Spatz (378)
In der Hecke von unserem Garten (die unser Grundstück vom Gehweg trennt) sitzen immer die Spatzen auf der Lauer und gucken, ob die Luft in Richtung Futter-Silo rein ist bzw. ob der Futter-Silo ohne Gefahr angeflogen werden kann. Wenn sich der erste Mutige traut, den Futter-Silo anzufliegen, dann fliegen auch die anderen wie auf Kommando los.
Diese Bilder hier zeigen zwei Spatzen in der Hecke (deren Bereich ich von meinem...
Bildergalerie zum Thema Spatz
Ähnliche Themen zu "Spatz"
... aber trotzdem ein schöner Vogel.
... ist heute Mittag (31.05.2020) keine 3 m von mir auf unserer Wiese gelandet.
Ich hatte eigentlich ein anderes Motiv im Visier, aber der Spatz war auf der selben Linie gelandet, auf dem sich mein Motiv befand. Da habe ich ganz vorsichtig die Kamera in seine Richtung bewegt und diese beiden Fotos von ihm machen können.
Spatz vernascht Maikäfer direkt vor unserem Fenster.
Sperlinge, Haussperling (Passer domesticus)
https://de.wikipedia.org/wiki/Sperlinge
https://www.t-online.de/leben/familie/id_70767476/spatz-hier-erfahren-sie-alles-ueber-spatz-und-sperling.html
.
Es sitzt ein Spatz im Birkenzweige
und hofft, daß dieser sich nicht neige!
Denn tät der dies, dann rutschte er,
und solches ärgert ihn doch sehr.
So spricht er zu dem Aste: "Hör,
wenn Du das wagst, ich schwör,
nie wieder komm ich zu Besuche!
Such mir statt dessen eine Buche!"
Die Birke hört's und kichert leise,
ist sie doch alt und auch recht weise.
Sie weiß, von ihm erwähnte Buchen
wird er wohl hier...
. . . . . bei uns auf dem Balkon fündig geworden.
Ein Ausflug zum Muttertag.
Da gehts aber flott zur Sache
Normalerweise fliegen Spatzen ja bei der kleinsten Bewegung weg, aber dieser hier ließ sich durch nichts und niemanden stören bzw. vertreiben. Während seine Artgenossen immer wieder hektisch im Pulk wegflogen, guckte er nur ganz erstaunt um sich und verspeiste dann weiter in aller Ruhe die Körnchen, die die anderen Spatzen aus dem Futter-Silo runtergeworfen hatten.
Die Fotos habe ich heute Nachmittag (05.05.2020) von...
Eine Vielfalt in unserem Garten.
... nicht sicher ... aber könnte dieser Vogel ein GRÜNFINK sein?
Gesehen hatte ich diesen Vogel in den letzten Tagen schon öfter im Garten und Vorgarten, aber zu einem Foto hatte ich nie die Gelegenheit.
Heute (07.04.2020, am frühen vormittag) hatte es mit dem Fotografieren dieses Vogels geklappt. Es sind aber leider die einzigen Fotos, die ich machen konnte, denn gerade als er es sich am Futter-Silo gemütlich gemacht...
Uetze: Kaiserstr. | Schnappschuss