spazierengehen (19)
Spazierengehen, Spazierengehen .. immer nur Spazierengehen.
Als gäbe es nichts anderes, als die Zeit mit Spaziergängen totzuschlagen.
Irgendwann ist aber auch mal Schluss mit luftig – und mit Lockdown. Ich will nicht mehr!
Leute, ich habe alles gemacht. Mein Zuhause ist picobello, jeder Fluse und jedem Staubpartikelchen jage ich hinterher, die Fenster sind blitzeblank, das Mittagessen kommt pünktlich auf den Tisch...
Hamburg: Bahrenfelderchaussee | Schnappschuss
Hamburg: Boschstraße | Schnappschuss
Bad Endbach: Willkommensschild in Schlierbach | Schnappschuss
München: Marienplatz | .
.
15.
.
Katzendach
C) Brigitte Obermaier 23.08.2013
In tiefer Nacht auf des Daches First.
Zart umweht vom gesäulten Wind.
Dazu erklingt es des Nachts ziemlich laut:
Der Katzenjammer von des Kater Braut.
Wenn die Kätzin ihn überzeugend anlockt.
Sie schnurrend herumläuft im Unterholz.
Miau, ertönen ihre sanften Liebestöne.
Der Kater im Versteck hört das Gestöhne.
Frau Kätzin schnurrt mit Verlaub....
Ebsdorfergrund: Beltershausen | Schnappschuss
Maihingen: Rieser Bauernmuseum | Kreuze am Wegesrand. Geschichten und Hintergründe zu Flurdenkmalen rund um Maihingen
Wer kennt sie nicht, die religiösen Denkmale am Wegesrand. Unterwegs beim Spaziergang, mit dem Rad oder dem Traktor sind sie oftmals gar nicht zu übersehen. Die Flur- und Wegekreuze prägen nicht nur die Landschaft, sondern laden ein zum Verweilen und Nachdenken. Als Zeichen der Liebe Gottes, zum Beispiel nach überstandener Krankheit, oder...
Hannover: Hermann-Löns Park | Ein wunderschöner Park, in dem ich immer wieder gerne spazierengehe oder einfach nur die Sonne und die Natur genieße.
Zum Glück wohne ich nicht weit davon! ;o)
Ähnliche Themen zu "spazierengehen"
Jetzt, wo die Tage länger und die Sonnenstrahlen von Woche zu Woche kräftiger werden, werden auch vermehrt Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer in und um Berndorf gesehen und die Ruhebänke erfüllen wieder regelmäßig ihren Nutzen.
Einige Bänke wurden in den vergangenen Wochen und Monaten von ihren „Paten“ schon in einen ansprechenden, nun wieder nutzbaren Zustand versetzt. Für diejenigen, die in den letzten Tagen wenig Zeit...
Hannover: Maschsee | Wo gehen die Hannoveraner am liebsten spazieren? Natürlich ist es am Maschsee. Zwar ist die Eilenriede erholsam, und man kann dort im herrlichen Buchengrün Ruhe und Stille finden. Die Herrenhäuser Gärten sind eindrucksvoll und haben eine Menge zu bieten. Man kann dort an schnurgeraden Hecken entlang und zwischen plätschernden Fontänen auf den Spuren der großen Welfen lustwandeln, oder gegenüber im Berggarten botanische...
Leer: Innenstadt | Schnappschuss
Zur Zeit lohnt es sich besonders spazieren zu gehen. Der Herbst verwöhnt uns nun doch noch mit einer herrlichen Farbenpracht in Wald und Flur. Man braucht gar nicht weit zu gehen, und viele schöne Blicke eröffnen sich schon dem Betrachter. Wir wohnen eben in einer sehr schönen Umgebung!
Seelze: nebu | Das erste Mal in meiner Heimat.....
Die Luft riecht nach Sommer, die Sonne lässt Glückshormone sprießen und ich mache mich ein mal mehr, auf den Weg in meine Heimat.
Grüne, saftige Wiesen, Schönwetterwolken, Menschen, die mit Hitze im Kopf kämpfen.
Schnell zieht die Landschaft vorbei: Wiesen, idyllische Einfamilienhäuser, Flusslandschaft, lange Wälder - sind es schon so viele Jahre das ich diese Strecke fahre?
Alle...
Obertshausen: Kreuzloch | Schnappschuss
Obertshausen: Kreuzloch | Schnappschuss
Friedberg: See bei den Achquellen | Schnappschuss
Cuxhaven: Strand | Im Sommer an die See fahren machen ja viele Menschen - Sonne, Strand, Wellen, Ebbe und Flut. So wünscht man sich das. Nicht immer gelingt dies - denn die deutsche Nordseeküste ist nicht sonnensicher. Fährt man allerdings im Winter an die Küste, stellt man sich zumindest auch auf unwirtliches Wetter ein. Denn eines ist klar - die Nordsee ist auf jeden Fall regensicher. Doch ich wollte gerne mal bei Schnee und Sturm an die...