Sonne
Bildergalerie zum Thema Sonne
Etwas Glück gehabt!
Hier im direkten Umland von Langenhagen bei Hannover findet man kaum einen Standpunkt, um die Sonne kurz vor der sog. Horizont-Kante zu beobachten (wie z.B. am Meer).
Bei diesen Bildern hatte ich das seltene Glück von einer kleinen Anhöhe, mit einem weiten Hintergrund ohne störende hohe Bäume. Und die Sonne stand auch zufällig goldrichtig.
Meine Panasonic Lumix FZ1000 bediente ich voll manuell. Es...
TROCKENHEIT:
Nach Untersuchungen des Helmholtz-Instituts sind unsere Böden, besonders in tieferen Erdschichten, immer noch zu trocken.
Am schlimmsten waren die Jahre 2018/2019, wo es in Deutschland kaum geregnet hat.
Trotz des überdurchschnittlichen Niederschlages des Jahres 2021, sind unsere Böden in der Tiefe immer noch zu trocken.
Wie wird es wohl in diesem Sommer aussehen und was bedeutet das für uns?
Augsburg: Tulpen | Tulpen von Mitte April 2019 im Botanischen Garten aufgenommen.
Wiedergeltingen: Tulpen | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Sonne"
war der wärmste, den Europa seit Beginn der Aufzeichnungen erlebt hat. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht des EU-Klimawandeldienstes Copernicus (Copernicus Climate Change Service – C3S) hervor.
C3S wird vom Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersagen (ECMWF) im Auftrag der Europäischen Kommission umgesetzt. Das ECMWF ist eine unabhängige, zwischenstaatliche Organisation, die ihre Mitgliedstaaten und...
Garbsen: Felder | Schnappschuss
Haldenwang: Konzenberg | ... erlebte ich neulich auf einem Hügel bei Konzenberg.
Von dort schaute ich ins Mindeltal und Richtung Günzburg.
Uetze: Kirchstr. | Schnappschuss
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Geschenkt!
SO geht Energieproduktion ohne Importe
Auf dem Bild zu sehen
Das Balkon-Solar-Kraftwerk BKW beim ADFC Langenhagen produziert munter den Strom vor sich hin:
- bei Sonne mehr,
- bei Bewölkung weniger.
Achtung
Nachts und bei Sonnenfinsternissen wird NIX an Strom produziert!!!
Teil 1:
Steigende Strompreise - na und?
Rechtzeitig fiel die Entscheidung für den massiven Ausbau dieses Balkon-Kraftwerkes...
Langenhagen: Zentraler ADFC Stützpunkt | Wetter.
Diese ganzen 🌞-Solaranlagen,
die saugen uns ja den Frühling weg!
Absaugung
Der Frühling lässt auf sich warten: Der berühmte Wissenschaftler Erstinius Aprilis (Nopelpreisgewinner des Jahres 2024) hat nun endlich DIE Ursache gefunden und seine Ergebnisse - mit vier Tagen Verspätung - veröffentlicht.
Erstinius Aprilis wörtlich
"Die zu stark zunehmende Anzahl von 🌞-Solaranlagen saugt dem Frühling die...
WETTER:
Es gibt kein verkehrtes Wetter, sondern es gibt nur die verkehrte Kleidung.
Diesen Spruch kennt wohl jeder.
So gibt es wahrscheinlich auch kein verkehrtes Klima, sondern man muss sich wohl nur richtig darauf einstellen.
Aber wie geht das- haben sie vielleicht eine Idee?