SPD Burgdorf (26)
Am Mittwoch, 26.April 2017, führten die im Wahlkreis 30 zusammengefassten SPD Ortsvereine Burgdorf, Lehrte und Uetze ihre Wahlkreiskonferenz zur Landtagswahl 2018 durch. Einzige Kandidatin war die Eltzerin Thordies Hanisch.
Nach der Begrüßung durch den Hausherren, dem OV Vorsitzenden Burgdorfs, Ahmet Kuyucu, übernahm die Versammlungsleitung der Vorsitzende der Uetzer SPD, Rudolf Schubert.
Nach den formalen Wahlgängen für...
Uetze: Linden Casino | SPD OV Uetze
Abteilung
Hänigsen - Obershagen - Altmerdingsen
Einladung zum Stammtisch
am
11.Mai 2015 ab 19:00 Uhr im Linden Casino, Erlenweg 6, Hänigsen
Die geplante Haldenabdeckung in Wathlingen, die zu einer zusätzlichen Verkehrsbelastung von ca. 200 LKW´s täglich...
Die Europawahl am 25.Mai 2014 rückt verstärkt in die öffentliche Aufmerksamkeit. Beim SPD-Bundesparteitag im Januar 2014 gab es ungewohnt selbstkritische Töne bei den Sozialdemokraten. So betonte der Spitzenkandidat und Bewerber um das Amt des Kommissionspräsidenten Martin Schulz: " Wir müssen die Europäische Union verändern, und wir müssen sie besser machen, weil die EU in einem bedauerlichen Zustand ist."
Die 3...
Burgdorf: steinwedel | Wenn dieNachricht stimmen sollte, dass von dem noch festzulegenden Mindestlohn z.B. Rentner oder Hartz iV Bezieher ausgenommen sein sollen, dann dürfte das "Thema SPD" wirklich Geschichte werden.
Siehe: http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-bezieher-vom-mindestlohn-ausgeschlossen-900159015.php
Schade, die SPD hatte mal wirklich das Zeug eine Volkspartei zu sein. Jetzt ist sie nur noch ein...
Berlin: bundeshaus | Schnappschuss
Burgdorf: SPD-Bürgerbüro | Am 05. Mai bieten die Burgdorfer Jusos zusammen mit dem SPD-Ortsverein zwischen 11 und 14 Uhr einen Bewerbungsmappencheck im Bürgerbüro der SPD Burgdorf, Schloßstr. 20, an.
Die Beratung erfolgt kostenlos durch Ahmet Kuyucu, tätig beim Jobcenter für den Bereich Burgdorf und Uetze und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Burgdorf. Um Anmeldung bei Sven Abend (sven_abend@hotmail.com) wird...
Beim diesjährigen Frühlingsempfang der Burgdorfer SPD am Sonntag, 18.03., wurden wie traditionell üblich Politik und Kunst miteinander kombiniert.
Elke Heinrichs, Beauftragte für Chancengleichheit beim Job-Center der Region Hannover, gab einen Input zur aktuellen Situation auf dem Arbeitsmarkt für Frauen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine sehr interessante Feststellung war, dass viele Väter gerade in den...
Burgdorf: SPD-Bürgerbüro | Am Samstag, den 16. Juli von 10 – 12 Uhr übernehmen wieder die Jusos die Bürgersprechstunde der SPD im Bürgerbüro, Schloßstr. 20. Interessierten Besuchern bietet sich die Möglichkeit, mit den Jusos bei einer Tasse Kaffee/Tee ins Gespräch zu kommen, zum Beispiel zum Thema Kommunalwahl. Natürlich ist auch der „Rote Bücherschrank“ zum Büchertausch wieder geöffnet!
Ähnliche Themen zu "SPD Burgdorf"
Jusos und SPD Burgdorf engagieren sich auf dem Kinderfest im Schlosspark:
Die Juso-AG Burgdorf hat sich auch beim diesjährigen Kinderfest im Schlosspark am 29. Mai 2011 wieder tatkräftig engagiert. Es wurde ein Stand aufgebaut, an dem leckere Crêpes mit Nutella oder Apfelmus vor den Augen der Kinder und Eltern hergestellt wurden. Es bildeten sich lange Schlangen, auch weil zusätzlich noch rote Luftballons mit Gas verteilt...
Jusos Burgdorf führen erneut Aktion für faire Löhne und gute Arbeit durch
Die Juso-AG Burgdorf hat am Samstag, den 21. Mai 2011, zwischen 10 und 12 Uhr an der Post ihre Kampagne für faire Löhne und gute Arbeit fortgeführt. Auf einem Aktionswürfel wurden entsprechende Forderungen nach der Einführung eines allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns und gegen unfaire Arbeitsbedingungen gestellt.
Die durch den Würfel aufmerksam...
Burgdorf: SPD-Bürgerbüro | Zum Frühlingserwachen lädt die SPD-Burgdorf ein, um mit allen Interessierten über Anregungen für das Wirken im Gemeinwesen zu sprechen. Thema ist diesmal „Fortschritt für alle“. Einführen wird Michael Rüter, Landesgeschäftsführer der SPD in Niedersachsen.
Rüter wird Ansätze eines "Wachstum für ein besseres Leben" skizzieren. Damit wird ein neuer sozialdemokratischer Zukunftsentwurf beschrieben. Die bisherige...
Burgdorf: 1667 | Das nächste Treffen der Burgdorfer Juso-AG findet am
Dienstag, 01. März 2011 um 19.30 Uhr im 1667 (!) statt.
Auf der Tagesordnung stehen neben den üblichen Berichten zur Politik in Burgdorf die abschließende Organisation zu unserem Projekt Mindestlohn und genauere Planungen für das Kinderfest. Zudem wird über eine eigene Veranstaltung für den Kommunalwahlkampf gesprochen. Letzter Punkt ist wie immer Verschiedenes, bei dem...
Burgdorf: THW-Heim Burgdorf | Zu einer Programmwerkstatt in Burgdorf zum Thema „Feuerwehr, THW, Rettungsdienste – Stößt das Thema Ehrenamt an seine Grenzen?“ lädt die SPD alle Interessierten am Samstag, 29. Januar 2011, um 10.30 Uhr beim THW-Ortsverband, Vor dem Celler Tor 53, ein.
Die Diskussion um die Rettungsdienste in der Region Hannover hat gezeigt: Das Ehrenamt ist eine unverzichtbare Säule im Katastrophenschutz. Wie sind die unterschiedlichen...
Burgdorf: SPD-Bürgerbüro | Am Samstag, den 15. Januar von 10 – 12 Uhr übernehmen wieder die Jusos die Bürgersprechstunde der SPD im Bürgerbüro, Schloßstr. 20. Interessierten Besuchern bietet sich die Möglichkeit, mit den Jusos bei einer Tasse Kaffee/Tee ins Gespräch zu kommen. Außerdem wird an der praktischen Umsetzung einer Mindestlohn-Aktion gearbeitet. Natürlich ist auch der „Rote Bücherschrank“ zum Büchertausch wieder geöffnet!
Burgdorf: SPD-Bürgerbüro | Wie jeden 3. Samstag im Monat übernehmen auch am 16. Oktober wieder die Burgdorfer Jusos die Sprechstunde von 10.00-12.00 Uhr im SPD-Bürgerbüro, Schloßstr. 20.
Wie jeden Samstag bietet sich wieder die Gelegenheit, bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. Auch Michael Rheinhardt, Ratsmitglied und Juso, wird anwesend sein.
Nicht zu vergessen, dass auch der "Rote Bücherschrank" selbstverständlich...
Berlin: Bundestag | Wir haben in Deutschland den vollen MWST Satz auf Medikamente. Damit sind wir in der EU das Land, das den 4 höchsten MWST Satz auf Medikamente (1) hat. Die Bundesregierung weigert sich den MWST runter zu setzen auf 7% . Begründung es wäre nur eine kurzfristige Erholung. Diese kurzfristige Erholung würde der Regierung 2,8- 3 Milliarden Euro kosten (2).
Vermutlich wäre dann die Erhöhung des Krankenkassenbeitrages nicht...
Burgdorf: Wochenmarkt Burgdorf | Zum landesweiten Initiativtag am 8.5., sammelt der SPD-Ortsverein wieder Unterschriften im Rahmen des Volksbegehrens für gute Schulen. In der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr wird es wieder einen Stand vor dem Wochenmarkt geben.
Mit den Unterschriften wird die Erleichterung der Gründung von Gesamtschulen, die Fortführung der vollen Halbtagsschulen sowie die Rückführung des Abiturs nach 13 Jahren verfolgt. Landesweit werden...
Burgdorf: SPD-Bürgerbüro | Wie an den vorangegangenen Wochenenden wird das Bürgerbüro der SPD in der Schloßstraße 20 weiterhin jeden Samstag in der Zeit von 10 bis 12 Uhr für Interessierte geöffnet sein.
Wichtig ist es in den nächsten Monaten, im Bürgerbüro den Austausch zur Kommunalwahl 2011 wahrzunehmen. Den Maiauftakt übernimmt Adolf W. Pilgrim, Fraktionsvorsitzender der SPD. Am 8. Mai können Bürgerinnen und Bürger mit ihm ins Gespräch kommen....
Die Stadt Burgdorf ist um eine soziale Einrichtung reicher! Die SPD eröffnete am 10.04.2010 ein offenes, rotes Tausch-Bücherregal. Zugang hat jeder interessierte zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros, immer Samstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr.
Die Abwicklung ist ganz einfach. Im roten Bücherregal nach noch nicht gelesenen Büchern stöbern. Die interessanten Bücher kostenlos mitnehmen und gegen gelesene, von zu Hause...
Mit der Entscheidung der Region Hannover, das Fachgymnasium Lehrte mit der BBS in Burgdorf zusammen zu legen, etabliert sich für Burgdorf eine erweiterte Vielfalt an Bildungseinrichtungen für den Ostkreis der Region Hannover. Frühzeitig wurde von Akteuren ein Standortbezug im Zusammenhang mit dem integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) in die Diskussion eingebracht und auch in dem von Prof. Ackers ausgearbeiteten Flyer...
Burgdorf: SPD-Bürgerbüro | Wenn sich der Winter noch beharrlich hält, ist Samstag bereits kalendarischer Frühlingsanfang. Auch bei Eis und Schnee lädt der SPD-Ortsverein Burgdorf seine Mitglieder, Freunde und Interessierte für Sonntag, den 21. März, ab 11:15 Uhr zum Frühlingsempfang in das Bürger-Büro in der Schloßstraße herzlich ein.
Als Referent wird Arne Schneider, 1. Stadtrat in Laatzen erwartet und zur Kommunalpolitik vortragen. Arne Schneider...
Trotz Messerstecherei im vorletzten Jahr mit einem schwervertetzten Jugendlichen vor dem Schulzentrum Burgdorf Südstadt sowie Problemen andererorts wurden die Stellen an Schulpsychologen in Niedersachsen konsequent abgebaut. Zum Zeitpunkt der konkreten Auseinandersetzung war damals die zuständige Stelle aus der Region gerade erkrankt, ein Schulpsychologe aus dem weiteren Umfeld konnte später hinzugezogen werden.
Die...
Burgdorf: Burgdorf | Der SPD Ortsverein lädt seine Mitglieder und Gäste für den 26. Februar 2010 um 19:30 Uhr ins JonnyB in der Sorgenser Straße ein.
Auf der Tagesordnung steht im Mittelpunkt die Bildungspolitik. Zum Thema Volksbegehren für gute Schulen in Niedersachsen, zu dem sich der Ortsverein bereits erfolgreich mit einer Unterschriftenaktion beteiligt hatte, wird von Nils Johannsen von der Gewerkschaft Erziehung Wissenschaft (GEW) ein...
Vergangenen Samstag rief der SPD-Ortsverein Burgdorf dazu auf, sich an einer Unterschriftenaktion zum 'Volksbegehren für gute Schulen' zu beteiligen. Die Resonanz aus der Bevölkerung war trotz bitterem Frost sehr gut. „In knapp 2 Stunden konnten wir fast 100 Unterschriften sammeln! Bürgerinnen und Bürger aus Burgdorf und sogar aus den benachbarten Gemeinden waren dabei, sich gezielt unserem Presseaufruf anzuschließen!“...
Stellen Sie sich vor, es ist Weihnachten. Sie beschenken Ihre Lieben, sammeln die Rechnungen und schicken diese dem kleinsten Mitglied Ihrer Familie. Was wie ein schlechter Scherz aussieht, mutet die Bundesregierung uns in den Gemeinden zu.
Die abenteuerlichen Steuersenkungspläne des Bundes sowie die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise schwächen die Haushalte der Gemeinden dramatisch und schränken ihren...