Spezialitäten (80)
Und da sollte man bei sich mal anfangen!
Bildergalerie zum Thema Spezialitäten
Meitingen: Meitinger Rathausplatz (Wochenmarkt) | Das Partnerschaftskomitee bietet auf dem Meitinger Wochenmarkt am Freitag, 3. Dezember vormittags französische Spezialitäten zum Verkauf an: Meersalz, Fleischpasteten im Glas sowie Pouzauger Punsch (kein Ausschank, nur Flaschen). Der Gewinn wird für ein Projekt der deutsch-französischen Jugendarbeit verwendet.
Hamburg: Umgebung | Schnappschuss
Donauwörth: Kulturzentrum | Vom 14. bis 17. April dauerten die 12. Türkischen Kultur Tage unter dem Motto ,,Fest der Freundschaft". Normalerweise sind die Kulturtage immer an Pfingsten, da aber der Ramaden (Fastenzeit) auf Pfingsten fällt hat man es vorgezogen. Es war einiges geboten an diesen vier Tagen: Allerlei türkische Spezialitäten, Moschee Führungen, Folklore Tänze und eine Taekwondo Vorführung. Ich war an zwei Tagen vor Ort und habe einige...
Donauwörth: Kulturzentrum | Fest der Freundschaft
12. Türkische Kulturtage
14. - 17. April
Folklore
Janitscharenmusik
(,,türkische Mehter Märşe")
Moschee Führungen
Hüpfburg für Kinder
Kulturzentrum
Dillinger Straße 47
Donauwörth
... der niederländischen Gebäckspezialität aus der typischen gusseisernen Grübchenpfanne, mit kleinen Butterstückchen serviert und mit viel Puderzucker bestreut ...
Bei der heutigen Folge von Kitchen Impossible treten Tim Mälzer und Meta Hiltebrand gegeneinander an. Dabei stellen die beiden Köche sich gegenseitig Aufgaben, die sie an den Rand der Verzweiflung bringen. Heute bekommen es die Köche mit enorm ungeliebten Gerichten zu tun.
Tim Mälzer und Meta Hiltebrand schicken sich in jeweils zwei verschiedene Länder, in denen sie eine Spezialität eines traditionellen Kochs unter harten...
Ähnliche Themen zu "Spezialitäten"
Rain: Dreifachturnhalle | Am Donnerstag den 26. Mai hat in Rain ein Hauch türkischer Tradition begonnen und dauert bis Sonntag 29. Mai. Ich war am Freitag dort und habe einige Köstlichkeiten probiert. Ein Schlaraffenland der Köstlichkeiten für Liebhaber orientalischer Küche. Es gibt kulinarische Spezialitäten wie Döner, Dürüm, Lahmacun, aber auch gegrillte Spezialitäten und Süßspeisen. Wer sich einen türkischen Tee und mehr genehmigen möchte kann das...
Oft sind es gerade die einfachen Gerichte, die unsere Geschmacksknospen jubilieren lassen, und die es verdienen ins heimische Repertoire aufgenommen zu werden. Dazu zählt auch der Kaspressknödel.
Kaspressknödel und Frikadellen haben eine Gemeinsamkeit: Man möchte sofort reinbeißen, so lecker sehen sie aus. Sie sind eine Spezialität der deftigen österreichischen Küche und werden im Gegensatz zu den Fleischklopsen aus...
Königsbrunn: Wein & Kunst | Unser 1. Vorstand Christian Kunzi konnte heute, die Neumitglieder im BDS Gewerbeverband Königsbrunn persönlich begrüßen.
Wir freuen uns auf Petra und Rudolf Dietze. Die mit ihrer großen Auswahl an Weinen und vielen anderen Köstlichkeiten eine wahre Bereicherung in Königsbrunn und dem Netzwerk des BDS sind.
Sie freuen sich auf Ihren...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Mannheim: Rheingoldhalle | Genuss erleben mit allen Sinnen – Sehen, Schmecken, Ausprobieren, Kennen lernen.
Vom 30. – 31.2. 2016 findet in Mannheim in der Rheingoldhalle die „ 4. RHEIN-NECKAR GENUSS “ statt. Auf dieser Veranstaltung werden regionale und internationale Aussteller jedes Jahr neu ihre ausgewählten Produkte in einem feinen Rahmen präsentieren.
Die Öffnungszeiten sind am Samstag und Sonntag von 11-18 Uhr.
Die Aussteller der „GENUSS...
Rain: Dreifachturnhalle | Ein Hauch türkischer Tradition
04. bis 07. Juni
Dreifachturnhalle Rain
Madrid (Spanien): Madrid, Spanien, | Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren. Von all diesem Reichtum möchte...
Eine kanarischen Kaffee-Spezialität, die wir vor Ort lieben gelernt haben. Mit ihrer leichten Zimtnote bringt sie sogar in diesen Tagen ein wenig Ferienstimmung in unsere weihnachtlichen Wohnstuben.
Die Zubereitung besteht aus vier Schichten, die wenn man den Barraquito stilgerecht im Glas serviert, gut sichtbar sind. In der Reihenfolge der Herstellung gibt man zuerst einen guten Esslöffel gezuckerte Kondensmilch, zum...
Funchal (Portugal): Insel | Das wird „Bolo di Katscho“ gesprochen … um allen Missverständnissen vorzubeugen :-) ... Nachbemerkung: wir waren inzwischen mehrfach auf Madeira und haben von Einheimischen auch gehört, dass man doch "cako" sagt ... wie auch immer).
„Bolo“ heißt „Kuchen“ auf Portugiesisch. Es ist aber eher ein flaches, kreisförmiges Brot.
Gebacken wird es traditionell auf einem „Caco“, einer flachen Basaltsteinplatte.
Man könnte...
Im ältesten Restaurant der Welt (1725), dem in Kennerkreisen hoch geschätzten „El Sobrino de Botín“, kurz „El Botín“, gelang es uns, Wochen vorher einen Tisch zu reservieren. Bereits 1969 hatte ich auf einer Geschäftsreise diese heilige Stätte für Feinschmecker kennen gelernt und konsequenterweise nie vergessen können. Ob wohl die Sonderklasse bis heute erhalten geblieben ist?
Um es kurz zu machen: ein klares Ja, denn...
Vom 17. bis 20. Mai hatte die Türkisch-Islamische Kulturgemeinde in die Fatih Moschee in Nördlingen eingeladen. Bei Moschee-Führungen gab der 1. Vorstand Ayhan Canli den Gästen einen Einblick in das Gebetshaus. Im Anschluß konnte man drei Schülerinnen beim Derwisch Tanz fotografieren, die sich zu mystischen Klängen bewegten. Die Besucher durften türkische Spezialitäten genießen und für Kinder war eine Hüpfburg und...
Hier einige Bilder vom ersten Tag der türkischen Kulturtage. Unter den Gästen war auch der Landrat Stefan Rößle mit Familie und der Bürgermeister Jörg Fischer und andere. Die türkischen Kulturtage gehen noch bis Sonntag (Muttertag). Bei gemütlicher Atmosphäre konnten die Gäste kulinarische Gerichte ausprobieren. Es gab auch stündliche Moschee Führungen. Die Kinder tobten sich in Hüpfburg aus. Am Sonntag den 12. Mai um 14.00...
Von Freitag den 3. Mai bis Sonntag den 5. Mai 2013 fand die 5. Türkische-Kirmes in Asbach-Bäumenheim statt. Es gab türkische Spezialitäten, Kalligrafie Kunst, Hüpfburg, Moschee Führungen und Unterhaltungsprogramm.
Veranstaltungshinweis: http://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/8-tuerkische-kulturtage-d2511325.html
Donauwörth: Kulturzentrum | Tag der Freundschaft
Tag der offenen Tür
Türkische Spezialitäten
Moschee Führungen
Hüpfburg
Kindertänze
12. Mai 14.00 Uhr Kampfsport-Vorführung
Gersthofen: Moschee | Stündliche Moscheeführungen
Frisch gegrilltes und türkische Spezialitäten
Hüpfburg
Bücher Ausstellung
Täglich von: 9.00 bis 19.00 Uhr
www.ditip-gersthofen.de
Neusäß: Stadthalle | Genuss für Gaumen und Sinne versprach die erste Wein-Erlebnis-Messe in Neusäß, die am 13. / 14. April 2013 in der Stadthalle Premiere hielt. Wer sich an diesen traumhaften Frühlingstagen nicht nur in die Natur locken lies, sondern auch auf einen Abstecher zur Messe kam, war begeistert über das abwechslungsreiche Kulinarium!
Insgesamt 45 Aussteller reisten zu diesem Event aus ganz Deutschland, Österreich, Italien und...