischen sechs und 50 Jahren dieses Fest im privaten Garten eines Mitgliedes.
Nach der Hälfte der Spielsaison sowie nach dem „WM-Fieber“ stellte sich bei unseren Spielmannszugmitgliedern totale Erschöpfung ein, deshalb war dringend...
Der Spielmannszug der Burgdorfer Schützengesellschaft beginnt mit einer neuen Nachwuchsausbildung.
Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren, die das Spielen der Querflöte oder das Trommeln erlernen möchten, können dies bei den Schützen-Musikern tun. Die Übungsabende finden freitags in der Astrid-Lindgren-Schule in der Lippoldstraße in Burgdorfs Weststadt statt.
"Zum Beginn der Ausbildung wird mit den Anfängern zunächst...
Nur noch wenige Tage, dann beginnt das Volks- und Schützenfest 2010 in Burgdorf. Nachdem am Freitag bereits die neue Kinderkönigin mit Musik nach Hause geleitet wurde, hat am heutigen Sonntag die Jugend der Burgdorfer Schützengesellschaft die Jungschützenkönigin und die Zwergenkönigin 2010 geehrt. Dreifache Frauenpower im Königshaus 2010! Mal sehen wie das weiter geht.
Die Anwohner in der Windmühlenstraße im benachbarten...
Erstaunt spitzten wohl viele Einwohner der Burgdorfer Nordstadt am gestrigen Abend ihre Ohren, einige schauten sogar mal vorsichtig um die Ecke: Auf dem Gelände des Feuerwehrhauses am Stadtrand hatten sich die Musikerinnen und Musiker des Feuerwehrmusikzuges Burgdorf-Hänigsen und des Spielmannszuges der Burgdorfer Schützengesellschaft zum gemeinsamen Übungsabend getroffen. Schließlich soll zum Schützenfestauftakt am kommenden...
Burgdorf: Schützenhaus | Zum Otzer Schützenfest fand am Sonnabend, dem 12. Juni der Ausmarsch statt.
Die Scheiben der Schützenkönige werden hierbei bei den Gewinnern aufgehängt.
Im Jubiläumsjahr des SV Hertha Otze beteiligten sich natürlich, wie jedes Jahr, einige Mitglieder des Vereins an dem Umzug. Hinter Fahnenträger Andreas Fandrich folgten einige Vorstandsmitglieder, doch den Großteil der Abordnung stellten die Kinder und Übungsleiterinnen der...